SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Delphi Funktion der  - Repeat-Wiederholung - While-Schleife
- Programmteil (Rumpf) wird so lang  wiederholt, bis eine vorher definierde  Bedingung erfüllt  wird - Anzahl der Wiederholungen steht zu Beginn  noch nicht fest - Abbruchbedinung kann  „True“ oder „False“ sein
Allgemeine Form der Repeat-Anweisung Repeat <Anweisung> Until  <Bedingung> Beispiel I := 5; repeat hausZeichnen (penPos. X, 200, 50); MoveTo (PenPos. X+60, 200); I := I+1 Until i >= 10
Ablauf der Repeat-Funktion 1. Der Rumpf der Anweisung wird ausgeführt 2. Die Bedingung wird überprüft 3. Wenn die Bedingung erfüllt ist (True),  wird die Wiederholung beendet. Wenn die Bedingung noch nicht erfüllt  wurde, wird der Rumpf erneut ausgeführt.  Dh Es wird mindestens ein Aufruf gemacht.
Den Befehl 'while' kann man hier mit &quot;während&quot; übersetzen. Er wird mit 'while <Bedingung erfüllt> do begin' eingeleitet und endet  mit einem simplen 'end;' Also läuft die Schleife so lange im Kreis bis die Bedingung nicht mehr erfüllt ist,  zB bei der Zaun Prozedur: while 'Zaunlatte_Anzahl' < 20 do begin Zeichne Zaunlatte end; In diese Bedingung kann man alles reinschreiben, doch empfiehlt es sich  nicht grade eine Bedinung zu nehmen die immer erfüllt ist, da man sonst  unendlich lange Zaunlatten zeichnet.  While-Schleife

Weitere ähnliche Inhalte

PPT
Repeat
PPT
Learning and Playing... with Dolls!
PPT
Presentación de los metales.
PPT
.:Presentación de los metales:.
PPT
Roberto De Michele,Ppt
PPT
Mapa Final
PPS
D I F E R E N T E
PDF
Outlook
Repeat
Learning and Playing... with Dolls!
Presentación de los metales.
.:Presentación de los metales:.
Roberto De Michele,Ppt
Mapa Final
D I F E R E N T E
Outlook

Andere mochten auch (20)

PPT
Lucas & Lucas
PPT
Jornada Preparación Proyecto Bilingüe0809.MªÁngeles Hernández. Huelva.Octubre 07
PPT
East Gippsland B O L C E G Showcase Nov07
PPS
Montreal Garden
PPS
C H O R A R P O R N A D A
PDF
Mesa Open Llinares Reduit
PPT
John Edwards,Ppt
PPT
Learning and Playing... with Dolls!
PPS
Matrimonio
PDF
Amakusa Rick
PPS
Dijimosqueestababien
PPT
Navidad
PPS
L A C A N D I D A T U R A D E C R I S T I A N A
PPT
Para Byll De Loly
PPT
Genetica Humana
PDF
Per Què Tenim Dos Ulls
ODP
Kamaelia Grey
PPS
amistad
PPT
Rukovoditelyou proektov
Lucas & Lucas
Jornada Preparación Proyecto Bilingüe0809.MªÁngeles Hernández. Huelva.Octubre 07
East Gippsland B O L C E G Showcase Nov07
Montreal Garden
C H O R A R P O R N A D A
Mesa Open Llinares Reduit
John Edwards,Ppt
Learning and Playing... with Dolls!
Matrimonio
Amakusa Rick
Dijimosqueestababien
Navidad
L A C A N D I D A T U R A D E C R I S T I A N A
Para Byll De Loly
Genetica Humana
Per Què Tenim Dos Ulls
Kamaelia Grey
amistad
Rukovoditelyou proektov
Anzeige

Repeat 1

  • 1. Delphi Funktion der - Repeat-Wiederholung - While-Schleife
  • 2. - Programmteil (Rumpf) wird so lang wiederholt, bis eine vorher definierde Bedingung erfüllt wird - Anzahl der Wiederholungen steht zu Beginn noch nicht fest - Abbruchbedinung kann „True“ oder „False“ sein
  • 3. Allgemeine Form der Repeat-Anweisung Repeat <Anweisung> Until <Bedingung> Beispiel I := 5; repeat hausZeichnen (penPos. X, 200, 50); MoveTo (PenPos. X+60, 200); I := I+1 Until i >= 10
  • 4. Ablauf der Repeat-Funktion 1. Der Rumpf der Anweisung wird ausgeführt 2. Die Bedingung wird überprüft 3. Wenn die Bedingung erfüllt ist (True), wird die Wiederholung beendet. Wenn die Bedingung noch nicht erfüllt wurde, wird der Rumpf erneut ausgeführt. Dh Es wird mindestens ein Aufruf gemacht.
  • 5. Den Befehl 'while' kann man hier mit &quot;während&quot; übersetzen. Er wird mit 'while <Bedingung erfüllt> do begin' eingeleitet und endet mit einem simplen 'end;' Also läuft die Schleife so lange im Kreis bis die Bedingung nicht mehr erfüllt ist, zB bei der Zaun Prozedur: while 'Zaunlatte_Anzahl' < 20 do begin Zeichne Zaunlatte end; In diese Bedingung kann man alles reinschreiben, doch empfiehlt es sich nicht grade eine Bedinung zu nehmen die immer erfüllt ist, da man sonst unendlich lange Zaunlatten zeichnet. While-Schleife