Das Dokument behandelt die Integration von Big Data und künstlicher Intelligenz in der Verlagsbranche seit 2016, insbesondere bei der Holtzbrinck Buchverlage, und zeigt die Relevanz von Datenanalysen für digitale Produktentwicklung und Marketing. Es hebt die Bedeutung von verfügbaren Daten entlang der Wertschöpfungskette hervor und beschreibt verschiedene Anwendungen von KI im Verlagsalltag, darunter Marketingoptimierung und Verkaufsanalysen. Zudem wird der Unterschied zwischen Print- und E-Book-Märkten sowie zukünftige Entwicklungen in der KI-Technologie skizziert.
Related topics: