Das Dokument befasst sich mit der praktischen Anwendung von BPMN in Verbindung mit Open-Source-Tools, insbesondere der Entwicklung von BPMN 2.0 und dessen Vorteilen gegenüber BPMN 1.2. Es beschreibt unterschiedliche Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb von Prozessmodellen sowie technische Details zu den Entwicklungs- und Ausführungsumgebungen, einschließlich der Integration mit SOA-Plattformen und Anwendungsfällen wie dem Recruiting-Prozess. Zudem werden verschiedene Prozess-Engines und deren Abstraktion thematisiert, wobei die Entwicklung und Implementierung von BPMN-Prozessmodellen im Fokus steht.