SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
RoX
2013
Return on eXperience

TAG 1
eXperience Workshops
Dienstag, 19. November
16:00 bis 18:30

TAG 2
eXperience Konferenz
Mittwoch, 20. November
14:30 bis 19:00
Seite 2 / 4

Dienstag, 19. November
16:00 bis 18:30
Microsoft Österreich
Am Europlatz 3, 1120 Wien

Tag 1

eXperience Workshops

Der 1. Tag bietet Ihnen als Einstimmung auf den folgenden Konferenztag drei
parallel laufende Workshops zum Mitmachen an. Ziel ist es, gemeinsam mit
Ihnen unsere Erfahrungen aus den letzten 15 Jahren zu teilen.
Sie können aus folgenden Workshopthemen wählen:
Experience Strategy & Change – Strategischer Wandel durch Experience
Diskutieren Sie mit uns das Thema “Customer Driven Company” – wie ändert sich die Managementsichtweise durch eine starke Kundenzentrierung und welche Auswirkungen hat dies auf die gesamte
Organisation.
Uhrzeit: 16:00 – 18:30
Impulsreferate von: Hilarius Dreßen (QuestBack), Harald Leitenmüller (Microsoft)
Workshopleiter: Michael Bechinie (USECON), Markus Murtinger (USECON), Manfred Tscheligi (USECON)

Kunden-Panele & Experience Tools – Was bringt´s & Warum braucht man es
Gemeinsam mit unserem Partner QuestBack zeigen wir Ihnen die Potentiale und Einsatzgebiete von
Kunden Panelen anhand von internationalen Fallstudien. Florian Dorfbauer stellt Ihnen Usersnap vor,
ein webbasiertes in-site Screenshot- und Feedback-Tool für unmittelbares visuelles Feedback auf
Websites.
Uhrzeit: 16:00 – 18:30
Workshopleiter: 	Florian Dorfbauer (Usersnap), Werner Hemsing (QuestBack GmbH), Ulrike Kretzer
(USECON), Harald Lahner (USECON)

3Us Basics – Was ist Usability, User Experience & User Interface Design?
Stellen Sie sich die Fragen: Was genau ist Usability? Was ist mit User Experience gemeint? Und was
unterscheidet User Interface Design & Experience Design von Design? Dann sind Sie in diesem
Workshop genau richtig. Wir klären gemeinsam mit Ihnen die Basics zu unseren 3 Us.
Uhrzeit: 16:00 – 18:30
Workshopleiter: 	Angelika Kunz (USECON), Peter Strassl (USECON)

Externe Experten und erfahrene USECON Mitarbeiter begleiten Sie durch die Workshops. Die Teilnehmeranzahl bei den Workshops ist begrenzt – für einen hohen Mit-Mach Faktor und hands on mentality pur.
Aufgrund der beschränkten Teilnehmeranzahl kann eine fixe Teilnahme an den Workshops leider nicht
garantiert werden. Über die finale Teilnahme entscheidet ein Losverfahren.
Wir freuen uns auf viele interessante Dikussionen und einen regen Austausch.
Seite 3 / 4

Mittwoch, 20. November
14:30 bis 19:00
Microsoft Österreich
Am Europlatz 3, 1120 Wien

Tag 2

eXperience Konferenz

Am 2. Tag erleben Sie anhand von 5 Fallstudien aus der Praxis, welchen Mehrwert
die Berücksichtigung der 3 Us (Usability,User Experience und User Interface Design)
in praxisnahen Projekten hat. Gemeinsam mit langjährigen Kunden und Partnern
präsentieren wir Ihnen Fallstudien aus dem Spannungsfeld der 3 Us. Sie erhalten
einen konkreten Einblick in unsere tägliche Arbeitswelt.
ab 14:00	

Welcome & Registrierung @ RoX 2013
USECON heißt Sie herzlich beim Jahresevent “RoX – Return on eXperience” willkommen.
Freuen Sie sich gemeinsam mit uns auf spannende Präsentationen aus der Praxis unserer
Kunden und Partner.

14:30 - 15:00	 Begrüßung & Eröffnungs-Keynote
“Experience Design & Consulting – Gestern, Heute & Morgen” Wir präsentieren Ihnen
die Highlights aus 15 Jahren Projekterfahrung und geben Ihnen einen Ausblick auf die
kommenden Herausforderungen im Bereich des Experience Management. Der Mensch
steht dabei in jeder Experience Lebenswelt im Mittelpunkt.
Vortragende: Markus Murtinger (USECON), Manfred Tscheligi (USECON)

15:00 - 15:30	 UX @ Microsoft
Andreas Schabus wird das Thema User Experience aus Sicht von Microsoft schildern.
Vortragender: Andreas Schabus (Microsoft Österreich)

15:30 - 16:00 	 Der Kunde ist König und regiert!
Und wie reagieren die Unternehmen? Meinungen und Ideen von Kunden beeinflussen
zunehmend die Entscheidungsprozesse in den Unternehmen. Der Vortrag zeigt auf,
wie Unternehmen vom reaktiven Modus wieder in den aktiven und lenkenden Fahrersitz
kommen. Beispielhaft zeigt QuestBack anhand einiger Cases, wie namhafte Unternehmen
dies umsetzen.
Vortragender: Hilarius Dreßen (QuestBack GmbH)

16:00 - 16:30 	 Kaffeepause
Stärken Sie sich bei Kaffee und kleinen Köstlichkeiten.

16:30 - 17:00:	 Ready or Not? Sind Führungskräfte bereit für RoX?
Unsere Kunden und unsere Geschäftspartner begegnen uns als Firma immer öfter
über den digitalen Weg. Die User Experience im Digitalen, ist gleich wichtig wie das
physische Geschäftslokal oder Bürogebäude, wie wir es kennen. Wie steht es aber
um die Digitalkompetenz der Österreichischen Führungskräfte? Sind sie gewappnet,
um ihr Unternehmen auf dem digitalen Meer zu steuern? Und was können die
Manager/innen tun, um ihr Schiff flott zu machen, in einer zunehmend digitaleren,
Seite 4 / 4

Mittwoch, 20. November
14:30 bis 19:00
Microsoft Österreich
Am Europlatz 3, 1120 Wien

Tag 2

eXperience Konferenz

internationalen und dynamischen Wirtschaft? Martin Giesswein stellt ein 5 Punkteprogramm vor, das jedes Unternehmen in seine Strategie übernehmen kann.
Martin Giesswein ist Mitgründer der Leadership-Plattform TheSociety.at
Vortragender: Martin Giesswein (TheSociety.at)

17:00 - 17:30	 Experience als Wettbewerbsdifferenzierung im Software Vertrieb
Am Fallbeispiel der CRM Software der update software AG stellt Birgit Harthum die
wichtigsten internen und externen Sales-Faktoren aus Sicht der 3Us vor und erläutert
den Stellenwert einer benutzerzentrierten Strategie im Unternehmen.
Vortragende: Birgit Harthum (update software AG)

17:30 - 17:45 	 Kaffeepause
Stärken Sie sich bei Kaffee und kleinen Köstlichkeiten.

17:45 - 18:15 	 Round Table - Die Experience Zukunft
Bei einer abschließenden Diskussion mit allen Teilnehmern lassen wir den Tag Revue
passieren und blicken in die Zukunft des Experience Management.
Moderator: Manfred Tscheligi (USECON)

ab 19:00 	

Networking mit genussvollem Ausklang
Wir freuen uns darauf den Abend mit einem anschließenden Networking Buffet
ausklingen zu lassen.

Für Fragen steht Ihnen Claudia Past gerne zur Verfügung.
Tel: +43 1 7435451 412
E-Mail: past@usecon.com

Wir bedanken uns bei folgenden Partnern für die tatkräftige Unterstützung.

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Plunet Summit 2020: Die Anwenderkonferenz für Übersetzungsagenturen und Sprac...
PDF
Rückblick auf Plunet Summit 2018
PDF
Virtual Reality (VR) in der Immobilienwirtschaft und Bauwirtschaft
PDF
tekom-Jahrestagung 2019 - Plunet präsentiert Erfolgsfaktoren seiner Software
PDF
Automatisierungszuwachs - Sprachdienstleister oneword entscheidet sich für Pl...
PDF
So wird Zusammenarbeit zum Erfolg
 
PDF
Petroconsult Brochure 2014 - High Res_low res
PDF
Revista marzo
Plunet Summit 2020: Die Anwenderkonferenz für Übersetzungsagenturen und Sprac...
Rückblick auf Plunet Summit 2018
Virtual Reality (VR) in der Immobilienwirtschaft und Bauwirtschaft
tekom-Jahrestagung 2019 - Plunet präsentiert Erfolgsfaktoren seiner Software
Automatisierungszuwachs - Sprachdienstleister oneword entscheidet sich für Pl...
So wird Zusammenarbeit zum Erfolg
 
Petroconsult Brochure 2014 - High Res_low res
Revista marzo

Andere mochten auch (20)

PPTX
D.E.R: A Genuine Learning Revolution
PDF
Practica 9 teo_perea
PDF
Celeros-APD-125-Brochure
PDF
Catalogo pdf
PDF
CSI.SP: Valuating The Informal Built Environment by Daan van den Berg, Jasper...
PDF
TSR161- Lifting The Lid on Gyros
PPTX
Bilytica - Erpisto ERP Presentation_9112014
PPT
ECOMIMESIS- Área de Gestión Ambiental
PPTX
O.P.I Digital Strategy Presentation
DOCX
e-learning Project-APARD
PPTX
El caballero negro. horacio german garcia
DOCX
Minit mesyuarat compile
DOCX
Juegos de teatro
DOC
Herramientas informaticas grupo22 equipo3 trabajo final
PPTX
huayacan _ socio economico
DOCX
Oumh1103
PPTX
PPT
Leda Y El Cisne
D.E.R: A Genuine Learning Revolution
Practica 9 teo_perea
Celeros-APD-125-Brochure
Catalogo pdf
CSI.SP: Valuating The Informal Built Environment by Daan van den Berg, Jasper...
TSR161- Lifting The Lid on Gyros
Bilytica - Erpisto ERP Presentation_9112014
ECOMIMESIS- Área de Gestión Ambiental
O.P.I Digital Strategy Presentation
e-learning Project-APARD
El caballero negro. horacio german garcia
Minit mesyuarat compile
Juegos de teatro
Herramientas informaticas grupo22 equipo3 trabajo final
huayacan _ socio economico
Oumh1103
Leda Y El Cisne
Anzeige

Mehr von USECON (20)

PDF
USECON MuC 2018: User Integration im agilen Umfeld
PDF
RoX 2017 - Can Security and User Experience coexist?
PDF
RoX 2017 - Customer Experiencing: Community Design Thinking
PDF
RoX 2017 - Gutes Design macht hyggelig
PDF
RoX 2017 - Motivation wird digital - Potentiale von persuasiven Technologien ...
PDF
Workshop RoX2017 Customer Journey Mapping
PDF
Workshop RoX2017 Customer Journey Mapping - Vorstellung SIGNON
PDF
User Experience in Virtual and Augmented Reality
PDF
Gesteigerte Employee Experience durch mobile Ethnographie
PDF
USECON Webinar 2017: Alina's Guests - Floor Drees from sektor5
PDF
User Interface Design Style Guides are not dead, the just smell funny
PDF
USECON Webinar 2017: Zu Gast bei Alina - Marc Busch vom AIT
PDF
USECON Webinar 2017: Zu Gast bei Alina - Florian Leiler von indoo.rs
PDF
USECON RoX2016: Künstliche Intelligenz - Joy of Use
PDF
USECON RoX2016: User Experience & User Acceptance: Nutzen und Potentiale aus ...
PDF
USECON RoX2016: Creating the ultimate last-mile experience
PDF
USECON RoX2016: DIYSCITBD! WTH?
PDF
USECON RoX2016: Der Weg ist das Ziel? Indoor-Navigation ermöglicht grenzenlos...
PDF
USECON RoX2016: Agile & User Experience - Crossing Borders?
PDF
USECON RoX2016: Digitalisierung als wesentlicher Eckpfeiler der Qualitätsstra...
USECON MuC 2018: User Integration im agilen Umfeld
RoX 2017 - Can Security and User Experience coexist?
RoX 2017 - Customer Experiencing: Community Design Thinking
RoX 2017 - Gutes Design macht hyggelig
RoX 2017 - Motivation wird digital - Potentiale von persuasiven Technologien ...
Workshop RoX2017 Customer Journey Mapping
Workshop RoX2017 Customer Journey Mapping - Vorstellung SIGNON
User Experience in Virtual and Augmented Reality
Gesteigerte Employee Experience durch mobile Ethnographie
USECON Webinar 2017: Alina's Guests - Floor Drees from sektor5
User Interface Design Style Guides are not dead, the just smell funny
USECON Webinar 2017: Zu Gast bei Alina - Marc Busch vom AIT
USECON Webinar 2017: Zu Gast bei Alina - Florian Leiler von indoo.rs
USECON RoX2016: Künstliche Intelligenz - Joy of Use
USECON RoX2016: User Experience & User Acceptance: Nutzen und Potentiale aus ...
USECON RoX2016: Creating the ultimate last-mile experience
USECON RoX2016: DIYSCITBD! WTH?
USECON RoX2016: Der Weg ist das Ziel? Indoor-Navigation ermöglicht grenzenlos...
USECON RoX2016: Agile & User Experience - Crossing Borders?
USECON RoX2016: Digitalisierung als wesentlicher Eckpfeiler der Qualitätsstra...
Anzeige

Return on Experience Event - USECON @Wien November 2013

  • 1. RoX 2013 Return on eXperience TAG 1 eXperience Workshops Dienstag, 19. November 16:00 bis 18:30 TAG 2 eXperience Konferenz Mittwoch, 20. November 14:30 bis 19:00
  • 2. Seite 2 / 4 Dienstag, 19. November 16:00 bis 18:30 Microsoft Österreich Am Europlatz 3, 1120 Wien Tag 1 eXperience Workshops Der 1. Tag bietet Ihnen als Einstimmung auf den folgenden Konferenztag drei parallel laufende Workshops zum Mitmachen an. Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen unsere Erfahrungen aus den letzten 15 Jahren zu teilen. Sie können aus folgenden Workshopthemen wählen: Experience Strategy & Change – Strategischer Wandel durch Experience Diskutieren Sie mit uns das Thema “Customer Driven Company” – wie ändert sich die Managementsichtweise durch eine starke Kundenzentrierung und welche Auswirkungen hat dies auf die gesamte Organisation. Uhrzeit: 16:00 – 18:30 Impulsreferate von: Hilarius Dreßen (QuestBack), Harald Leitenmüller (Microsoft) Workshopleiter: Michael Bechinie (USECON), Markus Murtinger (USECON), Manfred Tscheligi (USECON) Kunden-Panele & Experience Tools – Was bringt´s & Warum braucht man es Gemeinsam mit unserem Partner QuestBack zeigen wir Ihnen die Potentiale und Einsatzgebiete von Kunden Panelen anhand von internationalen Fallstudien. Florian Dorfbauer stellt Ihnen Usersnap vor, ein webbasiertes in-site Screenshot- und Feedback-Tool für unmittelbares visuelles Feedback auf Websites. Uhrzeit: 16:00 – 18:30 Workshopleiter: Florian Dorfbauer (Usersnap), Werner Hemsing (QuestBack GmbH), Ulrike Kretzer (USECON), Harald Lahner (USECON) 3Us Basics – Was ist Usability, User Experience & User Interface Design? Stellen Sie sich die Fragen: Was genau ist Usability? Was ist mit User Experience gemeint? Und was unterscheidet User Interface Design & Experience Design von Design? Dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig. Wir klären gemeinsam mit Ihnen die Basics zu unseren 3 Us. Uhrzeit: 16:00 – 18:30 Workshopleiter: Angelika Kunz (USECON), Peter Strassl (USECON) Externe Experten und erfahrene USECON Mitarbeiter begleiten Sie durch die Workshops. Die Teilnehmeranzahl bei den Workshops ist begrenzt – für einen hohen Mit-Mach Faktor und hands on mentality pur. Aufgrund der beschränkten Teilnehmeranzahl kann eine fixe Teilnahme an den Workshops leider nicht garantiert werden. Über die finale Teilnahme entscheidet ein Losverfahren. Wir freuen uns auf viele interessante Dikussionen und einen regen Austausch.
  • 3. Seite 3 / 4 Mittwoch, 20. November 14:30 bis 19:00 Microsoft Österreich Am Europlatz 3, 1120 Wien Tag 2 eXperience Konferenz Am 2. Tag erleben Sie anhand von 5 Fallstudien aus der Praxis, welchen Mehrwert die Berücksichtigung der 3 Us (Usability,User Experience und User Interface Design) in praxisnahen Projekten hat. Gemeinsam mit langjährigen Kunden und Partnern präsentieren wir Ihnen Fallstudien aus dem Spannungsfeld der 3 Us. Sie erhalten einen konkreten Einblick in unsere tägliche Arbeitswelt. ab 14:00 Welcome & Registrierung @ RoX 2013 USECON heißt Sie herzlich beim Jahresevent “RoX – Return on eXperience” willkommen. Freuen Sie sich gemeinsam mit uns auf spannende Präsentationen aus der Praxis unserer Kunden und Partner. 14:30 - 15:00 Begrüßung & Eröffnungs-Keynote “Experience Design & Consulting – Gestern, Heute & Morgen” Wir präsentieren Ihnen die Highlights aus 15 Jahren Projekterfahrung und geben Ihnen einen Ausblick auf die kommenden Herausforderungen im Bereich des Experience Management. Der Mensch steht dabei in jeder Experience Lebenswelt im Mittelpunkt. Vortragende: Markus Murtinger (USECON), Manfred Tscheligi (USECON) 15:00 - 15:30 UX @ Microsoft Andreas Schabus wird das Thema User Experience aus Sicht von Microsoft schildern. Vortragender: Andreas Schabus (Microsoft Österreich) 15:30 - 16:00 Der Kunde ist König und regiert! Und wie reagieren die Unternehmen? Meinungen und Ideen von Kunden beeinflussen zunehmend die Entscheidungsprozesse in den Unternehmen. Der Vortrag zeigt auf, wie Unternehmen vom reaktiven Modus wieder in den aktiven und lenkenden Fahrersitz kommen. Beispielhaft zeigt QuestBack anhand einiger Cases, wie namhafte Unternehmen dies umsetzen. Vortragender: Hilarius Dreßen (QuestBack GmbH) 16:00 - 16:30 Kaffeepause Stärken Sie sich bei Kaffee und kleinen Köstlichkeiten. 16:30 - 17:00: Ready or Not? Sind Führungskräfte bereit für RoX? Unsere Kunden und unsere Geschäftspartner begegnen uns als Firma immer öfter über den digitalen Weg. Die User Experience im Digitalen, ist gleich wichtig wie das physische Geschäftslokal oder Bürogebäude, wie wir es kennen. Wie steht es aber um die Digitalkompetenz der Österreichischen Führungskräfte? Sind sie gewappnet, um ihr Unternehmen auf dem digitalen Meer zu steuern? Und was können die Manager/innen tun, um ihr Schiff flott zu machen, in einer zunehmend digitaleren,
  • 4. Seite 4 / 4 Mittwoch, 20. November 14:30 bis 19:00 Microsoft Österreich Am Europlatz 3, 1120 Wien Tag 2 eXperience Konferenz internationalen und dynamischen Wirtschaft? Martin Giesswein stellt ein 5 Punkteprogramm vor, das jedes Unternehmen in seine Strategie übernehmen kann. Martin Giesswein ist Mitgründer der Leadership-Plattform TheSociety.at Vortragender: Martin Giesswein (TheSociety.at) 17:00 - 17:30 Experience als Wettbewerbsdifferenzierung im Software Vertrieb Am Fallbeispiel der CRM Software der update software AG stellt Birgit Harthum die wichtigsten internen und externen Sales-Faktoren aus Sicht der 3Us vor und erläutert den Stellenwert einer benutzerzentrierten Strategie im Unternehmen. Vortragende: Birgit Harthum (update software AG) 17:30 - 17:45 Kaffeepause Stärken Sie sich bei Kaffee und kleinen Köstlichkeiten. 17:45 - 18:15 Round Table - Die Experience Zukunft Bei einer abschließenden Diskussion mit allen Teilnehmern lassen wir den Tag Revue passieren und blicken in die Zukunft des Experience Management. Moderator: Manfred Tscheligi (USECON) ab 19:00 Networking mit genussvollem Ausklang Wir freuen uns darauf den Abend mit einem anschließenden Networking Buffet ausklingen zu lassen. Für Fragen steht Ihnen Claudia Past gerne zur Verfügung. Tel: +43 1 7435451 412 E-Mail: past@usecon.com Wir bedanken uns bei folgenden Partnern für die tatkräftige Unterstützung.