SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
12
Am meisten gelesen
13
Am meisten gelesen
28
Am meisten gelesen
openCode als Enabler
für Digitale Souveränität
Fähigkeiten, Dienstleistungen und Lösungen für den
öffentlichen Sektor zur Stärkung der Digitalen
Souveränität durch Open Source
Vom Softwareverzeichnis zur
Plattform für die Digitale
Souveränität
1
2
3
4
5
Open Source Kriterien und Definition
Softwarekatalog der ÖV
Lizenzkatalog
Plattform für Kollaboration
Governance Prozesse
openCode 1.0
Open Source entdecken und verstehen
Code teilen und entwickeln
Software finden und nutzen
Wissen dokumentieren und vermitteln
Diskurs bieten und partizipieren
Community pflegen und fördern
Nutzer verstehen und unterstützen
UX-Relaunch
Plattform für die Digitale Souveränität
Neues Interface, neue Benutzererfahrung
~5400 Nutzende
2024 ~2500
(Fast eine Nutzerverdoppelung)
>1.000
öffentliche Repositories,
Insgesamt über 2.300
Repositories)
Jeder dritte
Registrierte
war in den letzten 90 Tagen aktiv.
Über 60
Projekte
nutzen openCode für das Hosting ihrer
Webinhalte, darunter auch opendesk.eu
Präsentation ZenDiS Open, openCode, Januar 2025
Softwarequalität erkennen
Ausblick: Badge Programm 2025
Wir zeigen auf den ersten Blick
• Ihre Software wird produktiv eingesetzt
• Ihre Software wird aktiv gewartet
• Hat keine offenen bekannten Schwachstellen
v2.1
Badge:
+ Aktiv Gewartet
+ Produktiv Eingesetzt
+ Open Source
v2.2
Badge:
+ Sicherheitslücken
v2.3
Badge:
+ Lieferkette
IT-ARCHITEKTUR BUND
Anwendungsfall Fortschreibung ArchRL des Bundes
Zusammen mehr erreichen
Föderale IT ArchRL
Vision
Plattform als Teil einer souveränen
und sichereren Europäischen
Softwareinfrastruktur
Bereitstellung einer Open-Source-Arbeitsplatzlösung für die
Öffentliche Verwaltung, die überall eingesetzt werden kann.
Cloud-Ansatz basiert auf
Containertechnologien
openDesks Mission
Stabilität
(Was passiert wenn Dockerhub nicht mehr so einfach verfügbar ist?)
Wie zuverlässig sind die Bezugsorte der Container?
1
Sicherheit
Wie sicher ist die Lieferkette? Kennen wir die Lieferkette?
2
Vertrauen
Wer hat die Container für die Anwendung erstellt?
3
Werkzeuge
Wie können wir die SBOM nutzen, um Lagebildwerkzeuge
und Qualitäts- und Sicherheitsanalysen anzubieten?
4
Moderne Cloud-Infrastrukturen sind in
hohem Maße von der Verteilung
von Containern abhängig
Vertrauen
Public Sektor als Infrastrukturbereitsteller
Stabilität
Public Sector als dezentraler Container-Image Lieferant
Security
Härten und Sicherstellen der Containersicherheit
Werkzeuge
Infrastruktur und Werkzeuge, um Lagebilder aus den
Repository und SBOM-Daten ableiten zu können.
Beyond openCode 2.0
Anbieter für Attestation Services
Bereitstellen einer sicheren Build- und Entwicklungsumgebung
Aufbau einer Registry für Artefakte zur Softwareproduktion
Entwicklung von Kriterien für Nachweise in der
Lieferkette und sichere Builds
Dezentrale Verteilung der Komponenten International
1
2
3
4
5
Digitale Souveränität europäisch denken –
Architektur und Infrastruktur.
openCode als Blaupause –
Community Edition für Europa
Aufgaben einer Dekade
Präsentation ZenDiS Open, openCode, Januar 2025

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Open Source 2.0: Digitale Nachhaltigkeit in der öffentlichen Verwaltung
PDF
Was haben Open Source und Open Data mit Digitaler Souveränität und Bürgerbete...
PDF
Das Potential von Open Source nutzen: Digitale Nachhaltigkeit in der öffentli...
PDF
Open-Source- Sicherheits- und Risikoanalyse 2018
PDF
Digitale Nachhaltigkeit in der Informatik: Open Source bei Behörden und in de...
PDF
Digital Open World - Vortrag an der 11. Büroautomationskonferenz der SIK
PDF
Open Source Software und die oeffentliche Hand: Chancen und Herausforderungen...
PDF
Digitale Nachhaltigkeit mit Open Clouds
Open Source 2.0: Digitale Nachhaltigkeit in der öffentlichen Verwaltung
Was haben Open Source und Open Data mit Digitaler Souveränität und Bürgerbete...
Das Potential von Open Source nutzen: Digitale Nachhaltigkeit in der öffentli...
Open-Source- Sicherheits- und Risikoanalyse 2018
Digitale Nachhaltigkeit in der Informatik: Open Source bei Behörden und in de...
Digital Open World - Vortrag an der 11. Büroautomationskonferenz der SIK
Open Source Software und die oeffentliche Hand: Chancen und Herausforderungen...
Digitale Nachhaltigkeit mit Open Clouds

Mehr von Zentrum Digitale Souveränität (11)

PDF
Präsentation openCode Connect Juli 2025: GA-Lotse
PDF
Präsentation openCode Connect Juni 2025: UmweltNAVI
PDF
Präsentation openCode Connect Mai 2025 | Connected Urban Twins
PDF
Präsentation openCode Connect April 2025 | KERN
PDF
Präsentation openCode Connect März 2025 | OSBA
PPTX
Präsentation ZenDiS Open, Stadt Dortmund, November 2024.pptx
PDF
Präsentation ZenDiS Open, GovStack, Oktober 2024
PDF
Präsentation ZenDiS Open, KGSt, September 2024
PDF
Präsentation ZenDiS Open, CityLAB Berlin, August2024
PPTX
Präsentation ZenDiS Open, Landeshauptstadt München, Juli 2024
PPTX
Präsentation ZenDiS Open, DigitalHub.SH, Juni 2024
Präsentation openCode Connect Juli 2025: GA-Lotse
Präsentation openCode Connect Juni 2025: UmweltNAVI
Präsentation openCode Connect Mai 2025 | Connected Urban Twins
Präsentation openCode Connect April 2025 | KERN
Präsentation openCode Connect März 2025 | OSBA
Präsentation ZenDiS Open, Stadt Dortmund, November 2024.pptx
Präsentation ZenDiS Open, GovStack, Oktober 2024
Präsentation ZenDiS Open, KGSt, September 2024
Präsentation ZenDiS Open, CityLAB Berlin, August2024
Präsentation ZenDiS Open, Landeshauptstadt München, Juli 2024
Präsentation ZenDiS Open, DigitalHub.SH, Juni 2024
Anzeige

Präsentation ZenDiS Open, openCode, Januar 2025