SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Vorlesung Open Data:
Digitale Nachhaltigkeit
Termin 6, 26. März 2015
Dr. Matthias Stürmer und Prof. Dr. Thomas Myrach
Universität Bern, Institut für Wirtschaftsinformatik
Abteilung Informationsmanagement
Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
2
26. März 2015
Vorlesung
1. Digitale Nachhaltigkeit
2. Gastreferat von Barbara Hahn, Inhaberin
Grafikatelier Hahn und Zimmermann:
Darstellungsmodelle Infografik
Übung
1. Gastreferat von Cyril Nusko, Zeilenwerk:
User Interface Design
2. Design Patterns, Daten mit D3.js visualisieren
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
3
Opendata.ch Konferenz
Nationale Open Data Konferenz mit Plenum und Fachsessions
Mittwoch, 1. Juli 2015 im Hauptgebäude der Universität Bern
> Gratis-Tickets für alle Teilnehmende der Open Data Vorlesung
> Open Data Hack Room von 9h bis 17h im Raum 105 (HG)
— 15 Tische mit ca. 50 Sitzplätzen, einmal pro Stunde App-Demo,
— Eigene App weiterentwickeln, Networking mit anderen Entwicklern,
Unternehmern, möglichen Arbeitgebern etc.
— Free Food, Getränke, Strom und Internet
— Anmeldung bis 15. Juni 2015 bei mirjam.laederach@iwi.unibe.ch
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
4
Agenda
1. Der Begriff «Digitale Nachhaltigkeit»
2. Heutige Beispiele von digital nachhaltigen Gütern
3. Historisches Beispiel von digitaler Nachhaltigkeit
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
5
Nachhaltigkeit
> Ursprüngliche Idee: Nur so viele Bäume
fällen wie nachwachsen können.
(Hans Carl von Carlowitz, 1713)
> Definition im Brundtland Bericht, 1987:
„Dauerhafte Entwicklung ist Entwicklung,
die die Bedürfnisse der Gegenwart
befriedigt, ohne zu riskieren, dass künftige
Generationen ihre eigenen Bedürfnisse
nicht befriedigen können.“
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
6
Dimensionen der Nachhaltigkeit
Ökologische
Nachhaltigkeit
Soziale
Nachhaltigkeit
Ökonomische
Nachhaltigkeit
Digitale
Nachhaltigkeit
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
7
Güterklassen
Quelle: N. Gregory Mankiw, Principles of Economics, Dryden 1998.
Privates Gut Klubgut
Allmendegut Öffentliches Gut
Rivalität
nicht-rivalisierendrivalisierend
ausschliessbar
nicht ausschliessbar
Ausschliessbarkeit
z.B. proprietäre Software
z.B. Open Source Software
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
8
Digitale Nachhaltigkeit
1. Inter-Generationen-Gerechtigkeit
Ökologische Nachhaltigkeit: Bedürfnisse heutiger Generation
befriedigen, ohne die Bedürfnisse kommender Generationen zu
gefährden.
Digitale Nachhaltigkeit: Digitale Güter müssen finanziell,
technisch, rechtlich und organisatorisch für alle Menschen nutzbar
und veränderbar sein. Zugänglichkeit für alle künftigen
Generationen mittels offenen Formaten und Standards, freien
Lizenzen etc. gewährleisten.
Quellen: Stürmer, Matthias 2014 Characteristics of Digital Sustainability – Proceedings of The 8th International Conference
on Theory and Practice of Electronic Governance ICEGOV 2014
Spindler, Edmund 2012 Geschichte der Nachhaltigkeit – Vom Werden und Wirken eines beliebten Begriffes.
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
9
Digitale Nachhaltigkeit
2. Regenerationsfähigkeit
Ökologische Nachhaltigkeit: Der Natur nicht mehr entnehmen, als
wieder – bei Berücksichtigung natürlicher Kreisläufe – nachwächst.
Digitale Nachhaltigkeit: Das „nicht greifbare“ Wissen über das
digitale Gut darf nicht nur bei einer Person oder Organisation
liegen, sondern muss über viele verschiedenartige Akteure verteilt
sein.
Quellen: Stürmer, Matthias 2014 Characteristics of Digital Sustainability – Proceedings of The 8th International Conference
on Theory and Practice of Electronic Governance ICEGOV 2014
Spindler, Edmund 2012 Geschichte der Nachhaltigkeit – Vom Werden und Wirken eines beliebten Begriffes.
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
10
Digitale Nachhaltigkeit
3. Sparsamkeitsprinzip
Ökologische Nachhaltigkeit: Nicht erneuerbare Ressourcen nur in
dem Umfang nutzen, in dem ein gleichwertiger Ersatz in Form von
regenerativen Ressourcen geschaffen wird oder die
Materialproduktivität gesteigert werden kann.
Digitale Nachhaltigkeit: Weiterverbreitung einmal geschaffener
digitaler Güter durch jegliche Akteure muss technisch und rechtlich
möglich sein, die Wiederverwendung muss gefördert werden.
Quellen: Stürmer, Matthias 2014 Characteristics of Digital Sustainability – Proceedings of The 8th International Conference
on Theory and Practice of Electronic Governance ICEGOV 2014
Spindler, Edmund 2012 Geschichte der Nachhaltigkeit – Vom Werden und Wirken eines beliebten Begriffes.
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
11
Digitale Nachhaltigkeit
4. Risikoabbau
Ökologische Nachhaltigkeit: Umweltrisiken vermindern und
Sicherheit von Produktion und Stoffen und im
Verfahrensprozess herstellen.
Digitale Nachhaltigkeit: Digitale Güter müssen so gestaltet
werden, dass sie keine Abhängigkeiten zu ihren Herstellern
schaffen und vertrauenswürdig sind (Transparenz).
Quellen: Stürmer, Matthias 2014 Characteristics of Digital Sustainability – Proceedings of The 8th International Conference
on Theory and Practice of Electronic Governance ICEGOV 2014
Spindler, Edmund 2012 Geschichte der Nachhaltigkeit – Vom Werden und Wirken eines beliebten Begriffes.
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
12
Digitale Nachhaltigkeit
5. Absorptionsfähigkeit
Ökologische Nachhaltigkeit: Die Natur nicht mit mehr
Emissionen belasten, als sie zeitlich und mengenmässig
verkraften bzw. unschädlich verwandeln kann.
Digitale Nachhaltigkeit: Sinnvolle Strukturierung
(Modularisierung), Dokumentation, Auffindbarkeit und Filterung
von digitalen Gütern muss gewährleistet sein (Verständlichkeit
vs. Informationsüberflutung).
Quellen: Stürmer, Matthias 2014 Characteristics of Digital Sustainability – Proceedings of The 8th International Conference
on Theory and Practice of Electronic Governance ICEGOV 2014
Spindler, Edmund 2012 Geschichte der Nachhaltigkeit – Vom Werden und Wirken eines beliebten Begriffes.
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
13
Digitale Nachhaltigkeit
6. Ökologisch-ökonomische Wertschöpfung
Ökologische Nachhaltigkeit: Das ökologische Potenzial und die
Biodiversität erhalten und fördern.
Digitale Nachhaltigkeit: Systemvoraussetzungen durch optimale
Rahmenbedingungen auf regulatorischer Ebene schaffen, dass
digital nachhaltige Güter gefördert werden.
Quellen: Stürmer, Matthias 2014 Characteristics of Digital Sustainability – Proceedings of The 8th International Conference
on Theory and Practice of Electronic Governance ICEGOV 2014
Spindler, Edmund 2012 Geschichte der Nachhaltigkeit – Vom Werden und Wirken eines beliebten Begriffes.
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
14
Lebenszyklus von digitalen Gütern
Create
Use
ImproveShare
Access
Open Source
Open Standards
Open Data
Open Content
Open Access
...
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
15
Agenda
1. Der Begriff «Digitale Nachhaltigkeit»
2. Heutige Beispiele von digital nachhaltigen Gütern
3. Historisches Beispiel von digitaler Nachhaltigkeit
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
16
Linux Kernel Entwicklung
Quellen: YouTube Video https://www.youtube.com/watch?v=P_02QGsHzEQ
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
17
Linux Kernel Entwicklung
Top 10 Firmen die vom 02.09.2013 bis 07.12.2014 zur
Linux Kernel Entwicklung beigetragen haben:
Quellen: Linux Foundation, February 2015 „Linux Kernel Development How Fast is it Going, Who is Doing It,
What Are They Doing and Who is Sponsoring the Work“
http://www.linuxfoundation.org/publications/linux-foundation/who-writes-linux-2015
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
18
Wikipedia
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
19
OpenStreetMap
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
20
Agenda
1. Der Begriff «Digitale Nachhaltigkeit»
2. Heutige Beispiele von digital nachhaltigen Gütern
3. Historisches Beispiel von digitaler Nachhaltigkeit
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
21
Pioneer Plaque (1972)
Quelle: NASA, Wikipedia: http://en.wikipedia.org/wiki/Pioneer_plaque
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
22
Voyager 1 und 2 (1977)
Quelle: NASA, Wikipedia: http://en.wikipedia.org/wiki/Voyager_Golden_Record
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
23
Voyager Golden Record (1977)
> Gramophone records included in
Voyager 1 and 2 spacecrafts
> A „bottle in the cosmic ocean“ intended to
communicate to extra-terrestrials a story of
the world of humans on Earth
> Content: 116 images, natural sounds, classical
music, spoken languages
> Travelling at 60'000 km/h, now around
20 billion km away
> In about 40'000 years Voyager 1 and 2 will be
within 1.8 light-years of other stars
> Golden Records should last 500 million years
Quelle: NASA, Wikipedia: http://en.wikipedia.org/wiki/Voyager_Golden_Record
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
24
Anleitung zum Abspielen der Schallplatte
Quellen: NASA, Wikipedia: http://en.wikipedia.org/wiki/Voyager_Golden_Record
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
25
Images on the Golden Record
Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
26
Images on the Golden Record
Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
27
Images on the Golden Record
Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
28
Images on the Golden Record
Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
29
Images on the Golden Record
Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
30
Images on the Golden Record
Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
31
Images on the Golden Record
Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
32
Images on the Golden Record
Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
33
Images on the Golden Record
Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
34
Images on the Golden Record
Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
35
Images on the Golden Record
Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
36
Images on the Golden Record
Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
37
Images on the Golden Record
Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
38
Images on the Golden Record
Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
39
Images on the Golden Record
Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
40
Images on the Golden Record
Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
41
Images on the Golden Record
Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
42
Images on the Golden Record
Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
43
Images on the Golden Record
Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
44
Images on the Golden Record
Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
45
Images on the Golden Record
Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
46
Images on the Golden Record
Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
47
Images on the Golden Record
Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
48
Images on the Golden Record
Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
49
Images on the Golden Record
Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
50
Images on the Golden Record
Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
FS 2015
Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit
51
Sustainability of information
What is needed to provide sustainable information?
1. Data itself
2. Data format specification
3. Method how to read the data
4. Data storage hardware
5. Data player device

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Digitale Nachhaltigkeit: Offener Zugang zu Wissen
PDF
Standardisierung, Herstellerabhängigkeiten und Open Source Software
PDF
Digitale Nachhaltigkeit: Gesellschaftlichen Nutzen des digitalen Wissens ersc...
PDF
Digitale Nachhaltigkeit: Wie bleibt digitales Wissen langfristig zugänglich?
PDF
Nachhaltige öffentliche Beschaffungen
PDF
Lessons Learnt bei der Beschaffung von Open Source Software
PDF
Das Konzept der digitalen Nachhaltigkeit
PDF
Digitale Nachhaltigkeit und Open Government Data
Digitale Nachhaltigkeit: Offener Zugang zu Wissen
Standardisierung, Herstellerabhängigkeiten und Open Source Software
Digitale Nachhaltigkeit: Gesellschaftlichen Nutzen des digitalen Wissens ersc...
Digitale Nachhaltigkeit: Wie bleibt digitales Wissen langfristig zugänglich?
Nachhaltige öffentliche Beschaffungen
Lessons Learnt bei der Beschaffung von Open Source Software
Das Konzept der digitalen Nachhaltigkeit
Digitale Nachhaltigkeit und Open Government Data

Andere mochten auch (19)

PDF
Was ich für Sie tun kann - Portfolioübersicht Jörn Hendrik Ast
PPS
Wenn Frauen Die Welt...
PPSX
PräSentation2
PPT
Bejot Brot Vers. 3.0 Se
PDF
Unidad educativa saralinda presentacion
PPT
Selbstdarstellungen auf Videosites
PPT
Horrorcamp
PDF
Sascha Dittmann, Ernst & Young: Big Data in der Cloud
PDF
Nickel Bast 070509
PDF
BIZZ 2.0 - Wie nutze ich Social Media für mein Business? Stefan Erschwendner
PDF
Das Potential von Open Source nutzen: Digitale Nachhaltigkeit in der öffentli...
ODP
Buekiga(2)
PDF
Comunidad de aprendizaje niños heroes de chapultepec
PPTX
Multimedia
PDF
Open Educational Ressources mit Moodle
PPTX
Cyberbullying
DOCX
licencias creative commons
PDF
"Vermittung von Medienkompetenz" auf der amh-Herbsttagung Würzburg 17.09.2012
Was ich für Sie tun kann - Portfolioübersicht Jörn Hendrik Ast
Wenn Frauen Die Welt...
PräSentation2
Bejot Brot Vers. 3.0 Se
Unidad educativa saralinda presentacion
Selbstdarstellungen auf Videosites
Horrorcamp
Sascha Dittmann, Ernst & Young: Big Data in der Cloud
Nickel Bast 070509
BIZZ 2.0 - Wie nutze ich Social Media für mein Business? Stefan Erschwendner
Das Potential von Open Source nutzen: Digitale Nachhaltigkeit in der öffentli...
Buekiga(2)
Comunidad de aprendizaje niños heroes de chapultepec
Multimedia
Open Educational Ressources mit Moodle
Cyberbullying
licencias creative commons
"Vermittung von Medienkompetenz" auf der amh-Herbsttagung Würzburg 17.09.2012
Anzeige

Ähnlich wie Open Data Vorlesung 2015: Digitale Nachhaltigkeit (20)

PDF
Digitale Nachhaltigkeit: Mit Weitsicht in die ICT-Zukunft
PDF
Digitale Nachhaltigkeit in der Informatik: Open Source bei Behörden und in de...
PDF
Digitale Nachhaltigkeit, was ist das? Welche Zusammenhänge bestehen zur Volks...
PDF
InfoSocietyDays2016_Matthias_Stürmer
PDF
Digital nachhaltige Transformation: ein sinnvolles Rezept für die Zukunft
PDF
Digitale Nachhaltigkeit: Open Data, Open Source und Open Content
PDF
Digitale Nachhaltigkeit als Chance für unsere Wissensgesellschaft
PDF
Augmentet Reality, Smart Cities - Quo Vadis, Digitalisierung
PDF
Open Source 2.0: Digitale Nachhaltigkeit in der öffentlichen Verwaltung
PDF
Digitale Nachhaltigkeit
PDF
Digitale Nachhaltigkeit – ein Konzept für die Wissensgesellschaft der Zukunft
PDF
Digital Open World - Vortrag an der 11. Büroautomationskonferenz der SIK
PDF
Vorstellung DINAcon, Parldigi, Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit und C...
PDF
Open Source und Politik - Portrait der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nach...
PDF
Digitale Nachhaltigkeit: Zusammenhang zwischen Open Source Software, Offenen ...
PDF
Digitale Nachhaltigkeit mit Open Clouds
PDF
Nachhaltige Digitalisierung und digitale Nachhaltigkeit: Die zwei Seiten eine...
PDF
Soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit in der Wirtschaft
PDF
Open Data und Datenvisualisierungen
PDF
Digitale Nachhaltigkeit: Mit Weitsicht in die ICT-Zukunft
Digitale Nachhaltigkeit in der Informatik: Open Source bei Behörden und in de...
Digitale Nachhaltigkeit, was ist das? Welche Zusammenhänge bestehen zur Volks...
InfoSocietyDays2016_Matthias_Stürmer
Digital nachhaltige Transformation: ein sinnvolles Rezept für die Zukunft
Digitale Nachhaltigkeit: Open Data, Open Source und Open Content
Digitale Nachhaltigkeit als Chance für unsere Wissensgesellschaft
Augmentet Reality, Smart Cities - Quo Vadis, Digitalisierung
Open Source 2.0: Digitale Nachhaltigkeit in der öffentlichen Verwaltung
Digitale Nachhaltigkeit
Digitale Nachhaltigkeit – ein Konzept für die Wissensgesellschaft der Zukunft
Digital Open World - Vortrag an der 11. Büroautomationskonferenz der SIK
Vorstellung DINAcon, Parldigi, Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit und C...
Open Source und Politik - Portrait der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nach...
Digitale Nachhaltigkeit: Zusammenhang zwischen Open Source Software, Offenen ...
Digitale Nachhaltigkeit mit Open Clouds
Nachhaltige Digitalisierung und digitale Nachhaltigkeit: Die zwei Seiten eine...
Soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit in der Wirtschaft
Open Data und Datenvisualisierungen
Anzeige

Mehr von Matthias Stürmer (17)

PDF
Insights on Open Source and Inner Source
PDF
Learnings aus 15 Jahren Open Source Aktivismus
PDF
Open Source Entwicklung - Kür, Pflicht oder Bürde für die Verwaltung?
PDF
Welche Digitalstrategie braucht ein Kanton?
PDF
Data Colonialism and Digital Sustainability: Problems and Solutions to Curren...
PDF
IntelliProcure - Nutzer, Medienecho, Features und Preise
PDF
Kuenstliche Intelligenz in unserem Alltag
PDF
Fake News und E-Voting
PDF
Open Source Software: Einführung, Trends und öffentliche Beschaffung
PDF
Open Data Beer bei der SBB
PDF
Digitalisierung in Schweizer Städten
PDF
Spirit of Bern 2018: Wie YouTube die Lehrkräfte und Uni-Dozierenden ablöst
PDF
Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung - Ziele, Chancen, Perspektiven, R...
PDF
Open Data und Datenvisualisierung
PDF
Open Source: Aktuelle Situation und Entwicklungen in der Schweiz und Internat...
PDF
Open Data rules the World!
PDF
Presentation at IRSPM: Heaven for grumblers or the road to better public serv...
Insights on Open Source and Inner Source
Learnings aus 15 Jahren Open Source Aktivismus
Open Source Entwicklung - Kür, Pflicht oder Bürde für die Verwaltung?
Welche Digitalstrategie braucht ein Kanton?
Data Colonialism and Digital Sustainability: Problems and Solutions to Curren...
IntelliProcure - Nutzer, Medienecho, Features und Preise
Kuenstliche Intelligenz in unserem Alltag
Fake News und E-Voting
Open Source Software: Einführung, Trends und öffentliche Beschaffung
Open Data Beer bei der SBB
Digitalisierung in Schweizer Städten
Spirit of Bern 2018: Wie YouTube die Lehrkräfte und Uni-Dozierenden ablöst
Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung - Ziele, Chancen, Perspektiven, R...
Open Data und Datenvisualisierung
Open Source: Aktuelle Situation und Entwicklungen in der Schweiz und Internat...
Open Data rules the World!
Presentation at IRSPM: Heaven for grumblers or the road to better public serv...

Open Data Vorlesung 2015: Digitale Nachhaltigkeit

  • 1. Vorlesung Open Data: Digitale Nachhaltigkeit Termin 6, 26. März 2015 Dr. Matthias Stürmer und Prof. Dr. Thomas Myrach Universität Bern, Institut für Wirtschaftsinformatik Abteilung Informationsmanagement Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit
  • 2. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 2 26. März 2015 Vorlesung 1. Digitale Nachhaltigkeit 2. Gastreferat von Barbara Hahn, Inhaberin Grafikatelier Hahn und Zimmermann: Darstellungsmodelle Infografik Übung 1. Gastreferat von Cyril Nusko, Zeilenwerk: User Interface Design 2. Design Patterns, Daten mit D3.js visualisieren
  • 3. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 3 Opendata.ch Konferenz Nationale Open Data Konferenz mit Plenum und Fachsessions Mittwoch, 1. Juli 2015 im Hauptgebäude der Universität Bern > Gratis-Tickets für alle Teilnehmende der Open Data Vorlesung > Open Data Hack Room von 9h bis 17h im Raum 105 (HG) — 15 Tische mit ca. 50 Sitzplätzen, einmal pro Stunde App-Demo, — Eigene App weiterentwickeln, Networking mit anderen Entwicklern, Unternehmern, möglichen Arbeitgebern etc. — Free Food, Getränke, Strom und Internet — Anmeldung bis 15. Juni 2015 bei mirjam.laederach@iwi.unibe.ch
  • 4. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 4 Agenda 1. Der Begriff «Digitale Nachhaltigkeit» 2. Heutige Beispiele von digital nachhaltigen Gütern 3. Historisches Beispiel von digitaler Nachhaltigkeit
  • 5. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 5 Nachhaltigkeit > Ursprüngliche Idee: Nur so viele Bäume fällen wie nachwachsen können. (Hans Carl von Carlowitz, 1713) > Definition im Brundtland Bericht, 1987: „Dauerhafte Entwicklung ist Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können.“
  • 6. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 6 Dimensionen der Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit Soziale Nachhaltigkeit Ökonomische Nachhaltigkeit Digitale Nachhaltigkeit
  • 7. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 7 Güterklassen Quelle: N. Gregory Mankiw, Principles of Economics, Dryden 1998. Privates Gut Klubgut Allmendegut Öffentliches Gut Rivalität nicht-rivalisierendrivalisierend ausschliessbar nicht ausschliessbar Ausschliessbarkeit z.B. proprietäre Software z.B. Open Source Software
  • 8. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 8 Digitale Nachhaltigkeit 1. Inter-Generationen-Gerechtigkeit Ökologische Nachhaltigkeit: Bedürfnisse heutiger Generation befriedigen, ohne die Bedürfnisse kommender Generationen zu gefährden. Digitale Nachhaltigkeit: Digitale Güter müssen finanziell, technisch, rechtlich und organisatorisch für alle Menschen nutzbar und veränderbar sein. Zugänglichkeit für alle künftigen Generationen mittels offenen Formaten und Standards, freien Lizenzen etc. gewährleisten. Quellen: Stürmer, Matthias 2014 Characteristics of Digital Sustainability – Proceedings of The 8th International Conference on Theory and Practice of Electronic Governance ICEGOV 2014 Spindler, Edmund 2012 Geschichte der Nachhaltigkeit – Vom Werden und Wirken eines beliebten Begriffes.
  • 9. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 9 Digitale Nachhaltigkeit 2. Regenerationsfähigkeit Ökologische Nachhaltigkeit: Der Natur nicht mehr entnehmen, als wieder – bei Berücksichtigung natürlicher Kreisläufe – nachwächst. Digitale Nachhaltigkeit: Das „nicht greifbare“ Wissen über das digitale Gut darf nicht nur bei einer Person oder Organisation liegen, sondern muss über viele verschiedenartige Akteure verteilt sein. Quellen: Stürmer, Matthias 2014 Characteristics of Digital Sustainability – Proceedings of The 8th International Conference on Theory and Practice of Electronic Governance ICEGOV 2014 Spindler, Edmund 2012 Geschichte der Nachhaltigkeit – Vom Werden und Wirken eines beliebten Begriffes.
  • 10. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 10 Digitale Nachhaltigkeit 3. Sparsamkeitsprinzip Ökologische Nachhaltigkeit: Nicht erneuerbare Ressourcen nur in dem Umfang nutzen, in dem ein gleichwertiger Ersatz in Form von regenerativen Ressourcen geschaffen wird oder die Materialproduktivität gesteigert werden kann. Digitale Nachhaltigkeit: Weiterverbreitung einmal geschaffener digitaler Güter durch jegliche Akteure muss technisch und rechtlich möglich sein, die Wiederverwendung muss gefördert werden. Quellen: Stürmer, Matthias 2014 Characteristics of Digital Sustainability – Proceedings of The 8th International Conference on Theory and Practice of Electronic Governance ICEGOV 2014 Spindler, Edmund 2012 Geschichte der Nachhaltigkeit – Vom Werden und Wirken eines beliebten Begriffes.
  • 11. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 11 Digitale Nachhaltigkeit 4. Risikoabbau Ökologische Nachhaltigkeit: Umweltrisiken vermindern und Sicherheit von Produktion und Stoffen und im Verfahrensprozess herstellen. Digitale Nachhaltigkeit: Digitale Güter müssen so gestaltet werden, dass sie keine Abhängigkeiten zu ihren Herstellern schaffen und vertrauenswürdig sind (Transparenz). Quellen: Stürmer, Matthias 2014 Characteristics of Digital Sustainability – Proceedings of The 8th International Conference on Theory and Practice of Electronic Governance ICEGOV 2014 Spindler, Edmund 2012 Geschichte der Nachhaltigkeit – Vom Werden und Wirken eines beliebten Begriffes.
  • 12. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 12 Digitale Nachhaltigkeit 5. Absorptionsfähigkeit Ökologische Nachhaltigkeit: Die Natur nicht mit mehr Emissionen belasten, als sie zeitlich und mengenmässig verkraften bzw. unschädlich verwandeln kann. Digitale Nachhaltigkeit: Sinnvolle Strukturierung (Modularisierung), Dokumentation, Auffindbarkeit und Filterung von digitalen Gütern muss gewährleistet sein (Verständlichkeit vs. Informationsüberflutung). Quellen: Stürmer, Matthias 2014 Characteristics of Digital Sustainability – Proceedings of The 8th International Conference on Theory and Practice of Electronic Governance ICEGOV 2014 Spindler, Edmund 2012 Geschichte der Nachhaltigkeit – Vom Werden und Wirken eines beliebten Begriffes.
  • 13. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 13 Digitale Nachhaltigkeit 6. Ökologisch-ökonomische Wertschöpfung Ökologische Nachhaltigkeit: Das ökologische Potenzial und die Biodiversität erhalten und fördern. Digitale Nachhaltigkeit: Systemvoraussetzungen durch optimale Rahmenbedingungen auf regulatorischer Ebene schaffen, dass digital nachhaltige Güter gefördert werden. Quellen: Stürmer, Matthias 2014 Characteristics of Digital Sustainability – Proceedings of The 8th International Conference on Theory and Practice of Electronic Governance ICEGOV 2014 Spindler, Edmund 2012 Geschichte der Nachhaltigkeit – Vom Werden und Wirken eines beliebten Begriffes.
  • 14. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 14 Lebenszyklus von digitalen Gütern Create Use ImproveShare Access Open Source Open Standards Open Data Open Content Open Access ...
  • 15. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 15 Agenda 1. Der Begriff «Digitale Nachhaltigkeit» 2. Heutige Beispiele von digital nachhaltigen Gütern 3. Historisches Beispiel von digitaler Nachhaltigkeit
  • 16. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 16 Linux Kernel Entwicklung Quellen: YouTube Video https://www.youtube.com/watch?v=P_02QGsHzEQ
  • 17. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 17 Linux Kernel Entwicklung Top 10 Firmen die vom 02.09.2013 bis 07.12.2014 zur Linux Kernel Entwicklung beigetragen haben: Quellen: Linux Foundation, February 2015 „Linux Kernel Development How Fast is it Going, Who is Doing It, What Are They Doing and Who is Sponsoring the Work“ http://www.linuxfoundation.org/publications/linux-foundation/who-writes-linux-2015
  • 18. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 18 Wikipedia
  • 19. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 19 OpenStreetMap
  • 20. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 20 Agenda 1. Der Begriff «Digitale Nachhaltigkeit» 2. Heutige Beispiele von digital nachhaltigen Gütern 3. Historisches Beispiel von digitaler Nachhaltigkeit
  • 21. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 21 Pioneer Plaque (1972) Quelle: NASA, Wikipedia: http://en.wikipedia.org/wiki/Pioneer_plaque
  • 22. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 22 Voyager 1 und 2 (1977) Quelle: NASA, Wikipedia: http://en.wikipedia.org/wiki/Voyager_Golden_Record
  • 23. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 23 Voyager Golden Record (1977) > Gramophone records included in Voyager 1 and 2 spacecrafts > A „bottle in the cosmic ocean“ intended to communicate to extra-terrestrials a story of the world of humans on Earth > Content: 116 images, natural sounds, classical music, spoken languages > Travelling at 60'000 km/h, now around 20 billion km away > In about 40'000 years Voyager 1 and 2 will be within 1.8 light-years of other stars > Golden Records should last 500 million years Quelle: NASA, Wikipedia: http://en.wikipedia.org/wiki/Voyager_Golden_Record
  • 24. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 24 Anleitung zum Abspielen der Schallplatte Quellen: NASA, Wikipedia: http://en.wikipedia.org/wiki/Voyager_Golden_Record
  • 25. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 25 Images on the Golden Record Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
  • 26. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 26 Images on the Golden Record Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
  • 27. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 27 Images on the Golden Record Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
  • 28. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 28 Images on the Golden Record Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
  • 29. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 29 Images on the Golden Record Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
  • 30. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 30 Images on the Golden Record Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
  • 31. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 31 Images on the Golden Record Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
  • 32. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 32 Images on the Golden Record Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
  • 33. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 33 Images on the Golden Record Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
  • 34. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 34 Images on the Golden Record Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
  • 35. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 35 Images on the Golden Record Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
  • 36. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 36 Images on the Golden Record Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
  • 37. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 37 Images on the Golden Record Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
  • 38. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 38 Images on the Golden Record Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
  • 39. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 39 Images on the Golden Record Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
  • 40. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 40 Images on the Golden Record Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
  • 41. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 41 Images on the Golden Record Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
  • 42. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 42 Images on the Golden Record Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
  • 43. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 43 Images on the Golden Record Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
  • 44. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 44 Images on the Golden Record Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
  • 45. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 45 Images on the Golden Record Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
  • 46. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 46 Images on the Golden Record Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
  • 47. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 47 Images on the Golden Record Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
  • 48. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 48 Images on the Golden Record Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
  • 49. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 49 Images on the Golden Record Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
  • 50. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 50 Images on the Golden Record Source: http://re-lab.net/welcome/images.html
  • 51. FS 2015 Vorlesung Open Data > 06: Digitale Nachhaltigkeit 51 Sustainability of information What is needed to provide sustainable information? 1. Data itself 2. Data format specification 3. Method how to read the data 4. Data storage hardware 5. Data player device