Das Dokument behandelt die Umsetzung agiler Sourcing-Strategien zur Anpassung an aktuelle Marktherausforderungen und betont die Notwendigkeit der Überprüfung und Anpassung bestehender Sourcing-Strategien. Es diskutiert die Relevanz von IT-Strategien, die Schaffung struktureller Fähigkeiten wie Vendor-Management und Cloud-Sourcing sowie die Kategorisierung von Services in A- und B-Services zur Optimierung der Wettbewerbsfähigkeit. Die Identifizierung und Auswahl geeigneter Dienstleister wird als entscheidend hervorgehoben, wobei kulturelle Harmonie und Leistungsgleichheit als wichtige Faktoren für den Erfolg betrachtet werden.