SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Cloud native, DevOps, …
Agile Organisation für agile Teams und Projekte
Michael Beutner
Geschäftsführer ConSol GmbH
22.10.2019
Titel Folie 2
Krakau / Polen
Wien / Österreich
Dubai / VAE
Düsseldorf
München
San Francisco / USA
LiebezuTechnologie
Verantwortungsvoll
MutzurVeränderung
Wandel
Gestalten
RedHat OpenShift
NeueSpielräume
Neue Geschäftsmodelle
Transformation
IT
Beschleunigung
Fortschritt
Neugierig
Agilität
Transition
Digitalisierung
Kanban
MicrosoftAzure
Microservice-Architektur
Flexibilität
Time-to-Market
Industrie 4.0
Cloud
Vernetzung
Cloud-Migration
Kommunikation
Amazon AWS
ScrumKnow-how
Wachstum
Automatisierung
Internet of Things
CI/CD
SiteReliabilityEngineering
Datenvolumen
Titel Folie 4
ConSol: Enterprising IT Portfolio
DevOps
Software Engineering
Operations
Managed Services
Consulting
Fokusthemen (Inkubator)
Monitoring
RedHat OpenShift/Cloud (Azure, AWS, …)
Testautomatisierung
Cloud Native
Business Transformation
XaaS
IT Transformation
Digitalisierung
Neue Business Modelle
ConSol CM
Titel Folie 5
ConSol Change : Motivation
• Ausgangslage (Ende 2017/Anfang 2018)
• M&S getriebene Organisation funktioniert nicht so wie erwartet
• CM in existierender Organisation verteilt, zu hohe Kosten, ungenaue Ausrichtung
• neue Themen werden nur langsam aufgegriffen und nicht genügend schnell
umgesetzt
• Markt besitzt eine hohe Geschwindigkeit und hohen Wandel
Titel Folie 6
ConSol Change Ziel: agilere Organisation
• Kürzere Wege und schnellere Entscheidungen (mehr Agilität)
• Mehr Verantwortung in den Abteilungen und Projekten / Units
(KAM, Sales, Reporting, Steuerung,…)
• Bessere Zusammenarbeit in Projekten
• Verbesserung der Zusammenarbeit von M&S und andere Abteilungen
• Klare Verantwortlichkeiten über Rollen
• Retrospektiven
• Lessons Learned
• Kundenzentrierung und Schärfung des Portfolios
• Neue Geschäftsfelder schneller identifizieren und bearbeiten
• Schrittweise schnelle Umsetzung von Verbesserungen und Optimierungen
• Kontinuierliche Verbesserung
Titel Folie 7
Organisation
DevOps
Fokusthemen
CM
Marketing
GF• Flachere Struktur, keine Bereiche  Units
• Marketing als Service für die Units
• GL-Board steuert die Firma (Operativ / Taktisch und Governance)
• GF
• Units
• Rollen
• Klare Verantwortlichkeiten über Rollen
• Reporting
• Key Account Management und Sales in den Units
• Units adaptieren Rollen
Rollen
Titel Folie 8
Strategie und Organisation (Steuerung am Beispiel Kultur und Werte)
Was leitet uns: Werte,
Kultur, Vision, Ziele
Was und wie:
Herunterbrechen der Ziele und
der Strategie auf die Units:
Kurze Zyklen, transparent,
konzentriert, …
Schlüsselergebnisse:
Kombination aus
mehreren KPIs
Dynamischer
Prozess
MESSEN AUSFÜHREN
LEITEN
Titel Folie 9
Unsere Werte – unser Kern
Mut
Vertrauen
Exzellenz
Klarheit
Titel Folie 10
Strategieprozess
Unsere Ziele.
Ziele und Schlüsselergebnisse (OKRs)
- operatives Managementsystem für Zielsetzung,
Planung und Kontrolle für strategisch wichtige
Initiativen und Projekte
Unsere Ziele sind
Fokussiert: Was ist jetzt gerade das Allerwichtigste?
Qualitativ: Was wollen wir erreichen ?
Ambitioniert: Greift nach den Sternen !
Inspirierend: Geht neue Wege !
Transparent: Jeder im Unternehmen kann sie einsehen !
Wrap Up
...Change ist ein Dauerzustand
...Agilität unterstützt uns beim Change
...ist tief in unseren Projekten und unserer täglichen Arbeit vorhanden
…unterstützt uns mit zukünftigen Themen umzugehen
…hat eigene und neue Herausforderungen
… wir finden es gut
Vielen Dank!
ConSol
Consulting & Solutions Software GmbH
St.-Cajetan-Straße 43
D-81669 München
Tel.: +49-89-45841-100
info@consol.de
www.consol.de
Twitter: @consol_de

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
ReBuilding HR: die Transformation des People Bereichs zum ganzheitlichen Orga...
PDF
Agile Transformation Migros
PDF
So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework!
PDF
OKR, Ziele und Zielsysteme im Agilen
PPT
KnowTech 2010 - 10 Jahre KM bei Detecon
PDF
OOP2015 agile im konzern gloger ewe
PDF
Die Entwicklung von Objectives und Key Results (OKR) in Europa | OKR Meetup M...
PDF
Agiles Zielmanagement und modernes Leadership mit Objectives und Key Results ...
ReBuilding HR: die Transformation des People Bereichs zum ganzheitlichen Orga...
Agile Transformation Migros
So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework!
OKR, Ziele und Zielsysteme im Agilen
KnowTech 2010 - 10 Jahre KM bei Detecon
OOP2015 agile im konzern gloger ewe
Die Entwicklung von Objectives und Key Results (OKR) in Europa | OKR Meetup M...
Agiles Zielmanagement und modernes Leadership mit Objectives und Key Results ...

Ähnlich wie Keynote: Cloud native; DevOps,... (20)

PDF
Agiles Zielmanagement und modernes Leadership mit Objectives und Key Results ...
PDF
LeanCertification
PDF
Provadis Nr. 12 Oktober 2016
PDF
ScALeD: Agile Skalierung jenseits von Skalierungsframeworks
PDF
Projektmanagement agil, hybrid, evidenzbasiert, lean und fehlerbejahend - neu...
PDF
Reengineering Management GmbH, Restrukturierung, Reengineering, Operative Exc...
PDF
SEACON 2021 - Business Agility begreifbar machen - ein Modell von Architektur...
PDF
So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework (Meet-up)
PDF
Digitalisierung und Agilität vs. klassische Konzernstrukturen
PDF
Die Entwicklung von Objectives und Key Results in Europa | 16.08.2017 | OKR F...
PDF
Buch-Launch – Zweite Auflage des Klassikers „Scrum Think big“ – mit aktuellen...
PPTX
DevOps: Revolution im IT Betrieb?
PDF
Aus der Tradition in die Transformation: Wie Unternehmen agil werden und blei...
PDF
Meetup So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework
PPTX
141212 broschüre change begleitung für hp de
PDF
Twowayys Agile Sourcing
PPT
Cogneon Praesentation 100 Jahre Wissensmanagement 2007 09 19
PDF
Communardo Enterprise 2.0 Solution Guide
PDF
Communardo E20 Solution Guide - Lösungen, Leistungen und Technologien
PDF
Das agile Unternehmen - Sind Sie bereit für die digitale Zukunft?
Agiles Zielmanagement und modernes Leadership mit Objectives und Key Results ...
LeanCertification
Provadis Nr. 12 Oktober 2016
ScALeD: Agile Skalierung jenseits von Skalierungsframeworks
Projektmanagement agil, hybrid, evidenzbasiert, lean und fehlerbejahend - neu...
Reengineering Management GmbH, Restrukturierung, Reengineering, Operative Exc...
SEACON 2021 - Business Agility begreifbar machen - ein Modell von Architektur...
So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework (Meet-up)
Digitalisierung und Agilität vs. klassische Konzernstrukturen
Die Entwicklung von Objectives und Key Results in Europa | 16.08.2017 | OKR F...
Buch-Launch – Zweite Auflage des Klassikers „Scrum Think big“ – mit aktuellen...
DevOps: Revolution im IT Betrieb?
Aus der Tradition in die Transformation: Wie Unternehmen agil werden und blei...
Meetup So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework
141212 broschüre change begleitung für hp de
Twowayys Agile Sourcing
Cogneon Praesentation 100 Jahre Wissensmanagement 2007 09 19
Communardo Enterprise 2.0 Solution Guide
Communardo E20 Solution Guide - Lösungen, Leistungen und Technologien
Das agile Unternehmen - Sind Sie bereit für die digitale Zukunft?
Anzeige

Mehr von ConSol Consulting & Solutions Software GmbH (20)

PDF
PDF
"Remote development of Quarkus applications"
PDF
"Operator development made easy with Helm"
PDF
„GitOps with Flux and Flagger“
PDF
"Kubernetes as Driver of Generic IT Automation"
PDF
"Using Automation Tools To Deploy And Operate Applications In Real World Scen...
PDF
"Kubernetes as Driver of Generic IT Automation"
PDF
PDF
"Remote development of Quarkus applications"
PDF
"Operator development made easy with Helm"
PDF
„GitOps with Flux and Flagger“
PDF
"Using Automation Tools To Deploy And Operate Applications In Real World Scen...
PDF
App Security with Keycloak and Quarkus
PDF
ConSol_IBM_webcast_quarkus_the_blue_hedgehog_of_java_web_frameworks
PPTX
Digitalisierung mit ConSol CM
PPTX
Monitoring klassisch oder Cloud
PPTX
Monitoring klassisch oder Cloud
"Remote development of Quarkus applications"
"Operator development made easy with Helm"
„GitOps with Flux and Flagger“
"Kubernetes as Driver of Generic IT Automation"
"Using Automation Tools To Deploy And Operate Applications In Real World Scen...
"Kubernetes as Driver of Generic IT Automation"
"Remote development of Quarkus applications"
"Operator development made easy with Helm"
„GitOps with Flux and Flagger“
"Using Automation Tools To Deploy And Operate Applications In Real World Scen...
App Security with Keycloak and Quarkus
ConSol_IBM_webcast_quarkus_the_blue_hedgehog_of_java_web_frameworks
Digitalisierung mit ConSol CM
Monitoring klassisch oder Cloud
Monitoring klassisch oder Cloud
Anzeige

Keynote: Cloud native; DevOps,...

  • 1. Cloud native, DevOps, … Agile Organisation für agile Teams und Projekte Michael Beutner Geschäftsführer ConSol GmbH 22.10.2019
  • 2. Titel Folie 2 Krakau / Polen Wien / Österreich Dubai / VAE Düsseldorf München San Francisco / USA
  • 4. Titel Folie 4 ConSol: Enterprising IT Portfolio DevOps Software Engineering Operations Managed Services Consulting Fokusthemen (Inkubator) Monitoring RedHat OpenShift/Cloud (Azure, AWS, …) Testautomatisierung Cloud Native Business Transformation XaaS IT Transformation Digitalisierung Neue Business Modelle ConSol CM
  • 5. Titel Folie 5 ConSol Change : Motivation • Ausgangslage (Ende 2017/Anfang 2018) • M&S getriebene Organisation funktioniert nicht so wie erwartet • CM in existierender Organisation verteilt, zu hohe Kosten, ungenaue Ausrichtung • neue Themen werden nur langsam aufgegriffen und nicht genügend schnell umgesetzt • Markt besitzt eine hohe Geschwindigkeit und hohen Wandel
  • 6. Titel Folie 6 ConSol Change Ziel: agilere Organisation • Kürzere Wege und schnellere Entscheidungen (mehr Agilität) • Mehr Verantwortung in den Abteilungen und Projekten / Units (KAM, Sales, Reporting, Steuerung,…) • Bessere Zusammenarbeit in Projekten • Verbesserung der Zusammenarbeit von M&S und andere Abteilungen • Klare Verantwortlichkeiten über Rollen • Retrospektiven • Lessons Learned • Kundenzentrierung und Schärfung des Portfolios • Neue Geschäftsfelder schneller identifizieren und bearbeiten • Schrittweise schnelle Umsetzung von Verbesserungen und Optimierungen • Kontinuierliche Verbesserung
  • 7. Titel Folie 7 Organisation DevOps Fokusthemen CM Marketing GF• Flachere Struktur, keine Bereiche  Units • Marketing als Service für die Units • GL-Board steuert die Firma (Operativ / Taktisch und Governance) • GF • Units • Rollen • Klare Verantwortlichkeiten über Rollen • Reporting • Key Account Management und Sales in den Units • Units adaptieren Rollen Rollen
  • 8. Titel Folie 8 Strategie und Organisation (Steuerung am Beispiel Kultur und Werte) Was leitet uns: Werte, Kultur, Vision, Ziele Was und wie: Herunterbrechen der Ziele und der Strategie auf die Units: Kurze Zyklen, transparent, konzentriert, … Schlüsselergebnisse: Kombination aus mehreren KPIs Dynamischer Prozess MESSEN AUSFÜHREN LEITEN
  • 9. Titel Folie 9 Unsere Werte – unser Kern Mut Vertrauen Exzellenz Klarheit
  • 12. Ziele und Schlüsselergebnisse (OKRs) - operatives Managementsystem für Zielsetzung, Planung und Kontrolle für strategisch wichtige Initiativen und Projekte
  • 13. Unsere Ziele sind Fokussiert: Was ist jetzt gerade das Allerwichtigste? Qualitativ: Was wollen wir erreichen ? Ambitioniert: Greift nach den Sternen ! Inspirierend: Geht neue Wege ! Transparent: Jeder im Unternehmen kann sie einsehen !
  • 14. Wrap Up ...Change ist ein Dauerzustand ...Agilität unterstützt uns beim Change ...ist tief in unseren Projekten und unserer täglichen Arbeit vorhanden …unterstützt uns mit zukünftigen Themen umzugehen …hat eigene und neue Herausforderungen … wir finden es gut
  • 16. ConSol Consulting & Solutions Software GmbH St.-Cajetan-Straße 43 D-81669 München Tel.: +49-89-45841-100 info@consol.de www.consol.de Twitter: @consol_de

Hinweis der Redaktion

  • #3: Kurz: kurze Geschichte, wo stehen wir und was ist ConSol
  • #4: Unsere Sicht auf unsere (Business) Welt: ein Ausschnitt
  • #10: Unser Kern: Mut, Vertrauen, Exzellenz, Klarheit Unser Selbstverständnis: Wir sind Spezialisten, Umsetzer, Innovationstreiber. Unsere Vision: Wer vor einem kritischen IT-Problem steht, wünscht sich ConSol als Partner an seiner Seite.
  • #13: Die Ziele sind qualitative, ambitioniert und inspirierend.   Die Schlüsselergebnisse beschreiben, wie das Ziel erreicht werden kann.
  • #14: ...mindestens quartalsweisen Reviews unterworfen ...es wert, sich mindestens alle zwei Wochen darüber auszutauschen ...nicht in Stein gemeißelt …nicht mit persönlicher Zielerfüllung verbunden