SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
www.filemaker-konferenz.com
eine Einführung in die Konzepte und eine praktische Anleitung
FileMaker Server und SSL-Zertifikate
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
Über den Sprecher
• Studium der Biochemie und des Software Engineering
• betreut seit über 20 Jahren Kleinunternehmen und
Privatkunden in Informatikbelangen, die ersten Jahre in
Teilzeit, seit 15 Jahren in Vollzeit
• Geschäftsführer und Teilhaber der HRC Informatik GmbH
• Einsatz von FileMaker als Entwicklungsplattform seit 2009
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
Was erwartet Sie?
• SSL wieso?
• Begriffsklärung
• symmetrische Verschlüsselung
• asymmetrische Verschlüsselung
• Hashing
• Wie funktionieren SSL-Zertifikate?
• Ablauf der Ausstellung eines Zertifikates
• Einsatz eines Zertifikates am Beispiel "Webserver"
• Wo erhalte ich ein SSL-Zertifikat?
• Wir lösen für FileMaker Server ein SSL-Zertifikat, Schritt für Schritt.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
Wieso überhaupt SSL?
• SSL
• Secure Socket Layer
• ursprünglich entwickelt von Netscape
• Verschlüsselung
• sichere Übermittlung von Informationen über Netzwerkverbindungen
• Identifikation der Teilnehmer
• Sind die beiden Endpunkte wirklich, wer sie vorgeben zu sein?
• In der Praxis wird häufig nur einer der beiden Teilnehmer identifiziert.
• Die Identifikation der Teilnehmer läuft über Zertifikate.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
Was ist symmetrische Verschlüsselung?
Teilnehmer	einigen	sich	auf	ein	Geheimnis	(einen	Schlüssel)
übermitteln
verschlüsseln
entschlüsseln
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
Was ist asymmetrische Verschlüsselung?
erzeugt	Schlüsselpaar	
(Public	&	Private	Key)
publiziert	oder	übermittelt	Public	Key
verschlüsselt	
Dokument	mit	
Private	Key
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
Was ist asymmetrische Verschlüsselung?
entschlüsselt	
Dokument	mit	
Public	Key
übermitteln
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
Berühmte Verschlüsselungs-Algorithmen
• DES
• DES = data encryption Standard
• symmetrisch, 1977
• Schlüssellänge nur 56 Bits, heute
leicht knackbar
• AES
• AES = advanced encryption
standard
• symmetrisch, 2000, Nachfolger von
DES
• Schlüssellänge 128, 160, 192, 224
oder 256 Bits
• nach heutigem Stand der Technik
sehr sicher
• DSA
• DSA = digital signature algorithm
• asymmetrisch, 1991
• Schlüssellänge in der Praxis 1024
Bits
• gilt heute als relativ unsicher und
veraltet
• RSA
• RSA = Rivest, Shamir und Adleman
• asymmetrisch, 1991
• Schlüssellänge in der Praxis meist
2048 oder 4096 Bits
• nach heutigem Stand der Technik
sicher
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
Was ist Hashing?
• Reduktion einer beliebigen Bit-/Zeichenfolge auf eine immer gleich lange
Bitfolge
• wird verwendet, um Identität oder Gleichheit/Verschiedenheit zu überprüfen
• Hash Algorithmen bilden eine unendlich grosse Menge an
Ausgangsdokumenten in eine endliche, aber immer noch riesig grosse Menge
von Bitfolgen ab
• Wahrscheinlichkeit für 2 identische Hashes muss extrem gering sein, so dass
für die Praxis die Näherung gilt: "Eine Datei hat einen einzigartigen Hash."
hashing
11100100100011101011101000101110
00100100100000101011101011101000
00000111111100000010101011100000
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
Berühmte Hash-Algorithmen
• MD5
• MD = message digest
• 128 Bit Länge, notiert als 32-stellige Hexadezimalzahl
• gilt heute als unsicher
• sog. "Kollisionen" können innert Sekunden errechnet werden
• SHA1
• SHA = secure hash algorithm
• 160 Bit Länge (für Daten bis maximal 264-1 Bit Länge)
• gilt heute als ziemlich unsicher und veraltet
• SHA2 Familie
• SHA-224, SHA-256, SHA-384 und SHA-512
• Zahl im Namen deutet Länge des Hashes in Bit an
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
Wie funktionieren SSL-Zertifikate?
[1] Die Wurzelzertifikate der CAs
Certificate	Authority	(CA)
erzeugt	Private	und	Public	Key
• CA	ist	eine	vertrauenswürdige	Organisation
• CA	erstellt	Wurzelzertifikat	(Root	Certificate)
• Wurzelzertifikat	wird	von	weiteren	Softwareherstellern	
akzeptiert	und	integriert
• Softwarehersteller	vertrauen	dem	Root	Certificate	der	CA
• Benutzer	der	Software	akzeptieren	Zertifikate,	welche	von	Root	
Certificate	abgeleitet	sind,	als	"vertrauenswürdig"
CACA
erzeugt	Root	Certificate
basierend	Public	Key
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
Wie funktionieren SSL-Zertifikate?
[2] Zertifikat beantragen
Kunde
erzeugt	Private- und	Public	Key	und	
Certificate	Signing Request	(CSR)
Private	und	Public	Key
CSRenthält	Public	Key sowie	Informationen	
über	den	Kunden,	wie	z.B.:
• Domain	Name
• E-Mail-Adresse
• Firmenname
• Land
übermittelt	CSR	an	CA	und	beantragt	Zertifikat
Certificate	Authority	(CA)
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
Wie funktionieren SSL-Zertifikate?
[3] Zertifikat ausstellen
Kunde
überprüft	Angaben	des	Kunden
Certificate	Authority	(CA)
oberflächliche	Überprüfung
• Zugriff	auf	DNS	Management
• Zugriff	auf	E-Mail-Adresse
eingehende	Überprüfung
• Identitätsnachweis	(Passkopie)
• Handelsregisterauszug
• usw.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
Wie funktionieren SSL-Zertifikate?
[3] Zertifikat ausstellen
erstellt	Zertifikatsangaben	aus	CSR
Certificate	Authority	(CA)
Hash	verschlüsseln
01001110010100001110101101010111
Hashing
CA
• Zertifikatsangaben
• mit	Private	Key	der	CA	verschlüsselter	Hash
• Verkettung	mit	Wurzelzertifikat	der	CA
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
Wie funktionieren SSL-Zertifikate?
[3] Zertifikat ausstellen
Kunde Certificate	Authority	(CA)
übermittelt	SSL	Zertifikat	an	den	Kunden
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
Wie funktionieren SSL-Zertifikate?
[4] Anwendungszwecke
Kunde
installiert	&	verwendet	sein	Zertifikat
Webserver
SSL	Zertifikate	werden	üblicherweise	für	einen	der	folgenden	Einsatzzwecke	
erzeugt:
• Identifikation	eines	Servers	(DNS)	+	Verschlüsselung	der	Serverkommunikation
• Identifikation	eines	E-Mail-Absenders	mit	oder	ohne	E-Mail-Verschlüsselung
• Identifikation	einer	Sofware als	"authentisch"	und	"unverändert"
• Identifikation	eines	Clients	(DNS)
Ein	SSL-Zertifikat	kann	immer	nur	einem	Zweck	dienen.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
Wie funktionieren SSL-Zertifikate?
[5] Webserver
Client	PC Webserver
symmetrisch	verschlüsselte	Datenverbindung
Client	sendet	"Hello"	und	wünscht	sichere	Verbindung
Server	sendet	"Hallo"	inkl.	seines	Zertifikates
Client	überprüft	das	Serverzertifikat
Client	sendet	neu	generierten	Session	Key	
verschlüsselt	mit	Public	Key	des	Servers
Server	entschlüsselt	Session	Key	mit	seinem	Private	Key
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
Wie funktionieren SSL-Zertifikate?
[6] Webserver
Client	PC Webserver
symmetrisch	verschlüsselte	Datenverbindung
Client	sendet	"Hello"	und	wünscht	sichere	Verbindung
Server	sendet	"Hallo"	inkl.	seines	Zertifikates
Client	überprüft	das	Serverzertifikat
Client	sendet	neu	generierten	Session	Key	
verschlüsselt	mit	Public	Key	des	Servers
Server	entschlüsselt	Session	Key	mit	seinem	Private	Key
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
Wie funktionieren SSL-Zertifikate?
[6] Webserverzertifikat überprüfen
Client	PC Webserver
suche	"salzburg.fm-example.at"
HALLO,	hier	mein	Zertifikat
1. stimmt	der	DNS-Name	im	Zertifikat?
2. ist	das	Zertifikat	gültig?
DNS	Server
findest	Du	unter	192.35.50.237
HALLO	salzburg.fm-example.at	@	192.35.50.237
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
Wie funktionieren SSL-Zertifikate?
[6] Webserverzertifikat überprüfen
entschlüsselt	verschlüsselten	
Hash	mit	Public	Key	der	CA
CA
Zertifikat	in	Angaben	und	verschlüsselten	Hash	aufteilen
01001110010100001110101101010111
Hashing
Public	Key	der	CA	aus	Root	Certificate	auslesen
01001110010100001110101101010111
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
Wo kriege ich ein SSL-Zertifikat?
• Eigentlich gibt es sehr viele CAs, die SSL-Zertifikate verkaufen, ABER…
• List of supported SSL certificate types and vendors for FileMaker platform
http://help.filemaker.com/app/answers/detail/a_id/11413/~/list-of-supported-ssl-certificate-types-and-
vendors-for-filemaker-platform
• Liste enthält 7 CAs und bei jeder CA 1-5 Zertifikatstypen
• Ideen & Vermutungen zu den Gründen für die Beschränkung:
• FileMaker Go enthält nur bestimmte Root Certificates
• Verträge zwischen den CAs und FileMaker oder Apple?
• Methode zur Umgehung der Einschränkung existiert für WebDirect, FileMaker
Pro & Pro Advanced, aber NICHT für FileMaker Go
• Literaturreferenz: "Beliebige SSL-Zertifikate für FileMaker Server 13 und 14",
FileMaker Magazin, 201601, pp23-26
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
Wovon hängen die Kosten eines
SSL-Zertifikates ab?
• renommierte CA vs. unbekannte CA
• berühmte, grosse CAs sind z.B. VeriSign, Comodo, Thawte oder GoDaddy
• NameCheap ist ein Wiederverkäufer grosser CA, einige Zertifikate sind viel
günstiger als bei den grossen CAs direkt
• StartSSL bietet einfache Gratis-Zertifikate an
• Umfang der Identitätsprüfungen
• Zertifikate mit voll automatisierter, oberflächlicher Prüfung sind preiswert
• Zertifikate mit eingehender Identitätsprüfung benötigen menschliches Personal
und sind daher teuer bis sehr teuer
• Anzahl abgedeckte Server und Anzahl DNS-Einträge
• 1 Server und 1 FQDN (Fully Qualified DNS Name) ist preiswert
• beliebig viele Server einer ganzen Domain *.example.at (Wildcard Zertifikat) ist
teuer
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
• Voraussetzungen
• Kontrolle über DNS
• FQDN (fully qualified domain name) des Servers muss von den DNS
Servern im Internet (und evtl. firmenintern) sauber aufgelöst werden
• fixe IP oder dynamischer DNS (DDNS) Dienst
• die in vielen Szenarios vorhandene Firewall muss Anfragen an die korrekte
IP-Adresse zulassen und/oder weiterleiten
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
Adress- und	Zahlungsangaben	eingeben…
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
Domain
Control
Validation
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
DNS-Management	Oberfläche	des	eigenen	DNS	Providers
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server
Schritt für Schritt
• Aufräumarbeiten
• DNS-Eintrag der Domänen-Validierung wieder löschen
• Backup
• CSR
• Private Key
• Private Key Passwort
• Zertifikat
• Intermediate Zertifikate (falls vorhanden)
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt
Vielen Dank unseren Sponsoren
Danke für das Bewerten dieses Vortrages

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Building E-Commerce Application and Infrastructure
PPS
M&T IT Staffing Capabilities
PPT
A Pastoral da Acolhida
PPTX
Sacramento da Eucaristia.pptx
PDF
Os sacramentos
PPTX
Uma nova paroquia
PPT
Organização da catequese
PDF
Creio em deus pai, todo poderoso
Building E-Commerce Application and Infrastructure
M&T IT Staffing Capabilities
A Pastoral da Acolhida
Sacramento da Eucaristia.pptx
Os sacramentos
Uma nova paroquia
Organização da catequese
Creio em deus pai, todo poderoso

Andere mochten auch (20)

PDF
FMK2015: FileMaker Sicherheit Sicherheit Sicherheit by Alexis Gehrt
PDF
Daten fakten zum gesundheitswesen fopi status nov 2013
PDF
Previouse Projects
PDF
Gestão por Processo
PDF
« CONSTRUCTION DURABLE : PANORAMA DES SOLUTIONS TECHNIQUES » (2009)
PDF
DB-Security - Sichere und fraglich sichere Techniken | C.Habermueller
PPT
Tecnicas de Vendas
PDF
Apostila fisioterapia geral
PDF
Sap treinamento
PPT
Feridas E Curativos
DOCX
Apostila de acordes
PDF
roteiro-de-entrevista-anamnese-para-avaliacao-psicologica-l
PDF
Agriculture africaine
PDF
Consumidor Móvel 2011
PPTX
Windows Server 2003
PDF
Gases perfeitos questões resolvidas - termologia
PDF
Apostila rotinas administrativa 2013
PDF
Orb
PDF
Nbr 12693 sistemas de protecao por extintores de incendio
PDF
FMK2016 - Thomas Hirt- UML für FileMaker Entwickler
FMK2015: FileMaker Sicherheit Sicherheit Sicherheit by Alexis Gehrt
Daten fakten zum gesundheitswesen fopi status nov 2013
Previouse Projects
Gestão por Processo
« CONSTRUCTION DURABLE : PANORAMA DES SOLUTIONS TECHNIQUES » (2009)
DB-Security - Sichere und fraglich sichere Techniken | C.Habermueller
Tecnicas de Vendas
Apostila fisioterapia geral
Sap treinamento
Feridas E Curativos
Apostila de acordes
roteiro-de-entrevista-anamnese-para-avaliacao-psicologica-l
Agriculture africaine
Consumidor Móvel 2011
Windows Server 2003
Gases perfeitos questões resolvidas - termologia
Apostila rotinas administrativa 2013
Orb
Nbr 12693 sistemas de protecao por extintores de incendio
FMK2016 - Thomas Hirt- UML für FileMaker Entwickler
Anzeige

Mehr von Verein FM Konferenz (20)

PDF
FMK2022 Excel und FileMaker Schittko.pdf
PDF
FMK2022 Drucken über Dateigrenzen hinweg von Philipp Puls
PDF
FMK2022 Custom Functions von Philipp Puls
PDF
FMK2022 FileMaker Fehler von Martin Schwarz
PDF
FMK2022 FileMaker Server unter Linux Workshop von Bernhard Schulz
PDF
FMK2022 FileMaker DataAPI und Java von Bernhard Schulz
PDF
FMK2022 Neue Programmiertechniken von Adam Augusting
PDF
FMK2022 FileMaker und Javascript von Adam Augustin
PDF
FMK2022 Arbeiten mit SVG in FileMaker - Robert Kaiser
PDF
FMK2022 Dokumentation - Thomas Hirt
PDF
FMK2022 CustomFunctions Fuer Einsteiger - Thomas Hirt
PDF
FMK2022 FileMaker Integrated Development Environment - Russell Watson
PDF
FMK2022 Datenschutz DSGVO Christoph Kluss
PDF
FMK2022 Rechnungen Inkasso - Christoph Kluss
PDF
FMK2022 Die Zukunft von FileMaker - Marcel Moré.pdf
PDF
FMK2019 bug off lightning talk by Russell Watson
PDF
FMK2019 being an optimist in a pessimistic world by vincenzo menanno
PDF
FMK2019 FileMaker Performance Update 2019 by HOnza Koudelka
PDF
FMK2019 Hardware Integrated by HOnza Koudelka
PDF
Fmk2019 Produktentwicklung mit FileMaker by Harald Mair
FMK2022 Excel und FileMaker Schittko.pdf
FMK2022 Drucken über Dateigrenzen hinweg von Philipp Puls
FMK2022 Custom Functions von Philipp Puls
FMK2022 FileMaker Fehler von Martin Schwarz
FMK2022 FileMaker Server unter Linux Workshop von Bernhard Schulz
FMK2022 FileMaker DataAPI und Java von Bernhard Schulz
FMK2022 Neue Programmiertechniken von Adam Augusting
FMK2022 FileMaker und Javascript von Adam Augustin
FMK2022 Arbeiten mit SVG in FileMaker - Robert Kaiser
FMK2022 Dokumentation - Thomas Hirt
FMK2022 CustomFunctions Fuer Einsteiger - Thomas Hirt
FMK2022 FileMaker Integrated Development Environment - Russell Watson
FMK2022 Datenschutz DSGVO Christoph Kluss
FMK2022 Rechnungen Inkasso - Christoph Kluss
FMK2022 Die Zukunft von FileMaker - Marcel Moré.pdf
FMK2019 bug off lightning talk by Russell Watson
FMK2019 being an optimist in a pessimistic world by vincenzo menanno
FMK2019 FileMaker Performance Update 2019 by HOnza Koudelka
FMK2019 Hardware Integrated by HOnza Koudelka
Fmk2019 Produktentwicklung mit FileMaker by Harald Mair
Anzeige

FMK 2016 - Thomas Hirt - FileMaker Server SSL Zertifikate

  • 1. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 www.filemaker-konferenz.com eine Einführung in die Konzepte und eine praktische Anleitung FileMaker Server und SSL-Zertifikate
  • 2. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt Über den Sprecher • Studium der Biochemie und des Software Engineering • betreut seit über 20 Jahren Kleinunternehmen und Privatkunden in Informatikbelangen, die ersten Jahre in Teilzeit, seit 15 Jahren in Vollzeit • Geschäftsführer und Teilhaber der HRC Informatik GmbH • Einsatz von FileMaker als Entwicklungsplattform seit 2009
  • 3. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt Was erwartet Sie? • SSL wieso? • Begriffsklärung • symmetrische Verschlüsselung • asymmetrische Verschlüsselung • Hashing • Wie funktionieren SSL-Zertifikate? • Ablauf der Ausstellung eines Zertifikates • Einsatz eines Zertifikates am Beispiel "Webserver" • Wo erhalte ich ein SSL-Zertifikat? • Wir lösen für FileMaker Server ein SSL-Zertifikat, Schritt für Schritt.
  • 4. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt Wieso überhaupt SSL? • SSL • Secure Socket Layer • ursprünglich entwickelt von Netscape • Verschlüsselung • sichere Übermittlung von Informationen über Netzwerkverbindungen • Identifikation der Teilnehmer • Sind die beiden Endpunkte wirklich, wer sie vorgeben zu sein? • In der Praxis wird häufig nur einer der beiden Teilnehmer identifiziert. • Die Identifikation der Teilnehmer läuft über Zertifikate.
  • 5. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt Was ist symmetrische Verschlüsselung? Teilnehmer einigen sich auf ein Geheimnis (einen Schlüssel) übermitteln verschlüsseln entschlüsseln
  • 6. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt Was ist asymmetrische Verschlüsselung? erzeugt Schlüsselpaar (Public & Private Key) publiziert oder übermittelt Public Key verschlüsselt Dokument mit Private Key
  • 7. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt Was ist asymmetrische Verschlüsselung? entschlüsselt Dokument mit Public Key übermitteln
  • 8. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt Berühmte Verschlüsselungs-Algorithmen • DES • DES = data encryption Standard • symmetrisch, 1977 • Schlüssellänge nur 56 Bits, heute leicht knackbar • AES • AES = advanced encryption standard • symmetrisch, 2000, Nachfolger von DES • Schlüssellänge 128, 160, 192, 224 oder 256 Bits • nach heutigem Stand der Technik sehr sicher • DSA • DSA = digital signature algorithm • asymmetrisch, 1991 • Schlüssellänge in der Praxis 1024 Bits • gilt heute als relativ unsicher und veraltet • RSA • RSA = Rivest, Shamir und Adleman • asymmetrisch, 1991 • Schlüssellänge in der Praxis meist 2048 oder 4096 Bits • nach heutigem Stand der Technik sicher
  • 9. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt Was ist Hashing? • Reduktion einer beliebigen Bit-/Zeichenfolge auf eine immer gleich lange Bitfolge • wird verwendet, um Identität oder Gleichheit/Verschiedenheit zu überprüfen • Hash Algorithmen bilden eine unendlich grosse Menge an Ausgangsdokumenten in eine endliche, aber immer noch riesig grosse Menge von Bitfolgen ab • Wahrscheinlichkeit für 2 identische Hashes muss extrem gering sein, so dass für die Praxis die Näherung gilt: "Eine Datei hat einen einzigartigen Hash." hashing 11100100100011101011101000101110 00100100100000101011101011101000 00000111111100000010101011100000
  • 10. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt Berühmte Hash-Algorithmen • MD5 • MD = message digest • 128 Bit Länge, notiert als 32-stellige Hexadezimalzahl • gilt heute als unsicher • sog. "Kollisionen" können innert Sekunden errechnet werden • SHA1 • SHA = secure hash algorithm • 160 Bit Länge (für Daten bis maximal 264-1 Bit Länge) • gilt heute als ziemlich unsicher und veraltet • SHA2 Familie • SHA-224, SHA-256, SHA-384 und SHA-512 • Zahl im Namen deutet Länge des Hashes in Bit an
  • 11. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt Wie funktionieren SSL-Zertifikate? [1] Die Wurzelzertifikate der CAs Certificate Authority (CA) erzeugt Private und Public Key • CA ist eine vertrauenswürdige Organisation • CA erstellt Wurzelzertifikat (Root Certificate) • Wurzelzertifikat wird von weiteren Softwareherstellern akzeptiert und integriert • Softwarehersteller vertrauen dem Root Certificate der CA • Benutzer der Software akzeptieren Zertifikate, welche von Root Certificate abgeleitet sind, als "vertrauenswürdig" CACA erzeugt Root Certificate basierend Public Key
  • 12. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt Wie funktionieren SSL-Zertifikate? [2] Zertifikat beantragen Kunde erzeugt Private- und Public Key und Certificate Signing Request (CSR) Private und Public Key CSRenthält Public Key sowie Informationen über den Kunden, wie z.B.: • Domain Name • E-Mail-Adresse • Firmenname • Land übermittelt CSR an CA und beantragt Zertifikat Certificate Authority (CA)
  • 13. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt Wie funktionieren SSL-Zertifikate? [3] Zertifikat ausstellen Kunde überprüft Angaben des Kunden Certificate Authority (CA) oberflächliche Überprüfung • Zugriff auf DNS Management • Zugriff auf E-Mail-Adresse eingehende Überprüfung • Identitätsnachweis (Passkopie) • Handelsregisterauszug • usw.
  • 14. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt Wie funktionieren SSL-Zertifikate? [3] Zertifikat ausstellen erstellt Zertifikatsangaben aus CSR Certificate Authority (CA) Hash verschlüsseln 01001110010100001110101101010111 Hashing CA • Zertifikatsangaben • mit Private Key der CA verschlüsselter Hash • Verkettung mit Wurzelzertifikat der CA
  • 15. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt Wie funktionieren SSL-Zertifikate? [3] Zertifikat ausstellen Kunde Certificate Authority (CA) übermittelt SSL Zertifikat an den Kunden
  • 16. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt Wie funktionieren SSL-Zertifikate? [4] Anwendungszwecke Kunde installiert & verwendet sein Zertifikat Webserver SSL Zertifikate werden üblicherweise für einen der folgenden Einsatzzwecke erzeugt: • Identifikation eines Servers (DNS) + Verschlüsselung der Serverkommunikation • Identifikation eines E-Mail-Absenders mit oder ohne E-Mail-Verschlüsselung • Identifikation einer Sofware als "authentisch" und "unverändert" • Identifikation eines Clients (DNS) Ein SSL-Zertifikat kann immer nur einem Zweck dienen.
  • 17. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt Wie funktionieren SSL-Zertifikate? [5] Webserver Client PC Webserver symmetrisch verschlüsselte Datenverbindung Client sendet "Hello" und wünscht sichere Verbindung Server sendet "Hallo" inkl. seines Zertifikates Client überprüft das Serverzertifikat Client sendet neu generierten Session Key verschlüsselt mit Public Key des Servers Server entschlüsselt Session Key mit seinem Private Key
  • 18. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt Wie funktionieren SSL-Zertifikate? [6] Webserver Client PC Webserver symmetrisch verschlüsselte Datenverbindung Client sendet "Hello" und wünscht sichere Verbindung Server sendet "Hallo" inkl. seines Zertifikates Client überprüft das Serverzertifikat Client sendet neu generierten Session Key verschlüsselt mit Public Key des Servers Server entschlüsselt Session Key mit seinem Private Key
  • 19. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt Wie funktionieren SSL-Zertifikate? [6] Webserverzertifikat überprüfen Client PC Webserver suche "salzburg.fm-example.at" HALLO, hier mein Zertifikat 1. stimmt der DNS-Name im Zertifikat? 2. ist das Zertifikat gültig? DNS Server findest Du unter 192.35.50.237 HALLO salzburg.fm-example.at @ 192.35.50.237
  • 20. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt Wie funktionieren SSL-Zertifikate? [6] Webserverzertifikat überprüfen entschlüsselt verschlüsselten Hash mit Public Key der CA CA Zertifikat in Angaben und verschlüsselten Hash aufteilen 01001110010100001110101101010111 Hashing Public Key der CA aus Root Certificate auslesen 01001110010100001110101101010111
  • 21. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt Wo kriege ich ein SSL-Zertifikat? • Eigentlich gibt es sehr viele CAs, die SSL-Zertifikate verkaufen, ABER… • List of supported SSL certificate types and vendors for FileMaker platform http://help.filemaker.com/app/answers/detail/a_id/11413/~/list-of-supported-ssl-certificate-types-and- vendors-for-filemaker-platform • Liste enthält 7 CAs und bei jeder CA 1-5 Zertifikatstypen • Ideen & Vermutungen zu den Gründen für die Beschränkung: • FileMaker Go enthält nur bestimmte Root Certificates • Verträge zwischen den CAs und FileMaker oder Apple? • Methode zur Umgehung der Einschränkung existiert für WebDirect, FileMaker Pro & Pro Advanced, aber NICHT für FileMaker Go • Literaturreferenz: "Beliebige SSL-Zertifikate für FileMaker Server 13 und 14", FileMaker Magazin, 201601, pp23-26
  • 22. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt Wovon hängen die Kosten eines SSL-Zertifikates ab? • renommierte CA vs. unbekannte CA • berühmte, grosse CAs sind z.B. VeriSign, Comodo, Thawte oder GoDaddy • NameCheap ist ein Wiederverkäufer grosser CA, einige Zertifikate sind viel günstiger als bei den grossen CAs direkt • StartSSL bietet einfache Gratis-Zertifikate an • Umfang der Identitätsprüfungen • Zertifikate mit voll automatisierter, oberflächlicher Prüfung sind preiswert • Zertifikate mit eingehender Identitätsprüfung benötigen menschliches Personal und sind daher teuer bis sehr teuer • Anzahl abgedeckte Server und Anzahl DNS-Einträge • 1 Server und 1 FQDN (Fully Qualified DNS Name) ist preiswert • beliebig viele Server einer ganzen Domain *.example.at (Wildcard Zertifikat) ist teuer
  • 23. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt • Voraussetzungen • Kontrolle über DNS • FQDN (fully qualified domain name) des Servers muss von den DNS Servern im Internet (und evtl. firmenintern) sauber aufgelöst werden • fixe IP oder dynamischer DNS (DDNS) Dienst • die in vielen Szenarios vorhandene Firewall muss Anfragen an die korrekte IP-Adresse zulassen und/oder weiterleiten
  • 24. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 25. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 26. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 27. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 28. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 29. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 30. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 31. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 32. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 33. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 34. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 35. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 36. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 37. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 38. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 39. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 40. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 41. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 42. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 43. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 44. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt Adress- und Zahlungsangaben eingeben…
  • 45. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 46. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 47. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 48. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 49. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 50. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 51. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt Domain Control Validation
  • 52. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 53. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 54. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 55. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 56. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 57. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 58. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 59. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 60. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 61. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt DNS-Management Oberfläche des eigenen DNS Providers
  • 62. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 63. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 64. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 65. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 66. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 67. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 68. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 69. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 70. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 71. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 72. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 73. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 74. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 75. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 76. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 77. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 78. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 79. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt
  • 80. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt ein SSL-Zertifikat für FileMaker Server Schritt für Schritt • Aufräumarbeiten • DNS-Eintrag der Domänen-Validierung wieder löschen • Backup • CSR • Private Key • Private Key Passwort • Zertifikat • Intermediate Zertifikate (falls vorhanden)
  • 81. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016 "FileMaker Server & SSL-Zertifikate", Thomas Hirt Vielen Dank unseren Sponsoren Danke für das Bewerten dieses Vortrages