Das Dokument von Prof. Dr. Isa Jahnke thematisiert den Umgang mit antizipierter Zukunft und die Gestaltung von Lernerfahrungen in einem sich schnell verändernden Bildungsumfeld. Es betont die Notwendigkeit, Lehr- und Lernansätze evidenzbasiert zu transformieren, um positive Lernerlebnisse zu schaffen und die Bedürfnisse der Lernenden zu berücksichtigen. Anhand von Theorien des Learning Experience Design wird ein Rahmen vorgestellt, um die Beziehung zwischen Bildungselementen zu gestalten und die Effektivität, Effizienz und emotionale Ansprache von Lernangeboten zu evaluieren.