Jürg Koller

Pascal Berger

CONSULTANT
trueIT GMBH
juerg.koller@trueit.ch @juergkoller

CONSULTANT
trueIT GMBH
pascal.berger@trueit.ch @bergerspascal

blog.trueit.ch / trueit.ch

blog.trueit.ch / trueit.ch

Mobile Device Management (MDM) Part1
Eine Übersicht über Windows Intune Standalone. Was sind DirSync und ADFS.
Sonstige Voraussetzungen für Mobile Device Management (z.B. Zertifikate,
Sideloading Keys). Wie den Config Manager mit Windows Intune verbinden.

Configuration Manager
Agenda Part 1







Kurze Übersicht: Was ist Windows Intune?
Testen und Kaufen
Windows Intune Konsole
Directory Sync
Was muss ich für MDM besorgen?
SCCM Konsole

13.01.2014

CMCE 2014 RTM

2
Agenda Part 2






Geräte verbinden (Win 8.1, RT 8.1, Phone 8, iOS, Android)
Erfassen von Apps und deren Installation
Compliance Settings
Selective Wipe und Full Wipe
Was bringt die Zukunft

13.01.2014

CMCE 2014 RTM

3
Kurze Übersicht:
Was ist Windows
Intune?
4
Was ist Windows Intune?
Windows Intune ist eine Cloud basierte Lösung zum Verwalten von
Geräten. (SCCM Lite aus der Cloud)
Es unterstützt eine Vielzahl von Client Betriebssystemen:
 Windows
 Windows RT
 Windows Phone

 iOS (iPhone & iPad)
 Android (Phones & Tablets)
13.01.2014

CMCE 2014 RTM

5
Was ist Windows Intune?
Intune bietet folgende Möglichkeiten:
 Geräte-Inventarisierung
 Updates (WSUS) und Virenschutz (Endpoint Protection)
 Alerts und Monitoring
 Software-Inventarisierung und SW-Verteilung
(Win, iOS, Android)
 Lizenzverwaltung
 Richtlinien
 Reports

13.01.2014

CMCE 2014 RTM

6
Was ist Windows Intune?
Windows Intune bietet zum Beispiel diese Vorteile:
 Keine eigene Server-Infrastruktur die gekauft und gewartet
werden muss
 Funktioniert super mit Office 365
 Einfache und übersichtliche Webkonsole zur Bedienung
 Kann auch verwendet werden um SCCM 2012 zu erweitern
 Einfaches Management von BYOD (Bring your one device)
 Management von Geräten ohne Domäne möglich

13.01.2014

CMCE 2014 RTM

7
Testen und Kaufen

8
Testen und Kaufen
Windows Intune bietet eine 30 tägige, kostenlose Testversion:
 25 Benutzerlizenzen mit jeweils 5 Geräten
 20 GB Speicher für SW-Verteilung
Falls Sie Intune danach kaufen möchten gibt es zwei Preispläne.
 Normal = 5.90/Monat und User (5 Geräte pro User)
 Mit Windows Software Assurance = 10.90/Monat und User
Bestehende Software Assurance-Kunden erhalten einen Rabatt.
Auch möglich mit einem EA oder Campus & School Agreement.
Zusätzlicher Speicher kann in 1GB Schritten dazugekauft werden.
Mehr Infos und Registrierung
13.01.2014

CMCE 2014 RTM

9
Testen und Kaufen
Windows Intune Lizenzen beinhalten auch Lizenzen für:
 Microsoft System Center Configuration Manager
 System Center Endpoint Protection
Wenn die Subskription ausläuft oder gekündet wird, so muss SCCM
und Endpoint Protection wieder deinstalliert werden.
Weitere Infos:
Windows_Intune_Licensing_Brief.pdf

13.01.2014

CMCE 2014 RTM

10
Intune Konsole

11
Intune Konsole
Es gibt für Windows Intune drei Webkonsolen:
 Das Company Portal (https://portal.manage.microsoft.com/)
 Das Admin Portal* (https://manage.microsoft.com/)
 Das Account Portal (https://account.manage.microsoft.com/)

* Benötigt SilverLight

13.01.2014

CMCE 2014 RTM

12
Intune Konsole

Demo
Das Admin Portal
13.01.2014

CMCE 2014 RTM

13
Directory Sync

14
Directory Sync Szenarien
DirSync DirSync mit DirSync
PW Sync 1
mit ADFS
Synchronisiert neue User von lokalem AD
automatisch nach Azure AD







Synchronisiert Änderungen an bestehenden
Account von lokalem AD nach Azure AD







Ermöglich den Usern Anmeldung an Windows
Intune mit lokalem AD Usernamen und Passwort





Passwort Policy von lokalem AD





User Authentication geschieht im lokalen AD



Ermöglich an Domain-joined Geräten Single
Sign-On SSO



Aktuelle DirSync Version herunterladen:
1

http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=278924

Passwort Sync ab DirSync Version 6382.0000

13.01.2014

CMCE 2014 RTM

15
DirSync Tool Anforderungen
• Windows Server 2008 SP2 oder neueres Server OS
• Mitglied von Active Directory Forest welcher synchronisiert
werden soll
• Microsoft .NET Framework 3.5 SP1 und .NET Framework 4.0
sowie Windows PowerShell muss installiert sein
• Zugriff und Zugang zu DirSync Server sollte stark eingeschränkt
sein
• Aktuelle DirSync Version installiert SQL Express 2012 SP1 und
FIM 2010 R2 SP1
• Während Installation wird Enterprise Admin Account benötigt
• Ab Version 6567.0018 Installation auf DC möglich
13.01.2014

CMCE 2014 RTM

16
DirSync
•
•
•
•

Standardmässig werden alle User und Gruppen synchronisiert
Synchronisierung von Accounts und Gruppen alle drei Stunden
Synchronisation kann über miisclient.exe konfiguriert werden
Passwort Synchronisation kann während DirSync Setup optional
aktiviert werden
• In Active Directory sind die Passwörter als Hash Werte
gespeichert und werden auch so übertragen
• Passwort Synchronisation unmittelbar nach PW Wechsel
• DirSync mit PW Synchronisation übernimmt PW Policy von
lokaler Domäne
13.01.2014

CMCE 2014 RTM

17
DirSync mit ADFS
• ADFS ermöglicht Single Sign-on auf Domain Joined und
Workplace-joined (Windows 8.1 und iOS) Geräten
• Benutzer Authentisierung erfolgt durch lokales Active Directory
• ADFS Infrastruktur sollte hochverfügbar ausgelegt sein
• Es werden auch third-party Identity Provider wie Shibboleth
und andere unterstützt http://technet.microsoft.com/enus/library/jj679342.aspx

13.01.2014

CMCE 2014 RTM

18
DirSync Tool

Demo
Setup DirSync Tool mit OU-Level Filtering

13.01.2014

CMCE 2014 RTM

19
Was muss ich für
MDM besorgen?
(Gilt für Intune alleine
und auch mit SCCM)
20
Was muss ich für MDM besorgen?
Windows 8.1
Management:
 Nichts
SW-Verteilung eigene Store Apps:
 Bei Windows Enterprise (Nur Group Policies)
 Bei allen anderen Versionen zusätzlich noch Sideloading Keys
 Ein Code Signing Zertifikat
SW-Verteilung öffentliche Store Apps aus dem Windows Store:
 Bei Intune: den Link auf die App (Via Share Charm)
 Bei SCCM: einen PC auf dem die App drauf ist
SW-Verteilung Legacy Apps:
 Nichts
13.01.2014
CMCE 2014 RTM
21
Was muss ich für MDM besorgen?
Sideloading
Keys

Kunden mit Software Assurance in den folgenden
Programmen haben bereits ohne zusätzliche Kosten Keys:






Enterprise Agreement with Windows
Enterprise Subscription Agreement with Windows
Enrollment for Education Solutions with Windows (under a Campus and School Agreement)
School Enrollment with Windows
Select and Select Plus with Software Assurance for Windows

Die Keys sind im Volume Licensing Service Center (VLSC) zu finden.
13.01.2014

CMCE 2014 RTM

22
Was muss ich für MDM besorgen?
Sideloading Keys
Andere Kunden in den folgenden Programmen können Keys
kaufen:
 Select and Select Plus
 Open License

Keys sind 100er Bundles für ca. 3000$ und neu in 10er Bundles für
ca. 300$ erhältlich.

13.01.2014

CMCE 2014 RTM

23
Was muss ich für MDM besorgen?
Windows 8.1 RT
Management:
 Nichts
SW-Verteilung eigne Store Apps:
 Sideloading Keys
 Ein Code Signing Zertifikat
SW-Verteilung öffentliche Store Apps aus dem Windows Store:
 Bei Intune: den Link auf die App (Via Share Charm)
 Bei SCCM: einen PC auf dem die App drauf ist

13.01.2014

CMCE 2014 RTM

24
Was muss ich für MDM besorgen?
Windows Phone 8
Management:
 Nichts
SW-Verteilung Eigne Apps:
 Ein Code Signing Zertifikat (Von Symantec)
 Windows Phone Developper Account
 Signiertes Company Portal
oder zum Testen (Support Tool for Windows Intune Trial Management of Window Phone 8 )
SW-Verteilung Store Apps:
 Alles von oben
 Der Link auf die App im Store
13.01.2014

CMCE 2014 RTM

25
Was muss ich für MDM besorgen?
iOS
Apple Push Notification Service Certificate
Management:
 Nichts
SW-Verteilung Eigne Apps:
 Ein Code Signing Zertifikat
 Developper Account
SW-Verteilung Store Apps:
 Der Link auf die App im Store
13.01.2014

CMCE 2014 RTM

26
Was muss ich für MDM besorgen?
Android
Management:
 Nichts
SW-Verteilung Eigne Apps:
 Nichts (Code Signing Zertifikat von Vorteil)
SW-Verteilung Store Apps:
 Der Link auf die App im Store

13.01.2014

CMCE 2014 RTM

27
Was muss ich für MDM besorgen?
Plattform

Voraussetzung

Windows 8.1 & RT

- Sideloading Keys
- Ein Code Signing Zertifikat

Windows Phone

- Ein Code Signing Zertifikat (Von Symantec)
- Windows Phone Developper Account
- Signiertes Company Portal
oder zum Testen (Support Tool for Windows Intune
Trial Management of Window Phone 8 )

iOS

- Apple Push Notification Service Certificate

Android

- Nichts

13.01.2014

CMCE 2014 RTM

28
SCCM Konsole

29
Windows Intune Integration
Die folgenden Schritte müssen durchlaufen werden, um MDM
Support in ConfigMgr zu konfigurieren:
1. Public Domain in Windows Intune erfassen
2. In Active Directory den Public Domain User Principal Name
(UPN) konfigurieren und ConfigMgr User Discovery ausführen
3. Optional Active Directory Federated Services ADFS einrichten
damit auf Domain-joined Geräten Single Sign-On (SSO)
verwendet werden kann
4. Active Directory Synchronisation DirSync einrichten
5. Windows Intune Connector in ConfigMgr hinzufügen
6. Benutzer in Windows Intune Lizenz hinzufügen
13.01.2014

CMCE 2014 RTM

30
SCCM Konsole

Demo
Intune Subscription in
SCCM
13.01.2014

CMCE 2014 RTM

31
Fragen

Haben Sie noch Fragen?
Wir freuen uns Sie im Part 2 wieder zu sehen.

13.01.2014

CMCE 2014 RTM

32
Danke
Herzlichen Dank
Jürg Koller
@juergkoller
Pascal Berger @bergerspascal
blog.trueit.ch
Bewertung der Session: Configmgr.ch
•
•
•
•

Xing:
Facebook:
Linkedin:
Twitter:

https://www.xing.com/net/cmce
https://www.facebook.com/groups/411231535670608/
http://www.linkedin.com
https://twitter.com/configmgr_ch

Nächster Event: Freitag 13. Juni Digicomp Bern
(begrenzte Anzahl Teilnehmer)

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Mobile Device Management mit Windows Intune und SCMM, Part 2
PPTX
Modernes Rechenzentrum - Future Decoded
PDF
Windows 10 Enterprise
PDF
Präsentation über Mobile Device Management an der Fachhochschule Bern
PDF
Mobile device management ( MDM ) Software Solution
DOC
Internet
PDF
DE - Pires de Lima em Davos para promover Portugal - Miguel Guedes de Sousa
PDF
Tpn69
Mobile Device Management mit Windows Intune und SCMM, Part 2
Modernes Rechenzentrum - Future Decoded
Windows 10 Enterprise
Präsentation über Mobile Device Management an der Fachhochschule Bern
Mobile device management ( MDM ) Software Solution
Internet
DE - Pires de Lima em Davos para promover Portugal - Miguel Guedes de Sousa
Tpn69

Andere mochten auch (20)

PDF
Noodles fritti-alle-verdure
PDF
North isometric
PPTX
LaTeX
PDF
Tpn68
PDF
PDF
PPS
Ley de atraccion
PDF
Christopher Champagne's Resume
PDF
Location
PDF
Proyecto ti cs para la educación y la inserción, Jaén-capi la magdalena
DOCX
8º dia da novena do natal
PDF
PDF
Global Indonesian Network (GI-Net): Introduction
PPT
Mobile Device Management
PDF
Responsive wordpress
PPTX
matriz foda vensecar.
PPTX
Recopilación de afiches; Partido SI
PDF
Wimax : The Quintessential Answer to Broadband in India, Protiviti 09
PDF
Tecnologias y vino en navarra anexo soluciones tic
Noodles fritti-alle-verdure
North isometric
LaTeX
Tpn68
Ley de atraccion
Christopher Champagne's Resume
Location
Proyecto ti cs para la educación y la inserción, Jaén-capi la magdalena
8º dia da novena do natal
Global Indonesian Network (GI-Net): Introduction
Mobile Device Management
Responsive wordpress
matriz foda vensecar.
Recopilación de afiches; Partido SI
Wimax : The Quintessential Answer to Broadband in India, Protiviti 09
Tecnologias y vino en navarra anexo soluciones tic
Anzeige

Mehr von Digicomp Academy AG (20)

PDF
Becoming Agile von Christian Botta – Personal Swiss Vortrag 2019
PDF
Swiss IPv6 Council – Case Study - Deployment von IPv6 in einer Container Plat...
PPTX
Innovation durch kollaboration gennex 2018
PDF
Roger basler meetup_digitale-geschaeftsmodelle-entwickeln_handout
PDF
Roger basler meetup_21082018_work-smarter-not-harder_handout
PDF
Xing expertendialog zu nudge unit x
PDF
Responsive Organisation auf Basis der Holacracy – nur ein Hype oder die Zukunft?
PDF
IPv6 Security Talk mit Joe Klein
PDF
Agiles Management - Wie geht das?
PPTX
Gewinnen Sie Menschen und Ziele - Referat von Andi Odermatt
PDF
Querdenken mit Kreativitätsmethoden – XING Expertendialog
PDF
Xing LearningZ: Digitale Geschäftsmodelle entwickeln
PDF
Swiss IPv6 Council: The Cisco-Journey to an IPv6-only Building
PDF
UX – Schlüssel zum Erfolg im Digital Business
PDF
Minenfeld IPv6
PDF
Was ist design thinking
PDF
Die IPv6 Journey der ETH Zürich
PDF
Zahlen Battle: klassische werbung vs.online-werbung-somexcloud
PDF
General data protection regulation-slides
PDF
Möglichkeiten der Online-Werbung - Referat von Matteo Schürch
Becoming Agile von Christian Botta – Personal Swiss Vortrag 2019
Swiss IPv6 Council – Case Study - Deployment von IPv6 in einer Container Plat...
Innovation durch kollaboration gennex 2018
Roger basler meetup_digitale-geschaeftsmodelle-entwickeln_handout
Roger basler meetup_21082018_work-smarter-not-harder_handout
Xing expertendialog zu nudge unit x
Responsive Organisation auf Basis der Holacracy – nur ein Hype oder die Zukunft?
IPv6 Security Talk mit Joe Klein
Agiles Management - Wie geht das?
Gewinnen Sie Menschen und Ziele - Referat von Andi Odermatt
Querdenken mit Kreativitätsmethoden – XING Expertendialog
Xing LearningZ: Digitale Geschäftsmodelle entwickeln
Swiss IPv6 Council: The Cisco-Journey to an IPv6-only Building
UX – Schlüssel zum Erfolg im Digital Business
Minenfeld IPv6
Was ist design thinking
Die IPv6 Journey der ETH Zürich
Zahlen Battle: klassische werbung vs.online-werbung-somexcloud
General data protection regulation-slides
Möglichkeiten der Online-Werbung - Referat von Matteo Schürch
Anzeige

Mobile Device Management mit Windows Intune und SCMM, Part 1

  • 1. Jürg Koller Pascal Berger CONSULTANT trueIT GMBH juerg.koller@trueit.ch @juergkoller CONSULTANT trueIT GMBH pascal.berger@trueit.ch @bergerspascal blog.trueit.ch / trueit.ch blog.trueit.ch / trueit.ch Mobile Device Management (MDM) Part1 Eine Übersicht über Windows Intune Standalone. Was sind DirSync und ADFS. Sonstige Voraussetzungen für Mobile Device Management (z.B. Zertifikate, Sideloading Keys). Wie den Config Manager mit Windows Intune verbinden. Configuration Manager
  • 2. Agenda Part 1       Kurze Übersicht: Was ist Windows Intune? Testen und Kaufen Windows Intune Konsole Directory Sync Was muss ich für MDM besorgen? SCCM Konsole 13.01.2014 CMCE 2014 RTM 2
  • 3. Agenda Part 2      Geräte verbinden (Win 8.1, RT 8.1, Phone 8, iOS, Android) Erfassen von Apps und deren Installation Compliance Settings Selective Wipe und Full Wipe Was bringt die Zukunft 13.01.2014 CMCE 2014 RTM 3
  • 4. Kurze Übersicht: Was ist Windows Intune? 4
  • 5. Was ist Windows Intune? Windows Intune ist eine Cloud basierte Lösung zum Verwalten von Geräten. (SCCM Lite aus der Cloud) Es unterstützt eine Vielzahl von Client Betriebssystemen:  Windows  Windows RT  Windows Phone  iOS (iPhone & iPad)  Android (Phones & Tablets) 13.01.2014 CMCE 2014 RTM 5
  • 6. Was ist Windows Intune? Intune bietet folgende Möglichkeiten:  Geräte-Inventarisierung  Updates (WSUS) und Virenschutz (Endpoint Protection)  Alerts und Monitoring  Software-Inventarisierung und SW-Verteilung (Win, iOS, Android)  Lizenzverwaltung  Richtlinien  Reports 13.01.2014 CMCE 2014 RTM 6
  • 7. Was ist Windows Intune? Windows Intune bietet zum Beispiel diese Vorteile:  Keine eigene Server-Infrastruktur die gekauft und gewartet werden muss  Funktioniert super mit Office 365  Einfache und übersichtliche Webkonsole zur Bedienung  Kann auch verwendet werden um SCCM 2012 zu erweitern  Einfaches Management von BYOD (Bring your one device)  Management von Geräten ohne Domäne möglich 13.01.2014 CMCE 2014 RTM 7
  • 9. Testen und Kaufen Windows Intune bietet eine 30 tägige, kostenlose Testversion:  25 Benutzerlizenzen mit jeweils 5 Geräten  20 GB Speicher für SW-Verteilung Falls Sie Intune danach kaufen möchten gibt es zwei Preispläne.  Normal = 5.90/Monat und User (5 Geräte pro User)  Mit Windows Software Assurance = 10.90/Monat und User Bestehende Software Assurance-Kunden erhalten einen Rabatt. Auch möglich mit einem EA oder Campus & School Agreement. Zusätzlicher Speicher kann in 1GB Schritten dazugekauft werden. Mehr Infos und Registrierung 13.01.2014 CMCE 2014 RTM 9
  • 10. Testen und Kaufen Windows Intune Lizenzen beinhalten auch Lizenzen für:  Microsoft System Center Configuration Manager  System Center Endpoint Protection Wenn die Subskription ausläuft oder gekündet wird, so muss SCCM und Endpoint Protection wieder deinstalliert werden. Weitere Infos: Windows_Intune_Licensing_Brief.pdf 13.01.2014 CMCE 2014 RTM 10
  • 12. Intune Konsole Es gibt für Windows Intune drei Webkonsolen:  Das Company Portal (https://portal.manage.microsoft.com/)  Das Admin Portal* (https://manage.microsoft.com/)  Das Account Portal (https://account.manage.microsoft.com/) * Benötigt SilverLight 13.01.2014 CMCE 2014 RTM 12
  • 13. Intune Konsole Demo Das Admin Portal 13.01.2014 CMCE 2014 RTM 13
  • 15. Directory Sync Szenarien DirSync DirSync mit DirSync PW Sync 1 mit ADFS Synchronisiert neue User von lokalem AD automatisch nach Azure AD    Synchronisiert Änderungen an bestehenden Account von lokalem AD nach Azure AD    Ermöglich den Usern Anmeldung an Windows Intune mit lokalem AD Usernamen und Passwort   Passwort Policy von lokalem AD   User Authentication geschieht im lokalen AD  Ermöglich an Domain-joined Geräten Single Sign-On SSO  Aktuelle DirSync Version herunterladen: 1 http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=278924 Passwort Sync ab DirSync Version 6382.0000 13.01.2014 CMCE 2014 RTM 15
  • 16. DirSync Tool Anforderungen • Windows Server 2008 SP2 oder neueres Server OS • Mitglied von Active Directory Forest welcher synchronisiert werden soll • Microsoft .NET Framework 3.5 SP1 und .NET Framework 4.0 sowie Windows PowerShell muss installiert sein • Zugriff und Zugang zu DirSync Server sollte stark eingeschränkt sein • Aktuelle DirSync Version installiert SQL Express 2012 SP1 und FIM 2010 R2 SP1 • Während Installation wird Enterprise Admin Account benötigt • Ab Version 6567.0018 Installation auf DC möglich 13.01.2014 CMCE 2014 RTM 16
  • 17. DirSync • • • • Standardmässig werden alle User und Gruppen synchronisiert Synchronisierung von Accounts und Gruppen alle drei Stunden Synchronisation kann über miisclient.exe konfiguriert werden Passwort Synchronisation kann während DirSync Setup optional aktiviert werden • In Active Directory sind die Passwörter als Hash Werte gespeichert und werden auch so übertragen • Passwort Synchronisation unmittelbar nach PW Wechsel • DirSync mit PW Synchronisation übernimmt PW Policy von lokaler Domäne 13.01.2014 CMCE 2014 RTM 17
  • 18. DirSync mit ADFS • ADFS ermöglicht Single Sign-on auf Domain Joined und Workplace-joined (Windows 8.1 und iOS) Geräten • Benutzer Authentisierung erfolgt durch lokales Active Directory • ADFS Infrastruktur sollte hochverfügbar ausgelegt sein • Es werden auch third-party Identity Provider wie Shibboleth und andere unterstützt http://technet.microsoft.com/enus/library/jj679342.aspx 13.01.2014 CMCE 2014 RTM 18
  • 19. DirSync Tool Demo Setup DirSync Tool mit OU-Level Filtering 13.01.2014 CMCE 2014 RTM 19
  • 20. Was muss ich für MDM besorgen? (Gilt für Intune alleine und auch mit SCCM) 20
  • 21. Was muss ich für MDM besorgen? Windows 8.1 Management:  Nichts SW-Verteilung eigene Store Apps:  Bei Windows Enterprise (Nur Group Policies)  Bei allen anderen Versionen zusätzlich noch Sideloading Keys  Ein Code Signing Zertifikat SW-Verteilung öffentliche Store Apps aus dem Windows Store:  Bei Intune: den Link auf die App (Via Share Charm)  Bei SCCM: einen PC auf dem die App drauf ist SW-Verteilung Legacy Apps:  Nichts 13.01.2014 CMCE 2014 RTM 21
  • 22. Was muss ich für MDM besorgen? Sideloading Keys Kunden mit Software Assurance in den folgenden Programmen haben bereits ohne zusätzliche Kosten Keys:      Enterprise Agreement with Windows Enterprise Subscription Agreement with Windows Enrollment for Education Solutions with Windows (under a Campus and School Agreement) School Enrollment with Windows Select and Select Plus with Software Assurance for Windows Die Keys sind im Volume Licensing Service Center (VLSC) zu finden. 13.01.2014 CMCE 2014 RTM 22
  • 23. Was muss ich für MDM besorgen? Sideloading Keys Andere Kunden in den folgenden Programmen können Keys kaufen:  Select and Select Plus  Open License Keys sind 100er Bundles für ca. 3000$ und neu in 10er Bundles für ca. 300$ erhältlich. 13.01.2014 CMCE 2014 RTM 23
  • 24. Was muss ich für MDM besorgen? Windows 8.1 RT Management:  Nichts SW-Verteilung eigne Store Apps:  Sideloading Keys  Ein Code Signing Zertifikat SW-Verteilung öffentliche Store Apps aus dem Windows Store:  Bei Intune: den Link auf die App (Via Share Charm)  Bei SCCM: einen PC auf dem die App drauf ist 13.01.2014 CMCE 2014 RTM 24
  • 25. Was muss ich für MDM besorgen? Windows Phone 8 Management:  Nichts SW-Verteilung Eigne Apps:  Ein Code Signing Zertifikat (Von Symantec)  Windows Phone Developper Account  Signiertes Company Portal oder zum Testen (Support Tool for Windows Intune Trial Management of Window Phone 8 ) SW-Verteilung Store Apps:  Alles von oben  Der Link auf die App im Store 13.01.2014 CMCE 2014 RTM 25
  • 26. Was muss ich für MDM besorgen? iOS Apple Push Notification Service Certificate Management:  Nichts SW-Verteilung Eigne Apps:  Ein Code Signing Zertifikat  Developper Account SW-Verteilung Store Apps:  Der Link auf die App im Store 13.01.2014 CMCE 2014 RTM 26
  • 27. Was muss ich für MDM besorgen? Android Management:  Nichts SW-Verteilung Eigne Apps:  Nichts (Code Signing Zertifikat von Vorteil) SW-Verteilung Store Apps:  Der Link auf die App im Store 13.01.2014 CMCE 2014 RTM 27
  • 28. Was muss ich für MDM besorgen? Plattform Voraussetzung Windows 8.1 & RT - Sideloading Keys - Ein Code Signing Zertifikat Windows Phone - Ein Code Signing Zertifikat (Von Symantec) - Windows Phone Developper Account - Signiertes Company Portal oder zum Testen (Support Tool for Windows Intune Trial Management of Window Phone 8 ) iOS - Apple Push Notification Service Certificate Android - Nichts 13.01.2014 CMCE 2014 RTM 28
  • 30. Windows Intune Integration Die folgenden Schritte müssen durchlaufen werden, um MDM Support in ConfigMgr zu konfigurieren: 1. Public Domain in Windows Intune erfassen 2. In Active Directory den Public Domain User Principal Name (UPN) konfigurieren und ConfigMgr User Discovery ausführen 3. Optional Active Directory Federated Services ADFS einrichten damit auf Domain-joined Geräten Single Sign-On (SSO) verwendet werden kann 4. Active Directory Synchronisation DirSync einrichten 5. Windows Intune Connector in ConfigMgr hinzufügen 6. Benutzer in Windows Intune Lizenz hinzufügen 13.01.2014 CMCE 2014 RTM 30
  • 31. SCCM Konsole Demo Intune Subscription in SCCM 13.01.2014 CMCE 2014 RTM 31
  • 32. Fragen Haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns Sie im Part 2 wieder zu sehen. 13.01.2014 CMCE 2014 RTM 32
  • 33. Danke Herzlichen Dank Jürg Koller @juergkoller Pascal Berger @bergerspascal blog.trueit.ch Bewertung der Session: Configmgr.ch • • • • Xing: Facebook: Linkedin: Twitter: https://www.xing.com/net/cmce https://www.facebook.com/groups/411231535670608/ http://www.linkedin.com https://twitter.com/configmgr_ch Nächster Event: Freitag 13. Juni Digicomp Bern (begrenzte Anzahl Teilnehmer)