SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Multi
                 Microsite
                 Management
14.09.10, Köln
Über ARITHNEA

• Seit 2004
• 70 Mitarbeiter
Was ist eine Microsite?

 - Landing Pages
 - Minisite
 - Weblet
Merkmale von Microsites

•   Kompakt und fokussiert
•   Gezieltere Ansprache der Zielgruppe
•   Werbung
•   I.d.R. keine Applikationen
•   SEO Microsite / Themen Microsite
•   Zeitlich begrenzt, z.B. für Messen
•   Zeitkritisch - Kurzfristige Verfügbarkeit
•   Individuell - Eigenes Design
Multi Microsite Management
Zwei Varianten von Microsites

• Automatisierte Microsites
• Redaktionelle Microsites
Automatisierte Microsite

• Content Mehrfachverwendung
  durch Anbindung von Content-Datenbanken

• Automatische Generierung von Microsites
 - ProduktA.domain.com
 - ProduktB.domain.com

• Wenig / Kein manueller Eingriff notwendig

 Hohe Automatisierung möglich
Redaktionelle Microsite

• Redaktion baut die Microsite individuell zusammen

• Microsite muss manuell aufgesetzt werden
 - Produkt-Individuell.domain.com


 Weniger Automatisierung möglich
Herausforderung

• Fachbereich(e) vs. zentrale IT
• Schnelles Agieren vs. langatmiger Prozesse
• Individualität vs. Standardisierung
Ausbruch aus der Standardisierung

• Langatmige Prozesse und Standardisierung
   Eigene Lösung der Fachbereiche


Nachteile:
• Sicherheit
Multi Microsite Management
Multi Microsite Management
Ausbruch aus der Standardisierung

• Langatmige Prozesse und Standardisierung
   Eigene Lösung der Fachbereiche


Nachteile:
• Sicherheit

• Kosten
 Hohe Flexibilität
 Hohe Kosten

• Styleguide
Lösungsansatz

• Zentrales Microsite Baukasten System
 - Definierte Design-Flexibilität
 - Definierte Funktionalität, erweiterbar
 - Definierte Einrichtungszeit (SLA)

• Sonderlösungen für Spezialfälle
Vielen Dank
   für Ihre Aufmerksamkeit




        ARITHNEA GmbH
        Nico Rehmann
        Business Unit Manager ECM

        Mobil: +49 172 8980 405
        nico.rehmann@arithnea.de

Weitere ähnliche Inhalte

PPS
Weltbevoelkerung
PPTX
Tarea4 mariapaolamendez
PPT
Bad ct 5_31 (1)
DOCX
Maria actividad 7
DOCX
Hispanos en los EE.UU: La sociedad y cultura de hispanos en La Bahía de San F...
PDF
Concurrencia y nuevas características en C++11
PPT
Anderson sneider tecnologuia e informatica
PDF
Posterslam: Suche nach den Nachkriegskindern (DH Summit 2015, Berlin)
Weltbevoelkerung
Tarea4 mariapaolamendez
Bad ct 5_31 (1)
Maria actividad 7
Hispanos en los EE.UU: La sociedad y cultura de hispanos en La Bahía de San F...
Concurrencia y nuevas características en C++11
Anderson sneider tecnologuia e informatica
Posterslam: Suche nach den Nachkriegskindern (DH Summit 2015, Berlin)

Andere mochten auch (20)

PPTX
Redes Sociales
PPS
Sistema óseo de vertebrados
PDF
It’s Just Social Media
PDF
A3P Exec Overview Whitepaper
PPT
עדלאידע חולון 2011
PDF
Zrozumieć Social Media - Promocja wydarzeń przez social media. Rahim Blak dla...
PDF
SEOGuardian - Café en capsulas - Actualización anual
PPT
Likovna kultura 14
PPT
Likovna kultura 20
PDF
창조경제연구회 It를 통한 금융혁명 핀테크
PPTX
PDF
Warum Automatisierung der Dreh und Angelpunkt eines erfolgreichen virtuellen ...
PDF
Предпрофильная подготовка
PPTX
♥best friends♥anna&sophia♥
DOCX
El amor
PDF
02 Kindersuchmaschinen Kinderseiten
PPTX
web 2.0
PDF
Rabbi Gradon
PDF
MISIÓN A TAYIKISTÁN
PPT
Datenschutz 2014 - Social Media Bernd Fuhlert
Redes Sociales
Sistema óseo de vertebrados
It’s Just Social Media
A3P Exec Overview Whitepaper
עדלאידע חולון 2011
Zrozumieć Social Media - Promocja wydarzeń przez social media. Rahim Blak dla...
SEOGuardian - Café en capsulas - Actualización anual
Likovna kultura 14
Likovna kultura 20
창조경제연구회 It를 통한 금융혁명 핀테크
Warum Automatisierung der Dreh und Angelpunkt eines erfolgreichen virtuellen ...
Предпрофильная подготовка
♥best friends♥anna&sophia♥
El amor
02 Kindersuchmaschinen Kinderseiten
web 2.0
Rabbi Gradon
MISIÓN A TAYIKISTÁN
Datenschutz 2014 - Social Media Bernd Fuhlert
Anzeige

Ähnlich wie Multi Microsite Management (20)

PPTX
Integrate your business - SharePoint 2010 and Microsoft Dynamics NAV
PDF
Einführung der Adobe Marketing Cloud bei Credit Suisse
PDF
Cloud-Nutzung aus Anwendersicht, Thomas Witt, Infopark
PDF
Hybris und Sitecore - Der Commerce Connect im Einsatz
PPTX
Schnell-Dokumentation - ein Beispiel
PDF
Nefos: Nefos Mobile iPad App
PDF
AdminCamp2017 - ApplicationInsights
PDF
Erfahrungsberichte mit SPHERE.IO - Christoph Batik @ eCommerceCamp Jena 2015
PPTX
Microservice architecture applied. 14 Praxis-Tipps für die Nutzung von Micros...
PDF
Netd@ys 08/09 Workshop - "Von der kreativen Idee zum innovativen Projekt"
PDF
Firmenvorstellung der Navigate AG
PDF
Der goldene Schnitt – Wie schneide ich Microservices richtig?
PDF
Eine praktische Anleitung zur Auswahl eines CMS
PDF
Liferay als Plattform für Microservices
PDF
Robuste Design Systems mit Storybook und Angular: vom Konzept zur lebendigen ...
PPTX
UX & AGILE vom SCRUM Stammtisch Graz
PDF
AgileAustriaConference2023_Agile Software Development meets Business_FlorianB...
PPTX
Herausforderung Relaunch. Migration Webshop und CMS am Beispiel von Gigaset
PDF
DNUG 2017 - ApplicationInsights
Integrate your business - SharePoint 2010 and Microsoft Dynamics NAV
Einführung der Adobe Marketing Cloud bei Credit Suisse
Cloud-Nutzung aus Anwendersicht, Thomas Witt, Infopark
Hybris und Sitecore - Der Commerce Connect im Einsatz
Schnell-Dokumentation - ein Beispiel
Nefos: Nefos Mobile iPad App
AdminCamp2017 - ApplicationInsights
Erfahrungsberichte mit SPHERE.IO - Christoph Batik @ eCommerceCamp Jena 2015
Microservice architecture applied. 14 Praxis-Tipps für die Nutzung von Micros...
Netd@ys 08/09 Workshop - "Von der kreativen Idee zum innovativen Projekt"
Firmenvorstellung der Navigate AG
Der goldene Schnitt – Wie schneide ich Microservices richtig?
Eine praktische Anleitung zur Auswahl eines CMS
Liferay als Plattform für Microservices
Robuste Design Systems mit Storybook und Angular: vom Konzept zur lebendigen ...
UX & AGILE vom SCRUM Stammtisch Graz
AgileAustriaConference2023_Agile Software Development meets Business_FlorianB...
Herausforderung Relaunch. Migration Webshop und CMS am Beispiel von Gigaset
DNUG 2017 - ApplicationInsights
Anzeige

Mehr von Nico Rehmann (7)

PDF
Content trifft Commerce: Der Königsweg zur Kundenorientierung im Age of the C...
PPT
Projektmanagement für Intranet Projekte. Mehrwert und Erfolgsfaktoren.
PPT
Relaunch eines Content Portals mit Social Media Erweiterungen
PPT
Content Delivery
PPTX
Besonderheiten bei interaktiven Onlineportalen Besonderheiten bei interaktive...
PPT
Das Erfolgsrezept - Erfolgsfaktoren komplexer Content Management Projekte
PPTX
Webciety - Content Targeting
Content trifft Commerce: Der Königsweg zur Kundenorientierung im Age of the C...
Projektmanagement für Intranet Projekte. Mehrwert und Erfolgsfaktoren.
Relaunch eines Content Portals mit Social Media Erweiterungen
Content Delivery
Besonderheiten bei interaktiven Onlineportalen Besonderheiten bei interaktive...
Das Erfolgsrezept - Erfolgsfaktoren komplexer Content Management Projekte
Webciety - Content Targeting

Multi Microsite Management

  • 1. Multi Microsite Management 14.09.10, Köln
  • 2. Über ARITHNEA • Seit 2004 • 70 Mitarbeiter
  • 3. Was ist eine Microsite? - Landing Pages - Minisite - Weblet
  • 4. Merkmale von Microsites • Kompakt und fokussiert • Gezieltere Ansprache der Zielgruppe • Werbung • I.d.R. keine Applikationen • SEO Microsite / Themen Microsite • Zeitlich begrenzt, z.B. für Messen • Zeitkritisch - Kurzfristige Verfügbarkeit • Individuell - Eigenes Design
  • 6. Zwei Varianten von Microsites • Automatisierte Microsites • Redaktionelle Microsites
  • 7. Automatisierte Microsite • Content Mehrfachverwendung durch Anbindung von Content-Datenbanken • Automatische Generierung von Microsites - ProduktA.domain.com - ProduktB.domain.com • Wenig / Kein manueller Eingriff notwendig  Hohe Automatisierung möglich
  • 8. Redaktionelle Microsite • Redaktion baut die Microsite individuell zusammen • Microsite muss manuell aufgesetzt werden - Produkt-Individuell.domain.com  Weniger Automatisierung möglich
  • 9. Herausforderung • Fachbereich(e) vs. zentrale IT • Schnelles Agieren vs. langatmiger Prozesse • Individualität vs. Standardisierung
  • 10. Ausbruch aus der Standardisierung • Langatmige Prozesse und Standardisierung  Eigene Lösung der Fachbereiche Nachteile: • Sicherheit
  • 13. Ausbruch aus der Standardisierung • Langatmige Prozesse und Standardisierung  Eigene Lösung der Fachbereiche Nachteile: • Sicherheit • Kosten Hohe Flexibilität Hohe Kosten • Styleguide
  • 14. Lösungsansatz • Zentrales Microsite Baukasten System - Definierte Design-Flexibilität - Definierte Funktionalität, erweiterbar - Definierte Einrichtungszeit (SLA) • Sonderlösungen für Spezialfälle
  • 15. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit ARITHNEA GmbH Nico Rehmann Business Unit Manager ECM Mobil: +49 172 8980 405 nico.rehmann@arithnea.de