SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Von Open Data zu  (e)Partizipation @RobertHarm Wien, September 2011
Definition Open Data Alle  nicht-personenbezogenen  Daten aus Politik, öffentlicher Verwaltung und Wissenschaft werden der Allgemeinheit in  vollem Umfang   zeitnah  in  offenen Formaten  über  offene Schnittstellen   maschinenlesbar  ohne Einschränkungen möglichst  kostenfrei  zur Verfügung gestellt. 8 Open Government Data Prinzipien http://opendata-network.org/2009/11/open-government-data-principles/
Um welche Daten geht es also?
Potential und der gesellschaftliche  Nutzen von “offenen Regierungsdaten” Politik  und öffentliche  Verwaltung  werden  offen, transparent  und  bürgerorientiert Gesellschaftliche Prozesse  und  Missstände w erden   sichtbar   und so  adressierbar Individuelle qualifizierte Entscheidungen  können getroffen werden
Aktueller Stand in Österreich Wien: Vorreiter mit data.wien.gv.at Linz: Start Anfang Oktober Gemeinsam mit dem Bundeskanzleramt, Salzburg, Graz wurde die  Corporate Open Government Austria Data  gegründet, um Vorgehensweise untereinander abzustimmen. Details hierzu unter  http://open3.at/gf5
Bisherige open3-Projekte    http://open3.at/projekte
3 Säulen des Open Governments Open Government (Verwaltung, Politik) Transparenz Partizipation Kollaboration Bürger, Unternehmen, NGO/CSO
Stufenmodell Open Government Transparenz    Partizipation    Kollaboration http://www.businessofgovernment.org/sites/default/files/An%20Open%20Government%20Implementation%20Model.pdf
Von Transparenz zu Partizipation? Download der Studie unter  http://www.sas.de/open
Internationale Beispiele UK: Fixmystreet.com
Internationale Beispiele UK: Fixmytransport.com
Internationale Beispiele DE: buergerhaushalt.org http://www.buergerhaushalt-lichtenberg.de/
Internationale Beispiele UK:  http://theyworkforyou.com Ö: http://meineabgeordneten.at
Internationale Beispiele DE:  http://fragdenstaat.de/
Internationale Beispiele UK:  http://whoslobbying.com/
The big picture

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Das Transparenzparadoxon – Offenheit braucht Geschlossenheit
PPTX
Open Government - Bucerius Law School
PPT
Open Government - Open Data
PPTX
Distributor smartcockpit
PDF
Los Mejores Juegos HD Android Actualizable
PPTX
A brief overview for design elements
PPTX
PDF
Kidz in the middle 2013 low res v4
Das Transparenzparadoxon – Offenheit braucht Geschlossenheit
Open Government - Bucerius Law School
Open Government - Open Data
Distributor smartcockpit
Los Mejores Juegos HD Android Actualizable
A brief overview for design elements
Kidz in the middle 2013 low res v4

Andere mochten auch (19)

PDF
Aavid Design Introduction Presentation
PPTX
De oruga a mariposa... venciendo la resistencia al cambio
PPTX
1 meu prontuario - logando no sistema
PPT
Uncut Donut
PDF
Boletin digital y cronograma- Enero y febrero 2015
DOCX
GFS Training Booklet
PDF
[Europe merge world tour] PAC Importance of Embedded Software
PDF
WEBINAR: Der ultimative E-Commerce Q1 Survival Guide - Erobern Sie 2016
PDF
Tratamiento local con bolsas
PDF
KEY
The Mobile Missionary's AppBox
PDF
El fin de las agencias como las conocemos
PPT
HOW TO RIDE A RIPSTIK
PDF
Classificació General CURSA DE LA ROCA NEGRA 3
PPTX
Presentación del carbono
PDF
Folleto Geoseguridad PDF
PDF
hyster h25xms9h30xmh32xm16ch-20-v1g
PPT
Edan coe 2015 desp diresa piura
PPTX
Hypnosis for Personal Excellence
Aavid Design Introduction Presentation
De oruga a mariposa... venciendo la resistencia al cambio
1 meu prontuario - logando no sistema
Uncut Donut
Boletin digital y cronograma- Enero y febrero 2015
GFS Training Booklet
[Europe merge world tour] PAC Importance of Embedded Software
WEBINAR: Der ultimative E-Commerce Q1 Survival Guide - Erobern Sie 2016
Tratamiento local con bolsas
The Mobile Missionary's AppBox
El fin de las agencias como las conocemos
HOW TO RIDE A RIPSTIK
Classificació General CURSA DE LA ROCA NEGRA 3
Presentación del carbono
Folleto Geoseguridad PDF
hyster h25xms9h30xmh32xm16ch-20-v1g
Edan coe 2015 desp diresa piura
Hypnosis for Personal Excellence
Anzeige

Ähnlich wie Von Open Data zu (e-)Partizipation (20)

PPT
Open Government als Chance für die öffentliche Verwaltung
PPT
Ogd austria e-govcamp_20101203
PPT
OGD Austria Die Initiative Open Government Data Austria
PPT
Open Data und die OGD Austria, eGovCamp 3.12.2010, Wien
PDF
OpenData als Demokratiemotor
PDF
Open Data AG Collaboratory
PPTX
Open Government Data in Österreich
KEY
Open data Design meets Data
PPTX
03 opengov
PPT
Open Data als Chance für die IT-Branche
PDF
5. Nationale Smart City-Tagung: Open Data und Open Government
PPT
Open Government Data Breakfast am 12.5.2010
PDF
Open Government Data - Vorteile für BürgerInnen
PPTX
OSenR Dipl.-Ing. Johann Mittheisz (Magistratsdirektion der Stadt Wien - CIO)
PDF
Open Data rules the World!
PPTX
Open Data / Open Government
PDF
Wie können Social Media die Partizipation von Bürgern an politischen Entschei...
PDF
Open Data und interaktive Datenvisualisierungen
DOC
Interview mit Blumauer / Langegger
PDF
Open Data und interaktive Datenvisualisierungen
Open Government als Chance für die öffentliche Verwaltung
Ogd austria e-govcamp_20101203
OGD Austria Die Initiative Open Government Data Austria
Open Data und die OGD Austria, eGovCamp 3.12.2010, Wien
OpenData als Demokratiemotor
Open Data AG Collaboratory
Open Government Data in Österreich
Open data Design meets Data
03 opengov
Open Data als Chance für die IT-Branche
5. Nationale Smart City-Tagung: Open Data und Open Government
Open Government Data Breakfast am 12.5.2010
Open Government Data - Vorteile für BürgerInnen
OSenR Dipl.-Ing. Johann Mittheisz (Magistratsdirektion der Stadt Wien - CIO)
Open Data rules the World!
Open Data / Open Government
Wie können Social Media die Partizipation von Bürgern an politischen Entschei...
Open Data und interaktive Datenvisualisierungen
Interview mit Blumauer / Langegger
Open Data und interaktive Datenvisualisierungen
Anzeige

Mehr von Robert Seyfriedsberger (14)

PPTX
Öffi Open Data in Österreich
PPTX
Open Data (Apps)
PPT
Open Data Create Camps
PPT
Open Data & Data Driven Journalism - Tools & Best Practices
PPT
From Open Data to (e)Participation
PPT
CreateCamp Wien - DataMaps.eu
PPTX
datenlandkarten.at
PPT
"WordPress Blog Aufsetzen und Pimpen"
PPT
Visualisierungen mit open data
PPT
opendata - fuel for digital media
PDF
Opendata and data-driven-journalism
PPT
Pimp my Blog - Wordpress für Fortgeschrittene
PPT
Wordpress Plugin Visual Voting - Petition Management
PPT
ATTACommunity
Öffi Open Data in Österreich
Open Data (Apps)
Open Data Create Camps
Open Data & Data Driven Journalism - Tools & Best Practices
From Open Data to (e)Participation
CreateCamp Wien - DataMaps.eu
datenlandkarten.at
"WordPress Blog Aufsetzen und Pimpen"
Visualisierungen mit open data
opendata - fuel for digital media
Opendata and data-driven-journalism
Pimp my Blog - Wordpress für Fortgeschrittene
Wordpress Plugin Visual Voting - Petition Management
ATTACommunity

Von Open Data zu (e-)Partizipation

  • 1. Von Open Data zu (e)Partizipation @RobertHarm Wien, September 2011
  • 2. Definition Open Data Alle nicht-personenbezogenen Daten aus Politik, öffentlicher Verwaltung und Wissenschaft werden der Allgemeinheit in vollem Umfang zeitnah in offenen Formaten über offene Schnittstellen maschinenlesbar ohne Einschränkungen möglichst kostenfrei zur Verfügung gestellt. 8 Open Government Data Prinzipien http://opendata-network.org/2009/11/open-government-data-principles/
  • 3. Um welche Daten geht es also?
  • 4. Potential und der gesellschaftliche Nutzen von “offenen Regierungsdaten” Politik und öffentliche Verwaltung werden offen, transparent und bürgerorientiert Gesellschaftliche Prozesse und Missstände w erden sichtbar und so adressierbar Individuelle qualifizierte Entscheidungen können getroffen werden
  • 5. Aktueller Stand in Österreich Wien: Vorreiter mit data.wien.gv.at Linz: Start Anfang Oktober Gemeinsam mit dem Bundeskanzleramt, Salzburg, Graz wurde die Corporate Open Government Austria Data gegründet, um Vorgehensweise untereinander abzustimmen. Details hierzu unter http://open3.at/gf5
  • 6. Bisherige open3-Projekte  http://open3.at/projekte
  • 7. 3 Säulen des Open Governments Open Government (Verwaltung, Politik) Transparenz Partizipation Kollaboration Bürger, Unternehmen, NGO/CSO
  • 8. Stufenmodell Open Government Transparenz  Partizipation  Kollaboration http://www.businessofgovernment.org/sites/default/files/An%20Open%20Government%20Implementation%20Model.pdf
  • 9. Von Transparenz zu Partizipation? Download der Studie unter http://www.sas.de/open
  • 10. Internationale Beispiele UK: Fixmystreet.com
  • 11. Internationale Beispiele UK: Fixmytransport.com
  • 12. Internationale Beispiele DE: buergerhaushalt.org http://www.buergerhaushalt-lichtenberg.de/
  • 13. Internationale Beispiele UK: http://theyworkforyou.com Ö: http://meineabgeordneten.at
  • 14. Internationale Beispiele DE: http://fragdenstaat.de/
  • 15. Internationale Beispiele UK: http://whoslobbying.com/