Der Vortrag behandelt agile Softwareentwicklung mit Lotus Notes und bietet eine Übersicht über traditionelle Methoden wie das Wasserfallmodell sowie agile Ansätze wie Scrum. Ziel ist es, den Teilnehmern einen Überblick zu geben, indem Methoden und deren Vor- und Nachteile diskutiert werden, gefolgt von konkreten Fragen und Literaturhinweisen. Es wird betont, dass der Fokus auf individueller Interaktion und Kundenzusammenarbeit liegen sollte, während sich die Rolle des Projektmanagers in der agilen Entwicklung verändert.