anwender-innen
      workshop
• „Lebenswelt Internet“
                               ablauf
• Grundphilosophie
• Medienpädagogische Ansätze
• Zugang zu myjuleica.de
• Funktionsumfang
• Handling in Seminaren, Workshops,...
medien. kompetenz. community.




Nutzt du täglich oder
mehrmals wöchentlich
    das Internet?
medien. kompetenz. community.




  90%
Nutzt du täglich oder
mehrmals wöchentlich
    das Internet?
medien. kompetenz. community.



 Nutzt du täglich oder
 mehrmals wöchentlich
einen Instant Messenger
    (ICQ, MSN,...)?
medien. kompetenz. community.



 Nutzt du täglich oder

   71%
 mehrmals wöchentlich
einen Instant Messenger
    (ICQ, MSN,...)?
medien. kompetenz. community.



Besuchst du täglich
 oder mehrmals
 wöchentlich eine
Online-Community?
medien. kompetenz. community.



Besuchst du täglich

 70%
 oder mehrmals
 wöchentlich eine
Online-Community?
medien. kompetenz. community.

 Kritik an communitys
      Geringer Schutz der Privatsphäre
 User-innen werden dazu verleitet, unbedacht
         Daten von sich preiszugeben
             „Datensammelwut”
kommerzielle Nutzung der Daten/Communitys
    werden zur Kundenbindung an ein
         Unternehmen eingesetzt
medien. kompetenz. community.

chancen für die jugendarbeit
schnelle & kostengünstige Kommunikationswege
  neue Beteiligungsmöglichkeiten & gegenseitige
                  Unterstützung
  Zusammengehörigkeitsgefühl der Gruppe/des
             Verbandes virtuell stärken
   Aktivitätspotential in der Community nutzen
 Informationen erreichen eine breite Zielgruppe
         Erreichen einer neuen Zielgruppe
medien. kompetenz. community.

  chancen für die jugendarbeit
  schnelle & kostengünstige Kommunikationswege
    neue Beteiligungsmöglichkeiten & gegenseitige
                    Unterstützung
    Zusammengehörigkeitsgefühl der Gruppe/des
               Verbandes virtuell stärken
     Aktivitätspotential in der Community nutzen
   Informationen erreichen eine breite Zielgruppe
           Erreichen einer neuen Zielgruppe
Interessensgeleitete Communitys/Gruppen möglich
grundphilosophie
grundphilosophie

              intern
ein „Intranet” für die Jugendarbeit
              extern
 „Gelbe Seiten” der Jugendarbeit
grundphilosophie
5 Dimensionen
•   Tools für die Webseiten der Jugendverbände
•   Bündelung der Informationen auf my.juleica.de
•   Vernetzung & Unterstützung der Jugendleiter-innen
    und Gruppenmitglieder mittels einer social-
    software-plattform
•   regionale Zugänge
•   medienpädagogische Ansätze
medienpädagogische
          aspekte
medienpädagogische
                    aspekte
keine konkurrenz zu facebook & meinVZ
sondern lernfeld für den medienkompetenten
umgang mit verschiedenen communitys
medienpädagogische
                     aspekte
sensibilisierung für den umgang mit pers. daten:
sichtbarkeitseinstellungen einfach, transparent,
individuell
medienpädagogische
                     aspekte
themembezogene communitynutzung
• jugendliche sollten versch. communitys für
  unterschiedliche arbeitszusammenhänge/
  lebenswelten nutzen
• geschützter, themenspezifischer einstieg in
  communitys für jüngere gruppenmitglieder/
  teilnehmer-innen
medienpädagogische
                     aspekte
pädagogisch begleitete community bieten
auch viele hauptamtliche mitarbeiter-innen der
jugendarbeit nutzen die plattform und können
unterstützung bieten
medienpädagogische
                    aspekte
redaktionelles erprobungsfeld
• umgang mit urheberrechten vermitteln /
  upload von bildern,...)
• persönlichkeitsrechte achten
• schreiben von artikeln
• recherche von informationen
zugang zu
                         myjuleica.de
persönliches login
• log-ins sind grundsätzlich an eine person
  gebunden
• institutionen sollen keine globalen log-ins
  verwenden


                                        persönliche startseite
zugang zu
                                 myjuleica.de
verschiedene user-stati
• registrierte-r user-in > registrierung
• teilnehmer-in > gruppen-mitglied/eingeladen
• jugendleiter-in ohne juleica > bestätigt durch träger
• jugendleiter-in
  > aus online-antrag oder geprüft durch webmaster
• hauptamtliche-r > geprüft durch webmaster
                                                     persönliche startseite
zugang zu
                        myjuleica.de
rechte abhängig von status
• gruppen & aktionen können nur von
  jugendleiter-inne-n ohne/mit juleica und
  hauptamtlichen angelegt werden
• einladung von neuen user-inne-n ebenfalls
  nur durch diese stati und aktive teilnehmer-
  innen
                                       persönliche startseite
zugang zu
                        myjuleica.de
schutz der persönlichen daten
persönliche daten nur von registrierten user-
innen einsehbar




                                      persönliche startseite
funktionsumfang
Mitgliederverwaltung
                                              Vereinsbüro
                                                             Rundschreiben
                Jugendgruppe
                                                        Kalender

Jugendgruppe                                                             Seminare
                                                            Freizeiten                Konzerte
          Jugendgruppe                                             Aktionen
                                    Jugendgruppe
                                                                                                 Unterstützung
 Jugendgruppe        Jugendgruppe



                                                                                                   Checklisten


                                                                                                   Methoden

                                            Verband
                Region                                                                           Spieledatenbank


                                                                                                 Material-Verleih

                                                                                             Austausch zwischen
 die Welt der Jugendarbeit                                  online auf myjuleica.de          Jugendleiter-inne-n
hinweise zu
                    jugendgruppen

verschiedene arten
• jugendgruppe
• verband
• jugendring
• jugendpflege/jugendamt
• jugendeinrichtungen
   • bildungsstätten
   • beratungsstellen


                          meine jugendgruppe
hinweise zu
                       jugendgruppen

rollen in gruppen
• administrator
• jugendleiter-in
• mitglied / teilnehmer-in




                             meine jugendgruppe
mein verband
mein verband




alle gruppen des
verbandes auf einen
blick
verbandsinterner
kommunikationsfluss
newsletter-funktion
meine aktion




eigene webseite für größere
aktionen & projekte
checklisten unterstützen die
organisation von aktionen
ähnliche funktionalität wie
jugendgruppen
meine region




alle jugendgruppen & aktionen aus
einem kreis/ort auf einen blick
materialpool & juleica-
vergünstigungen
adressen von jugendring und
jugendpflege immer auf der
startseite
einträge (news & kalender)
generieren sich automatisch aus
den einträgen der jugendgruppen
und aktionen
Myjuleica workshop
weitere infos

• media-skills > tipps für myjuleica.de
• youtube.de/myjuleica.de
• faq‘s
• forum
kontakt:
                       landesjugendring niedersachsen e.v.
                                              zeißstraße 13
                                            30519 hannover
                                    fon: 0511 / 51 94 51 0
                                   fax: 0511 / 51 94 51 20
                                         info@myjuleica.de

     myjuleica.de ist bestandteil des projektes neXTmedia,
das der landesjugendring niedersachsen e.v. in kooperation
    mit der niedersächsischen landesmedienanstalt (NLM)
                                                 durchführt.




                                                 präsentation unter cc-lizenz:




                                         Landesjugendring Niedersachsen e.V.
                                                              Björn Bertram
                                                                  www.ljr.de

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
myjuleica.de: medienpädagogische community der jugendarbeit in niedersachsen
PDF
Neue Medien in der Lehre
PDF
Inteligencia artificial
PPT
Vimeo auf Moodle einbinden
PPTX
Presentación Lenguajes de Programación y Utilerias
PDF
ePartizipation in Jugendverbänden
PPTX
Rc diego sua
DOCX
Programa
myjuleica.de: medienpädagogische community der jugendarbeit in niedersachsen
Neue Medien in der Lehre
Inteligencia artificial
Vimeo auf Moodle einbinden
Presentación Lenguajes de Programación y Utilerias
ePartizipation in Jugendverbänden
Rc diego sua
Programa

Andere mochten auch (20)

DOCX
Resumenes y cuadro reseña presentaciones orales
KEY
Wie funktioniert Micro Blogging?
DOCX
Cap. iv bdd ii
PDF
Isofundament Preise Fundament
PDF
Infocentros Comunitarios y Capital Social
PPTX
Presentación Proyecto Red de Comunicadores
PPT
7 Wonders
DOC
La espiritualidad del_hombre_resumen_parte_ii
DOCX
Unidad 3
PPT
Activate your Club 2.0 Area in 5 steps_German Version
PPT
Evaluación Programa BiblioRedes Biblioteca Santiago (2007)
PDF
LinkedIn Personalities
PDF
Juleica Statistik 2015 für Niedersachsen
PDF
Eclipse Magazin 12 - Security does matter
PDF
Hydraulikzylinder-Service von SKF Economos Deutschland GmbH
PDF
Manpower Professional Finance
PDF
Vortrag "Governance durch Algorithmen? 'Politics of Platforms' und die Ordnun...
PPTX
Abschluss sek 4c
DOC
Evaluación de inteligencias múltiples
PPS
Wie Die Amis Einkaufen
Resumenes y cuadro reseña presentaciones orales
Wie funktioniert Micro Blogging?
Cap. iv bdd ii
Isofundament Preise Fundament
Infocentros Comunitarios y Capital Social
Presentación Proyecto Red de Comunicadores
7 Wonders
La espiritualidad del_hombre_resumen_parte_ii
Unidad 3
Activate your Club 2.0 Area in 5 steps_German Version
Evaluación Programa BiblioRedes Biblioteca Santiago (2007)
LinkedIn Personalities
Juleica Statistik 2015 für Niedersachsen
Eclipse Magazin 12 - Security does matter
Hydraulikzylinder-Service von SKF Economos Deutschland GmbH
Manpower Professional Finance
Vortrag "Governance durch Algorithmen? 'Politics of Platforms' und die Ordnun...
Abschluss sek 4c
Evaluación de inteligencias múltiples
Wie Die Amis Einkaufen
Anzeige

Ähnlich wie Myjuleica workshop (20)

PDF
jule : initiative junge Leser
PDF
Social Media für NPOs (Seminar @ prodialog.org)
PDF
Social Media für NPOs (Seminar @ prodialog)
KEY
LJR Nds: Jugendverbandsarbeit und Partizipation 2.0
PDF
Vierwochenkurs 2016
PDF
Schreibwerkstatt Integriertes Online-Fundraising
PPTX
Katja Bett lernen_mit_neuen_medien_in_der_ausbildung2013
PPTX
Social media workshop
PDF
Soziale Medien fürs Vereine, Initiativen, Kampagnen
PDF
Schwimmteichseminar Lehnert
PPTX
Internes Community Management - Rolle, Anforderungen, Fähigkeiten
PDF
Social media xing milk frauenstammtisch08102010
PDF
Social Media in der Pastoral - Vierwochenkurs
PDF
Online-Kommunikation für Stiftungen
PDF
Workshop Soziale Medien für Initiativen, Vereine und Kampagnen nutzen
PDF
SocialMedia für Existenzgründer
ODP
Social Media für Vereine von Nutzen?
PDF
Motivation im Ehrenamt
PDF
Ws09 manuel fuchs_de
PDF
Medienkompetenz in Plain English
jule : initiative junge Leser
Social Media für NPOs (Seminar @ prodialog.org)
Social Media für NPOs (Seminar @ prodialog)
LJR Nds: Jugendverbandsarbeit und Partizipation 2.0
Vierwochenkurs 2016
Schreibwerkstatt Integriertes Online-Fundraising
Katja Bett lernen_mit_neuen_medien_in_der_ausbildung2013
Social media workshop
Soziale Medien fürs Vereine, Initiativen, Kampagnen
Schwimmteichseminar Lehnert
Internes Community Management - Rolle, Anforderungen, Fähigkeiten
Social media xing milk frauenstammtisch08102010
Social Media in der Pastoral - Vierwochenkurs
Online-Kommunikation für Stiftungen
Workshop Soziale Medien für Initiativen, Vereine und Kampagnen nutzen
SocialMedia für Existenzgründer
Social Media für Vereine von Nutzen?
Motivation im Ehrenamt
Ws09 manuel fuchs_de
Medienkompetenz in Plain English
Anzeige

Mehr von Landesjugendring Niedersachsen e.V. (20)

PDF
elastisch + fantastisch + mobil
PDF
Wer wird Kultionär_in?
PDF
Six rules for e-participation and sucessfull collaboration
PDF
BKiSchG in der Jugendarbeit | Empfehlungen für Niedersachsen
PDF
Wahlpruefsteine parteipositionen
KEY
Kinder schützen - Wie Jugendarbeit das Kindeswohl wirksam schützen kann
PDF
Medienkompetenz in Bewegung
PDF
Open Data & Open Government - Information als Basis für Beteiligung
PDF
Jugendserver Niedersachsen 2011
PDF
Liquid Democracy im Jugendverband
PDF
Online - politisch - partizipativ
PDF
Vielfalt gehört in die Mitte!
PPTX
Starke Jugend - starke Zukunft
PDF
Best Thinx are Free! Medienkompetenz in der Jugendarbeit
PDF
Jugendarbeit online 2010
KEY
Jugendmedienschutz-Staatsvertrag und die Jugendarbeit
PDF
hans schwab: zukunft der jugendverbandsarbeit
PPT
neXTkonferenz 2.0: Wolfgang Gründinger
elastisch + fantastisch + mobil
Wer wird Kultionär_in?
Six rules for e-participation and sucessfull collaboration
BKiSchG in der Jugendarbeit | Empfehlungen für Niedersachsen
Wahlpruefsteine parteipositionen
Kinder schützen - Wie Jugendarbeit das Kindeswohl wirksam schützen kann
Medienkompetenz in Bewegung
Open Data & Open Government - Information als Basis für Beteiligung
Jugendserver Niedersachsen 2011
Liquid Democracy im Jugendverband
Online - politisch - partizipativ
Vielfalt gehört in die Mitte!
Starke Jugend - starke Zukunft
Best Thinx are Free! Medienkompetenz in der Jugendarbeit
Jugendarbeit online 2010
Jugendmedienschutz-Staatsvertrag und die Jugendarbeit
hans schwab: zukunft der jugendverbandsarbeit
neXTkonferenz 2.0: Wolfgang Gründinger

Myjuleica workshop

  • 1. anwender-innen workshop
  • 2. • „Lebenswelt Internet“ ablauf • Grundphilosophie • Medienpädagogische Ansätze • Zugang zu myjuleica.de • Funktionsumfang • Handling in Seminaren, Workshops,...
  • 3. medien. kompetenz. community. Nutzt du täglich oder mehrmals wöchentlich das Internet?
  • 4. medien. kompetenz. community. 90% Nutzt du täglich oder mehrmals wöchentlich das Internet?
  • 5. medien. kompetenz. community. Nutzt du täglich oder mehrmals wöchentlich einen Instant Messenger (ICQ, MSN,...)?
  • 6. medien. kompetenz. community. Nutzt du täglich oder 71% mehrmals wöchentlich einen Instant Messenger (ICQ, MSN,...)?
  • 7. medien. kompetenz. community. Besuchst du täglich oder mehrmals wöchentlich eine Online-Community?
  • 8. medien. kompetenz. community. Besuchst du täglich 70% oder mehrmals wöchentlich eine Online-Community?
  • 9. medien. kompetenz. community. Kritik an communitys Geringer Schutz der Privatsphäre User-innen werden dazu verleitet, unbedacht Daten von sich preiszugeben „Datensammelwut” kommerzielle Nutzung der Daten/Communitys werden zur Kundenbindung an ein Unternehmen eingesetzt
  • 10. medien. kompetenz. community. chancen für die jugendarbeit schnelle & kostengünstige Kommunikationswege neue Beteiligungsmöglichkeiten & gegenseitige Unterstützung Zusammengehörigkeitsgefühl der Gruppe/des Verbandes virtuell stärken Aktivitätspotential in der Community nutzen Informationen erreichen eine breite Zielgruppe Erreichen einer neuen Zielgruppe
  • 11. medien. kompetenz. community. chancen für die jugendarbeit schnelle & kostengünstige Kommunikationswege neue Beteiligungsmöglichkeiten & gegenseitige Unterstützung Zusammengehörigkeitsgefühl der Gruppe/des Verbandes virtuell stärken Aktivitätspotential in der Community nutzen Informationen erreichen eine breite Zielgruppe Erreichen einer neuen Zielgruppe Interessensgeleitete Communitys/Gruppen möglich
  • 13. grundphilosophie intern ein „Intranet” für die Jugendarbeit extern „Gelbe Seiten” der Jugendarbeit
  • 14. grundphilosophie 5 Dimensionen • Tools für die Webseiten der Jugendverbände • Bündelung der Informationen auf my.juleica.de • Vernetzung & Unterstützung der Jugendleiter-innen und Gruppenmitglieder mittels einer social- software-plattform • regionale Zugänge • medienpädagogische Ansätze
  • 16. medienpädagogische aspekte keine konkurrenz zu facebook & meinVZ sondern lernfeld für den medienkompetenten umgang mit verschiedenen communitys
  • 17. medienpädagogische aspekte sensibilisierung für den umgang mit pers. daten: sichtbarkeitseinstellungen einfach, transparent, individuell
  • 18. medienpädagogische aspekte themembezogene communitynutzung • jugendliche sollten versch. communitys für unterschiedliche arbeitszusammenhänge/ lebenswelten nutzen • geschützter, themenspezifischer einstieg in communitys für jüngere gruppenmitglieder/ teilnehmer-innen
  • 19. medienpädagogische aspekte pädagogisch begleitete community bieten auch viele hauptamtliche mitarbeiter-innen der jugendarbeit nutzen die plattform und können unterstützung bieten
  • 20. medienpädagogische aspekte redaktionelles erprobungsfeld • umgang mit urheberrechten vermitteln / upload von bildern,...) • persönlichkeitsrechte achten • schreiben von artikeln • recherche von informationen
  • 21. zugang zu myjuleica.de persönliches login • log-ins sind grundsätzlich an eine person gebunden • institutionen sollen keine globalen log-ins verwenden persönliche startseite
  • 22. zugang zu myjuleica.de verschiedene user-stati • registrierte-r user-in > registrierung • teilnehmer-in > gruppen-mitglied/eingeladen • jugendleiter-in ohne juleica > bestätigt durch träger • jugendleiter-in > aus online-antrag oder geprüft durch webmaster • hauptamtliche-r > geprüft durch webmaster persönliche startseite
  • 23. zugang zu myjuleica.de rechte abhängig von status • gruppen & aktionen können nur von jugendleiter-inne-n ohne/mit juleica und hauptamtlichen angelegt werden • einladung von neuen user-inne-n ebenfalls nur durch diese stati und aktive teilnehmer- innen persönliche startseite
  • 24. zugang zu myjuleica.de schutz der persönlichen daten persönliche daten nur von registrierten user- innen einsehbar persönliche startseite
  • 26. Mitgliederverwaltung Vereinsbüro Rundschreiben Jugendgruppe Kalender Jugendgruppe Seminare Freizeiten Konzerte Jugendgruppe Aktionen Jugendgruppe Unterstützung Jugendgruppe Jugendgruppe Checklisten Methoden Verband Region Spieledatenbank Material-Verleih Austausch zwischen die Welt der Jugendarbeit online auf myjuleica.de Jugendleiter-inne-n
  • 27. hinweise zu jugendgruppen verschiedene arten • jugendgruppe • verband • jugendring • jugendpflege/jugendamt • jugendeinrichtungen • bildungsstätten • beratungsstellen meine jugendgruppe
  • 28. hinweise zu jugendgruppen rollen in gruppen • administrator • jugendleiter-in • mitglied / teilnehmer-in meine jugendgruppe
  • 30. mein verband alle gruppen des verbandes auf einen blick verbandsinterner kommunikationsfluss newsletter-funktion
  • 31. meine aktion eigene webseite für größere aktionen & projekte checklisten unterstützen die organisation von aktionen ähnliche funktionalität wie jugendgruppen
  • 32. meine region alle jugendgruppen & aktionen aus einem kreis/ort auf einen blick materialpool & juleica- vergünstigungen adressen von jugendring und jugendpflege immer auf der startseite einträge (news & kalender) generieren sich automatisch aus den einträgen der jugendgruppen und aktionen
  • 34. weitere infos • media-skills > tipps für myjuleica.de • youtube.de/myjuleica.de • faq‘s • forum
  • 35. kontakt: landesjugendring niedersachsen e.v. zeißstraße 13 30519 hannover fon: 0511 / 51 94 51 0 fax: 0511 / 51 94 51 20 info@myjuleica.de myjuleica.de ist bestandteil des projektes neXTmedia, das der landesjugendring niedersachsen e.v. in kooperation mit der niedersächsischen landesmedienanstalt (NLM) durchführt. präsentation unter cc-lizenz: Landesjugendring Niedersachsen e.V. Björn Bertram www.ljr.de