SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
P L A N E N . B A U E N .  W O H L F Ü H L E N .
P L A N E N . B A U E N .  W O H L F Ü H L E N .
P L A N E N . B A U E N .  W O H L F Ü H L E N . Wir stellen uns vor Ihr Partner:  Die „Wien-Süd“ • Gegründet 1910, eine der ältesten,  gemeinnützigen Wohnbau- genossenschaften Österreichs • ca. 140 MitarbeiterInnen • breites Leistungsspektrum • Schrittmacher & Pionier im  ökologischen Wohnbau
P L A N E N . B A U E N .  W O H L F Ü H L E N . Stand 08/2008 • verwaltete Einheiten   ca. 26.000* • Wohneinheiten in Planung/ vor Fertigstellung ca.  2.600  • durchschnittliche Produktion/Jahr (Whg.) ca. 700 – 1.000 • Sanierungsleistung  pro Jahr   ca. 20.000  m 2 • Bilanzsumme  ca. 950 Mio EUR *Firmengruppe „Wien-Süd“ Einige Detailinformationen  zur „Wien-Süd“
P L A N E N . B A U E N .  W O H L F Ü H L E N . „ Wien-Süd“:  Unser Leistungsangebot
L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E  A U S W A H L Bauen Sanierung Baubetreuung Immobilienverwaltung
L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E  A U S W A H L Wien 2, Engerthstraße 257 Wohnhausprojekte
L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E  A U S W A H L Wien 11, „Am Hofgartel“ Wohnhausprojekte
L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E  A U S W A H L Wien 23, „Osramgründe“ Wohnhausprojekte
L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E  A U S W A H L Wien 23, Kellerberggasse 3 und 7 Wohnhausprojekte
L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E  A U S W A H L Wien 10, „Monte Verde“ Wohnhausprojekte
L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E  A U S W A H L Wien 10, „Monte Verde“ Wohnhausprojekte
L E I S T U N G S S P E K T R U M Sanierung Baubetreuung Immobilienverwaltung E I N E  A U S W A H L Bauen Ökologie im Wohnbau
L E I S T U N G S S P E K T R U M Bauen Sanierung Baubetreuung Immobilienverwaltung E I N E  A U S W A H L „ Wien-Süd“ als Schrittmacher im ökologischen Wohnbau • Wärmerückgewinnung aus Abluft  und Abwasser  • Sonnenkollektoren • Abwasserreinigung und -wiederverwendung •  Konstruktion des Baukörpers
L E I S T U N G S S P E K T R U M Bauen Sanierung Baubetreuung Immobilienverwaltung E I N E  A U S W A H L Bauen mit Wohnwerten – Steigerung der Lebensqualität • Grüne Oasen mitten in der Stadt  • Schwimmbad am Dach (Sonnenenergie) • Kommunikationsräume  (soziale Interaktion) • Saunen • Spielplätze • Parkgaragen
L E I S T U N G S S P E K T R U M Grüne Oasen  mitten in der Stadt E I N E  A U S W A H L
L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E  A U S W A H L Grüne Oasen  mitten in der Stadt
L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E  A U S W A H L Schwimmbad am  Dach (Sonnenenergie)
L E I S T U N G S S P E K T R U M Bauen Sanierung Baubetreuung Immobilienverwaltung E I N E  A U S W A H L Die Firmengruppe
L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E  A U S W A H L 2603 Felixdorf, Tschechenring Sanierung
L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E  A U S W A H L 2560 Berndorf, Sechshauserstraße 12-22 Sanierung
L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E  A U S W A H L 1230 Wien, Hochstraße 17-19 Sanierung
L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E  A U S W A H L 2700 Wiener Neustadt, Stadiongasse 30 Sanierung
L E I S T U N G S S P E K T R U M Sanierung Baubetreuung Immobilienverwaltung E I N E  A U S W A H L Bauen Die Firmengruppe
L E I S T U N G S S P E K T R U M Schulen E I N E  A U S W A H L
L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E  A U S W A H L Schulen
L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E  A U S W A H L Kindergärten
L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E  A U S W A H L Kindergärten
L E I S T U N G S S P E K T R U M Feuerwehrgebäude E I N E  A U S W A H L
L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E  A U S W A H L „ Persönliches  Betreuer-Team“
L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E  A U S W A H L 2006:  1858 Wohneinheiten  2007:  3639 Wohneinheiten Facility Management
Niedrigenergie- Wohnprojekte der Wien-Süd
w w w . w i e n s u e d . a t Staatliche Ausgaben  für den sozialen Wohnungsbau / BSP 1,60 %  USA 1,10 % Deutschland 1,70 % Frankreich 1,80 % Niederlande 1,35 % Österreich Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009
w w w . w i e n s u e d . a t Ausgaben pro Kopf für Wohnbauförderung im Jahr 2001   58 24 275 45 90 41 49 175 25 323 218 93 179 146 53 115 346 0 100 200 300 400 500 600 Deutschland Schweden Österreich Großbritannien Frankreich Niederlande Euro je Einwohner Objektförderung Subjektförderung Indirekte Subventionen Quelle: ISW/Stagel 2004 Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009
w w w . w i e n s u e d . a t Wohnungsmieten im Vergleich zu Wohnungsbau Index Österreich = 100 Niederlande Frankreich Großbritannien Österreich Schweden Deutschland Niederlande Frankreich Großbritannien Österreich Schweden Deutschland Quelle: Wohnungsbau Index 1991 - 2000 Appartements je 1000 Einwohner Wohnungsmiete Index 1998 in Kaufkraft-Paritäten Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009
w w w . w i e n s u e d . a t 1020 Wien, Engerthstraße 257 Erstes Niedrigenergiewohnhaus in Europa Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009
w w w . w i e n s u e d . a t Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009
w w w . w i e n s u e d . a t Daten zur Errichtung Gesamtbaukosten: ca. EUR 34 Mio. Bauzeit:   1993 - 1995 Wohneinheiten: 333 Wohnungen Wohnungsgrößen: ca.   47 – 120 m² Wohnungskosten:  Miete/m²  EUR 6,09 Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009
w w w . w i e n s u e d . a t 1020 Vienna/Austria, Engerthstraße 257 the first low-energy building in Europe großes Volumen, kleine Oberfläche Baukörper O/W  gerichtet (entlang Donau) Wärmerückgewinnung  aus Abluft für die Warm- wasserbereitung Wärmedämmung, Porotherm,  Korkfassade K=0,4W/m²K passive Solarnutzung über  große Fensterflächen und  Wintergärten Solarkollektoren für Wasser- aufbereitung, Schwimmbad- erwärmung Heizwärmebedarf:  44 kWh/m²a Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009
w w w . w i e n s u e d . a t Wintergärten Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009
w w w . w i e n s u e d . a t Schwimmbad am Dach Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009
w w w . w i e n s u e d . a t Niederösterreich  – Hirtenberg, Sportplatzgasse Passivreihenhausanlage Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009
w w w . w i e n s u e d . a t Daten zur Errichtung Gesamtbaukosten:   ca. EUR 1,3 Mio. Bauzeit:   2003 - 2005 Wohneinheiten:  8 Reihenhäuser Hausgröße:   98 m² Hauskosten:    Miete/m²  EUR 7,07 Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009
w w w . w i e n s u e d . a t kontrollierte Wohnraum- komfortlüftung mit Wärme- rückgewinnung Heizwärmebedarf :  18 kWh/m²a Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009
w w w . w i e n s u e d . a t 1110 Wien, „Am Hofgartel“ Niedrigenergiewohnhaus Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009
w w w . w i e n s u e d . a t Daten zur Errichtung Gesamtbaukosten:   ca. EUR 35 Mio. Bauzeit:   1998 - 2000 Wohneinheiten:  302 Wohnungen Wohnungsgröße:   ca. 31 - 110 m² Wohnungskosten:    Miete/m²  EUR 7,40 Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009
w w w . w i e n s u e d . a t Heiwärmebedarf:  44 kWh/m²a Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009 Wärmerückgewinnungstechnologie: Nutzung der Wohnungsabluftenergie zur Warmwasseraufbereitung Bewusste Baustoffauswahl (z.B. keramische Beläge) Niedertemperatur-Radiatorheizung  mit Thermostatventilen zur indivi- duellen Raumtemperaturregelung Brunnen-Nutzwasserleitungen für Grünbewässerung z.T. natürliche Beleuchtung für Stiegenhäuser und Erschließungsgänge
w w w . w i e n s u e d . a t Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009 CO 2 -Emissionen nach Sektoren 2006 (Mio Tonnen/%) Datenquelle: Umweltbundesamt 2008; Verteilung Raumwärme Wohnen: Schätzung Bauer/Verband Quelle:
w w w . w i e n s u e d . a t Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009 Quelle:
w w w . w i e n s u e d . a t Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009 Wohnungsbestand Baujahre bis 1980 im Jahr 2008 nach „Sanierungsstatus“ Datenbasis: 1981 – 2001 GWZ eigene Erhebungen (GBV) und Schätzungen Quelle:
w w w . w i e n s u e d . a t Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009 Quelle:
w w w . w i e n s u e d . a t Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009 Quelle:
w w w . w i e n s u e d . a t Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009 Quelle:
P L A N E N . B A U E N .  W O H L F Ü H L E N . Gemeinnützige Bau- u. Wohnungsgenossenschaft  „ Wien-Süd“ eGenmbH .  Untere Aquäduktgasse 7, 1230 Wien  Tel: +43-1-866 95-0 internet:  www.wiensued.at
P L A N E N . B A U E N .  W O H L F Ü H L E N . Wir danken für Ihre Aufmerksamkeit.

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Nachhaltiges Bauen - Heute und morgen
PDF
Orde van Malta richt nieuwe Belgische stichting op
PDF
Revue de presse kylia semaine du 7 au 13 juillet 2014
PDF
Harborough District VCS Forum Agenda
DOC
Osho+ +coraje+
PPT
CPS Staffing
PPTX
Cooperatives Europe Activity Review 2006-2010
PPTX
Ipa Montenegro
Nachhaltiges Bauen - Heute und morgen
Orde van Malta richt nieuwe Belgische stichting op
Revue de presse kylia semaine du 7 au 13 juillet 2014
Harborough District VCS Forum Agenda
Osho+ +coraje+
CPS Staffing
Cooperatives Europe Activity Review 2006-2010
Ipa Montenegro

Mehr von Cooperatives Europe (20)

PPTX
Enpi Russia
PPT
Legacoop -the Balkans
PPTX
CoopsEurope Development Policy Group
PPT
Development Cicopa
DOC
Co Operatives Uk Ceo Release Final
PPTX
ACT _ Sofia Workshop Pres 2
PPT
ACT_Sofia Workshop Pres 3
PPT
Addressing the Climate Threat Sofia Workshop Pres 1
PPS
France Groupe Welcoop
PPT
PPT
PPT
PPT
Co-operatives UK
PPT
Mapping of Energy Co-operatives
PPT
PPT
PPT
Enpi Russia
Legacoop -the Balkans
CoopsEurope Development Policy Group
Development Cicopa
Co Operatives Uk Ceo Release Final
ACT _ Sofia Workshop Pres 2
ACT_Sofia Workshop Pres 3
Addressing the Climate Threat Sofia Workshop Pres 1
France Groupe Welcoop
Co-operatives UK
Mapping of Energy Co-operatives
Anzeige

Klocker

  • 1. P L A N E N . B A U E N . W O H L F Ü H L E N .
  • 2. P L A N E N . B A U E N . W O H L F Ü H L E N .
  • 3. P L A N E N . B A U E N . W O H L F Ü H L E N . Wir stellen uns vor Ihr Partner: Die „Wien-Süd“ • Gegründet 1910, eine der ältesten, gemeinnützigen Wohnbau- genossenschaften Österreichs • ca. 140 MitarbeiterInnen • breites Leistungsspektrum • Schrittmacher & Pionier im ökologischen Wohnbau
  • 4. P L A N E N . B A U E N . W O H L F Ü H L E N . Stand 08/2008 • verwaltete Einheiten ca. 26.000* • Wohneinheiten in Planung/ vor Fertigstellung ca. 2.600 • durchschnittliche Produktion/Jahr (Whg.) ca. 700 – 1.000 • Sanierungsleistung pro Jahr ca. 20.000 m 2 • Bilanzsumme ca. 950 Mio EUR *Firmengruppe „Wien-Süd“ Einige Detailinformationen zur „Wien-Süd“
  • 5. P L A N E N . B A U E N . W O H L F Ü H L E N . „ Wien-Süd“: Unser Leistungsangebot
  • 6. L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E A U S W A H L Bauen Sanierung Baubetreuung Immobilienverwaltung
  • 7. L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E A U S W A H L Wien 2, Engerthstraße 257 Wohnhausprojekte
  • 8. L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E A U S W A H L Wien 11, „Am Hofgartel“ Wohnhausprojekte
  • 9. L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E A U S W A H L Wien 23, „Osramgründe“ Wohnhausprojekte
  • 10. L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E A U S W A H L Wien 23, Kellerberggasse 3 und 7 Wohnhausprojekte
  • 11. L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E A U S W A H L Wien 10, „Monte Verde“ Wohnhausprojekte
  • 12. L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E A U S W A H L Wien 10, „Monte Verde“ Wohnhausprojekte
  • 13. L E I S T U N G S S P E K T R U M Sanierung Baubetreuung Immobilienverwaltung E I N E A U S W A H L Bauen Ökologie im Wohnbau
  • 14. L E I S T U N G S S P E K T R U M Bauen Sanierung Baubetreuung Immobilienverwaltung E I N E A U S W A H L „ Wien-Süd“ als Schrittmacher im ökologischen Wohnbau • Wärmerückgewinnung aus Abluft und Abwasser • Sonnenkollektoren • Abwasserreinigung und -wiederverwendung • Konstruktion des Baukörpers
  • 15. L E I S T U N G S S P E K T R U M Bauen Sanierung Baubetreuung Immobilienverwaltung E I N E A U S W A H L Bauen mit Wohnwerten – Steigerung der Lebensqualität • Grüne Oasen mitten in der Stadt • Schwimmbad am Dach (Sonnenenergie) • Kommunikationsräume (soziale Interaktion) • Saunen • Spielplätze • Parkgaragen
  • 16. L E I S T U N G S S P E K T R U M Grüne Oasen mitten in der Stadt E I N E A U S W A H L
  • 17. L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E A U S W A H L Grüne Oasen mitten in der Stadt
  • 18. L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E A U S W A H L Schwimmbad am Dach (Sonnenenergie)
  • 19. L E I S T U N G S S P E K T R U M Bauen Sanierung Baubetreuung Immobilienverwaltung E I N E A U S W A H L Die Firmengruppe
  • 20. L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E A U S W A H L 2603 Felixdorf, Tschechenring Sanierung
  • 21. L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E A U S W A H L 2560 Berndorf, Sechshauserstraße 12-22 Sanierung
  • 22. L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E A U S W A H L 1230 Wien, Hochstraße 17-19 Sanierung
  • 23. L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E A U S W A H L 2700 Wiener Neustadt, Stadiongasse 30 Sanierung
  • 24. L E I S T U N G S S P E K T R U M Sanierung Baubetreuung Immobilienverwaltung E I N E A U S W A H L Bauen Die Firmengruppe
  • 25. L E I S T U N G S S P E K T R U M Schulen E I N E A U S W A H L
  • 26. L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E A U S W A H L Schulen
  • 27. L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E A U S W A H L Kindergärten
  • 28. L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E A U S W A H L Kindergärten
  • 29. L E I S T U N G S S P E K T R U M Feuerwehrgebäude E I N E A U S W A H L
  • 30. L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E A U S W A H L „ Persönliches Betreuer-Team“
  • 31. L E I S T U N G S S P E K T R U M E I N E A U S W A H L 2006: 1858 Wohneinheiten 2007: 3639 Wohneinheiten Facility Management
  • 33. w w w . w i e n s u e d . a t Staatliche Ausgaben für den sozialen Wohnungsbau / BSP 1,60 % USA 1,10 % Deutschland 1,70 % Frankreich 1,80 % Niederlande 1,35 % Österreich Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009
  • 34. w w w . w i e n s u e d . a t Ausgaben pro Kopf für Wohnbauförderung im Jahr 2001 58 24 275 45 90 41 49 175 25 323 218 93 179 146 53 115 346 0 100 200 300 400 500 600 Deutschland Schweden Österreich Großbritannien Frankreich Niederlande Euro je Einwohner Objektförderung Subjektförderung Indirekte Subventionen Quelle: ISW/Stagel 2004 Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009
  • 35. w w w . w i e n s u e d . a t Wohnungsmieten im Vergleich zu Wohnungsbau Index Österreich = 100 Niederlande Frankreich Großbritannien Österreich Schweden Deutschland Niederlande Frankreich Großbritannien Österreich Schweden Deutschland Quelle: Wohnungsbau Index 1991 - 2000 Appartements je 1000 Einwohner Wohnungsmiete Index 1998 in Kaufkraft-Paritäten Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009
  • 36. w w w . w i e n s u e d . a t 1020 Wien, Engerthstraße 257 Erstes Niedrigenergiewohnhaus in Europa Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009
  • 37. w w w . w i e n s u e d . a t Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009
  • 38. w w w . w i e n s u e d . a t Daten zur Errichtung Gesamtbaukosten: ca. EUR 34 Mio. Bauzeit: 1993 - 1995 Wohneinheiten: 333 Wohnungen Wohnungsgrößen: ca. 47 – 120 m² Wohnungskosten: Miete/m² EUR 6,09 Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009
  • 39. w w w . w i e n s u e d . a t 1020 Vienna/Austria, Engerthstraße 257 the first low-energy building in Europe großes Volumen, kleine Oberfläche Baukörper O/W gerichtet (entlang Donau) Wärmerückgewinnung aus Abluft für die Warm- wasserbereitung Wärmedämmung, Porotherm, Korkfassade K=0,4W/m²K passive Solarnutzung über große Fensterflächen und Wintergärten Solarkollektoren für Wasser- aufbereitung, Schwimmbad- erwärmung Heizwärmebedarf: 44 kWh/m²a Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009
  • 40. w w w . w i e n s u e d . a t Wintergärten Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009
  • 41. w w w . w i e n s u e d . a t Schwimmbad am Dach Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009
  • 42. w w w . w i e n s u e d . a t Niederösterreich – Hirtenberg, Sportplatzgasse Passivreihenhausanlage Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009
  • 43. w w w . w i e n s u e d . a t Daten zur Errichtung Gesamtbaukosten: ca. EUR 1,3 Mio. Bauzeit: 2003 - 2005 Wohneinheiten: 8 Reihenhäuser Hausgröße: 98 m² Hauskosten: Miete/m² EUR 7,07 Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009
  • 44. w w w . w i e n s u e d . a t kontrollierte Wohnraum- komfortlüftung mit Wärme- rückgewinnung Heizwärmebedarf : 18 kWh/m²a Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009
  • 45. w w w . w i e n s u e d . a t 1110 Wien, „Am Hofgartel“ Niedrigenergiewohnhaus Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009
  • 46. w w w . w i e n s u e d . a t Daten zur Errichtung Gesamtbaukosten: ca. EUR 35 Mio. Bauzeit: 1998 - 2000 Wohneinheiten: 302 Wohnungen Wohnungsgröße: ca. 31 - 110 m² Wohnungskosten: Miete/m² EUR 7,40 Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009
  • 47. w w w . w i e n s u e d . a t Heiwärmebedarf: 44 kWh/m²a Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009 Wärmerückgewinnungstechnologie: Nutzung der Wohnungsabluftenergie zur Warmwasseraufbereitung Bewusste Baustoffauswahl (z.B. keramische Beläge) Niedertemperatur-Radiatorheizung mit Thermostatventilen zur indivi- duellen Raumtemperaturregelung Brunnen-Nutzwasserleitungen für Grünbewässerung z.T. natürliche Beleuchtung für Stiegenhäuser und Erschließungsgänge
  • 48. w w w . w i e n s u e d . a t Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009 CO 2 -Emissionen nach Sektoren 2006 (Mio Tonnen/%) Datenquelle: Umweltbundesamt 2008; Verteilung Raumwärme Wohnen: Schätzung Bauer/Verband Quelle:
  • 49. w w w . w i e n s u e d . a t Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009 Quelle:
  • 50. w w w . w i e n s u e d . a t Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009 Wohnungsbestand Baujahre bis 1980 im Jahr 2008 nach „Sanierungsstatus“ Datenbasis: 1981 – 2001 GWZ eigene Erhebungen (GBV) und Schätzungen Quelle:
  • 51. w w w . w i e n s u e d . a t Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009 Quelle:
  • 52. w w w . w i e n s u e d . a t Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009 Quelle:
  • 53. w w w . w i e n s u e d . a t Niedrigenergie-Wohnprojekte der Wien-Süd Brüssel, 30.04.2009 Quelle:
  • 54. P L A N E N . B A U E N . W O H L F Ü H L E N . Gemeinnützige Bau- u. Wohnungsgenossenschaft „ Wien-Süd“ eGenmbH . Untere Aquäduktgasse 7, 1230 Wien Tel: +43-1-866 95-0 internet: www.wiensued.at
  • 55. P L A N E N . B A U E N . W O H L F Ü H L E N . Wir danken für Ihre Aufmerksamkeit.