PRESSE
„CREATIVE PLACES – Vernetzt wohnen und arbeiten“

Exklusive Event-Reihe für Architekten, Bauherren und Facility Manager
im Berliner e-wohnhaus

Gemeinsam mit dem Armaturenhersteller Grohe AG, der Knauf Gips KG, dem
Objekteinrichter Mertens AG, der TOUCAN-T Carpet Manufacture GmbH und
der Warendorf Küchen GmbH startet WINI Büromöbel im September 2012
eine fünfteilige Dialogreihe für Architekten, Facility Manager und gewerbliche
Bauherren im Berliner „e-wohnhaus“.


Unter dem Motto       „CREATIVE PLACES – Vernetzt wohnen und arbeiten“
stellen die sechs Netzwerkpartner zukunftsweisende Architekturthemen rund
um eine innovative Wohn- und Objekteinrichtung in den Mittelpunkt der ge-
meinsamen Vortrags- und Veranstaltungsreihe. Als Event-Location und Netz-
werkplattform dient dabei eine ehemalige Textilfabrik aus dem beginnenden
20. Jahrhundert, die in den vergangenen drei Jahren zum bundesweit ersten
"e-wohnhaus" aus- und umgebaut wurde: eine lebendige Zukunftsvision vom
Wohnen und Arbeiten unter einem Dach. In Kooperation mit innovativen
Partnern aus Industrie und Dienstleistung hat das Bau-Medienprojekt
"e-wohnen der zukunft" hier auf 2.600 qm zugleich einen neuartigen Wohn-
standard realisiert – den "e-wohnstandard".


An fünf Event-Terminen zwischen September 2012 und Februar 2013
präsentiert die exklusive Event-Reihe „CREATIVE PLACES" das innovative
Architekturkonzept des e-wohnhauses aus verschiedenen Perspektiven und
bietet neben einem abwechslungsreichen, spannenden Vortragsprogramm mit
hochkarätigen Referenten aus der Architekturszene zugleich anregende Dis-
kussionsrunden     sowie     geführte   Rundgänge         durch   das    e-büro,     die
e-wohnungen und den repräsentativen Showroom des e-wohnhauses.




  WINI Büromöbel                  Presse-Referat                   WINI_PR/dr
  G. Schmidt GmbH & Co. KG        Tel.: 05156/979-152              S. 1/2
  Auhagenstraße 79                Fax: 05156/979-159               2.270 Zeichen m. L.
  D-31863 Coppenbrügge            info@wini.de    www.wini.de      23.08.2012
PRESSE
Den   Auftakt    macht       am   Donnerstag,       den     13.   September       2012,
der Zukunftsforscher und Dipl. Physiker Dr. Karlheinz Steinmüller zum
Thema "Megatrends: Büro-Objekte im Wandel – Neue Heimat für Job-
nomaden".


Referenten der weiteren Veranstaltungen sind u.a. die Architekten Prof. Dipl.-
Ing. Peter Sapp (querkraft architekten, Wien), Alexis Dornier ([M]AD Ltd.,
Berlin) und Dipl.-Ing. Jens-Michael Baum (Planungsbüro Weber Baum, Kiel)
sowie Ralf Lehmann, Objektmanager der Knauf Gips KG.


Alle Infos und Anmeldung zur Dialogreihe „CREATIVE PLACES“ im Internet:
www.wini.de/ebuero




  WINI Büromöbel                  Presse-Referat                   WINI_PR/dr
  G. Schmidt GmbH & Co. KG        Tel.: 05156/979-152              S. 2/2
  Auhagenstraße 79                Fax: 05156/979-159               2.270 Zeichen m. L.
  D-31863 Coppenbrügge            info@wini.de    www.wini.de      23.08.2012

Weitere ähnliche Inhalte

PPTX
VDI AUTOMATIONS KONGRESS juergen lauber 1.juli 2014
PPTX
Göttingen Stadtgespräche Bauunwesen TGA Fachmann 20.Februar 2015
PPTX
TGA im Kontext des Bauwesen / BauUnwesen :Bälz stiftung januar 16 2015 share
PDF
pm_velux_steleneinweihung_fin.pdf
PDF
Wirtschaftsblatt at januar 2015
PDF
eVersion 2014: BauWesen: Besonderheit und Dynamik von Bauprojekten
PDF
Portfolio dirk kecker_q
VDI AUTOMATIONS KONGRESS juergen lauber 1.juli 2014
Göttingen Stadtgespräche Bauunwesen TGA Fachmann 20.Februar 2015
TGA im Kontext des Bauwesen / BauUnwesen :Bälz stiftung januar 16 2015 share
pm_velux_steleneinweihung_fin.pdf
Wirtschaftsblatt at januar 2015
eVersion 2014: BauWesen: Besonderheit und Dynamik von Bauprojekten
Portfolio dirk kecker_q

Mehr von unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH (20)

PDF
Über den Valentinstag.pdf
PDF
130124_zoll_weltzolltag.pdf
PDF
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
PDF
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
PDF
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
PDF
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
PDF
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
PDF
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
PDF
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
PDF
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
PDF
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
PDF
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
PDF
PI Daimler Mobility Services.pdf
PDF
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
PDF
01-21-AI-Graziano.pdf
PDF
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
PDF
Text EÖ-PK 2013 .pdf
PDF
PM4 INVENTA Garden.pdf
Über den Valentinstag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdf
PM4 INVENTA Garden.pdf
Anzeige

meldung.pdf

  • 1. PRESSE „CREATIVE PLACES – Vernetzt wohnen und arbeiten“ Exklusive Event-Reihe für Architekten, Bauherren und Facility Manager im Berliner e-wohnhaus Gemeinsam mit dem Armaturenhersteller Grohe AG, der Knauf Gips KG, dem Objekteinrichter Mertens AG, der TOUCAN-T Carpet Manufacture GmbH und der Warendorf Küchen GmbH startet WINI Büromöbel im September 2012 eine fünfteilige Dialogreihe für Architekten, Facility Manager und gewerbliche Bauherren im Berliner „e-wohnhaus“. Unter dem Motto „CREATIVE PLACES – Vernetzt wohnen und arbeiten“ stellen die sechs Netzwerkpartner zukunftsweisende Architekturthemen rund um eine innovative Wohn- und Objekteinrichtung in den Mittelpunkt der ge- meinsamen Vortrags- und Veranstaltungsreihe. Als Event-Location und Netz- werkplattform dient dabei eine ehemalige Textilfabrik aus dem beginnenden 20. Jahrhundert, die in den vergangenen drei Jahren zum bundesweit ersten "e-wohnhaus" aus- und umgebaut wurde: eine lebendige Zukunftsvision vom Wohnen und Arbeiten unter einem Dach. In Kooperation mit innovativen Partnern aus Industrie und Dienstleistung hat das Bau-Medienprojekt "e-wohnen der zukunft" hier auf 2.600 qm zugleich einen neuartigen Wohn- standard realisiert – den "e-wohnstandard". An fünf Event-Terminen zwischen September 2012 und Februar 2013 präsentiert die exklusive Event-Reihe „CREATIVE PLACES" das innovative Architekturkonzept des e-wohnhauses aus verschiedenen Perspektiven und bietet neben einem abwechslungsreichen, spannenden Vortragsprogramm mit hochkarätigen Referenten aus der Architekturszene zugleich anregende Dis- kussionsrunden sowie geführte Rundgänge durch das e-büro, die e-wohnungen und den repräsentativen Showroom des e-wohnhauses. WINI Büromöbel Presse-Referat WINI_PR/dr G. Schmidt GmbH & Co. KG Tel.: 05156/979-152 S. 1/2 Auhagenstraße 79 Fax: 05156/979-159 2.270 Zeichen m. L. D-31863 Coppenbrügge info@wini.de www.wini.de 23.08.2012
  • 2. PRESSE Den Auftakt macht am Donnerstag, den 13. September 2012, der Zukunftsforscher und Dipl. Physiker Dr. Karlheinz Steinmüller zum Thema "Megatrends: Büro-Objekte im Wandel – Neue Heimat für Job- nomaden". Referenten der weiteren Veranstaltungen sind u.a. die Architekten Prof. Dipl.- Ing. Peter Sapp (querkraft architekten, Wien), Alexis Dornier ([M]AD Ltd., Berlin) und Dipl.-Ing. Jens-Michael Baum (Planungsbüro Weber Baum, Kiel) sowie Ralf Lehmann, Objektmanager der Knauf Gips KG. Alle Infos und Anmeldung zur Dialogreihe „CREATIVE PLACES“ im Internet: www.wini.de/ebuero WINI Büromöbel Presse-Referat WINI_PR/dr G. Schmidt GmbH & Co. KG Tel.: 05156/979-152 S. 2/2 Auhagenstraße 79 Fax: 05156/979-159 2.270 Zeichen m. L. D-31863 Coppenbrügge info@wini.de www.wini.de 23.08.2012