Wie beeinflusst Digitalisierung
Management & Führung?
Thomas Jenewein, SAP Education
27.01.2016
© 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 2
Vorstellung und Intro
AGENDA
Digitalisierung bei SAP
Wie sieht ein „normaler“ Tag aus?
Reflektion
Links & Diskussion
© 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 4
Hyper Connectivity
Alles ist vernetzt
Welche Trends treiben die Digitalisierung voran?
Cloud Computing
Schnellere, einfachere, günstigere Nutzung
Cyber-Security
Spionage & Onlinebetrug als neue Risiken
Super Computing
Unlimitierte Rechenleistungen bzgl. Datenmengen / Verarbeitung
Smarter World
Mein Auto oder Kühlschrank weiß was ich will
© 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 5
IT Facts & Figures: Leben in der Digitalen Wirtschaft
Quellen: Technology Adoption Report on Business Networks, Ardent Partners, 2014.; Statista, 2014.
In den letzten 2 Jahren
90%
Der Daten auf der Welt generiert 1
212 Mrd
2020
”Dinge” verbunden
2020
9 Mrd
Nutzer von Smartphones
2016
36%
Alle Daten in der Cloud
© 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 6
Technologie ist nur der Antreiber …
Geschäftsprozesse neu denken
Geschäftsmodelle neu denken
Arbeit neu denken
© 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 7
Wie kann ich Produkte &
Dinge besser managen?
Assets and
Internet of Things
Analyze sensor data from
products, and deliver
outcome-based experiences
Monitor assets on the factory
floor to predict failure and
decrease downtime
Gain instant visibility into
whereabouts of in-transit
materials to drive new
scheduling efficiencies
Die Transformation betrifft alle Geschäftsprozesse
Wie kann ich Kernprozesse
digitalisieren?
Core Business
Processes
Move away from lengthy and
time-consuming batch
processes
React quickly to market
signals happening in real-time
across the value chain
Connect my enterprise to
people, devices, business and
social networks
Wie kann ich Omin-channel
Kundenerfahrunng bieten
Customer Experience
Omni channel
Engage customers more
personally with one-to-one
marketing
Personalize products and
offerings by slicing and dicing
customer data on the fly
Predict customer behavior,
and make context-relevant
product recommendations
Wie kann ich meine
Mitarbeiter besser managen?
Workforce
Engagement
Attract and retain talent by
clearly communicating
business impact
Enhance decision making with
a cross-device, personalized
user experience
Gain full visibility into critical
human resource gaps to
prevent business disruption
Wie kann ich die Supply-
Chain optimieren?
Suppler Collaboration and
Business Networks
Extend business processes,
and deliver new value to
customers
Gain the flexibility to
customize to changing
customer demands in shorter
planning cycles
Orchestrate profitability with
real-time sensing of demand-
and-supply data
© 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 8
SAPs Digital Business Framework:
Die Transformation betrifft alle Geschäftsprozesse
© 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 9
Mein Tagesablauf: Business Development Manager, SAP Education
© 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 10
Lernen auf dem Weg zur Arbeit mit Podcasts
iTunes App sowie SAP interne Video-App (SAP Mediashare)
Blogs-Tips: Einführen von Podcasts / meine Top 10 Lieblingspodcasts
© 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 11
Inbox & Admin - Mails, Workflows
Übersicht über Personal-Aufgaben + Reports
• ToDos
• Reports bzgl. Headcount, Mitarbeitergespräche ...
© 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 13
Inbox & Admin - Mails, Workflows
Übersicht über Personal-Aufgaben + Reports
• KPI Dashboard
© 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 14
Inbox & Admin - Mails, Workflows
Übersicht über Personal-Aufgaben + Reports
• Status der Ziel-Kaskadierung
© 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 15
• Ähnlich wie für Endkonsumenten (consumerization)
• Gekapselt je nach Aufgabe
Inbox & Admin - Mails, Workflows
Einfache Apps z.B. zur Bestätigung von Urlaubsanträgen, Schulungen, Zielplänen
© 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 16
Statusmeetings
Virtuelles Meeting incl. Teilen von Dokumenten (ToDo Listen, Präsentationen)
 Agiles Program Management: Täglicher Status
Report / Review des Backlog
 Social Media Gruppen für größere Projekte
 Büro oder Zuhause
© 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 17
Statusmeetings
Virtuelles + Physisches Meeting incl. Teilen von Dokumenten (ToDo Listen, Präsentationen)
© 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 18
ToDos
E-Mails + Social Media zur internen/ externen Kommunikation & Zusammenarbeit
 Arbeiten an Action Items
 Crowdsourcing in SAP Jam (Frage
in die Runde) oder Chat
© 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 19
ToDos
E-Mails + Social Media zur internen/ externen Kommunikation & Zusammenarbeit
 Arbeiten an Action Items
 externe Kommunikation von Event
Twitter/ Linkedin/ Xing
© 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 20
Inhaltliches Projektmeeting
Virtuelles Meeting incl. Teilen von Dokumenten (ToDo Listen, Präsentationen)
 Arbeiten an Action Items
 Social Mediagruppen für Abstimmung &
Dokumentablage
 Virtuelle Meetings
© 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 21
Beispiel für Projektarbeit: Gamification
Gamification
Gamification = Spielelemente in spielfremder Umgebung
Ziel: Mehr Motivation, Spaß, Engagement
© 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 22
Erfolgsmessung in Lernräumen via Management Report
© 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 23
Erfolgsmessung in Lernräumen via Dashboard
Regelmäßig Puls fühlen + Aktionen ableiten
© 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 24
Reporting – check des Social Listening Dashboards
© 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 25
Networking Lunch
Mit Peers oder über Vorschläge aus der Networking App
 Face to Face
© 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 26
1:1
in der Kaffeeecke incl. Laptop/ Tablet & Kaffee
 Face to Face
 Excel Action Backlog als Tool
© 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 27
Bewerbergespräch/ Recruiting
Vorbereitung: Check der Pipeline
© 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 28
Bewerbergespräch/ Recruiting
Vorbereitung: Ausdruck v. Unterlagen / Nachbereitung mit Rating
© 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 29
Fachliche Weiterbildung
SAP Learning Hub – E-Learning + social Learning im „Lernraum“
© 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 30
Fachliche Weiterbildung
MOOC
© 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 31
Abendlicher Mailcheck
Wenn die Kids im Bett sind
© 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 32
Top 10 Tools für Lernen, Arbeiten und persönliches
Wissensmanagement
Meine Top 10
1. Immer noch Outlook 
2. Adobe Connect Skype for Business (virtuelle Meetings)
3. SAP Jam (SAP internes soziales Netzwerk – Austausch,
Crowdsourcing, Projekte)
4. SAP Community Network (externes soziales Netzwerk )
5. Powerpoint
6. Twitter (Info-updates)
7. Xing (deutsch) / Linkedin (international)
8. iTunes (Podcasts)
9. Workforce Performance Builder (Demos, E-Learning)
10. SuccessMap (HR Systeme für HR Aufgaben, LMS...)
11. Sonstige: Slideshare, SAP Mediashare (Videos), SPRINKLR
http://c4lpt.co.uk/top100tools/
© 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 33
Reflektion
• Selbsterfahrung & Vorleben
• Selbstorganisation 4.0
• Agile Ansätze & Vernetzung
• Vertrauen, Handlungsspielraum
© 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 34
Weitere Informationen & Links
Webseminare:
Learning in the Workplace of the Future: Empowerment as Leadership mit SAPs CLO
Gamification im Corporate Learning am Beispiel des SAP Learning Hub
Führung in Zeiten der Digital (R)Evolution mit Prof. Petry
• Artikel zu Digitaler Führung aus dem Handbuch „Digital Leadership“ auf Anfrage
• SAP Education Communities – u.a. mit Infos zu Produkten & Services SAP Community Netzwerk I XING
• SAP Jam Infos im Web (SAPs social Plattform)
• Design Thinking in Action - Kategorie der SAPinfo mit verschiedenen Artikeln, Interviews, Case Studies zu Design Thinking.
• SAP Gamification Community sowie ein Video zum Thema
• Enterprise Gamification Infos und Beispiele (enterprise-gamification.com)
• Agiles Lernen: Blogbeitrag
• Blogbeitrag: Social Media in Learning and Talent Development
MOOCS
• OpenSAP – SAPs Enterprise MOOC & SAP Learning Hub
• iVersity
• Udacity
• Edx
• Coursera
• Social Media Guidelines: Übersicht (deutsch), englisch (incl. SAP)
DANKESCHÖN!
Thomas Jenewein, SAP AG
SAP Education
thomas.jenewein@sap.com
http://twitter.com/saplearn
https://www.xing.com/net/sapeducation
https://www.xing.com/net/pe20

Weitere ähnliche Inhalte

PPTX
Ist e -learning noch zeitgemäss - Vortrag von der LEARNTEC
PPTX
Benchlearning Projekt Social Intranet 2012 (#blp12)
PDF
Lernermotivation beim Digitalen Lernen. Herausforderungen und Ziele
PDF
70:20:10 - Die Entwicklung einer Strategie für das Lernen von morgen
PDF
Performance Support – Arbeitsplatzintegriertes Lernen bei Bedarf: Was verbirg...
PDF
MOOCs: Wie Unternehmen von offenen Online-Kursen profitieren können
PDF
Von MOOCs bis Community Management: Bausteine zukünftiger Lernstrategien
PDF
Lernen 2.0 und Management 2.0: Die (neue) Rolle der Führungskräfte
Ist e -learning noch zeitgemäss - Vortrag von der LEARNTEC
Benchlearning Projekt Social Intranet 2012 (#blp12)
Lernermotivation beim Digitalen Lernen. Herausforderungen und Ziele
70:20:10 - Die Entwicklung einer Strategie für das Lernen von morgen
Performance Support – Arbeitsplatzintegriertes Lernen bei Bedarf: Was verbirg...
MOOCs: Wie Unternehmen von offenen Online-Kursen profitieren können
Von MOOCs bis Community Management: Bausteine zukünftiger Lernstrategien
Lernen 2.0 und Management 2.0: Die (neue) Rolle der Führungskräfte

Was ist angesagt? (20)

PDF
Benchlearning Bericht Internes Community Management (blp15)
PDF
Der Blick in die Glaskugel: Was ist innovativ in der Erwachsenenbildung?
PDF
MOOCs: Chancen und Herausforderungen für Corporate Learning
PDF
Social Media und Internet: Wo stehen wir heute, welche Trends und Visionen ko...
PDF
MOOCs & Co.: Was entwickelt sich im Online-Lernen?
PDF
Das 70:20:10-Modell – Lernen am Arbeitsplatz neu entdecken
PDF
Das LMS ist tot - lang lebe das LMS!
PDF
Moderne Lernumgebungen in Unternehmen. Oder: Was geht in 140 Zeichen?
PDF
Social Learning: Die Lernenden als Teilnehmer und Ideengeber
PDF
Lernen der Zukunft. Multimediales Lernen, kollaboratives Lernen und aktiviere...
PDF
Social Media Learning
PPTX
Lernen 2.0 - Lernmethoden und -angebote für die Generation Y und die Generati...
PDF
Macht mit im Web! Anreizsysteme zur Unterstützung von Aktivitäten bei Communi...
PPTX
Was ist Performance Support? Und warum ist es ein Thema?
PDF
Communardo Wissensmanagement best practices
PDF
Enterprise Social Network bei Audi - Ein Erfahrungsbericht
PDF
Social Learning zwischen Management, Unternehmenskultur und Selbstorganisation
PDF
Zukunft des Lernens
PDF
Mediendidaktische Konzepte bei der Erstellung von E-Learning
PPTX
Blended-Learning_Katja-Bett
Benchlearning Bericht Internes Community Management (blp15)
Der Blick in die Glaskugel: Was ist innovativ in der Erwachsenenbildung?
MOOCs: Chancen und Herausforderungen für Corporate Learning
Social Media und Internet: Wo stehen wir heute, welche Trends und Visionen ko...
MOOCs & Co.: Was entwickelt sich im Online-Lernen?
Das 70:20:10-Modell – Lernen am Arbeitsplatz neu entdecken
Das LMS ist tot - lang lebe das LMS!
Moderne Lernumgebungen in Unternehmen. Oder: Was geht in 140 Zeichen?
Social Learning: Die Lernenden als Teilnehmer und Ideengeber
Lernen der Zukunft. Multimediales Lernen, kollaboratives Lernen und aktiviere...
Social Media Learning
Lernen 2.0 - Lernmethoden und -angebote für die Generation Y und die Generati...
Macht mit im Web! Anreizsysteme zur Unterstützung von Aktivitäten bei Communi...
Was ist Performance Support? Und warum ist es ein Thema?
Communardo Wissensmanagement best practices
Enterprise Social Network bei Audi - Ein Erfahrungsbericht
Social Learning zwischen Management, Unternehmenskultur und Selbstorganisation
Zukunft des Lernens
Mediendidaktische Konzepte bei der Erstellung von E-Learning
Blended-Learning_Katja-Bett
Anzeige

Andere mochten auch (20)

PDF
Sharing fängt mit geben an - Interview im HR Performance Magazin
PDF
Bots in der Lehre
PDF
Open Bades Action Lab
PDF
Motivation als Erfolgsfaktor
PPTX
Feedback-Arten von Online-Lernen mit Multiple-Choice
PPTX
The Future of Corporate Learning - Ten Disruptive Trends
PDF
20160412 IEEE EDUCON Open Education Keynote Christian M. Stracke
PDF
Working Out Loud - Introduction
PPTX
Gamification – Hintergründe & Andwendungsbeispiele bei SAP
PPTX
Social Business @ Continental - Lessons Learned
PDF
OFFEN, VERNETZT, DIGITAL: Wer braucht noch Learning & Development?
PDF
CLC 2016 digitale transformation + leistungsportfolio
PDF
Corporate Learning 2025 – MOOCathon: Vorstellung des Konzepts
PDF
Umfrage unter Energieexperten zur Energiewende: Keine Partei kann es
PPTX
Griechenland
PPT
T3 darmstadt und heidelberg.rev
PPT
Gestaltung von Lernräumen Didaktisch theoretischer rahmen sqb-20120427
PDF
Prozessmodellierung und -verfolgung mit SAP Business ByDesign
PDF
Open Source ERP talk, Linuxwochen 2010
Sharing fängt mit geben an - Interview im HR Performance Magazin
Bots in der Lehre
Open Bades Action Lab
Motivation als Erfolgsfaktor
Feedback-Arten von Online-Lernen mit Multiple-Choice
The Future of Corporate Learning - Ten Disruptive Trends
20160412 IEEE EDUCON Open Education Keynote Christian M. Stracke
Working Out Loud - Introduction
Gamification – Hintergründe & Andwendungsbeispiele bei SAP
Social Business @ Continental - Lessons Learned
OFFEN, VERNETZT, DIGITAL: Wer braucht noch Learning & Development?
CLC 2016 digitale transformation + leistungsportfolio
Corporate Learning 2025 – MOOCathon: Vorstellung des Konzepts
Umfrage unter Energieexperten zur Energiewende: Keine Partei kann es
Griechenland
T3 darmstadt und heidelberg.rev
Gestaltung von Lernräumen Didaktisch theoretischer rahmen sqb-20120427
Prozessmodellierung und -verfolgung mit SAP Business ByDesign
Open Source ERP talk, Linuxwochen 2010
Anzeige

Ähnlich wie Digital führen bei der SAP - LEARNTEC 2016 (20)

PPTX
Digital Leadership - Vortrag von der Zukunft Personal
PPTX
Mit welcher Technologie lernen wir in der Zukunft?
PDF
SAP Trends 2013 - die Entscheider kennen sollten ...
PPTX
Chef 2.0 bei der SAP
PPTX
SAP Education Forum Schweiz 2017 - Lernen digital transformieren
PPTX
Digital Lernen bei der SAP
PPTX
Workplace Learning #LnDPRO
PPTX
Meine Top 10 Learning & PKM Tools
PPTX
Lerntechnologie oder kurz #EdTech - von E-Learning bis Bots
PPTX
Social Media in Talententwicklung und Weiterbildung
PPTX
Trends im Corporate Learning
PDF
SAP Education Forum 2016: Innovationen im Corporate Learning
PDF
Lernen bei Bedarf & im Kontext mit Performance Support
PDF
SAP Trends 2014 - die Entscheider kennen sollten
PPTX
Learning Experience: Design, Plattformen vom Lerner aus denken
PPTX
Digitale Kompetenzen - was ist das und wie erwerbe ich sie?
PPTX
Chatbot als Lernbegleiter in der SAP Weiterbildung
PDF
SAP Skills digital Lernen im SAP Learning Hub
PPTX
Digitales Talentmanagement: Überblick und Erfahrungen aus einem MOOC mit über...
PDF
Vorstellung SAP Services
Digital Leadership - Vortrag von der Zukunft Personal
Mit welcher Technologie lernen wir in der Zukunft?
SAP Trends 2013 - die Entscheider kennen sollten ...
Chef 2.0 bei der SAP
SAP Education Forum Schweiz 2017 - Lernen digital transformieren
Digital Lernen bei der SAP
Workplace Learning #LnDPRO
Meine Top 10 Learning & PKM Tools
Lerntechnologie oder kurz #EdTech - von E-Learning bis Bots
Social Media in Talententwicklung und Weiterbildung
Trends im Corporate Learning
SAP Education Forum 2016: Innovationen im Corporate Learning
Lernen bei Bedarf & im Kontext mit Performance Support
SAP Trends 2014 - die Entscheider kennen sollten
Learning Experience: Design, Plattformen vom Lerner aus denken
Digitale Kompetenzen - was ist das und wie erwerbe ich sie?
Chatbot als Lernbegleiter in der SAP Weiterbildung
SAP Skills digital Lernen im SAP Learning Hub
Digitales Talentmanagement: Überblick und Erfahrungen aus einem MOOC mit über...
Vorstellung SAP Services

Digital führen bei der SAP - LEARNTEC 2016

  • 1. Wie beeinflusst Digitalisierung Management & Führung? Thomas Jenewein, SAP Education 27.01.2016
  • 2. © 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 2 Vorstellung und Intro
  • 3. AGENDA Digitalisierung bei SAP Wie sieht ein „normaler“ Tag aus? Reflektion Links & Diskussion
  • 4. © 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 4 Hyper Connectivity Alles ist vernetzt Welche Trends treiben die Digitalisierung voran? Cloud Computing Schnellere, einfachere, günstigere Nutzung Cyber-Security Spionage & Onlinebetrug als neue Risiken Super Computing Unlimitierte Rechenleistungen bzgl. Datenmengen / Verarbeitung Smarter World Mein Auto oder Kühlschrank weiß was ich will
  • 5. © 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 5 IT Facts & Figures: Leben in der Digitalen Wirtschaft Quellen: Technology Adoption Report on Business Networks, Ardent Partners, 2014.; Statista, 2014. In den letzten 2 Jahren 90% Der Daten auf der Welt generiert 1 212 Mrd 2020 ”Dinge” verbunden 2020 9 Mrd Nutzer von Smartphones 2016 36% Alle Daten in der Cloud
  • 6. © 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 6 Technologie ist nur der Antreiber … Geschäftsprozesse neu denken Geschäftsmodelle neu denken Arbeit neu denken
  • 7. © 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 7 Wie kann ich Produkte & Dinge besser managen? Assets and Internet of Things Analyze sensor data from products, and deliver outcome-based experiences Monitor assets on the factory floor to predict failure and decrease downtime Gain instant visibility into whereabouts of in-transit materials to drive new scheduling efficiencies Die Transformation betrifft alle Geschäftsprozesse Wie kann ich Kernprozesse digitalisieren? Core Business Processes Move away from lengthy and time-consuming batch processes React quickly to market signals happening in real-time across the value chain Connect my enterprise to people, devices, business and social networks Wie kann ich Omin-channel Kundenerfahrunng bieten Customer Experience Omni channel Engage customers more personally with one-to-one marketing Personalize products and offerings by slicing and dicing customer data on the fly Predict customer behavior, and make context-relevant product recommendations Wie kann ich meine Mitarbeiter besser managen? Workforce Engagement Attract and retain talent by clearly communicating business impact Enhance decision making with a cross-device, personalized user experience Gain full visibility into critical human resource gaps to prevent business disruption Wie kann ich die Supply- Chain optimieren? Suppler Collaboration and Business Networks Extend business processes, and deliver new value to customers Gain the flexibility to customize to changing customer demands in shorter planning cycles Orchestrate profitability with real-time sensing of demand- and-supply data
  • 8. © 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 8 SAPs Digital Business Framework: Die Transformation betrifft alle Geschäftsprozesse
  • 9. © 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 9 Mein Tagesablauf: Business Development Manager, SAP Education
  • 10. © 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 10 Lernen auf dem Weg zur Arbeit mit Podcasts iTunes App sowie SAP interne Video-App (SAP Mediashare) Blogs-Tips: Einführen von Podcasts / meine Top 10 Lieblingspodcasts
  • 11. © 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 11 Inbox & Admin - Mails, Workflows Übersicht über Personal-Aufgaben + Reports • ToDos • Reports bzgl. Headcount, Mitarbeitergespräche ...
  • 12. © 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 13 Inbox & Admin - Mails, Workflows Übersicht über Personal-Aufgaben + Reports • KPI Dashboard
  • 13. © 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 14 Inbox & Admin - Mails, Workflows Übersicht über Personal-Aufgaben + Reports • Status der Ziel-Kaskadierung
  • 14. © 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 15 • Ähnlich wie für Endkonsumenten (consumerization) • Gekapselt je nach Aufgabe Inbox & Admin - Mails, Workflows Einfache Apps z.B. zur Bestätigung von Urlaubsanträgen, Schulungen, Zielplänen
  • 15. © 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 16 Statusmeetings Virtuelles Meeting incl. Teilen von Dokumenten (ToDo Listen, Präsentationen)  Agiles Program Management: Täglicher Status Report / Review des Backlog  Social Media Gruppen für größere Projekte  Büro oder Zuhause
  • 16. © 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 17 Statusmeetings Virtuelles + Physisches Meeting incl. Teilen von Dokumenten (ToDo Listen, Präsentationen)
  • 17. © 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 18 ToDos E-Mails + Social Media zur internen/ externen Kommunikation & Zusammenarbeit  Arbeiten an Action Items  Crowdsourcing in SAP Jam (Frage in die Runde) oder Chat
  • 18. © 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 19 ToDos E-Mails + Social Media zur internen/ externen Kommunikation & Zusammenarbeit  Arbeiten an Action Items  externe Kommunikation von Event Twitter/ Linkedin/ Xing
  • 19. © 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 20 Inhaltliches Projektmeeting Virtuelles Meeting incl. Teilen von Dokumenten (ToDo Listen, Präsentationen)  Arbeiten an Action Items  Social Mediagruppen für Abstimmung & Dokumentablage  Virtuelle Meetings
  • 20. © 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 21 Beispiel für Projektarbeit: Gamification Gamification Gamification = Spielelemente in spielfremder Umgebung Ziel: Mehr Motivation, Spaß, Engagement
  • 21. © 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 22 Erfolgsmessung in Lernräumen via Management Report
  • 22. © 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 23 Erfolgsmessung in Lernräumen via Dashboard Regelmäßig Puls fühlen + Aktionen ableiten
  • 23. © 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 24 Reporting – check des Social Listening Dashboards
  • 24. © 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 25 Networking Lunch Mit Peers oder über Vorschläge aus der Networking App  Face to Face
  • 25. © 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 26 1:1 in der Kaffeeecke incl. Laptop/ Tablet & Kaffee  Face to Face  Excel Action Backlog als Tool
  • 26. © 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 27 Bewerbergespräch/ Recruiting Vorbereitung: Check der Pipeline
  • 27. © 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 28 Bewerbergespräch/ Recruiting Vorbereitung: Ausdruck v. Unterlagen / Nachbereitung mit Rating
  • 28. © 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 29 Fachliche Weiterbildung SAP Learning Hub – E-Learning + social Learning im „Lernraum“
  • 29. © 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 30 Fachliche Weiterbildung MOOC
  • 30. © 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 31 Abendlicher Mailcheck Wenn die Kids im Bett sind
  • 31. © 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 32 Top 10 Tools für Lernen, Arbeiten und persönliches Wissensmanagement Meine Top 10 1. Immer noch Outlook  2. Adobe Connect Skype for Business (virtuelle Meetings) 3. SAP Jam (SAP internes soziales Netzwerk – Austausch, Crowdsourcing, Projekte) 4. SAP Community Network (externes soziales Netzwerk ) 5. Powerpoint 6. Twitter (Info-updates) 7. Xing (deutsch) / Linkedin (international) 8. iTunes (Podcasts) 9. Workforce Performance Builder (Demos, E-Learning) 10. SuccessMap (HR Systeme für HR Aufgaben, LMS...) 11. Sonstige: Slideshare, SAP Mediashare (Videos), SPRINKLR http://c4lpt.co.uk/top100tools/
  • 32. © 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 33 Reflektion • Selbsterfahrung & Vorleben • Selbstorganisation 4.0 • Agile Ansätze & Vernetzung • Vertrauen, Handlungsspielraum
  • 33. © 2016 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. 34 Weitere Informationen & Links Webseminare: Learning in the Workplace of the Future: Empowerment as Leadership mit SAPs CLO Gamification im Corporate Learning am Beispiel des SAP Learning Hub Führung in Zeiten der Digital (R)Evolution mit Prof. Petry • Artikel zu Digitaler Führung aus dem Handbuch „Digital Leadership“ auf Anfrage • SAP Education Communities – u.a. mit Infos zu Produkten & Services SAP Community Netzwerk I XING • SAP Jam Infos im Web (SAPs social Plattform) • Design Thinking in Action - Kategorie der SAPinfo mit verschiedenen Artikeln, Interviews, Case Studies zu Design Thinking. • SAP Gamification Community sowie ein Video zum Thema • Enterprise Gamification Infos und Beispiele (enterprise-gamification.com) • Agiles Lernen: Blogbeitrag • Blogbeitrag: Social Media in Learning and Talent Development MOOCS • OpenSAP – SAPs Enterprise MOOC & SAP Learning Hub • iVersity • Udacity • Edx • Coursera • Social Media Guidelines: Übersicht (deutsch), englisch (incl. SAP)
  • 34. DANKESCHÖN! Thomas Jenewein, SAP AG SAP Education thomas.jenewein@sap.com http://twitter.com/saplearn https://www.xing.com/net/sapeducation https://www.xing.com/net/pe20