Flexibilität durch
Teaching-Bots
Andreas Wittke
Chief Digital Officer@oncampus
Weiterbildungstag Norderstedt 2018
Evolution des Lernens
Klassenraum - Blended Learning - MOOCs - Selbstlernkurse mit Bots
Wie kann eine HS mit 4.800 Studis
80 E-Learning Stellen haben?
Wie wir handeln
„Bias-to-action statt
analysis-paralysis“ (1)
Wir experimentieren mit
Instrumenten im Netz,
vernachlässigen
Lehrbuchwissen,
überschreiten unsere
Vorerfahrungen, um Neues
zu finden und Neues zu
erzählen.
Wie wir dahinkommen
Wir befreien uns von allen
bisherigen Vorstellungen
über Bildung, Hochschulen
und Weiterbildung (...denn
sie sind ohne das Internet
entstanden.)
Offene Bildung
für ALLE
E-Learning für
Campus-Studierende
Was ist an MOOCs neu?
Massive Open Online Course
+ Offenes Bildungsangebot, d.h.
keine Zugangsbeschränkungen wie
Gebühren, Bildungsabschluss,
Immatrikulation
+ (Potentiell) sehr viele
Teilnehmende → skalierbar
seit 03/2015
eigene MOOC-Plattform
seit 05/2015
MOOChub
seit 06/2016
Hosting externer MOOCs
seit 12/2017
oncampus.de-Relaunch
→ alles unter einer Haube
> 51.000 Nutzer*innen Stand 07.06.2018
ehemaliges Ziel weit übertroffen
>40 MOOCs bis 2020
8 MOOCs in 2015
37 eigene
23 externe
50 MOOChub
∑ 110 kostenlose Kurse
Stand 11.06.2018
Was ist an MOOCs anders?
Fat
Media
einspaltiger Content
Flexibilität durch Teaching-Bots
Desktop
Smartphone
Tablet
Sonstige
Zugriffe 03/2016
55%
30%
12%
Mobile First!
GAMI
FI
CA
TION
Zertifikate
vom Papier •• fürs
Papier
Badges
Digital!
What went into the trash von Denise Krebs (CC BY 2.0).
https://www.flickr.com/photos/mrsdkrebs/11328991043
Flexibilität durch Teaching-Bots
SKALIER-
BARKEIT
Kompetenz-
basierte &&
automatisch
überprüfbare
Assessments
SKALIER-
BARKEIT
skalierbares
Feedback
SKALIER-
BARKEIT
Skalierbare
Systeme
{Testvirus}
Entwicklung der Teilnehmenden
Start der Einschreibung:
08.02.2016
Kursstart 29.03.2016: 625 TN
Kursende 20.06.2016: 4159 TN
Lassen Sie uns weiterdenken,
wenn massenhaftes Lernen mit wenig Aufwand
schon funktioniert,
was wäre wenn wir keine menschliche Betreuung
hätten?
Selbstlernkurse
What happened when a professor built a chatbot
to be his teaching assistant?
Quelle Washington Post
https://www.washingtonpost.com/news/innovations/wp/2016/05/11/this-professor-stunned-his-students-when-he-reveal
ed-the-secret-identity-of-his-teaching-assistant/?utm_term=.1b523d310acc
Scripted Bot oder AI
■ Skripted Response Chatbots: Hier handelt es sich um weitgehend
statische Systemagenten, die durch bestimmte Trigger ausgelöst
werden und feste Aktionen einleiten. Dem Lernenden ist mehrheitlich
bewusst, dass es sich um eine Interaktion mit einem automatischen
System handelt.
■ Covert Turing Chatbots: Hier handelt es sich um dynamische
Systemagenten, die in eine natürliche Interaktion mit den Lernenden
treten. Den Lernenden ist nicht bewusst, dass sie mit einem
automatischen System interagieren.
Bot Frameworks
■ Microsoft Cortana: Sehr gute API, gute Doku, für Development
umsonst
https://dev.botframework.com/
https://www.microsoft.com/cognitive-services/en-us/face-api
(Gesichtserkennung)
■ IBM Dr. Watson:
http://www-05.ibm.com/de/watson/
■ Alexa:
https://developer.amazon.com/alexa-skills-kit
Standardfragen Studierende
■ Was ist klausurrelevant?
■ Wann sind die Prüfungen?
■ Welche Hilfsmittel sind erlaubt?
■ Fachfragen (1-10)
■ 1-3 echt schwierige Fragen
■ Gibt es eine Probeklausur mit Lösungen?
Was ist gute Lehre?
■ Erreichbarkeit
■ schnelle Response Time bei Antworten
■ keine widersprüchlichen Aussagen
■ Objektivität
■ Motivation
■ fachliche Qualifikation
Können Bots Lehrer ersetzen?
Können Bots Lehrer ersetzen?
Roboterjournalismus
Ab 5:25 Minute https://youtu.be/u4twheuhrIA?t=325
Unique Content in 5 Jahren
http://www.huffingtonpost.de/alexander-siebert/roboterjournalismus-im-jah
re-2020---acht-thesen_b_5655061.html
■ personalisierte Artikel (Neigung, Ansprache,
Sozialisierung, Sprache)
■ ortsbezogen, datengetrieben
■ Verstärkung der Filterblase
■ Qualität kann nicht automatisiert werden
■ Satire, Ironie, Kreativität und Humor bleibt beim
Menschen
■ Was wird aus Fachbüchern?
BigData, Cloud, KI, Blockchain
Zukunft der Bildung in der digitalen Gesellschaft
Entwicklung eines
Motivations-MoodleBots
■ Skripted Response Bot:
■ 3 Szenarien
Inaktivität If no login since 10 days then write mail “Hey meld dich mal
wieder, sonst fällst du durch.”
Lerngruppe If profil.hometown is the same by more than 5 people then
“Frag doch mal im Forum ob ihr ne Lerngruppe bilden wollt, es gibt min. 5
Leute aus hometown”
Lernfortschritt If only 2 Badges, then write mail “Du hast schon 80% aller
Badges, jetzt noch 2 und du hast es”
■ keine Core Änderungen
■ keine Logdaten
■ unabhängiges Moodle Plugin
■ editierbar über Language Packages
Motivationsbot 1
■ Was ist klausurrelevant?
■ Wann sind die Prüfungen?
■ Welche Hilfsmittel sind erlaubt?
■ Fachfragen (1-10)
■ 1-3 echt schwierige Fragen
■ Gibt es eine Probeklausur mit Lösungen?
Motivationsbot 2
Motivationsbot 3
■ Bild plus Sprache
■ Emotion plus Information
■ Standardisiert aber nicht individualisiert
■ Verschiedene Eskalationsstufen
■ Multilingual
3737
Course
finish
7
Kurs-
Beginn
Automatisierung: Teaching Bot
1
Fortschrit
ts-Anzeige
an Tutor.
4
Quiz
Ergebnisse
bestimmen
den Lernweg
3
Automatische
Begrüßungsmail
und
Popup-Nachricht
2
5
Retention
Check
Erzwinge Redirect
bis zum
vollständigen
Abschluss
6
Wie alles begann...2005
Die Zukunft ist schon da
Wie alles begann...2005
Alexa Skills https://www.oncampus.de/alexa
Next Generation Zertifikate
Badges - Blockchain
Danke
Andreas Wittke
www.onlinebynature.com
Quellen
■ Evolution https://pixabay.com/de/evolution-die-menschliche-evolution-2780651/ CC0
■ Roboterfrau https://pixabay.com/de/roboter-k%C3%BCnstliche-intelligenz-frau-507811/ CC0
■ Student mit Buch https://pixabay.com/de/student-professor-uni-b%C3%BCcher-2052868/ CC0
■ Feldweg https://pixabay.com/de/feld-weg-sommer-himmel-wolken-175959/ CC0
■ Autobahn Nachts https://pixabay.com/de/autobahn-lichter-nacht-stra%C3%9Fe-2025863/ CC0
■ Gummibärchen https://pixabay.com/de/gummib%C3%A4rchen-fruchtgummis-b%C3%A4ren-359949/ CC0
■ Schülerin https://pixabay.com/de/lernen-schule-sch%C3%BClerin-mathematik-1996846/ CC0
■ Hand mit Frau https://pixabay.com/de/hand-roboter-mensch-maschine-1571849/
■ Personal Learning Designer https://anz.blackboardopenlms.com/resource/personalised-learning-designer/
Copyright by Blackboard.com
■ Urkunde https://pixabay.com/de/zertifikat-urkunde-anerkennung-lob-1820760/
■ Bitcoin https://pixabay.com/de/bitcoin-btc-kryptow%C3%A4hrung-1813545/
■ Basiert teilweise auf Anja Lorenz “MOOC Making auf oncampus.de”
https://docs.google.com/presentation/d/1O9Y5-_zO0jV6AewKKc_H2ZgNoMDwOeACAoalEtvEYNQ/edit#slide=i
d.p CC BY

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Bots in der Lehre
PPTX
Bots in Education - Was kann, was wurde und was wird gemacht
PDF
Weiterbildung Digital Gestalten
PPTX
Wie kommt die Bildung zum Lerner - Wie MOOCs, Blockchain, KI und Big Data den...
PDF
Drei Schritte zur Digitalen Hochschule - MOOCs, Blockchain und KI
PDF
Wenn nicht jetzt, wann dann?
PDF
Digital veränderte Lehre mit Moodle
PDF
Welche KI-Kompetenzen brauchen Lehrpersonen?!
Bots in der Lehre
Bots in Education - Was kann, was wurde und was wird gemacht
Weiterbildung Digital Gestalten
Wie kommt die Bildung zum Lerner - Wie MOOCs, Blockchain, KI und Big Data den...
Drei Schritte zur Digitalen Hochschule - MOOCs, Blockchain und KI
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Digital veränderte Lehre mit Moodle
Welche KI-Kompetenzen brauchen Lehrpersonen?!

Mehr von Andreas Wittke (20)

PDF
2025-07-25 The Next Big Thing - Your Personal AI Assistant
PDF
KI mit Digitalen Zertifikaten - Berichte aus der Praxis
PDF
Haben wir in Deutschland Angst vor Innovation?
PDF
Also lautet der Beschluss, dass man mit KI was lernen muss
PPTX
Digitales Bachelor/Master Abschlussdokument in HISinOne
PDF
Zertifikate, Microcredentials, Kompetenzen mit KI
PDF
Moodle & KI - Was wird nach dem Hype kommen?
PDF
Wie eine digitale Bachelor/Master Urkunde einen standardisierte Anerkennungsp...
PPTX
Metadaten, Standards oder wie KI Ordnung in das Chaos bringt
PDF
Der KI Competence-Analyser - Innovative Lösung zur Kompetenzerfassung und -a...
PDF
Ein Jahr ChatGPT - Was hat sich verändert
PDF
2022-10-25 MOCChub - 700 freie online Kurse
PDF
Der lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdf
PDF
Digital Certificates on a Blockchain
PDF
DigiCerts - Erste Umsetzung in der Blockchain
PDF
The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform
PDF
Blockchain in der Praxis 2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate
PPTX
Trilogie der Digitalisierung an Hochschulen
PPTX
Future Skills - Ein hochschulübergreifender LearningHub für digitale Lehr-Ler...
PPTX
Why certificates must be digital?
2025-07-25 The Next Big Thing - Your Personal AI Assistant
KI mit Digitalen Zertifikaten - Berichte aus der Praxis
Haben wir in Deutschland Angst vor Innovation?
Also lautet der Beschluss, dass man mit KI was lernen muss
Digitales Bachelor/Master Abschlussdokument in HISinOne
Zertifikate, Microcredentials, Kompetenzen mit KI
Moodle & KI - Was wird nach dem Hype kommen?
Wie eine digitale Bachelor/Master Urkunde einen standardisierte Anerkennungsp...
Metadaten, Standards oder wie KI Ordnung in das Chaos bringt
Der KI Competence-Analyser - Innovative Lösung zur Kompetenzerfassung und -a...
Ein Jahr ChatGPT - Was hat sich verändert
2022-10-25 MOCChub - 700 freie online Kurse
Der lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdf
Digital Certificates on a Blockchain
DigiCerts - Erste Umsetzung in der Blockchain
The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform
Blockchain in der Praxis 2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate
Trilogie der Digitalisierung an Hochschulen
Future Skills - Ein hochschulübergreifender LearningHub für digitale Lehr-Ler...
Why certificates must be digital?
Anzeige

Flexibilität durch Teaching-Bots

  • 1. Flexibilität durch Teaching-Bots Andreas Wittke Chief Digital Officer@oncampus Weiterbildungstag Norderstedt 2018
  • 2. Evolution des Lernens Klassenraum - Blended Learning - MOOCs - Selbstlernkurse mit Bots
  • 3. Wie kann eine HS mit 4.800 Studis 80 E-Learning Stellen haben?
  • 4. Wie wir handeln „Bias-to-action statt analysis-paralysis“ (1) Wir experimentieren mit Instrumenten im Netz, vernachlässigen Lehrbuchwissen, überschreiten unsere Vorerfahrungen, um Neues zu finden und Neues zu erzählen.
  • 5. Wie wir dahinkommen Wir befreien uns von allen bisherigen Vorstellungen über Bildung, Hochschulen und Weiterbildung (...denn sie sind ohne das Internet entstanden.)
  • 6. Offene Bildung für ALLE E-Learning für Campus-Studierende
  • 7. Was ist an MOOCs neu? Massive Open Online Course + Offenes Bildungsangebot, d.h. keine Zugangsbeschränkungen wie Gebühren, Bildungsabschluss, Immatrikulation + (Potentiell) sehr viele Teilnehmende → skalierbar
  • 8. seit 03/2015 eigene MOOC-Plattform seit 05/2015 MOOChub seit 06/2016 Hosting externer MOOCs seit 12/2017 oncampus.de-Relaunch → alles unter einer Haube
  • 9. > 51.000 Nutzer*innen Stand 07.06.2018
  • 10. ehemaliges Ziel weit übertroffen >40 MOOCs bis 2020 8 MOOCs in 2015 37 eigene 23 externe 50 MOOChub ∑ 110 kostenlose Kurse Stand 11.06.2018
  • 11. Was ist an MOOCs anders?
  • 16. Zertifikate vom Papier •• fürs Papier Badges Digital! What went into the trash von Denise Krebs (CC BY 2.0). https://www.flickr.com/photos/mrsdkrebs/11328991043
  • 21. Entwicklung der Teilnehmenden Start der Einschreibung: 08.02.2016 Kursstart 29.03.2016: 625 TN Kursende 20.06.2016: 4159 TN
  • 22. Lassen Sie uns weiterdenken, wenn massenhaftes Lernen mit wenig Aufwand schon funktioniert, was wäre wenn wir keine menschliche Betreuung hätten? Selbstlernkurse
  • 23. What happened when a professor built a chatbot to be his teaching assistant? Quelle Washington Post https://www.washingtonpost.com/news/innovations/wp/2016/05/11/this-professor-stunned-his-students-when-he-reveal ed-the-secret-identity-of-his-teaching-assistant/?utm_term=.1b523d310acc
  • 24. Scripted Bot oder AI ■ Skripted Response Chatbots: Hier handelt es sich um weitgehend statische Systemagenten, die durch bestimmte Trigger ausgelöst werden und feste Aktionen einleiten. Dem Lernenden ist mehrheitlich bewusst, dass es sich um eine Interaktion mit einem automatischen System handelt. ■ Covert Turing Chatbots: Hier handelt es sich um dynamische Systemagenten, die in eine natürliche Interaktion mit den Lernenden treten. Den Lernenden ist nicht bewusst, dass sie mit einem automatischen System interagieren.
  • 25. Bot Frameworks ■ Microsoft Cortana: Sehr gute API, gute Doku, für Development umsonst https://dev.botframework.com/ https://www.microsoft.com/cognitive-services/en-us/face-api (Gesichtserkennung) ■ IBM Dr. Watson: http://www-05.ibm.com/de/watson/ ■ Alexa: https://developer.amazon.com/alexa-skills-kit
  • 26. Standardfragen Studierende ■ Was ist klausurrelevant? ■ Wann sind die Prüfungen? ■ Welche Hilfsmittel sind erlaubt? ■ Fachfragen (1-10) ■ 1-3 echt schwierige Fragen ■ Gibt es eine Probeklausur mit Lösungen?
  • 27. Was ist gute Lehre? ■ Erreichbarkeit ■ schnelle Response Time bei Antworten ■ keine widersprüchlichen Aussagen ■ Objektivität ■ Motivation ■ fachliche Qualifikation
  • 28. Können Bots Lehrer ersetzen?
  • 29. Können Bots Lehrer ersetzen?
  • 30. Roboterjournalismus Ab 5:25 Minute https://youtu.be/u4twheuhrIA?t=325
  • 31. Unique Content in 5 Jahren http://www.huffingtonpost.de/alexander-siebert/roboterjournalismus-im-jah re-2020---acht-thesen_b_5655061.html ■ personalisierte Artikel (Neigung, Ansprache, Sozialisierung, Sprache) ■ ortsbezogen, datengetrieben ■ Verstärkung der Filterblase ■ Qualität kann nicht automatisiert werden ■ Satire, Ironie, Kreativität und Humor bleibt beim Menschen ■ Was wird aus Fachbüchern?
  • 32. BigData, Cloud, KI, Blockchain Zukunft der Bildung in der digitalen Gesellschaft
  • 33. Entwicklung eines Motivations-MoodleBots ■ Skripted Response Bot: ■ 3 Szenarien Inaktivität If no login since 10 days then write mail “Hey meld dich mal wieder, sonst fällst du durch.” Lerngruppe If profil.hometown is the same by more than 5 people then “Frag doch mal im Forum ob ihr ne Lerngruppe bilden wollt, es gibt min. 5 Leute aus hometown” Lernfortschritt If only 2 Badges, then write mail “Du hast schon 80% aller Badges, jetzt noch 2 und du hast es” ■ keine Core Änderungen ■ keine Logdaten ■ unabhängiges Moodle Plugin ■ editierbar über Language Packages
  • 34. Motivationsbot 1 ■ Was ist klausurrelevant? ■ Wann sind die Prüfungen? ■ Welche Hilfsmittel sind erlaubt? ■ Fachfragen (1-10) ■ 1-3 echt schwierige Fragen ■ Gibt es eine Probeklausur mit Lösungen?
  • 36. Motivationsbot 3 ■ Bild plus Sprache ■ Emotion plus Information ■ Standardisiert aber nicht individualisiert ■ Verschiedene Eskalationsstufen ■ Multilingual
  • 37. 3737 Course finish 7 Kurs- Beginn Automatisierung: Teaching Bot 1 Fortschrit ts-Anzeige an Tutor. 4 Quiz Ergebnisse bestimmen den Lernweg 3 Automatische Begrüßungsmail und Popup-Nachricht 2 5 Retention Check Erzwinge Redirect bis zum vollständigen Abschluss 6
  • 38. Wie alles begann...2005 Die Zukunft ist schon da
  • 39. Wie alles begann...2005 Alexa Skills https://www.oncampus.de/alexa
  • 42. Quellen ■ Evolution https://pixabay.com/de/evolution-die-menschliche-evolution-2780651/ CC0 ■ Roboterfrau https://pixabay.com/de/roboter-k%C3%BCnstliche-intelligenz-frau-507811/ CC0 ■ Student mit Buch https://pixabay.com/de/student-professor-uni-b%C3%BCcher-2052868/ CC0 ■ Feldweg https://pixabay.com/de/feld-weg-sommer-himmel-wolken-175959/ CC0 ■ Autobahn Nachts https://pixabay.com/de/autobahn-lichter-nacht-stra%C3%9Fe-2025863/ CC0 ■ Gummibärchen https://pixabay.com/de/gummib%C3%A4rchen-fruchtgummis-b%C3%A4ren-359949/ CC0 ■ Schülerin https://pixabay.com/de/lernen-schule-sch%C3%BClerin-mathematik-1996846/ CC0 ■ Hand mit Frau https://pixabay.com/de/hand-roboter-mensch-maschine-1571849/ ■ Personal Learning Designer https://anz.blackboardopenlms.com/resource/personalised-learning-designer/ Copyright by Blackboard.com ■ Urkunde https://pixabay.com/de/zertifikat-urkunde-anerkennung-lob-1820760/ ■ Bitcoin https://pixabay.com/de/bitcoin-btc-kryptow%C3%A4hrung-1813545/ ■ Basiert teilweise auf Anja Lorenz “MOOC Making auf oncampus.de” https://docs.google.com/presentation/d/1O9Y5-_zO0jV6AewKKc_H2ZgNoMDwOeACAoalEtvEYNQ/edit#slide=i d.p CC BY