SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
die typische                                                                                                                info, Search & Routen-
Mobile-web-Session                                                                                                          planer sind gefragt
ist kurz und gezielt                                                                                                        FolGende AnwendunGSMöGlichKeiTen nennen die AnSchAFFunGS-
                                                                                                                            plAneR AlS GRünde, Sich ein SMARTphone zuzuleGen:
die MeSSunG des mobilen Internetkonsums über das Smart-                                      BeiSpielSeSSionS AuS
phone zeigt die große Bandbreite der Nutzungsmöglichkeiten                                   deR MoBilen MeSSunG:
auf. Das Smartphone wird heterogen genutzt. Dabei stehen                                                                    conVenience:         Nützliche, situationsspezifische Informationen, bei denen Zeitpunkt (Realtime) und
viele kurze, fokussierte Sessions wenigen langen gegenüber.                                  KuRze inFo-SeSSion:            Aufenthaltsort (Mobilität) herausragende Relevanz haben, sind besonders bedeutsam als Anschaffungsgrund
                                                                                             Dauer: 3 min                   (Routenplaner, lokale Suche, Online-Banking).
Die Anzahl der mobilen Surfsessions ist nach den Messdaten der mobilen Internet-             Anzahl Klicks: 18
nutzung noch eher gering im Vergleich zum akuellen Hype des Themas. Die                      Startseite: bild.de            Routenplaner                                                                                                 59%
Wenignutzer gehen heute durchschnittlich erst einmal die Woche über ihr Smart-                                              nützliche informationen für den Alltag                                                              49%
phone ins Internet. Nur unerheblich höher, bei drei Sessions, liegt der Durchschnitt         inFo-SeSSion:                  online-Banking                                                                                    44%
bei den Befragten, die das mobile Internet „intensiv“ nutzen (ausgenommen iPhone-            Dauer: 10 min                  wetter                                                                                          41%
Nutzer). Allerdings überschätzen sie die Nutzung und geben an, das mobile Internet           Anzahl Klicks: 23
bis zu fünfmal die Woche zu nutzen, obwohl sie es laut Messung nur dreimal die               Startseite: google.de
Woche tun. Dies zeigt, dass das Thema Smartphone eine größere Rolle im Be-                                                  M-coMMeRce:         Für ein Drittel der Anschaffungsplaner sind Bezahlfunktionen interessant.
wusstsein spielt, als das heute gezeigte Surfverhalten vermuten lässt und von einem          SociAl-MediA-SeSSion:
Nutzungszuwachs auszugehen ist. Bei den Intensivnutzern konzentrieren sich die               Dauer: 9 min                   Bezahlfunktion                                                                           32%
typischen mobilen Internetsessions primär auf ein Thema pro Session, z. B.                   Anzahl Klicks: 51              preisvergleichsseiten                                                            23%
Suche, Facebook, redaktioneller content mit Fokus auf Sport, Wetter oder                     Startseite: facebook.net
Unterhaltung. Auch E-Commerce-Seiten wurden besucht. Die Top-Domains der
mobil angesurften Seiten gleichen den meistbesuchten Seiten über den stationären                                            zuGAnGSwiSSen:            Die Anschaffungsplaner wollen zu jeder Zeit die gewünschten Informationen abrufen können.
Rechner. Apps sind derzeit bei Nicht-iPhone-Nutzern noch eher wenig etabliert. Es
muss ein entsprechendes Gerät vorliegen, damit die App-Nutzung auch jenseits des                                            Suchmaschinen                                                                                  43%
iPhones zunimmt. Die Anzahl genutzter Applications liegt aktuell bei 14; 18 Apps                                            Akute informationssuche                                                                         45%
sind durchschnittlich installiert.                                                                                          Tagesaktuelle nachrichten                                                                      44%
                                                                                                                            nachschlagewerke, online-lexika                                                             37%
                                                                                                                            lokale Suche                                                                        27%
Top-doMAinS Bei den MoBil BeSuchTen weB-AnGeBoTen                                            AuF inhAlTlicheR
und deRen GRöSSenVeRhälTniSSe unTeReinAndeR                                                  eBene zeigt sich, dass die

                        e                                                                    im „klassischen Internet”      MediA:    Multimedia – alles in einem Gerät: Auch Music-Player stellen Gründe für die Anschaffung eines Smartphones dar.
                    ogl
                 Go                                                                          angesurften Themen auch
                                                                                             auf den mobilen Geräten        Radio und Musik hören bzw. downloaden                                                    32%
                                    ok
                                 bo              e                                           gefragt sind. Für die großen
                              ce              ub                                    a
                            Fa            ou
                                             T
                                                             el                 ed
                                                                                   i         Anbieter heißt das mittler-
                                         y               eg                  ip
                                                      pi           ild     ik                weile fast automatisch, dass   SociAl MediA:        Fast jeder Dritte nennt Kontaktpflege über Social Media als Anschaffungsgrund.
                                                     S            B      w              ay
                                                                                  eB         sie für ihre Web-Inhalte
                                                                                             mobile Adaptionen und Apps     Private Kontakte pflegen                                                                 30%
                                                                         (TNS WebBehave)     anbieten müssen.


14        Go-SMART-STudie 2012                                                                                                                                                                                      Go-SMART-STudie 2012               15

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Go smart 4
PDF
Go smart 14
PDF
Studie zum Showrooming im Möbelhandel - Hagen Sexauer
PDF
QR Connect Mobile Websites A4
PDF
Go smart 5
PDF
Juliane Henze: Heimat to go
PPTX
Webinare als kommunikationsturbo
PPTX
Carrboro Business Alliance Introduction Presentation_8.15
Go smart 4
Go smart 14
Studie zum Showrooming im Möbelhandel - Hagen Sexauer
QR Connect Mobile Websites A4
Go smart 5
Juliane Henze: Heimat to go
Webinare als kommunikationsturbo
Carrboro Business Alliance Introduction Presentation_8.15

Andere mochten auch (19)

DOC
TUMPA RESUME
PPT
Simon Property Group, LLC Prepaid Gift Solutions
PPTX
Debugging with Zend Studio for Eclipse
PDF
Proposed People's Initiative law by Scrap Pork Natwork
PPT
Konstruk 8 nw
PPTX
No nat'l nutrition survey in last 10 yrs
PDF
Flyer for hk cashmere world fair introducing mongolian noble fibre
PDF
Security by Design - von der Single Instanz über DWH, In-Memory, Big Data mit...
PDF
Практики впровадження зеленого офісу серед українських організацій
PPTX
Lye Soap Final
PDF
Conversion Jam X - Service Finder - Johan Nyberg
PPTX
Asas ukuran lesson plan 1 ( powerpoint) tpck
PPTX
The 8 Second Challenge of Email Marketing
PPT
2012 tesut-nervos
PDF
MIA at the 6th Data Science Day Berlin
PDF
Choosing the "right" CMS (and other things)
PPT
Sec 2 NA - High Tech Farming
PDF
Le Jansénisme & Tous les matins du monde
PDF
Go smart 7
TUMPA RESUME
Simon Property Group, LLC Prepaid Gift Solutions
Debugging with Zend Studio for Eclipse
Proposed People's Initiative law by Scrap Pork Natwork
Konstruk 8 nw
No nat'l nutrition survey in last 10 yrs
Flyer for hk cashmere world fair introducing mongolian noble fibre
Security by Design - von der Single Instanz über DWH, In-Memory, Big Data mit...
Практики впровадження зеленого офісу серед українських організацій
Lye Soap Final
Conversion Jam X - Service Finder - Johan Nyberg
Asas ukuran lesson plan 1 ( powerpoint) tpck
The 8 Second Challenge of Email Marketing
2012 tesut-nervos
MIA at the 6th Data Science Day Berlin
Choosing the "right" CMS (and other things)
Sec 2 NA - High Tech Farming
Le Jansénisme & Tous les matins du monde
Go smart 7
Anzeige

Ähnlich wie Go smart 8 (20)

PDF
Mobile Commerce: Trends & Erfolgsfaktoren für das User Experience Design
 
PDF
Mobile Commerce - Trends und Erfolgsfaktoren für das UE Design
PDF
Mobil im Internet: Der Tablet-Markt boomt by TWT
 
PDF
Itbetw tomorrow focus_media_rothstock
ZIP
Mobiles Internet – was ein SEO über die “Neue Welt” wissen muss
PDF
Der mobile Tourist - Vortrag von den Mobile National Days Salzburg November 2012
PDF
Start small, think big - Responsive Web Design
PDF
Mobile Commerce Insights 2010
ZIP
Mobile Suche und Mobile SEO 2011
PDF
Web 2.0 im Unterricht nutzen
PDF
Mobile Social Communities
PPT
Mobile Effects 2011
PDF
Social media effects 2012
PDF
Go smart 3
PDF
Our mobile planet_germany_de
PPTX
Mobile Anwendungen und ihr Einfluss auf Bibliotheken
PDF
Whitepaper "Mobile Marketing in der Hotellerie"
PDF
Warum sich mobile Websites für Unternehmen lohnen
PDF
GO SMART 2012 - Studie zur Smartphonenutzung 2012
PDF
Vodafone Germany - Mobile Internet Event 07.07.2009
Mobile Commerce: Trends & Erfolgsfaktoren für das User Experience Design
 
Mobile Commerce - Trends und Erfolgsfaktoren für das UE Design
Mobil im Internet: Der Tablet-Markt boomt by TWT
 
Itbetw tomorrow focus_media_rothstock
Mobiles Internet – was ein SEO über die “Neue Welt” wissen muss
Der mobile Tourist - Vortrag von den Mobile National Days Salzburg November 2012
Start small, think big - Responsive Web Design
Mobile Commerce Insights 2010
Mobile Suche und Mobile SEO 2011
Web 2.0 im Unterricht nutzen
Mobile Social Communities
Mobile Effects 2011
Social media effects 2012
Go smart 3
Our mobile planet_germany_de
Mobile Anwendungen und ihr Einfluss auf Bibliotheken
Whitepaper "Mobile Marketing in der Hotellerie"
Warum sich mobile Websites für Unternehmen lohnen
GO SMART 2012 - Studie zur Smartphonenutzung 2012
Vodafone Germany - Mobile Internet Event 07.07.2009
Anzeige

Mehr von Proud (11)

PDF
Go smart
PDF
Trend wom monitor
PDF
Trend wom monitor
PDF
Trend wom monitor 2010
PDF
Go smart 17
PDF
Go smart 16
PDF
Go smart 9
PDF
Go smart 6
PDF
Go smart 2
PDF
Go smart 1
PDF
Go smart
Go smart
Trend wom monitor
Trend wom monitor
Trend wom monitor 2010
Go smart 17
Go smart 16
Go smart 9
Go smart 6
Go smart 2
Go smart 1
Go smart

Go smart 8

  • 1. die typische info, Search & Routen- Mobile-web-Session planer sind gefragt ist kurz und gezielt FolGende AnwendunGSMöGlichKeiTen nennen die AnSchAFFunGS- plAneR AlS GRünde, Sich ein SMARTphone zuzuleGen: die MeSSunG des mobilen Internetkonsums über das Smart- BeiSpielSeSSionS AuS phone zeigt die große Bandbreite der Nutzungsmöglichkeiten deR MoBilen MeSSunG: auf. Das Smartphone wird heterogen genutzt. Dabei stehen conVenience: Nützliche, situationsspezifische Informationen, bei denen Zeitpunkt (Realtime) und viele kurze, fokussierte Sessions wenigen langen gegenüber. KuRze inFo-SeSSion: Aufenthaltsort (Mobilität) herausragende Relevanz haben, sind besonders bedeutsam als Anschaffungsgrund Dauer: 3 min (Routenplaner, lokale Suche, Online-Banking). Die Anzahl der mobilen Surfsessions ist nach den Messdaten der mobilen Internet- Anzahl Klicks: 18 nutzung noch eher gering im Vergleich zum akuellen Hype des Themas. Die Startseite: bild.de Routenplaner 59% Wenignutzer gehen heute durchschnittlich erst einmal die Woche über ihr Smart- nützliche informationen für den Alltag 49% phone ins Internet. Nur unerheblich höher, bei drei Sessions, liegt der Durchschnitt inFo-SeSSion: online-Banking 44% bei den Befragten, die das mobile Internet „intensiv“ nutzen (ausgenommen iPhone- Dauer: 10 min wetter 41% Nutzer). Allerdings überschätzen sie die Nutzung und geben an, das mobile Internet Anzahl Klicks: 23 bis zu fünfmal die Woche zu nutzen, obwohl sie es laut Messung nur dreimal die Startseite: google.de Woche tun. Dies zeigt, dass das Thema Smartphone eine größere Rolle im Be- M-coMMeRce: Für ein Drittel der Anschaffungsplaner sind Bezahlfunktionen interessant. wusstsein spielt, als das heute gezeigte Surfverhalten vermuten lässt und von einem SociAl-MediA-SeSSion: Nutzungszuwachs auszugehen ist. Bei den Intensivnutzern konzentrieren sich die Dauer: 9 min Bezahlfunktion 32% typischen mobilen Internetsessions primär auf ein Thema pro Session, z. B. Anzahl Klicks: 51 preisvergleichsseiten 23% Suche, Facebook, redaktioneller content mit Fokus auf Sport, Wetter oder Startseite: facebook.net Unterhaltung. Auch E-Commerce-Seiten wurden besucht. Die Top-Domains der mobil angesurften Seiten gleichen den meistbesuchten Seiten über den stationären zuGAnGSwiSSen: Die Anschaffungsplaner wollen zu jeder Zeit die gewünschten Informationen abrufen können. Rechner. Apps sind derzeit bei Nicht-iPhone-Nutzern noch eher wenig etabliert. Es muss ein entsprechendes Gerät vorliegen, damit die App-Nutzung auch jenseits des Suchmaschinen 43% iPhones zunimmt. Die Anzahl genutzter Applications liegt aktuell bei 14; 18 Apps Akute informationssuche 45% sind durchschnittlich installiert. Tagesaktuelle nachrichten 44% nachschlagewerke, online-lexika 37% lokale Suche 27% Top-doMAinS Bei den MoBil BeSuchTen weB-AnGeBoTen AuF inhAlTlicheR und deRen GRöSSenVeRhälTniSSe unTeReinAndeR eBene zeigt sich, dass die e im „klassischen Internet” MediA: Multimedia – alles in einem Gerät: Auch Music-Player stellen Gründe für die Anschaffung eines Smartphones dar. ogl Go angesurften Themen auch auf den mobilen Geräten Radio und Musik hören bzw. downloaden 32% ok bo e gefragt sind. Für die großen ce ub a Fa ou T el ed i Anbieter heißt das mittler- y eg ip pi ild ik weile fast automatisch, dass SociAl MediA: Fast jeder Dritte nennt Kontaktpflege über Social Media als Anschaffungsgrund. S B w ay eB sie für ihre Web-Inhalte mobile Adaptionen und Apps Private Kontakte pflegen 30% (TNS WebBehave) anbieten müssen. 14 Go-SMART-STudie 2012 Go-SMART-STudie 2012 15