Das Dokument der Stiftung Weltbevölkerung beschreibt das rasante Wachstum der Weltbevölkerung, insbesondere in Uganda, und die damit verbundenen Entwicklungsprobleme wie Armut und mangelnde Gesundheitsversorgung. Es hebt die Erfolge der Stiftung in der Familienplanung und Aufklärung hervor und fordert Unterstützung für zukünftige Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen junger Menschen in Ostafrika. Die Stiftung hat bereits bedeutende Fortschritte erzielt, darunter die Reduktion von Schulschwangerschaften und die Ausbildung von Jugendlichen in sexuell-reproduktiver Gesundheit.