Das Dokument beschreibt das Konzept des Mikrolernens mit dem Knowledgepulse-System, das kleinen Wissensportionen eine zentrale Rolle beim Lernen zuweist und eine nachhaltige Wissenssicherung fördert. Mitarbeiter können Lerninhalte mehrfach täglich abrufen, was im Gegensatz zu herkömmlichen E-Learning-Systemen steht, die seltener genutzt werden. Knowledgepulse bietet eine flexible, geräteunabhängige Lernplattform, die durch wiederholte Lernerinnerungen und individuell angepasste Inhalte den Wissenstransfer verbessert.