Das Dokument behandelt die Untersuchung des Colony Collapse Disorder (CCD) bei Bienenvölkern und die Bedeutung der Genomdatensequenzierung zur Identifizierung von Mikroben, die signifikant häufiger in betroffenen Völkern vorkommen. Es werden die Vorteile von Open Data in der Wissenschaft hervorgehoben, einschließlich Wiederverwendbarkeit und Reproduzierbarkeit, sowie die Panton Principles für die Veröffentlichung offener Daten. Darüber hinaus wird auf die Rolle von Open Data in Österreich und relevante Ressourcen verwiesen.