Windows Phone 7
   Nadine Zoar
Agenda

• Metro Design: Wie schauts aus?
• Technologien
• Gegenüberstellung und Abgrenzung zu
  alternativen Plattformen




                                 6/29/2010   2
Anders




         6/29/2010   3
Metro Design

     authentisch

        digital

         hell

        offen

       schnell

 auf Inhalt fokussiert

                         6/29/2010   4
Sichten




          6/29/2010   5
Hardwarevorgaben

• 5 MP Kamera mit Blitz und Taste
•
• 256MB480 / 480 8GB Flash ++
   800 * RAM ++, * 320
•  GPS
• DirectX 9
•  Beschleunigungssensor
•
• Mindestens ARMv7 oder
   Kompass
• Cortex/Scorpion
   Licht
• Knöpfe: Start, Suche, Zurück

                                    6/29/2010   6
Technologien
Apps
• HTML / JavaScript
• XAML
• Im Metro Design

Games
• 2D / 3D Anwendungen
• Xbox 360, Windows, Zune

                             6/29/2010   7
Silverlight 3

•   Adaptiert für Windows Phone 7
•   Weniger enge Sandbox
•   Performance
•   Medien-, Sensor Integration




                                    6/29/2010   8
Abgrenzung

• „Einheitliche“ Plattform und „Vielfalt“
• App-Test vor Freigabe
• Marktplatz




                                     6/29/2010   9
Marktanteil




              Quelle: Nielsen-Statistik:
              http://tiny.cc/smartms
              [04.06.2010]



               6/29/2010            10
Potential
iPhone
50% der Nutzer kaufen mind. 1 App / Monat
Durchschnittlich 10,2 Download / Monat

Android
19% der Nutzer kaufen mind. 1 App / Monat
Durchschnittlich 9,1 Download / Monat


                                  6/29/2010   11
Risiko und Chance

• Neustart – keine WM 6.5 Apps
• Hardwarevorgaben
• Zeitige Ankündigung




                                 6/29/2010   12
Anfangen



    http://tiny.cc/wp7




               6/29/2010   13

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
U.d, rugbi
PDF
Conceptos Básicos de SEO
PPTX
Mv unidad 1
PPSX
Feliz, feliz navidad
PDF
U.d, rugbi
Conceptos Básicos de SEO
Mv unidad 1
Feliz, feliz navidad

Andere mochten auch (18)

PPT
Concentración de enfermos y discapacitados en Bogotá, 21 de marzo de 2012
DOC
Trabajo verano fyq 3º eso 2012
PPTX
Mi primer blogger!
PPTX
Multimedia educativo
PPT
Portafolio - Visibilidad y diseminación (semana 3)
PPT
Sesion03
DOCX
STORY OF SHAPES/
PDF
Individueller Kundenservice durch emotional Routing
PDF
Eolico ecuador
PDF
Seedlounge @ CeBIT Webciety 2012 - Ausschreibungsunterlagen
PDF
Vorher - Nachher.pdf
PDF
Barbara Garcia Manzanero portfolio
PDF
Fatty HK_Renderings_Draft2 copy
PPTX
Power Point Cyb
DOC
KG Alumni Listserv - Issue 383, Decemeber 21, 2011
PPS
Otrarealidad1
PPT
Encuentro De Gobiernos Agosto 2009 2
Concentración de enfermos y discapacitados en Bogotá, 21 de marzo de 2012
Trabajo verano fyq 3º eso 2012
Mi primer blogger!
Multimedia educativo
Portafolio - Visibilidad y diseminación (semana 3)
Sesion03
STORY OF SHAPES/
Individueller Kundenservice durch emotional Routing
Eolico ecuador
Seedlounge @ CeBIT Webciety 2012 - Ausschreibungsunterlagen
Vorher - Nachher.pdf
Barbara Garcia Manzanero portfolio
Fatty HK_Renderings_Draft2 copy
Power Point Cyb
KG Alumni Listserv - Issue 383, Decemeber 21, 2011
Otrarealidad1
Encuentro De Gobiernos Agosto 2009 2
Anzeige

Ähnlich wie Windows Phone 7 (20)

PPT
Einfluss der Endgeräte-Innovationen auf technische Realisierung netzbasierter...
PDF
Mobile 2013
PPTX
SharePoint, HTML5 und mobile Geräte (SharePoint UserGroup Dresden 11/2011)
KEY
Entstehung einer mobilen App für mittelständische Unternehmen
PDF
App Vortrag vdl
PDF
Die Android Plattform
PPT
Was folgt auf Web 2.0?
PPTX
Windows phone 7 talk
ZIP
Mobiles Internet – was ein SEO über die “Neue Welt” wissen muss
PDF
Html5 - Traum oder Wirklichkeit
ZIP
Mobile Suche und Mobile SEO 2011
PDF
Freie Software auf Smartphones
PDF
Responsive Webdesign Process
PDF
Umfragen auf mobilen Endgeräten
PDF
Mobile Advertise Convention Jan 2007 / München - Mobile Plattformen im Vergleich
PDF
Mobile Advertising
PDF
M-Commerce Tagung Feb 2007 / Düsseldorf - Der Kampf der Betriebssysteme
PDF
Mobile Commerce (Meet-Magento 04.10)
PDF
Mobile Applikationen: Entwicklung, Rollout, Wartung - Tipps und Tricks für di...
PDF
Cross Plattform Entwicklung für Mobile Anwendungen
Einfluss der Endgeräte-Innovationen auf technische Realisierung netzbasierter...
Mobile 2013
SharePoint, HTML5 und mobile Geräte (SharePoint UserGroup Dresden 11/2011)
Entstehung einer mobilen App für mittelständische Unternehmen
App Vortrag vdl
Die Android Plattform
Was folgt auf Web 2.0?
Windows phone 7 talk
Mobiles Internet – was ein SEO über die “Neue Welt” wissen muss
Html5 - Traum oder Wirklichkeit
Mobile Suche und Mobile SEO 2011
Freie Software auf Smartphones
Responsive Webdesign Process
Umfragen auf mobilen Endgeräten
Mobile Advertise Convention Jan 2007 / München - Mobile Plattformen im Vergleich
Mobile Advertising
M-Commerce Tagung Feb 2007 / Düsseldorf - Der Kampf der Betriebssysteme
Mobile Commerce (Meet-Magento 04.10)
Mobile Applikationen: Entwicklung, Rollout, Wartung - Tipps und Tricks für di...
Cross Plattform Entwicklung für Mobile Anwendungen
Anzeige

Mehr von mspgermany (15)

PDF
Windows Phone 7: jetzt wird gecodet
PDF
Softwarequalität mit Visual Studio 2010
PDF
Einführung in die Spieleprogrammierung mit XNA
PDF
C# für Fortgeschrittene
PDF
Einführung in .NET mit C#
PDF
Office-Programmierung mit VBA
PDF
Windows Server 2008 R2 – Hyper-V
PDF
Windows Embedded Compact 7 Einführung - Ausblick – Möglichkeiten
PDF
Präsentationstraining PowerPoint Karaoke Version 2
PDF
Mit Stil ans Ziel
PDF
Präsentationstraining PowerPoint Karaoke
PDF
Grundlagen der anwendungsentwicklung für windows phone 7
PDF
Usergroup 02 Berlin Windows7
PDF
Usergroup 02 Berlin Surface
PDF
Usergroup02 Berlin IE8
Windows Phone 7: jetzt wird gecodet
Softwarequalität mit Visual Studio 2010
Einführung in die Spieleprogrammierung mit XNA
C# für Fortgeschrittene
Einführung in .NET mit C#
Office-Programmierung mit VBA
Windows Server 2008 R2 – Hyper-V
Windows Embedded Compact 7 Einführung - Ausblick – Möglichkeiten
Präsentationstraining PowerPoint Karaoke Version 2
Mit Stil ans Ziel
Präsentationstraining PowerPoint Karaoke
Grundlagen der anwendungsentwicklung für windows phone 7
Usergroup 02 Berlin Windows7
Usergroup 02 Berlin Surface
Usergroup02 Berlin IE8

Windows Phone 7

  • 1. Windows Phone 7 Nadine Zoar
  • 2. Agenda • Metro Design: Wie schauts aus? • Technologien • Gegenüberstellung und Abgrenzung zu alternativen Plattformen 6/29/2010 2
  • 3. Anders 6/29/2010 3
  • 4. Metro Design authentisch digital hell offen schnell auf Inhalt fokussiert 6/29/2010 4
  • 5. Sichten 6/29/2010 5
  • 6. Hardwarevorgaben • 5 MP Kamera mit Blitz und Taste • • 256MB480 / 480 8GB Flash ++ 800 * RAM ++, * 320 • GPS • DirectX 9 • Beschleunigungssensor • • Mindestens ARMv7 oder Kompass • Cortex/Scorpion Licht • Knöpfe: Start, Suche, Zurück 6/29/2010 6
  • 7. Technologien Apps • HTML / JavaScript • XAML • Im Metro Design Games • 2D / 3D Anwendungen • Xbox 360, Windows, Zune 6/29/2010 7
  • 8. Silverlight 3 • Adaptiert für Windows Phone 7 • Weniger enge Sandbox • Performance • Medien-, Sensor Integration 6/29/2010 8
  • 9. Abgrenzung • „Einheitliche“ Plattform und „Vielfalt“ • App-Test vor Freigabe • Marktplatz 6/29/2010 9
  • 10. Marktanteil Quelle: Nielsen-Statistik: http://tiny.cc/smartms [04.06.2010] 6/29/2010 10
  • 11. Potential iPhone 50% der Nutzer kaufen mind. 1 App / Monat Durchschnittlich 10,2 Download / Monat Android 19% der Nutzer kaufen mind. 1 App / Monat Durchschnittlich 9,1 Download / Monat 6/29/2010 11
  • 12. Risiko und Chance • Neustart – keine WM 6.5 Apps • Hardwarevorgaben • Zeitige Ankündigung 6/29/2010 12
  • 13. Anfangen http://tiny.cc/wp7 6/29/2010 13