MINDMAP ERSTELLEN
Wir werden jetzt eine
Mindmap erstellen, damit
   du einen genauen
  Überblick über deine
 Aktivitäten bekommst.
Dafür öffne erst
einen neuen Tab
und kopiere diesen
Link:




http://www.text2mindmap.com/
Jetzt kannst du
deine eigene
Mindmap erstellen.
Die Seite zeigt dir
automatisch eine
Beispiel-Mindmap
an.
Als Erstes trage ganz oben den
Überbegriff ein. Dies kann zum
Beispiel „Mindmap“ oder
„Tagesaktivitäten“ sein.
 die   Links ist ein
        Kasten, in dem
        du Stichworte
        einfügen kannst.
        Mit jedem Tab,
        eröffnest du
        einen neuen
        Unterarm der
        Mindmap.
Nach der Eingabe klicke auf
„Convert to Mind Map“ um die
Änderungen zu übernehmen
Rechts kannst du Linien
(Lines), Farbe und Größe der
Schrift (Font) und unter Colors
die Farbe der einzelnen
Schriftfelder verändern.
Wenn du fertig bist klicke unten
auf „Save map“, um deine
Mindmap zu speichern.
Jetzt kannst du deine Mindmap
ausdrucken, damit du jederzeit
auf sie zugreifen kannst.

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Ingenious Content Marketing: Creative Inspiration from Coca-Cola’s Jonathan M...
PDF
Iris Klaßen: Professionelles Studierendenmarketing
PDF
Eine Facebook-Seite für das pfarrliche KBW - Technische und kommunikative Gru...
PDF
Programm Medical Valley 2014
PDF
Schneewittchen herkules und baron münchhausen kopie
PPTX
Finanzierung 2020
PPTX
Dsag Lernraum Dokumentation
Ingenious Content Marketing: Creative Inspiration from Coca-Cola’s Jonathan M...
Iris Klaßen: Professionelles Studierendenmarketing
Eine Facebook-Seite für das pfarrliche KBW - Technische und kommunikative Gru...
Programm Medical Valley 2014
Schneewittchen herkules und baron münchhausen kopie
Finanzierung 2020
Dsag Lernraum Dokumentation

Andere mochten auch (15)

PDF
Lernen in der Cloud - SAP Education Webinar
PDF
Skript wie erstelle ich eine wissenschaftliches Arbeiten
PDF
Andreas Archut: Krisen - Und wie man sie durchsteht
PDF
WIssenschaftsjahr 2013 - Planspiel-Ausschreibung
PPTX
Seo Campixx Vortrag 2012: Affiliate auf Weltreise
PPTX
Agiles Lernen in Zeiten von zunehmender Komplexität und Digitalisierung
PDF
Performance Support – Arbeitsplatzintegriertes Lernen bei Bedarf: Was verbirg...
PDF
Christoph Fasel: Der Amtsschimmel wiehert
PPT
The biggest Mystery - Das Geheimnis der Welt- Energie
PDF
Achim Fischer: Mit System zur Strategie
PPT
F U N C I O N S
PPT
Steel art образцы
PPS
PPTX
Rohstoffgewinnung in der ostsee
PDF
Ablauf UnternehmensCheck
Lernen in der Cloud - SAP Education Webinar
Skript wie erstelle ich eine wissenschaftliches Arbeiten
Andreas Archut: Krisen - Und wie man sie durchsteht
WIssenschaftsjahr 2013 - Planspiel-Ausschreibung
Seo Campixx Vortrag 2012: Affiliate auf Weltreise
Agiles Lernen in Zeiten von zunehmender Komplexität und Digitalisierung
Performance Support – Arbeitsplatzintegriertes Lernen bei Bedarf: Was verbirg...
Christoph Fasel: Der Amtsschimmel wiehert
The biggest Mystery - Das Geheimnis der Welt- Energie
Achim Fischer: Mit System zur Strategie
F U N C I O N S
Steel art образцы
Rohstoffgewinnung in der ostsee
Ablauf UnternehmensCheck
Anzeige

Mehr von Srl2012 (11)

PPTX
Nach dem Lernen
PPTX
Nach dem Lernen
PPTX
Während des Lernens
PPTX
Vor dem Lernen
PPTX
erfolg und misserfolg
PPTX
erfolg und misserfolg
PPTX
motivation präsi
PPT
störungen präs
PPT
Prokrastination
PPTX
Zeitmanagement
PPT
Ziele setzen
Nach dem Lernen
Nach dem Lernen
Während des Lernens
Vor dem Lernen
erfolg und misserfolg
erfolg und misserfolg
motivation präsi
störungen präs
Prokrastination
Zeitmanagement
Ziele setzen
Anzeige

Mindmap erstellen

  • 2. Wir werden jetzt eine Mindmap erstellen, damit du einen genauen Überblick über deine Aktivitäten bekommst.
  • 3. Dafür öffne erst einen neuen Tab und kopiere diesen Link: http://www.text2mindmap.com/
  • 4. Jetzt kannst du deine eigene Mindmap erstellen.
  • 5. Die Seite zeigt dir automatisch eine Beispiel-Mindmap an.
  • 6. Als Erstes trage ganz oben den Überbegriff ein. Dies kann zum Beispiel „Mindmap“ oder „Tagesaktivitäten“ sein.
  • 7.  die Links ist ein Kasten, in dem du Stichworte einfügen kannst. Mit jedem Tab, eröffnest du einen neuen Unterarm der Mindmap.
  • 8. Nach der Eingabe klicke auf „Convert to Mind Map“ um die Änderungen zu übernehmen
  • 9. Rechts kannst du Linien (Lines), Farbe und Größe der Schrift (Font) und unter Colors die Farbe der einzelnen Schriftfelder verändern.
  • 10. Wenn du fertig bist klicke unten auf „Save map“, um deine Mindmap zu speichern.
  • 11. Jetzt kannst du deine Mindmap ausdrucken, damit du jederzeit auf sie zugreifen kannst.