Der Vortrag auf der DNUG-Konferenz behandelt das Model-View-Controller (MVC)-Pattern in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf XPages-Anwendungen. Es werden die einzelnen Komponenten des MVC-Modells erklärt sowie eine Beispielimplementation eines Tierverwaltungssystems gezeigt, inklusive der Modularisierung von Anwendungslogik und Datengrundlage durch Data Access Objects (DAOs). Der Präsentator, Bert Häßler, hebt die Bedeutung von Softwarequalität hervor und diskutiert die Vorteile der Anwendung des MVC-Musters zur Verbesserung der Struktur und Wartbarkeit von Anwendungen.