Das Dokument vergleicht SAP Records Management und Microsoft SharePoint hinsichtlich der Optimierung dokumentbezogener Geschäftsprozesse. Beide Systeme bieten Funktionen zur Dokumentenverwaltung und zur Automatisierung von Arbeitsabläufen in einer integrierten Arbeitsumgebung, wobei SAP Records Management eine zentrale Sicht auf alle relevanten Informationen und Transaktionen ermöglicht, während SharePoint flexible Dokumentbibliotheken und integrierte Funktionen für die Datensatzverwaltung bietet. Eine hybride Lösung, die beide Systeme kombiniert, kann den unterschiedlichen Anforderungen in zentralen und dezentralen Organisationseinheiten gerecht werden.