Das Dokument behandelt die Informationsarchitektur für komplexe Intranet-Projekte am Beispiel von Swisscom und beleuchtet die Integration von klassischen und Enterprise 2.0 Ansätzen. Es stellt die Ausgangslage, Strategie, und den Bedarf der Mitarbeiter dar und erörtert die Entwicklung einer nutzerfreundlichen Struktur und Funktionen des Intranets. Zusätzlich werden Ansätze zur Personalisierung und die Relevanz von kollaborativen Tools hervorgehoben.