SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
1
Do it Yourself - Projekt
●
Wie kann ich mein Android Smartphone und Tablet
weitestgehend von unnötigem Ballast und
Werbung befreien? Alternative Apps und Stores .
2
Wie und was ist Android ?
Android ist ein Betriebssystem,
was im Kern ein Linux-
Betriebssystem ist.
Darauf ist eine sogenannte
Java-Engine, speziell eine
Dalvik-Engine gesetzt, welche
dann die eigentlichen
Anwender-Apps ausführt.
So wie beim Fairphone wollen
wir die Anwender-Apps durch
privatsphärenfreundliche Apps
ersetzen.
Dort wo die blauen Kästchen
sind, installieren wir unsere
Apps und entfernen, bzw.
deaktivieren die roten Apps.
3
Ist meine Privatsphäre sicher ?
●
Wer ein Smartphone von Apple, Google, Microsoft oder anderen IT-Riesen aus den USA
nutzt, der muss sich im Klaren sein, dass Unmengen an sensiblen Informationen
gesammelt, ausgewertet und miteinander verknüpft werden. Mit diesem Geschäftsmodell
stehen diese Unternehmen heute nicht alleine da, doch gerade im Hinblick darauf, dass wir
unseren Smartphones einen Großteil von sensiblen Informationen anvertrauen, ist dies eine
beängstigende Entwicklung.
●
Liegt Euch eure informationelle Selbstbestimmung am Herzen, solltet ihr gerade in der Welt
der Smartphones immer einen Blick hinter die komplexen technischen Kulissen werfen.
Möglichkeiten sich vor einem ungewollten Informationsabfluss zu schützen, sind
grundsätzlich vorhanden. Jedoch sind diese oftmals so »versteckt«, dass man von diesen
Informationen nichts erfährt oder diese nur mühsam aktivieren kann.
●
Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung ist das Recht des Einzelnen, grundsätzlich
selbst über die Preisgabe und Verwendung seiner personenbezogenen Daten zu bestimmen.
4
Organisationen, die uns informieren und
alternative Lösungen zur Selbsthilfe anbieten
Framasoft – ein in Frankreich beheimateter Verein zur Förderung der digitalen Freiheiten.
Fairphone beheimatet in Amsterdam ist ein Social Enterprise, das eine Bewegung für fair produzierte
Elektrogeräte ins Leben gerufen hat.
/e/ist eine Foundation beheimatet in Paris, welche ein wünschenswertes Open-Source
Smartphonebetriebssystem mit aktiviertem Datenschutz baut.
5
Organisationen im deutschsprachigen Raum
●
Mobilsicher - Das Infoportal für mehr Sicherheit auf Smartphone
und Tablet
Gefördert durch Justiz-Ministerium und Verbraucherschutz
https://mobilsicher.de/
●
Projekt Digitale Nachbarschaft
Gefördert vom Bundesministerium des Innern usw.
https://www.digitale-nachbarschaft.de/
●
BSI für Bürger – Ins Internet mit Sicherheit
Ein kostenloses Informationsangebot des Bundesamtes für
Sicherheit in der Informationstechnik.
https://www.bsi-fuer-buerger.de/
6
Freie Apps für das befreite Smartphone
App-Stores :
F-Droid : https://f-droid.org
Yalp Store : https://f-droid.org/de/packages/com.github.yeriomin.yalpstore/
Aurora Store : https://f-droid.org/en/packages/com.aurora.store/
APKMirror : https://www.apkmirror.com/
Fossdroid : https://fossdroid.com/
7
Wie mache ich mein Smartphone sicher ?
Unsere praktische Vorgehensweise
●
Vorbereitung am PC / Notebook :
Anlegen einer privatsphären geschützten und sicheren Digitalen
Identität
Zum Beispiel bei der e Foundation
Die „e Foundation“ ist eine gemeinnützige Organisation (non-profit).
Sie treibt die open-source Entwicklung von mobilen
Betriebssystemen voran, die die Privatsphäre der Nutzer respektiert.
Wir melden uns für eine E-Mail Adresse an und bekommen dabei im
Internet eine sogenannte „Nextcloud-Instanz“ mit E-Mail-Programm,
Datenfestplatte, Adressverwaltung und Terminverwaltung
8
Weiter geht‘s mit PC und Smartphone - 1
●
Bisheriges Smartphone komplett auf Anfang setzen bzw. ein neues Smartphone vorsichtig
starten
●
Diverse Abfragen weitgehend mit nein beantworten, noch keine Verbindung zu Mobilfunk und
WLAN
●
Wenn fertig gestartet, Displayhelligkeit und Standby Zeit einstellen
●
Im Einstellungsdialog den USB-Debugging Modus einschalten :
Einstellungen - Über das System - Build-Nr. sieben mal drücken - Entwickler-Modus wird
freigeschaltet
Im Entwickler-Modus USB Debugging anschalten
●
Mit PC / Notebook über USB-Kabel verbinden - Datenzugriff auf internen Speicher und die
Speicherkarte möglich.
●
Programm "scrcpy" (für Windows, Linux, MAC) starten - Smartphone erscheint für komfortable
Maus- und Tastaturbedienung am NB
●
Desktop aufräumen und in den EInstellungen "Apps" alle Apps ansehen und entweder löschen
oder deaktivieren
9
Weiter geht‘s mit PC und Smartphone - 2
●
In den Einstellungen alles durchgehen und Einstellungen wählen, die
der Privatshäre und Sicherheit am besten genügen.
●
App-Berechtigungen ansehen und ggfs. einschränken
●
Die alternative Store-App „F-Droid mit dem PC herunterladen und auf
das Smartphone über die USB-Verbindung kopieren und installieren.
●
WLAN-Verbindung und/ oder Mobilfunkverbindung zulassen und
aufbauen.
●
Im F-Droid zusätzliche Paketquellen aktivieren und aktualisieren
lassen.
●
In F-Droid folgende Apps suchen herunterladen und installieren :
Yalp-Store, Aurora Store, Exodus Privacy, APKMirror
10
Installation der wichtigsten Apps für unser
„Digitales Leben“
●
E-Mail : FairEMail
●
Browser : Firefox Klar, VIA, Anker, Wallabag
●
Messenger : Delta Chat, Riot/Matrix, Conversations, Tox, Briar
●
Sicherheit und AdBlocker : DNS66, Keepass DX
●
Navigation und Transport : Magic Earth, Öffi
●
Büro : Etar Kalender, BaldPhone, DAVx, SecScanQR
●
Internet-Datenspeicher: Nextcloud
●
Datenübertragung : AirMore, AnyDesk
●
Kamera : Open Camera
●
Video und Audio, Musik : WebTube, NewPipe,
●
Soziale Medien : FediLab
●
Radio, Fernsehen, Podcasts : Zapp, ARD Audiothek, ARD Videothek, Antenna Pod
11
Für Freeks und Experten
●
Alternatives Betriebssystem installieren
●
Wenn Sie noch mehr Kontrolle über Ihr Gerät erhalten möchten, können Sie
ein alternatives Betriebssystem installieren. Solche alternativen
Smartphone-Betriebssysteme nennt man auch „Custom ROM“. Dafür muss
das Gerät „gerootet“ werden.
●
Custom ROMs sind:
LineageOS – Replicant – Paranoid Android
●
Die Free Software Foundation Europe hat in einer Kampagne „
Free your Android“ alle wichtigen Informationen dafür zusammengetragen.
Mike Kuketz und andere haben in der Artikelserie „Android ohne Google“
weitere exzellente Anleitungen in diesem Sinne geschrieben.
●
LineageOS und alle anderen Custom-ROMs vertragen sich übrigens
hervorragend mit dem App-Store F-Droid.
12
Quellverzeichnis - Literatur und Infos - 1 :
●
Mobilsicher - Das Infoportal für mehr Sicherheit auf Smartphone und Tablet
Gefördert durch Justiz-Ministerium und Verbraucherschutz
https://mobilsicher.de/
●
Android ohne Google - geht das ?
https://mobilsicher.de/ratgeber/android-ohne-google-die-verbindung-kappen
●
Geheime Kommandozentrale: Google Play-Dienste
https://mobilsicher.de/ratgeber/geheime-kommandozentrale-google-play-dienste
●
App-Stores für Android
https://mobilsicher.de/ratgeber/apps-stores-fuer-android-die-qual-der-wahl
●
F-Droid: Verbraucherfreundlicher App-Store für Android
https://mobilsicher.de/hintergrund/verbraucherfreundlich-f-droid
●
Wie fühlt sich Android ohne Google an ?
https://www.androidpit.de/android-ohne-google-apps-es-gibt-alternativen-fuer-fa
st-alles#appquelle
13
Quellverzeichnis - Literatur und Infos - 2 :
●
Freie Apps für das befreite Smartphone
https://digitalcourage.de/digitale-selbstverteidigung/freie-apps-fuer-das-befreite-sm
artphone
●
Befreien Sie Ihr Smartphone! unwichtige Apps entfernen
https://digitalcourage.de/digitale-selbstverteidigung/befreien-sie-ihr-smartphone#a
pps-loeschen/deaktivieren
●
deutschsprachige Anleitung Your Phone Your Data von Autor Mike Kuketz
https://www.kuketz-blog.de/your-phone-your-data-teil1/
●
Virenscanner für Android Geräte
https://mobilsicher.de/ratgeber/sicherheitsapps-fuer-android-geraete
●
Spionage-Apps -Schutz vor Übewachung
https://mobilsicher.de/ratgeber/spionage-apps-schutz-vor-partner-spyware-ist-moeg
lich
●
Tracking im Internet
https://mobilsicher.de/ratgeber/tracking-im-internet-cookies-cache-co
14
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit !
Mit freundlichen Grüßen von KHF - Dez. 2019 - CC BY-SA 3.0 DE

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Freie Software auf Smartphones
PPT
Fachfrühstück iPhone Juni 2010
PDF
Sicherheitsbetrachtung der Cloudifizierung von Smart- Devices
PPTX
Mobile Welt: Welche Apps bringt die Zukunft?
PDF
Mobile Sicherheit Basics
PDF
Enterprise Mobility Forum - Malware und Threat Protection auf iOS und Android...
PDF
Das Android Open Source Project
PDF
Groups 2010.15 Mobile Plattformen (Digital Sustainability)
Freie Software auf Smartphones
Fachfrühstück iPhone Juni 2010
Sicherheitsbetrachtung der Cloudifizierung von Smart- Devices
Mobile Welt: Welche Apps bringt die Zukunft?
Mobile Sicherheit Basics
Enterprise Mobility Forum - Malware und Threat Protection auf iOS und Android...
Das Android Open Source Project
Groups 2010.15 Mobile Plattformen (Digital Sustainability)

Ähnlich wie Android sicher (20)

PPT
Techtalk Google Android
PDF
Die Android Plattform
PDF
Impulsseminar cloud computing - ufz.ch 20120521
PDF
WHITEPAPER; Achten Sie auf Ihre Daten: Sechs Verlustrisiken für Ihre mobilen ...
PPT
Monetarisierung von iPhone-Applikationen
PDF
Das Internet der Dinge sicher nutzen.pdf
PDF
Smartphone Betriebssysteme Android
PPTX
Digitalisierung von Arbeits- und Privatleben
PDF
iOS Security
PDF
Smartphone Betriebssysteme iOS
PDF
Platform Embedded Security Technology Revealed 1st Edition Xiaoyu Ruan (Auth.)
PPT
Web 2 0
PDF
Mobile Facts 2013: Apps & Websites
PDF
HMA VPN | Hinweise fuer Tester | August 2020
PPS
Bildschirmpraesentation Firefox contra Internet Explorer
PDF
Sicherheit im Internet - Vortrag Weserkurier Bremen
PDF
Mobile Applikationen: Entwicklung, Rollout, Wartung - Tipps und Tricks für di...
PDF
NUTZER:effekt #12 - Wie kommen digitale Innovationen in die Welt?
PDF
Zero Trust - Never Trust, Always Verify
PDF
Mobile Zugangstechnologie für Schlosshersteller | SicherheitsExpo 2019
Techtalk Google Android
Die Android Plattform
Impulsseminar cloud computing - ufz.ch 20120521
WHITEPAPER; Achten Sie auf Ihre Daten: Sechs Verlustrisiken für Ihre mobilen ...
Monetarisierung von iPhone-Applikationen
Das Internet der Dinge sicher nutzen.pdf
Smartphone Betriebssysteme Android
Digitalisierung von Arbeits- und Privatleben
iOS Security
Smartphone Betriebssysteme iOS
Platform Embedded Security Technology Revealed 1st Edition Xiaoyu Ruan (Auth.)
Web 2 0
Mobile Facts 2013: Apps & Websites
HMA VPN | Hinweise fuer Tester | August 2020
Bildschirmpraesentation Firefox contra Internet Explorer
Sicherheit im Internet - Vortrag Weserkurier Bremen
Mobile Applikationen: Entwicklung, Rollout, Wartung - Tipps und Tricks für di...
NUTZER:effekt #12 - Wie kommen digitale Innovationen in die Welt?
Zero Trust - Never Trust, Always Verify
Mobile Zugangstechnologie für Schlosshersteller | SicherheitsExpo 2019
Anzeige

Android sicher

  • 1. 1 Do it Yourself - Projekt ● Wie kann ich mein Android Smartphone und Tablet weitestgehend von unnötigem Ballast und Werbung befreien? Alternative Apps und Stores .
  • 2. 2 Wie und was ist Android ? Android ist ein Betriebssystem, was im Kern ein Linux- Betriebssystem ist. Darauf ist eine sogenannte Java-Engine, speziell eine Dalvik-Engine gesetzt, welche dann die eigentlichen Anwender-Apps ausführt. So wie beim Fairphone wollen wir die Anwender-Apps durch privatsphärenfreundliche Apps ersetzen. Dort wo die blauen Kästchen sind, installieren wir unsere Apps und entfernen, bzw. deaktivieren die roten Apps.
  • 3. 3 Ist meine Privatsphäre sicher ? ● Wer ein Smartphone von Apple, Google, Microsoft oder anderen IT-Riesen aus den USA nutzt, der muss sich im Klaren sein, dass Unmengen an sensiblen Informationen gesammelt, ausgewertet und miteinander verknüpft werden. Mit diesem Geschäftsmodell stehen diese Unternehmen heute nicht alleine da, doch gerade im Hinblick darauf, dass wir unseren Smartphones einen Großteil von sensiblen Informationen anvertrauen, ist dies eine beängstigende Entwicklung. ● Liegt Euch eure informationelle Selbstbestimmung am Herzen, solltet ihr gerade in der Welt der Smartphones immer einen Blick hinter die komplexen technischen Kulissen werfen. Möglichkeiten sich vor einem ungewollten Informationsabfluss zu schützen, sind grundsätzlich vorhanden. Jedoch sind diese oftmals so »versteckt«, dass man von diesen Informationen nichts erfährt oder diese nur mühsam aktivieren kann. ● Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung ist das Recht des Einzelnen, grundsätzlich selbst über die Preisgabe und Verwendung seiner personenbezogenen Daten zu bestimmen.
  • 4. 4 Organisationen, die uns informieren und alternative Lösungen zur Selbsthilfe anbieten Framasoft – ein in Frankreich beheimateter Verein zur Förderung der digitalen Freiheiten. Fairphone beheimatet in Amsterdam ist ein Social Enterprise, das eine Bewegung für fair produzierte Elektrogeräte ins Leben gerufen hat. /e/ist eine Foundation beheimatet in Paris, welche ein wünschenswertes Open-Source Smartphonebetriebssystem mit aktiviertem Datenschutz baut.
  • 5. 5 Organisationen im deutschsprachigen Raum ● Mobilsicher - Das Infoportal für mehr Sicherheit auf Smartphone und Tablet Gefördert durch Justiz-Ministerium und Verbraucherschutz https://mobilsicher.de/ ● Projekt Digitale Nachbarschaft Gefördert vom Bundesministerium des Innern usw. https://www.digitale-nachbarschaft.de/ ● BSI für Bürger – Ins Internet mit Sicherheit Ein kostenloses Informationsangebot des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik. https://www.bsi-fuer-buerger.de/
  • 6. 6 Freie Apps für das befreite Smartphone App-Stores : F-Droid : https://f-droid.org Yalp Store : https://f-droid.org/de/packages/com.github.yeriomin.yalpstore/ Aurora Store : https://f-droid.org/en/packages/com.aurora.store/ APKMirror : https://www.apkmirror.com/ Fossdroid : https://fossdroid.com/
  • 7. 7 Wie mache ich mein Smartphone sicher ? Unsere praktische Vorgehensweise ● Vorbereitung am PC / Notebook : Anlegen einer privatsphären geschützten und sicheren Digitalen Identität Zum Beispiel bei der e Foundation Die „e Foundation“ ist eine gemeinnützige Organisation (non-profit). Sie treibt die open-source Entwicklung von mobilen Betriebssystemen voran, die die Privatsphäre der Nutzer respektiert. Wir melden uns für eine E-Mail Adresse an und bekommen dabei im Internet eine sogenannte „Nextcloud-Instanz“ mit E-Mail-Programm, Datenfestplatte, Adressverwaltung und Terminverwaltung
  • 8. 8 Weiter geht‘s mit PC und Smartphone - 1 ● Bisheriges Smartphone komplett auf Anfang setzen bzw. ein neues Smartphone vorsichtig starten ● Diverse Abfragen weitgehend mit nein beantworten, noch keine Verbindung zu Mobilfunk und WLAN ● Wenn fertig gestartet, Displayhelligkeit und Standby Zeit einstellen ● Im Einstellungsdialog den USB-Debugging Modus einschalten : Einstellungen - Über das System - Build-Nr. sieben mal drücken - Entwickler-Modus wird freigeschaltet Im Entwickler-Modus USB Debugging anschalten ● Mit PC / Notebook über USB-Kabel verbinden - Datenzugriff auf internen Speicher und die Speicherkarte möglich. ● Programm "scrcpy" (für Windows, Linux, MAC) starten - Smartphone erscheint für komfortable Maus- und Tastaturbedienung am NB ● Desktop aufräumen und in den EInstellungen "Apps" alle Apps ansehen und entweder löschen oder deaktivieren
  • 9. 9 Weiter geht‘s mit PC und Smartphone - 2 ● In den Einstellungen alles durchgehen und Einstellungen wählen, die der Privatshäre und Sicherheit am besten genügen. ● App-Berechtigungen ansehen und ggfs. einschränken ● Die alternative Store-App „F-Droid mit dem PC herunterladen und auf das Smartphone über die USB-Verbindung kopieren und installieren. ● WLAN-Verbindung und/ oder Mobilfunkverbindung zulassen und aufbauen. ● Im F-Droid zusätzliche Paketquellen aktivieren und aktualisieren lassen. ● In F-Droid folgende Apps suchen herunterladen und installieren : Yalp-Store, Aurora Store, Exodus Privacy, APKMirror
  • 10. 10 Installation der wichtigsten Apps für unser „Digitales Leben“ ● E-Mail : FairEMail ● Browser : Firefox Klar, VIA, Anker, Wallabag ● Messenger : Delta Chat, Riot/Matrix, Conversations, Tox, Briar ● Sicherheit und AdBlocker : DNS66, Keepass DX ● Navigation und Transport : Magic Earth, Öffi ● Büro : Etar Kalender, BaldPhone, DAVx, SecScanQR ● Internet-Datenspeicher: Nextcloud ● Datenübertragung : AirMore, AnyDesk ● Kamera : Open Camera ● Video und Audio, Musik : WebTube, NewPipe, ● Soziale Medien : FediLab ● Radio, Fernsehen, Podcasts : Zapp, ARD Audiothek, ARD Videothek, Antenna Pod
  • 11. 11 Für Freeks und Experten ● Alternatives Betriebssystem installieren ● Wenn Sie noch mehr Kontrolle über Ihr Gerät erhalten möchten, können Sie ein alternatives Betriebssystem installieren. Solche alternativen Smartphone-Betriebssysteme nennt man auch „Custom ROM“. Dafür muss das Gerät „gerootet“ werden. ● Custom ROMs sind: LineageOS – Replicant – Paranoid Android ● Die Free Software Foundation Europe hat in einer Kampagne „ Free your Android“ alle wichtigen Informationen dafür zusammengetragen. Mike Kuketz und andere haben in der Artikelserie „Android ohne Google“ weitere exzellente Anleitungen in diesem Sinne geschrieben. ● LineageOS und alle anderen Custom-ROMs vertragen sich übrigens hervorragend mit dem App-Store F-Droid.
  • 12. 12 Quellverzeichnis - Literatur und Infos - 1 : ● Mobilsicher - Das Infoportal für mehr Sicherheit auf Smartphone und Tablet Gefördert durch Justiz-Ministerium und Verbraucherschutz https://mobilsicher.de/ ● Android ohne Google - geht das ? https://mobilsicher.de/ratgeber/android-ohne-google-die-verbindung-kappen ● Geheime Kommandozentrale: Google Play-Dienste https://mobilsicher.de/ratgeber/geheime-kommandozentrale-google-play-dienste ● App-Stores für Android https://mobilsicher.de/ratgeber/apps-stores-fuer-android-die-qual-der-wahl ● F-Droid: Verbraucherfreundlicher App-Store für Android https://mobilsicher.de/hintergrund/verbraucherfreundlich-f-droid ● Wie fühlt sich Android ohne Google an ? https://www.androidpit.de/android-ohne-google-apps-es-gibt-alternativen-fuer-fa st-alles#appquelle
  • 13. 13 Quellverzeichnis - Literatur und Infos - 2 : ● Freie Apps für das befreite Smartphone https://digitalcourage.de/digitale-selbstverteidigung/freie-apps-fuer-das-befreite-sm artphone ● Befreien Sie Ihr Smartphone! unwichtige Apps entfernen https://digitalcourage.de/digitale-selbstverteidigung/befreien-sie-ihr-smartphone#a pps-loeschen/deaktivieren ● deutschsprachige Anleitung Your Phone Your Data von Autor Mike Kuketz https://www.kuketz-blog.de/your-phone-your-data-teil1/ ● Virenscanner für Android Geräte https://mobilsicher.de/ratgeber/sicherheitsapps-fuer-android-geraete ● Spionage-Apps -Schutz vor Übewachung https://mobilsicher.de/ratgeber/spionage-apps-schutz-vor-partner-spyware-ist-moeg lich ● Tracking im Internet https://mobilsicher.de/ratgeber/tracking-im-internet-cookies-cache-co
  • 14. 14 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit ! Mit freundlichen Grüßen von KHF - Dez. 2019 - CC BY-SA 3.0 DE