SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Content Targeting
 Nico Rehmann, ARITHNEA GmbH




                               Hannover, 06.03.2012
Was ist Content Targeting?

„Zielgruppenorientiertes Einblenden von
Werbung auf Webseiten.“


Ziel durch
eine möglichst genaue Definition der Zielgruppe
dem User entsprechende Werbung einzuspielen

Je präziser das Targeting, desto höher die Chance,
die richtige Zielgruppe anzusprechen
Content Targeting - früher

•   Wenig Personalisierung
•   Werbung war Content bezogen
•   Wenig Daten zur Zielgruppenansprache
•   Besucherdaten ausschließlich von der eigenen Website




Werbung wurde überwiegend durch den Content bestimmt
nicht durch den Besucher
Content Targeting - heute

• Im Mittelpunkt steht der Besucher
• Mehr Informationen über Besucher stehen zur
  Verfügung
• Informationen werden an Backend Systeme, z.B.
  CMS zurückgespielt




Zielgruppenorientierte Ansprache möglich
Zielgruppe
Fiktives Beispiel – sport1.de                        interessiert sich für
                                                     Multimedia Artikel




                      Wohnt in München
                       Evtl. Bayern Fan




                                      Macht gerne
                                      Gewinnspiele
       Hat zuvor nach
       Fastfood gesucht
Woher kommen die Daten?

Anonym
•   Surfverhalten
•   Zielgruppenspezifische Daten (z.B. durch Umfragen)
•   Geografische Zuordnung (IP –basiert)
•   Browserbasiert (OS, Browser, Device)
•   Netzwerk (DSL, ISDN etc.)
Personalisiert
•   Personalisierte Informationen (nach Login)
Alter Personaliserungs-Wein in
neuen Schläuchen?
• Personalisierung war auch früher wichtig
• Technische Mittel und Daten sind heute besser
• Der Besucher ist heute anspruchsvoller
Nutzen von Content Targeting

• Frühzeitige Zuordnung von Besuchern
• Die richtigen Inhalte für den richtigen Besucher
• Vermeidung „irrelevanter“ Inhalte
Wo stehen wir bzgl. Content Targeting?
Vielen Dank
    für Ihre Aufmerksamkeit

                Nico Rehmann
                ARITHNEA GmbH
                Business Unit Manager ECM

                E-Mail: nico.rehmann@arithnea.de
                Web:    http://www.arithnea.de
                CeBIT: Halle 6 Stand G26
Bilder Copyright

Weinschlauch - © BSANI - Fotolia.com
Münzen - © Yanterric - Fotolia.com
Datentopf - © Gina Sanders - Fotolia.com
Pflänzchen - © Barmaliejus - Fotolia.com

Weitere ähnliche Inhalte

PPTX
Konsumentenverhalten im Internet - Webseitengestaltung
ODP
Presentacion 1 Jocelyn Adriana 1-10 INWTD
DOCX
Toma De Decisiones |-| Taller Scouts
DOCX
Funciones buscar
PPTX
Funcionamiento de la Computadora
ODP
Seminario 2
DOCX
Slideshare
PPTX
Como quitar la carpeta windows
Konsumentenverhalten im Internet - Webseitengestaltung
Presentacion 1 Jocelyn Adriana 1-10 INWTD
Toma De Decisiones |-| Taller Scouts
Funciones buscar
Funcionamiento de la Computadora
Seminario 2
Slideshare
Como quitar la carpeta windows

Andere mochten auch (18)

PDF
5 1 acuerdo_numero_442_establece_snb-6
PDF
Catalogo Moda Mia 2015
PPT
Sistemas operativos
PPTX
IDEOLOGÍA Y POLÍTICA III
PPTX
OKF-AT MeetUp: Open Transport Data in Linz
ODP
Derechos humanos
PPT
Multiculturalismo
PPTX
Producto 8 presentación
PPT
Televisión, audiencias
PPTX
Biodiversidad2
DOCX
Trabajo de computación
PPTX
Tarea del Seminario 4
PPT
Mandato judicial
PPS
Define
PPTX
Herramientas educativas
PDF
Orígenes, virtudes y peripecias del derecho a la verdad
PDF
Westflank
PPSX
Autorenprojekt
5 1 acuerdo_numero_442_establece_snb-6
Catalogo Moda Mia 2015
Sistemas operativos
IDEOLOGÍA Y POLÍTICA III
OKF-AT MeetUp: Open Transport Data in Linz
Derechos humanos
Multiculturalismo
Producto 8 presentación
Televisión, audiencias
Biodiversidad2
Trabajo de computación
Tarea del Seminario 4
Mandato judicial
Define
Herramientas educativas
Orígenes, virtudes y peripecias del derecho a la verdad
Westflank
Autorenprojekt
Anzeige

Ähnlich wie Webciety - Content Targeting (20)

PPTX
content.link_Portfoliopräsentation_2024.pptx
PDF
Native Advertising heute und ein Blick über den Tellerrand
PDF
Digitale Revolution fuer Verlage und lineare Medien
PDF
Social Media & KMU – Vortrag vom 10.11.2011 (BVMW)
PDF
TFF_2024_Customer Intelligence_Michael_Holzinger
PDF
Blick über den Tellerrand - Fundraising 2.0 beim Bündnis der Hilfsorganisationen
PPT
Grundlagen des Onlinemarketings
PDF
Martin Groß-Albenhausen - Persuasion Architecture
KEY
Vortrag Leinenlos Rostock 2010 01 12
PDF
Online Marketing Heute
PDF
Mehr Traffic & Umsatz mit Bildern / Johanna Hartung auf der SEOkomm 2019
PDF
Die digitale Wertschoepfung - First-Step
PDF
Online-Kommunikation für Stiftungen
PDF
TpM2015: Digitales Zielgruppenmarketing am Beispiel der Tourismusmarke Tirol.
PDF
Exozet: Digitale Transformation auf der Microsoft Roadshow
PDF
Das Smartphone am Point of Sale
PPTX
Basics: Content Strategie im Tourismus
PDF
Wie aus Webaktivitäten echte Euros werden
PDF
IHK Präsentation 22.03.2022 - Digital aufgeLaden
PPTX
Competitive Intelligence: Wettbewerbsbeobachtung im SEO und Online Marketing
content.link_Portfoliopräsentation_2024.pptx
Native Advertising heute und ein Blick über den Tellerrand
Digitale Revolution fuer Verlage und lineare Medien
Social Media & KMU – Vortrag vom 10.11.2011 (BVMW)
TFF_2024_Customer Intelligence_Michael_Holzinger
Blick über den Tellerrand - Fundraising 2.0 beim Bündnis der Hilfsorganisationen
Grundlagen des Onlinemarketings
Martin Groß-Albenhausen - Persuasion Architecture
Vortrag Leinenlos Rostock 2010 01 12
Online Marketing Heute
Mehr Traffic & Umsatz mit Bildern / Johanna Hartung auf der SEOkomm 2019
Die digitale Wertschoepfung - First-Step
Online-Kommunikation für Stiftungen
TpM2015: Digitales Zielgruppenmarketing am Beispiel der Tourismusmarke Tirol.
Exozet: Digitale Transformation auf der Microsoft Roadshow
Das Smartphone am Point of Sale
Basics: Content Strategie im Tourismus
Wie aus Webaktivitäten echte Euros werden
IHK Präsentation 22.03.2022 - Digital aufgeLaden
Competitive Intelligence: Wettbewerbsbeobachtung im SEO und Online Marketing
Anzeige

Mehr von Nico Rehmann (7)

PDF
Content trifft Commerce: Der Königsweg zur Kundenorientierung im Age of the C...
PPT
Projektmanagement für Intranet Projekte. Mehrwert und Erfolgsfaktoren.
PPT
Relaunch eines Content Portals mit Social Media Erweiterungen
PPT
Content Delivery
PPTX
Multi Microsite Management
PPTX
Besonderheiten bei interaktiven Onlineportalen Besonderheiten bei interaktive...
PPT
Das Erfolgsrezept - Erfolgsfaktoren komplexer Content Management Projekte
Content trifft Commerce: Der Königsweg zur Kundenorientierung im Age of the C...
Projektmanagement für Intranet Projekte. Mehrwert und Erfolgsfaktoren.
Relaunch eines Content Portals mit Social Media Erweiterungen
Content Delivery
Multi Microsite Management
Besonderheiten bei interaktiven Onlineportalen Besonderheiten bei interaktive...
Das Erfolgsrezept - Erfolgsfaktoren komplexer Content Management Projekte

Webciety - Content Targeting

  • 1. Content Targeting Nico Rehmann, ARITHNEA GmbH Hannover, 06.03.2012
  • 2. Was ist Content Targeting? „Zielgruppenorientiertes Einblenden von Werbung auf Webseiten.“ Ziel durch eine möglichst genaue Definition der Zielgruppe dem User entsprechende Werbung einzuspielen Je präziser das Targeting, desto höher die Chance, die richtige Zielgruppe anzusprechen
  • 3. Content Targeting - früher • Wenig Personalisierung • Werbung war Content bezogen • Wenig Daten zur Zielgruppenansprache • Besucherdaten ausschließlich von der eigenen Website Werbung wurde überwiegend durch den Content bestimmt nicht durch den Besucher
  • 4. Content Targeting - heute • Im Mittelpunkt steht der Besucher • Mehr Informationen über Besucher stehen zur Verfügung • Informationen werden an Backend Systeme, z.B. CMS zurückgespielt Zielgruppenorientierte Ansprache möglich
  • 5. Zielgruppe Fiktives Beispiel – sport1.de interessiert sich für Multimedia Artikel Wohnt in München  Evtl. Bayern Fan Macht gerne Gewinnspiele Hat zuvor nach Fastfood gesucht
  • 6. Woher kommen die Daten? Anonym • Surfverhalten • Zielgruppenspezifische Daten (z.B. durch Umfragen) • Geografische Zuordnung (IP –basiert) • Browserbasiert (OS, Browser, Device) • Netzwerk (DSL, ISDN etc.) Personalisiert • Personalisierte Informationen (nach Login)
  • 7. Alter Personaliserungs-Wein in neuen Schläuchen? • Personalisierung war auch früher wichtig • Technische Mittel und Daten sind heute besser • Der Besucher ist heute anspruchsvoller
  • 8. Nutzen von Content Targeting • Frühzeitige Zuordnung von Besuchern • Die richtigen Inhalte für den richtigen Besucher • Vermeidung „irrelevanter“ Inhalte
  • 9. Wo stehen wir bzgl. Content Targeting?
  • 10. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Nico Rehmann ARITHNEA GmbH Business Unit Manager ECM E-Mail: nico.rehmann@arithnea.de Web: http://www.arithnea.de CeBIT: Halle 6 Stand G26
  • 11. Bilder Copyright Weinschlauch - © BSANI - Fotolia.com Münzen - © Yanterric - Fotolia.com Datentopf - © Gina Sanders - Fotolia.com Pflänzchen - © Barmaliejus - Fotolia.com