SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Semantisches HTML5
 Ein Beitrag für das
  semantische Web

Zusammengestellt von H. Mittendorfer für das Propädeutikum
Webwissenschaften nach: Peter Kröner: "HTML5 - Webseiten innovativ und
zukunftssicher", München 2010
Während die Teilung eines HTML
Dokumentes in Sinnabschnitte bisher
über einheitlich über den Tad <div>
erfolgte, hält HTML5 dafür differenzierte,
sinngebende Tags bereit.

Die sinngebenden Tags wirken als
Metainformation (Information über die
Information) zum Web-Dokument.
<section>


• (Sinn)abschnitt
• Enthält mindestens <hx> und <p>
<header>

• Sammlung einführender Inhalte
  (Überschriften, Navigationen)
• Nicht nur für das ganze Dokument,
  sondern auch für Abschnitte (z.B. section)
• Nicht verwechseln mit <head> / <body>
<footer>


• Gegenstück zum <header>
• Es dürfen keine weiteren <header> und
  <footer> enthalten sein.
<nav>

• Enthält Navigationselemente.
• „Menüs“ die als Liste geführt werden.
• Unterpunkte oder weiterführende
  Verweise.
<aside>

• Ergänzung zum dargestellten Inhalt.
• „Seitenspalte“.
• hervorgehobenes Zitat.
<article>

• In sich geschlossener Inhalt.
• Beiträge in Blogs und Foren.
• Kommentare in Blogs und Foren.
Hierarchische Struktur
  eines Dokumentes
<h1> bis <h2>


• Wie gehabt.
Outline-Algorithmus

• <h1> bis <h6> bilden bis zu sechs Ebenen.
• Innerhalb eines „sectioning-Elementes“
  wird neu mit <h1> begonnen, jedoch „eine
  Ebene tiefer“ als das übergeordnete <h1>.
• Sectioning Elemente: <section>, <nav>,
  <aside>, <article>.
<hgroup>

• Fasst mehrere Überschriften zusammen.
• Nur das ranghöchste Element aus den
  Überschriften wird im Outline angezeigt.
Outlining-Tools


• HTML-5 Outliner
• h5o
Textauszeichnungen
<strong> und <em>

• <em> Hervorhebung.
• <strong> starke Hervorhebung.
• <strong> und <em> können geschachtelt
  werden.
<abbr> und <acronym>


• <acronym>
• <abbr> steht für Abkürzungen und
  Acronyme.
<code>


• unverändert
• enthält „Programmiersprachen“
<address>


• Kontaktinformation
• nicht nur für das gesamte Dokument,
  sondern auch für <article>.
Gelöschte Elemente

• <acronym> ersetzt durch: <abbr>
• <applet> ersetzt durch: <object>
• <dir> ersetzt durch: <ul>
• <frame>, <freameset>, <noframes>
  ersatzlos gestrichen.
gelöscht - Fortsetzung
• <isindex>
• <basefont>
• <big>
• <center>
• <font>, <s>
• <strike>
• <tt>, <u>
Wiederbelebt
• <b>: wenn der markierte Text
  normalerweise fett wäre. (z. B. Teaser eines
  Artikels).
• <i>: wenn der markierte Text
  normalerweise kursiv wäre. (z. B.
  Fachbegriffe).
• <small> Kleingedrucktes.
• <hr> inhaltlicher Bruch.
Neue
  Textauszeichnungen
• <time> Zeitauszeichnung für Mensch und
  Maschine lesbar.
• <mark> Hervorgehobene Textabschnitte.
  Z.B.: markierte Suchergebnisse.
• <figure> Inhalte, auf die von der
  Dokumentation verwiesen wird. (Tabellen,
  Grafiken, Codebeispiele)

Weitere ähnliche Inhalte

KEY
Semantic html5
PDF
Grenzen der Kryptographie
PPTX
Lernblogs ii
PPT
Literary machines
PPTX
Webwissenschaften
PDF
Kryptographie Präsentation für den Kurs Online Kommunikation @ #WebWi
KEY
Semantischer xhtml code 12w
Semantic html5
Grenzen der Kryptographie
Lernblogs ii
Literary machines
Webwissenschaften
Kryptographie Präsentation für den Kurs Online Kommunikation @ #WebWi
Semantischer xhtml code 12w

Ähnlich wie Semantic html5 (20)

PDF
IT-Zertifikat: Advanced Web Basics - Handout HTML II
PDF
Baustein 07 grundlagen-html-css-php
PDF
Developing UXD: Workshop @ IAKonferenz 2014 (German/Deutsch)
PDF
Programmiertechniken
PDF
Fortbildung Schulwebsite: Technische Grundlagen
PPTX
html grundlagen
PPTX
HTML5 in TYPO3 4.7
PDF
HTML+CSS für Einsteiger - Vom Doctype zum Style
KEY
HTML5 Übersicht
PDF
HTML5 im Überblick - semantisches HTML, Geolocation, Offline-Webanwendungen, ...
PDF
Anforderungsanalsyse - Prototyping mit JavaScript
PDF
Christian heilmann html 5 - das web und der browser als platform
PDF
Eigene Themes from Scratch
PDF
Wordpress Custom Theme Development
PPTX
Xhtml und Websitegestaltung
PDF
HTML5 - presentation at W3C-Tag 2009
ZIP
Hello World // MM 08-11
PDF
Ein PHP-Wrapper für die Internet-Suchmaschine ht://Dig oder: „Google selbstg...
PDF
15 DocPublisher - Anpassung Aussehen und Funktionen
PDF
Developing UXD - Workshop bei XING
IT-Zertifikat: Advanced Web Basics - Handout HTML II
Baustein 07 grundlagen-html-css-php
Developing UXD: Workshop @ IAKonferenz 2014 (German/Deutsch)
Programmiertechniken
Fortbildung Schulwebsite: Technische Grundlagen
html grundlagen
HTML5 in TYPO3 4.7
HTML+CSS für Einsteiger - Vom Doctype zum Style
HTML5 Übersicht
HTML5 im Überblick - semantisches HTML, Geolocation, Offline-Webanwendungen, ...
Anforderungsanalsyse - Prototyping mit JavaScript
Christian heilmann html 5 - das web und der browser als platform
Eigene Themes from Scratch
Wordpress Custom Theme Development
Xhtml und Websitegestaltung
HTML5 - presentation at W3C-Tag 2009
Hello World // MM 08-11
Ein PHP-Wrapper für die Internet-Suchmaschine ht://Dig oder: „Google selbstg...
15 DocPublisher - Anpassung Aussehen und Funktionen
Developing UXD - Workshop bei XING
Anzeige

Mehr von Hans Mittendorfer (20)

PPTX
WhatsAppverschlüsselung
PPTX
Kryptographie
PPTX
PPTX
Semiotik iii
PDF
Unternehmeskommunikation
PPTX
Sicherheit webkommunikation
PDF
Semiotik ii
PPT
Weblogs als partizipative lernbegleitung
PDF
Grosse zukunft des_buches_2
PDF
PDF
PDF
Menschliche kommunikation
PDF
Watzlawick 1
PDF
Webkommunikation
KEY
Html5 einführung
KEY
Partizipative medien
KEY
Datenschutzrecht
WhatsAppverschlüsselung
Kryptographie
Semiotik iii
Unternehmeskommunikation
Sicherheit webkommunikation
Semiotik ii
Weblogs als partizipative lernbegleitung
Grosse zukunft des_buches_2
Menschliche kommunikation
Watzlawick 1
Webkommunikation
Html5 einführung
Partizipative medien
Datenschutzrecht
Anzeige

Semantic html5

Hinweis der Redaktion