SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Das ist 
Open Source 
Alexander Schmidt
Freie Software 
- im praktischen Sinn -
Alexander Schmidt 
Webentwickler 
Autor 
Dozent 
EDVAS, blank.vc 
FRANZIS, T3N, 
Joomla!-Magazin, 
Bloggerschmidt.de 
DHBW Mannheim, 
GFU Cyrus, Die 
Schulungswerft
Kerngedanke?
Ändern und 
weiterverbreiten 
von Software
Ziel?
Software leistungsfähiger und 
zuverlässiger zu machen
Feind?
Proprietäre 
Software
Bösartige Funktionen, wie das 
Ausspionieren und 
Beschränkungen des Nutzers, 
Hintertüren und erzwungene 
Aktualisierungen
Beispiel: Amazon
Im Jahre 2009 wurde eine Hintertür in Amazons 
Kindle verwendet, um Tausende Kopien von 
George Orwells 1984 zu löschen. 
Quelle: Amazon Secretly Removes "1984" From the Kindle http://itr.im/370
Beispiel: Microsoft
2014 löschte Microsoft tausende Tor- 
Installationen durch ein Windows-Update. 
Quelle: Microsoft löscht Tor-Software nach Trojaner-Befall http://heise.de/-2088160
Beispiel: Apple
2011 wurde bekannt, dass ein iPhone alle 
Geodaten seines Besitzers inkl. WLAN-Kennungen 
sammelt und an das Unternehmen 
sendet. 
Quelle: Mac-Software liest gespeicherte iPhone-Aufenthaltsorte aus http://heise.de/-1231120
Firmenübergreifende 
bösartige Funktionen
DRM 
(Digital Right Management) 
Digitale Beschränkungsverwaltung
Du hast ein E-Book bei Amazon gekauft, 
kannst es aber nicht unter dem Reader 
deiner Wahl lesen? Das ist DRM.
Du hast ein Videospiel gekauft, kannst es 
aber heute nicht spielen, weil die 
„Audentifizierungsserver“ des Herstellers 
offline sind? Das ist DRM.
Du hast ein Smartphone gekauft, kannst 
aber nicht die Applikationen deiner Wahl 
installieren? Das ist DRM.
Lösung?
Freie Software
Open Source
GPL 
GNU Public Licence
Das ist Open Source
Das ist Open Source
Vier 
grundlegende 
Freiheiten
0. 
Die Freiheit das Programm für 
jeden Zweck auszuführen.
1. 
… die Funktionsweise des 
Programms zu untersuchen und 
den eigenen Bedürfnissen 
anzupassen.
2. 
… das Programm 
weiterzuverbreiten.
3. 
… das Programm zu verbessern 
und diese Verbesserungen der 
Öffentlichkeit freizugeben.
Die GNU GPL geht jedoch weiter:
Sie schützt diese Freiheiten für alle 
Nutzer aller Programmversionen, 
indem sie Zwischenhändlern 
untersagt, diese einzuschränken.
Das ist Open Source
Das ist Open Source
Joomla! CMS → GPL 
Joomla! Framework →LGPL
GPL vs LGPL
Mithilfe der LGPL wird die 
Nutzung in proprietären 
Programmen erlaubt.
Vorteile?
Proprietär 
Geld 
Frei 
Wert
Wann LGPL?
Wenn Software mit gleicher 
Funktion schon existiert.
Wann GPL?
Wenn Software einzigartig ist.
Versuchung 
mehr Nutzer 
Popularität ist verlockend
aber 
Software unter GPL 
kann Proprietäre 
Software übertreffen.
GPL = Freie Software 
LGPL = Open Source
Freie Software 
= 
Open Source
Open Source 
? 
Freie Software
Open Source 
= 
Freie Software 
- im praktischen Sinn -
Open Source 
≠ 
Freie Software 
- im ethischen Sinn -
Lizenzen und 
Rechte
GPL und 
Urheberrecht
Joomla!-Template 
Quellcode (PHP und HTML) = GPL 
Design (CSS und Bilder) = Urheberrecht
Zusammenfassung
Joomla! CMS = Freie Software (GPL) 
Joomla! Framework = Open Source (LGPL) 
Freie Software = Open Source 
Open Source ≠ Freie Software
opensource.org 
gnu.org 
fsfe.org 
eff.org 
itr.im/jd14de
Danke fürs 
Zuhören!
Fragen?
Das ist Open Source

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
metodologia-de-la-investigacion-examen-2011
PPTX
Neue produkte
DOCX
Ensayo lilianacontreras manrique
PDF
Enwurf u techn. Zeichnung W 2009/10
PDF
Caida del imperio romano
PDF
IED-Richtlinie und Ausgangszustandsbericht | weyer spezial
PPTX
Dianas Naildesign
PPT
Diego Fernández "Vikings"
metodologia-de-la-investigacion-examen-2011
Neue produkte
Ensayo lilianacontreras manrique
Enwurf u techn. Zeichnung W 2009/10
Caida del imperio romano
IED-Richtlinie und Ausgangszustandsbericht | weyer spezial
Dianas Naildesign
Diego Fernández "Vikings"

Andere mochten auch (17)

PPTX
Robotica
PPTX
Máquina expendedora2
PDF
Potentiale der Märkte Slowakei, Slowenien und Kroation
DOCX
Planificador de proyectos definitivo
PPTX
Gobierno Abierto: Nuevo Reto de la Transparencia
PPTX
Comunicación 3.0
PPTX
11 кл композиторы
PDF
Autorenschaft
PPT
Erklärung von Slideshare
PDF
DOCX
PPT
Segunda guerra mundial
PPTX
Orientaciones para las familias
PPS
Berufe
PPTX
colombiaelpaisdelasmaravillas
PDF
Mantenimiento preventivo de impresora (2)
PPTX
Ppt tabletpc-competitive-positioning-stylistic-de
Robotica
Máquina expendedora2
Potentiale der Märkte Slowakei, Slowenien und Kroation
Planificador de proyectos definitivo
Gobierno Abierto: Nuevo Reto de la Transparencia
Comunicación 3.0
11 кл композиторы
Autorenschaft
Erklärung von Slideshare
Segunda guerra mundial
Orientaciones para las familias
Berufe
colombiaelpaisdelasmaravillas
Mantenimiento preventivo de impresora (2)
Ppt tabletpc-competitive-positioning-stylistic-de
Anzeige

Ähnlich wie Das ist Open Source (8)

PDF
Fachgruppe Immaterialgüterrecht des Bernischen Anwaltsverbandes: Open Source ...
PDF
Freie Software und Politik
PPTX
Ka ching: Die richtige Lizenz für das Geschaeftsmodell mit Open Source
ODP
Open S U S E Conference Involved F O S S
PDF
Praesentation: Freie Inhalte fuer eine Freie Gesellschaft
PDF
Das Potential von Open Source Software nutzen und die Risiken minimieren
ODP
Open Source und Free Software unter Windows
ODP
Open Source Software in Bibliotheken
Fachgruppe Immaterialgüterrecht des Bernischen Anwaltsverbandes: Open Source ...
Freie Software und Politik
Ka ching: Die richtige Lizenz für das Geschaeftsmodell mit Open Source
Open S U S E Conference Involved F O S S
Praesentation: Freie Inhalte fuer eine Freie Gesellschaft
Das Potential von Open Source Software nutzen und die Risiken minimieren
Open Source und Free Software unter Windows
Open Source Software in Bibliotheken
Anzeige

Das ist Open Source