SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Open KnowledgeWorker
„Knowing is great, sharing knowledge is better.“
Offene Plattform zum
gemeinsamen Erstellen, Austauschen und Verteilen
von hochwertigen Lerninhalten
für jeden, jederzeit, überall.
Jeder kann teilnehmen.

Alle Inhalte werden CC-lizensiert.
Was steckt dahinter?
 Open KnowledgeWorker ist unser Beitrag zu Open
Education
 Zugang zu Bildung, Qualität & Effizienz von
Lehrmaterialien verbessern
 Übernehmen gesellschaftliche Verantwortung
 Wir nutzen Open Source Software und geben der
Community etwas zurück
 Gewinnen neuer Nutzer für lizenzbasierten
KnowledgeWorker

chemmedia AG | Parkstr. 35 in Chemnitz | www.chemmedia.de
Warum soll ich mitmachen?
Weltweite
Vernetzung von
Unis und
Studenten

Eigenes Wissen
teilen
Von anderen
lernen

Facebook

Vortragspräsentationen
erstellen

Rating

Persönliches
Profil
Social
Networking

Vorhandenes
Material nutzen
Reputation
Interaktive
Handouts
Open KnowledgeWorker „Knowing is great, sharing knowledge is better.“
Open KnowledgeWorker „Knowing is great, sharing knowledge is better.“
Open KnowledgeWorker „Knowing is great, sharing knowledge is better.“
Open KnowledgeWorker „Knowing is great, sharing knowledge is better.“
Open KnowledgeWorker „Knowing is great, sharing knowledge is better.“
 Zentrale
Wissensdatenbank
 Wissensbausteine
 Multimedia
 Seiten-Templates
 Trennung von Inhalt,
Design und
Navigation
 Unterstützung
mehrsprachiger
Inhalte
 Verteilung als HTML,
PDF, Word, SCORM,
mobile

Wissensbausteine

Glossarbegriffe,
Referenzen

Zentrale
Datenbank

Fragen

Medien
Sei dabei!
Website:
www.openknowledgeworker.org

Kontakt:
info@openknowledgeworker.org

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
OER - Bildung für alle
PDF
Medienbezogene Professionalität von Hochschullehrenden fördern können
PDF
Bildungsmedien zwischen Sozialisation, Partizipation und Öffentlichkeit
PDF
Präsentation Schulorganizer
PDF
ORT_elearning2null_input_auwaerter
PDF
Erwachsenenbildung in Zeiten der Digitalität. 4 Herausforderungen und ihre Ko...
PDF
Gute MOOCs - böse MOOCs? Openness als Killerkriterium - re:publica 2013 - Dör...
PPT
Sustain 2.0
OER - Bildung für alle
Medienbezogene Professionalität von Hochschullehrenden fördern können
Bildungsmedien zwischen Sozialisation, Partizipation und Öffentlichkeit
Präsentation Schulorganizer
ORT_elearning2null_input_auwaerter
Erwachsenenbildung in Zeiten der Digitalität. 4 Herausforderungen und ihre Ko...
Gute MOOCs - böse MOOCs? Openness als Killerkriterium - re:publica 2013 - Dör...
Sustain 2.0

Andere mochten auch (15)

PDF
Look Before You Leap
PPT
Recepta Cake pops
PPTX
Adipex
PDF
Professional Portfolio
PDF
Larissa liberato conecepts
PPTX
DOCX
Benda / MATERI / Zat
PDF
A brief summary of q theory
PDF
iNSPIRe (Nursing Staff Patient Interactive Report) Bedside Report Project
PPT
9. pengujian-benih
PPTX
Efficient Market Hypothesis Valuation of Bonds
PDF
Buku pupuk terdaftar 2016
PDF
Mock it till you Make it - a Wireframing Workshop
PDF
Dynamics Ax Retail Installation Vijay Sharma
PPT
Stock market and the economy ppt slides
Look Before You Leap
Recepta Cake pops
Adipex
Professional Portfolio
Larissa liberato conecepts
Benda / MATERI / Zat
A brief summary of q theory
iNSPIRe (Nursing Staff Patient Interactive Report) Bedside Report Project
9. pengujian-benih
Efficient Market Hypothesis Valuation of Bonds
Buku pupuk terdaftar 2016
Mock it till you Make it - a Wireframing Workshop
Dynamics Ax Retail Installation Vijay Sharma
Stock market and the economy ppt slides
Anzeige

Ähnlich wie Open KnowledgeWorker „Knowing is great, sharing knowledge is better.“ (20)

PDF
Kollaboratives arbeiten im web monika moises
PDF
Promotion 2.0
PDF
(Potentielle) Rolle von Bibliotheken bei Massive Open Online Courses (MOOCs)
PPTX
Digitale Fitness ist angesagt - Als Trainer/in beschäftigungsfähig bleiben
PPT
Netzwerke PräSentation 12 04 08 Palma
PPT
Bildung im Netz
PDF
MOOCs: Wie Unternehmen von offenen Online-Kursen profitieren können
PDF
MOOCs - Die Erfolgsfaktoren
PDF
Corporate Learning 2025 – MOOCathon: Vorstellung des Konzepts
PDF
Welche digitalen Kompetenzen brauchen Hochschullehrende?
PPT
Open Educational Resources (OER) Lehren und Lernen mit freien Bildungsmateria...
PDF
MOOCs & Co.: Was entwickelt sich im Online-Lernen?
PDF
Utz Lederbogen: Die Website als Visitenkarte
PPTX
151218 oer in der erwachsenenbildung oe_rup
PDF
edutags - finden, sammeln und teilen geeigneter Open Educational Resources
PPT
E-teaching Präsenation
PDF
Massive Open Online Course | Vortrag an der UB Tübingen im Juni 2014
PPTX
Blended Learning 2.0
PPT
Web 2.0 - Vom virtuellen Schaufenster zum Kundendialog
PDF
15 wissensmanagement josefstal
Kollaboratives arbeiten im web monika moises
Promotion 2.0
(Potentielle) Rolle von Bibliotheken bei Massive Open Online Courses (MOOCs)
Digitale Fitness ist angesagt - Als Trainer/in beschäftigungsfähig bleiben
Netzwerke PräSentation 12 04 08 Palma
Bildung im Netz
MOOCs: Wie Unternehmen von offenen Online-Kursen profitieren können
MOOCs - Die Erfolgsfaktoren
Corporate Learning 2025 – MOOCathon: Vorstellung des Konzepts
Welche digitalen Kompetenzen brauchen Hochschullehrende?
Open Educational Resources (OER) Lehren und Lernen mit freien Bildungsmateria...
MOOCs & Co.: Was entwickelt sich im Online-Lernen?
Utz Lederbogen: Die Website als Visitenkarte
151218 oer in der erwachsenenbildung oe_rup
edutags - finden, sammeln und teilen geeigneter Open Educational Resources
E-teaching Präsenation
Massive Open Online Course | Vortrag an der UB Tübingen im Juni 2014
Blended Learning 2.0
Web 2.0 - Vom virtuellen Schaufenster zum Kundendialog
15 wissensmanagement josefstal
Anzeige

Mehr von Saxon Open Online Course (12)

PPTX
Massive Open Online Courses in Higher Education – Performance Assessment in O...
PDF
INNOQUAL Commentathon mit Saxon MOOCs United
PDF
Präsentation GML14 von Marlen Dubrau und Daniela Pscheida
PDF
Präsentation DGHD 2014 von Andrea Lißner und Marlen Dubrau
PDF
Mozilla Badges für den SOOC
PDF
SOOC Poster (English)
PDF
NSA, Prism und Co. – Wie schützt man sich vor Überwachung?
PDF
PDF
MOOC, SOOC – WTF
PDF
SOOC1314 Workshop 2
PDF
SOOC1314 Präsenzveranstaltung in Dresden
PDF
SOOC1314 Workshop 1 (Auftakt) – Online Version
Massive Open Online Courses in Higher Education – Performance Assessment in O...
INNOQUAL Commentathon mit Saxon MOOCs United
Präsentation GML14 von Marlen Dubrau und Daniela Pscheida
Präsentation DGHD 2014 von Andrea Lißner und Marlen Dubrau
Mozilla Badges für den SOOC
SOOC Poster (English)
NSA, Prism und Co. – Wie schützt man sich vor Überwachung?
MOOC, SOOC – WTF
SOOC1314 Workshop 2
SOOC1314 Präsenzveranstaltung in Dresden
SOOC1314 Workshop 1 (Auftakt) – Online Version

Open KnowledgeWorker „Knowing is great, sharing knowledge is better.“