Partitionierung und Transmutation (P&T) bieten theoretische Vorteile wie reduzierte Radiotoxizität und Volumen der nuklearen Abfälle, jedoch zeigen langfristige Sicherheitsanalysen, dass P&T kaum zur Dosisreduktion oder sicheren Isolation beiträgt. Die hohen Kosten und der Entwicklungsaufwand, die über Jahrzehnte andauern, sowie potenzielle Unfall- und Proliferationsrisiken stehen einer praktischen Implementierung entgegen. Insgesamt ist P&T derzeit weit von einer wirtschaftlichen und technologischen Realisierbarkeit entfernt.