SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Pressemitteilung




Gestaltung intuitiver Softwarebenutzung mit Image

Schemata


IT-Forschungsprojekt IBIS gestartet



Saarbrücken – August 2011

Das Forschungsprojekt IBIS – Gestaltung intuitiver Benutzung mit Image Schemata – untersucht
seit Mai 2011, wie durch den Einsatz sogenannter Image Schemata kreative und intuitive
Benutzeroberflächen entwickelt werden können. Die Projektergebnisse sollen in die Praxis der
Softwareentwicklung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) einfließen. Sie sollen so zu
einer höheren Attraktivität, Akzeptanz und Marktchance der hergestellten Produkte beitragen.


Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert IBIS im Rahmen der Maßnahme „KMU-
innovativ: IKT“ unter Kennzeichen 01IS11017. In dem Verbundprojekt arbeiten die a3 systems GmbH,
Saarbrücken, die ICT Solutions AG, Trier, die Technische Universität Berlin und das Fraunhofer-Institut
für Experimentelles Software Engineering, Kaiserslautern, für 18 Monate als Partner zusammen.
Projektträger ist das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Integration der Image-Schema-Methode in den Softwareentwicklungsprozess
Um intuitiv erschließbare Softwareschnittstellen zu entwickeln, ist es hilfreich, auf den Alltagserfahrungen
der späteren Nutzer aufzubauen. Ein klassisches Beispiel hierfür ist der PC-„Desktop“, bei dem der
Schreibtisch als Metapher für eine Benutzeroberfläche des Computers aufgegriffen wurde. Die
Kognitionspsychologie betrachtet derartige Alltagsmetaphern systematisch in der Methode der Image
Schemata. Im Projekt IBIS soll die Image-Schema-Methode in die Praxis der Softwareentwicklung von
KMU integriert werden. Dies wird durch die Entwicklung von Softwareprototypen erprobt, anschließend
werden sowohl der Entwicklungsprozess als auch die entstandenen Prototypen bewertet.


Informationen zum Projekt und erste Ergebnisse stehen jetzt im Internet unter http://www.ibis-projekt.de
zur Verfügung. „Das IBIS-Internetportal wird im Laufe des Projekts sukzessive ausgebaut und stellt den
Wissenstransfer zu anderen KMU und zu Forschung und Lehre sicher“, erläutert Rudolf Klein, IBIS-
Projektleiter und Mitglied der Geschäftsführung bei a3 systems. „Außerdem planen wir viele weitere
Transferaktivitäten, damit IBIS einen möglichst guten Beitrag zur Konkurrenzfähigkeit innovativer
deutscher Softwareprodukte leisten kann.“




________

Über die a3 systems GmbH (www.a3systems.com)
a3 systems ist eine Lösungsanbieterin für anspruchsvolle Geschäftsanwendungen und Integrationsprojekte. a3 systems entwirft,
entwickelt und testet Softwarelösungen auf Basis anerkannter Industriestandards und „Best Practice“-Ansätze. Projektspezifisch
zusammengestellte Expertenteams begleiten die Projekte durch alle Projektphasen – von der Analyse und Spezifikation über
Design, Implementierung und Integration bis hin zu Einführung, Software-Wartung und Betrieb. Mit der Produktfamilie dante bietet
a3 systems Standardprodukte für die Bereiche Content-Management (www.dante-cms.de), Newslettermarketing (www.instant-
mailing.com) und Helpdesk.



Pressekontakt:

Hartmut Schmitt
a3 systems GmbH
Saarbrücker Straße 51
66130 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 988 18-12
Telefax: +49 (681) 988 18-29
E-Mail: hartmut.schmitt@a3systems.com
Internet: www.a3systems.com

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Fujitsu Campus Forum 2017
PDF
Fujitsu World Tour 2017 - Welcome
PDF
Fujitsu World Tour 2017 - Start-up Award 2017
PPTX
Projektvorstellung "Mensch-Roboter-Kollaboration"
PDF
Eclipse DVCS-Day: eGit, Git, Mercurial-Anwendungen in der Praxis
PDF
Webinar – IoT-Connectivity mit SAP und Multicloud
PDF
Ein neuer Ansatz für Web-Anwendungen im KMU-Markt 7solutions
PDF
Bat39 programmheft
Fujitsu Campus Forum 2017
Fujitsu World Tour 2017 - Welcome
Fujitsu World Tour 2017 - Start-up Award 2017
Projektvorstellung "Mensch-Roboter-Kollaboration"
Eclipse DVCS-Day: eGit, Git, Mercurial-Anwendungen in der Praxis
Webinar – IoT-Connectivity mit SAP und Multicloud
Ein neuer Ansatz für Web-Anwendungen im KMU-Markt 7solutions
Bat39 programmheft

Andere mochten auch (8)

PPTX
Riversdale Community College Neat Streets
PPT
St. Kevin's College Neat Streets
PDF
Apresentação1
PPT
Our school CEIP Paulo Freire, Malaga. Spain
PPT
Confey Community College
PDF
Project report on gsm based digital notice board
Riversdale Community College Neat Streets
St. Kevin's College Neat Streets
Apresentação1
Our school CEIP Paulo Freire, Malaga. Spain
Confey Community College
Project report on gsm based digital notice board
Anzeige

Ähnlich wie Gestaltung intuitiver Softwarebenutzung mit Image Schemata (20)

PDF
Bat40 Programmheft
PDF
Motiviertere Softwareanwender durch natürliche Interaktion
PDF
PDF
XProject - Social and Analytical Project Management
PPT
Lean Collaboration
PDF
Mobile Anwendungen mit dante-Software
PDF
DNUG 36 2012_Konferenzbroschuere
PDF
Mit Microsoft Teams und dem Modern Secure Workplace Effizienz und Sicherheit ...
PDF
Fonda: Erfolgsfaktor Benutzeroberfläche
PDF
Sucess Story von Linux zu Microsoft
PDF
Sponsorenbeschreibung Tools4AgileTeams 2012
PDF
Endlich der Brückenschluss: IoT und Businessprozesse
PPTX
Impulse für Ihre Karriere
PDF
VKSIMagazin-1_0906
PDF
VKSIMagazin-1_0906
PDF
Artikel im Swiss IT Magazine: Marktuebersicht Web-Agenturen
PDF
Monitoring einer Sicheren Inter-Netzwerk Architektur (SINA)
PDF
DevOps + Continuous Delivery + Cloud: The Three Drivers of Enterprise Agility...
PDF
onSelect
PDF
Einfache Software für die Industrie
Bat40 Programmheft
Motiviertere Softwareanwender durch natürliche Interaktion
XProject - Social and Analytical Project Management
Lean Collaboration
Mobile Anwendungen mit dante-Software
DNUG 36 2012_Konferenzbroschuere
Mit Microsoft Teams und dem Modern Secure Workplace Effizienz und Sicherheit ...
Fonda: Erfolgsfaktor Benutzeroberfläche
Sucess Story von Linux zu Microsoft
Sponsorenbeschreibung Tools4AgileTeams 2012
Endlich der Brückenschluss: IoT und Businessprozesse
Impulse für Ihre Karriere
VKSIMagazin-1_0906
VKSIMagazin-1_0906
Artikel im Swiss IT Magazine: Marktuebersicht Web-Agenturen
Monitoring einer Sicheren Inter-Netzwerk Architektur (SINA)
DevOps + Continuous Delivery + Cloud: The Three Drivers of Enterprise Agility...
onSelect
Einfache Software für die Industrie
Anzeige

Mehr von a3 systems GmbH (20)

PDF
a3 systems präsentiert dante cms 4.8
PDF
Online-Informationsservice für Arbeitssuchende in Pirmasens
PDF
V-max präsentiert sich mit neugestaltetem Internetangebot
PDF
a3 systems präsentiert die dante App
PDF
Pflanzenöle und Wellnessprodukte bequem im Internet bestellen
PDF
Webseiten-Pflege in der Cloud
PDF
a3 systems relauncht Website der FITT gGmbH
PDF
Webseitenpflege in der Cloud
PDF
Christoph Leder jetzt Geschäftsführer der a3 systems GmbH
PDF
Pirmasens entscheidet sich für das neue dante cms 4.6
PDF
Social Media und Firmenhomepage erfolgreich verknüpfen
PDF
2010 08 cardyco_newsletter
PDF
Sechs Blechverarbeitungsfirmen europaweit im Partnerlook
PDF
Mit dem Internet osteuropäische und asiatische Märkte erreichen
PDF
Personalaufbau trotz Wirtschaftskrise
PDF
Worldusabilityday 2009 Vortrag Fun
PDF
Schlussbericht BMBF-Projekt Fun-of-Use für Geschäftsanwendungen
PDF
Fachbeiträge "Erfolgreiches Newslettermarketing"
PDF
Erfolgreiches Newslettermarketing
PDF
Systemvorstellung: dante cms im Überblick
a3 systems präsentiert dante cms 4.8
Online-Informationsservice für Arbeitssuchende in Pirmasens
V-max präsentiert sich mit neugestaltetem Internetangebot
a3 systems präsentiert die dante App
Pflanzenöle und Wellnessprodukte bequem im Internet bestellen
Webseiten-Pflege in der Cloud
a3 systems relauncht Website der FITT gGmbH
Webseitenpflege in der Cloud
Christoph Leder jetzt Geschäftsführer der a3 systems GmbH
Pirmasens entscheidet sich für das neue dante cms 4.6
Social Media und Firmenhomepage erfolgreich verknüpfen
2010 08 cardyco_newsletter
Sechs Blechverarbeitungsfirmen europaweit im Partnerlook
Mit dem Internet osteuropäische und asiatische Märkte erreichen
Personalaufbau trotz Wirtschaftskrise
Worldusabilityday 2009 Vortrag Fun
Schlussbericht BMBF-Projekt Fun-of-Use für Geschäftsanwendungen
Fachbeiträge "Erfolgreiches Newslettermarketing"
Erfolgreiches Newslettermarketing
Systemvorstellung: dante cms im Überblick

Gestaltung intuitiver Softwarebenutzung mit Image Schemata

  • 1. Pressemitteilung Gestaltung intuitiver Softwarebenutzung mit Image Schemata IT-Forschungsprojekt IBIS gestartet Saarbrücken – August 2011 Das Forschungsprojekt IBIS – Gestaltung intuitiver Benutzung mit Image Schemata – untersucht seit Mai 2011, wie durch den Einsatz sogenannter Image Schemata kreative und intuitive Benutzeroberflächen entwickelt werden können. Die Projektergebnisse sollen in die Praxis der Softwareentwicklung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) einfließen. Sie sollen so zu einer höheren Attraktivität, Akzeptanz und Marktchance der hergestellten Produkte beitragen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert IBIS im Rahmen der Maßnahme „KMU- innovativ: IKT“ unter Kennzeichen 01IS11017. In dem Verbundprojekt arbeiten die a3 systems GmbH, Saarbrücken, die ICT Solutions AG, Trier, die Technische Universität Berlin und das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering, Kaiserslautern, für 18 Monate als Partner zusammen. Projektträger ist das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
  • 2. Integration der Image-Schema-Methode in den Softwareentwicklungsprozess Um intuitiv erschließbare Softwareschnittstellen zu entwickeln, ist es hilfreich, auf den Alltagserfahrungen der späteren Nutzer aufzubauen. Ein klassisches Beispiel hierfür ist der PC-„Desktop“, bei dem der Schreibtisch als Metapher für eine Benutzeroberfläche des Computers aufgegriffen wurde. Die Kognitionspsychologie betrachtet derartige Alltagsmetaphern systematisch in der Methode der Image Schemata. Im Projekt IBIS soll die Image-Schema-Methode in die Praxis der Softwareentwicklung von KMU integriert werden. Dies wird durch die Entwicklung von Softwareprototypen erprobt, anschließend werden sowohl der Entwicklungsprozess als auch die entstandenen Prototypen bewertet. Informationen zum Projekt und erste Ergebnisse stehen jetzt im Internet unter http://www.ibis-projekt.de zur Verfügung. „Das IBIS-Internetportal wird im Laufe des Projekts sukzessive ausgebaut und stellt den Wissenstransfer zu anderen KMU und zu Forschung und Lehre sicher“, erläutert Rudolf Klein, IBIS- Projektleiter und Mitglied der Geschäftsführung bei a3 systems. „Außerdem planen wir viele weitere Transferaktivitäten, damit IBIS einen möglichst guten Beitrag zur Konkurrenzfähigkeit innovativer deutscher Softwareprodukte leisten kann.“ ________ Über die a3 systems GmbH (www.a3systems.com) a3 systems ist eine Lösungsanbieterin für anspruchsvolle Geschäftsanwendungen und Integrationsprojekte. a3 systems entwirft, entwickelt und testet Softwarelösungen auf Basis anerkannter Industriestandards und „Best Practice“-Ansätze. Projektspezifisch zusammengestellte Expertenteams begleiten die Projekte durch alle Projektphasen – von der Analyse und Spezifikation über Design, Implementierung und Integration bis hin zu Einführung, Software-Wartung und Betrieb. Mit der Produktfamilie dante bietet a3 systems Standardprodukte für die Bereiche Content-Management (www.dante-cms.de), Newslettermarketing (www.instant- mailing.com) und Helpdesk. Pressekontakt: Hartmut Schmitt a3 systems GmbH Saarbrücker Straße 51 66130 Saarbrücken Telefon: +49 (681) 988 18-12 Telefax: +49 (681) 988 18-29 E-Mail: hartmut.schmitt@a3systems.com Internet: www.a3systems.com