Das Transparenzparadoxon
Offenheit braucht Geschlossenheit
Maximilian Heimstädt
Reinhard Mohn Institut für Unternehmensführung
Universität Witten/Herdecke
Berlin Open Data Day
Berlin, 4. Oktober 2017
Das Transparenzparadoxon – Offenheit braucht Geschlossenheit
Büchsen-Transparenz
Offene Daten führen nicht
zur transparenten Verwaltung
These:
“
Argument 1: Entkopplung
Das Transparenzparadoxon – Offenheit braucht Geschlossenheit
Entkopplungspraktik: Orchestrieren
„Bei der ersten Einsicht der Daten entdeckten
wir die Probleme: Spalten waren nicht
konsistent, Informationen waren lückenhaft. Das
wäre nicht sehr nützlich für die App-Entwickler
gewesen. Nach einigen Korrekturschleifen mit
den Museen hatten wir aber eine Reihe sehr
brauchbarer Datensätze zusammen”
Koordinatorin eines Kultur-Hackathons in Berlin
Argument 2: Performativität
Transparenzforderungen legen nicht (nur) offen,
sondern erschaffen Daten/Informationen/Staat
As a theoretical construct, ‘transparency’
cannot accurately conceptualize the
information whose disclosure it hopes to
prescribe.
It assumes too the essential existence and
materiality of a state and of government
information.
“
“
Mark Fenster, 2015
Crime Maps in London
Argument 3: Programmierung
Whistleblowing Open Data
einmalig routiniert
individuell organisational
asymmetrisch symmetrisch
Offene Daten werden erst durch eine neue Ebene,
die der geschlossenen Verfahren möglich
Fazit
Geschlossenheit #1: Entkopplung
Geschlossenheit #2: Performativität
Geschlossenheit #3: Programmierung
Das Transparenzparadoxon – Offenheit braucht Geschlossenheit
Email: maximilian.heimstaedt@uni-wh.de
Twitter: @heimstaedt
Homepages: reinhard-mohn-institut.de
heimstaedt.com

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Artificial Intelligence, Data and Competition – SCHREPEL – June 2024 OECD dis...
PDF
Storytelling For The Web: Integrate Storytelling in your Design Process
PDF
How to Leverage AI to Boost Employee Wellness - Lydia Di Francesco - SocialHR...
PDF
2024 Trend Updates: What Really Works In SEO & Content Marketing
PPT
Von Open Data zu (e-)Partizipation
PDF
2024 State of Marketing Report – by Hubspot
PDF
Everything You Need To Know About ChatGPT
PDF
Product Design Trends in 2024 | Teenage Engineerings
Artificial Intelligence, Data and Competition – SCHREPEL – June 2024 OECD dis...
Storytelling For The Web: Integrate Storytelling in your Design Process
How to Leverage AI to Boost Employee Wellness - Lydia Di Francesco - SocialHR...
2024 Trend Updates: What Really Works In SEO & Content Marketing
Von Open Data zu (e-)Partizipation
2024 State of Marketing Report – by Hubspot
Everything You Need To Know About ChatGPT
Product Design Trends in 2024 | Teenage Engineerings
Anzeige

Das Transparenzparadoxon – Offenheit braucht Geschlossenheit