SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Brand Effects Native – Deutsche Bahn
BrandHub „Auszeit zu zweit“, Zeitraum: 14. September – 12. Oktober 2014
Studiendesign
Kontakte mit der Native DB-Kampagne werden mit Hilfe
eines Cookies identifiziert und getrackt.
Ablauf der Onsite-Befragung
Native Brand Effects DB
Kontakt
Kurz nach Werbemittelkontakt wird jeder n-te User
zur Befragung eingeladen. Das Setzen eines zweiten Cookies erfolgt, um
mehrmaligen Kontakt mit dem Fragebogen zu vermeiden.
Einladung
Der User kann entweder an der Umfrage teilnehmen oder weiter
surfen.
Teilnahme
Seite 3
Personen mit Kontakt mit der
DB-Kampagne
Studiensteckbrief
Native Brand Effects DB
Auswahl des n-ten Users
Methode
Kontrollgruppe: 04.09.14 - 13.09.14
Testgruppe: 15.09.14 – 12.10.14
Kontrollgruppe: n=330
Testgruppe: n=206
Kampagnenbegleitende Layer-
Befragung inkl. Nullmessung
Stichprobe nach
Bereinigung
Auswahlverfahren
Erhebungszeitraum
Grundgesamtheit
Seite 4
* Kontakt mit Display only oder Display und Native
Werbemittel
Eingesetzte Werbemittel
Native Brand Effects DBSeite 6
Brand HubNative Teaser Basic Native Teaser Premium
Funnelanalyse der Werbewirkungsindikatoren
Werbemittel Recognition: Native Teaser
Native Brand Effects DB
„Auf dieser Seite sehen Sie zwei Beiträge mit Partnerinhalten von der Deutschen Bahn.
Bitte geben Sie an, ob Sie in letzter Zeit einen Beitrag in dieser oder ähnlicher Form auf FOCUS Online gesehen haben.“
Angaben in %
Seite 8
13,3
21,8
0,0
5,0
10,0
15,0
20,0
25,0
KG TG
+63,8%
 Die Native Teaser von der
Deutschen Bahn werden
wiedererkannt. Insgesamt
geben 21,8% der Befragten an,
dass sie den Teaser gesehen
haben. Dies entspricht einer
Steigerung von 63,8 Prozent
im Vergleich mit der
Nullmessung.
AKTIVIERUNG
MARKENBEKANNTHEIT,
-IMAGE UND -SYMPATHIE
WERBEERINNERUNGRECOGNITION
Kontrollgruppe n=330; Testgruppe n=206;
Werbemittel Recognition: Brand Hub
Native Brand Effects DB
„Oder vielleicht eine Seite mit dem Special „Auszeit zu Zweit?
Bitte geben Sie an, ob Sie eine Seite auf FOCUS Online in dieser oder ähnlicher Form gesehen haben.“
Angaben in %
Seite 9
13,3
20,4
0,0
5,0
10,0
15,0
20,0
25,0
KG TG
AKTIVIERUNG
MARKENBEKANNTHEIT,
-IMAGE UND -SYMPATHIE
WERBEERINNERUNGRECOGNITION
Der Kontakt zur Native
Kampagne steigert deutlich den
Wiedererkennungswert des
Brand Hubs: Jeder Fünfte in
der Testgruppe kann den Brand
Hub „Auszeit zu zweit“
wiedererkennen.
Kontrollgruppe n=330; Testgruppe n=206;
+53,0%

13,2
15,6
0,0
5,0
10,0
15,0
20,0
25,0
30,0
35,0
40,0
KG TG
Gestützte Werbeerinnerung
Native Brand Effects DB
„ Über welche der unten aufgeführten Angebote der Deutschen Bahn haben Sie in den letzten Tagen einen Artikel auf
FOCUS Online gesehen oder gelesen?“
Nennungen für Einsteiger BahnCard 25 "für mich und für dich", Angaben in %
Seite 10
AKTIVIERUNG
MARKENBEKANNTHEIT,
-IMAGE UND -SYMPATHIE
WERBEERINNERUNGRECOGNITION
+18,2%

Kontrollgruppe n=38; Testgruppe n=45; Filter: Markenkenner.
15,6 Prozent der Befragten in
der Testgruppe erinnern sich
an die Native Artikel der
Deutsche Bahn. Dies entspricht
einer Steigerung von 18,2
Prozent im Vergleich mit der
Nullmessung.
Gestützte Markenbekanntheit
Native Brand Effects DB
„Wenn Sie einmal an Angebote der Deutschen Bahn denken. Welche Angebote fallen Ihnen spontan ein?“
Nennungen für Einsteiger BahnCard 25 "für mich und für dich", Angaben in %
Seite 11
AKTIVIERUNG
MARKENBEKANNTHEIT,
-IMAGE UND -SYMPATHIE
WERBEERINNERUNGRECOGNITION
Kontrollgruppe n=330; Testgruppe n=206;
11,5
21,8
0,0
5,0
10,0
15,0
20,0
25,0
KG TG
+89,7%

Auch die gestützte
Markenbekanntheit konnte
durch die Native Kampagne der
Deutschen Bahn positiv
beeinflusst werden.
Aktivierung
Native Brand Effects DB
„Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie folgende Aktionen ausführen werden?“
Top 2, Angaben in %
Seite 12
Kontrollgruppe n=38, Testgruppe n=15; Filter: Markenkenner.
AKTIVIERUNG
MARKENBEKANNTHEIT,
-IMAGE UND -SYMPATHIE
WERBEERINNERUNGRECOGNITION
26,4
6,7
16,7
10,3
5,2
31,2
29,6
13,1
15,5
13,1
1,5
29,0
Besuch der Homepage von Deutsche
Bahn.
Eine BahnCard bestellen.
Deutsche Bahn Verwandten oder
Freunden empfehlen.
Weitere Informationen zur BahnCard
suchen.
Die Facebook-Seite oder das Twitter-
Profil von der Deutschen Bahn
besuchen.
Eine Bahnreise mit der Deutschen Bahn
buchen.
Kontrollgruppe Testgruppe
+12,3%

+96,6%

+27,2%

Die Native Kampagne hat einen
positiven Effekt auf die
Aktivierung der Nutzer.
Zusammenfassung Kampagneneffekte
Zusammenfassung Kampagneneffekte
Native Brand Effects DB
Werbewirkungsindikator
Ergebnisse Testgruppe
(Steigerung)
Native Only
Recognition Native
21,8
(+63,8%)
Recognition Brand Page
20,4
(+53,0%)
Werbeerinnerung Native,
gestützt
15,6
(+18,2%)
Markenbekanntheit,
gestützt
21,8
(+89,7%)
Aktivierung (Kaufbereitschaft)
13,1
(+96,6%)
Seite 14
Soziodemographie
Native Brand Effects DB
Geschlecht Kontrollgruppe Testgruppe
Männlich 54,2 54,4
Weiblich 45,8 45,6
Alter
Bis 19 Jahre 3,7 1,5
20 bis 29 Jahre 8,3 4,4
30 bis 39 Jahre 9,6 9,9
40 bis 49 Jahre 14,2 21,7
50 bis 59 Jahre 27,2 28,1
60 Jahre + 37,0 34,5
Bildung
Volksschule / Hauptschule 12,3 10,4
Weiterführende Schule ohne Abitur 27,1 21,8
Abitur / Hochschulreife 24,9 19,8
Universität /Fachhochschule 35,7 48,0
HHNE
bis unter 1.500 Euro 16,9 10,8
1.500 bis unter 2.000 Euro 15,1 9,4
2.000 bis unter 3.000 Euro 13,5 13,8
3.000 Euro und mehr 27,4 33,0
Keine Angabe 27,1 33,0
*Nach Geschlecht gewichtet entsprechend der Verteilung auf FOCUS Online; Quelle: internet facts 2014-07
Seite 15
Ihre Ansprechpartner in der Marktforschung
Sonja Knab
Director Research & Marketing
Tel.: 089/92 50-12 69
s.knab@tomorrow-focus.de
ForwardAdGroup
http://tomorrow-focus-media.de
Mareike Pezzei
Senior Research Manager
Tel.: 089/92 50-31 58
m.pezzei@tomorrow-focus.de
ForwardAdGroup
http://tomorrow-focus-media.de
Smaranda Dancu
Research Manager
Tel.: 089/92 50-29 76
s.dancu@tomorrow-focus.de
ForwardAdGroup
http://tomorrow-focus-media.de
Native Brand Effects DBSeite 16
Vielen Dank!
Verwendetes Bildmaterial: www.thinkstockphotos.de

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Facebook Marketing - Dynamic Product Ads - Basics,Tipps und Tricks
PDF
Facebook Mobile Ads - Herausforderung für Marketer
PDF
Facebook Advertising Workshop im Startplatz
PPTX
Facebook Ads / SuisseEMEX Referat
PDF
Brand to Perform 2010
PDF
Referat Facebook Advertising
PDF
AdEffects 2010
PDF
Click Effects 2010
Facebook Marketing - Dynamic Product Ads - Basics,Tipps und Tricks
Facebook Mobile Ads - Herausforderung für Marketer
Facebook Advertising Workshop im Startplatz
Facebook Ads / SuisseEMEX Referat
Brand to Perform 2010
Referat Facebook Advertising
AdEffects 2010
Click Effects 2010

Was ist angesagt? (16)

PPT
Facebook Commerce Case: klarmobil.de Rosa Surfstick
PDF
Case Study HP: Online- und Print-Kampagne in DIE WELT
PDF
FORAG - AdEffects Digital 2013: Wirkung von Online- und Mobile-Werbeformaten
PDF
FORAG - Digitalmarkt - Native Advertising Studie 2015
PDF
FORAG - Brand Effects - Bitdefender
PPTX
Weihnachtskatalog Werbeboten Media
PDF
Insights Werbewirkungsforschung - optimierte Bewegtbild Kampagnenplanung
PDF
Werbeboten Case Study - TV Gesichter/Facebook Ad Pixel Tracking
PPTX
AdEffects Premium
ODP
Präsentation HR BarCamp 2012
PDF
FORAG - Werbewirkung - Best of Native Advertising
PDF
Native Advertising: Auf Reise mit den Usern
PPT
PDF
ASMI Campaign Check
PPTX
AdEffects Digital 2013
PDF
AdEffects 2012
Facebook Commerce Case: klarmobil.de Rosa Surfstick
Case Study HP: Online- und Print-Kampagne in DIE WELT
FORAG - AdEffects Digital 2013: Wirkung von Online- und Mobile-Werbeformaten
FORAG - Digitalmarkt - Native Advertising Studie 2015
FORAG - Brand Effects - Bitdefender
Weihnachtskatalog Werbeboten Media
Insights Werbewirkungsforschung - optimierte Bewegtbild Kampagnenplanung
Werbeboten Case Study - TV Gesichter/Facebook Ad Pixel Tracking
AdEffects Premium
Präsentation HR BarCamp 2012
FORAG - Werbewirkung - Best of Native Advertising
Native Advertising: Auf Reise mit den Usern
ASMI Campaign Check
AdEffects Digital 2013
AdEffects 2012
Anzeige

Andere mochten auch (20)

PPTX
Presentacinpowerpointcalendariomaya 121115164734 phpapp01
PPS
Die vier kerzen_1
PPTX
Burowski
PPT
PréSentation Produit
PDF
Smart cost präsentation
PDF
Cluster für Einsteiger
PPS
Mdicaments
PPTX
El xbox...historia de los video juegos
PDF
PPTX
Lire les nombres
PPS
Montmartre
PPT
Utiliser Le MultiméDia Dans Un Projet Danimation
PPT
eMarketing presentation - January 30, 2013
DOC
Organigramme Ecolbbras
PDF
Plaquette SADEV Group
PPTX
Fische der ägäis,george pasarlis,vassilis charitos
PDF
SoSe2015 Worphausen
PDF
Dp aromatik 2010
PDF
VANTVAART 2015 SS LOOKBOOK(1026) (1)
PDF
Forum régional sur l'énergie de l'Abitibi-Témiscamingue
Presentacinpowerpointcalendariomaya 121115164734 phpapp01
Die vier kerzen_1
Burowski
PréSentation Produit
Smart cost präsentation
Cluster für Einsteiger
Mdicaments
El xbox...historia de los video juegos
Lire les nombres
Montmartre
Utiliser Le MultiméDia Dans Un Projet Danimation
eMarketing presentation - January 30, 2013
Organigramme Ecolbbras
Plaquette SADEV Group
Fische der ägäis,george pasarlis,vassilis charitos
SoSe2015 Worphausen
Dp aromatik 2010
VANTVAART 2015 SS LOOKBOOK(1026) (1)
Forum régional sur l'énergie de l'Abitibi-Témiscamingue
Anzeige

Ähnlich wie FORAG - Brand Effects Native – Deutsche Bahn (20)

PDF
FORAG - Brand Effects Native – „Wer liefert was“
PDF
PERFORMIX.Wien 2016 – Conversionoptimierung durch Dynamisierung von Werbemitt...
PDF
FORAG - Brand Effects Native 2015 - Ontario Canada
PDF
GAUC 2017 Workshop Double Click: Siegfried Stepke (e-dialog)
PDF
Michaela Heger & Marietheres Koch (e-dialog) Display & Video 360 - Programmat...
PDF
Online Media Planung
PDF
GAUC 2017 Workshop Customer Journey Optimierung: Timo von Focht (Commanders Act)
PDF
Best of Brand Effects 2012
PDF
NEUROTION: Native Advertising
PDF
PERFORMIX.Wien 2016 – Search mit Keywords - Optimierungen – Alexander Beck (t...
PDF
The Power of Creation - Neue Studie des OVK
PDF
Webinar Online Marktforschung 04.03.2020
PDF
KEYNOTE IAB SCHWEIZ - ONLINEVERMARKTUNG: DAS MODELL IST GESCHEITERT
PDF
Wie man Ressourcen am besten einsetzt - High-Noon-Webinarreihe
PDF
plista Native Ads Studie
PDF
Studien Online Tomorrow Focus Branding Supports Performance 010809
PDF
Best of BrandEffects 2010
PDF
Google Analytics Konferenz 2018_Die DoubleClick Suite: Rock Programmatic_Sieg...
PDF
GMP-Con 2019 - Enterprise Ausblick, CRM, Machine Learning, Cloud - Siegfried ...
PPTX
No budget marketing
FORAG - Brand Effects Native – „Wer liefert was“
PERFORMIX.Wien 2016 – Conversionoptimierung durch Dynamisierung von Werbemitt...
FORAG - Brand Effects Native 2015 - Ontario Canada
GAUC 2017 Workshop Double Click: Siegfried Stepke (e-dialog)
Michaela Heger & Marietheres Koch (e-dialog) Display & Video 360 - Programmat...
Online Media Planung
GAUC 2017 Workshop Customer Journey Optimierung: Timo von Focht (Commanders Act)
Best of Brand Effects 2012
NEUROTION: Native Advertising
PERFORMIX.Wien 2016 – Search mit Keywords - Optimierungen – Alexander Beck (t...
The Power of Creation - Neue Studie des OVK
Webinar Online Marktforschung 04.03.2020
KEYNOTE IAB SCHWEIZ - ONLINEVERMARKTUNG: DAS MODELL IST GESCHEITERT
Wie man Ressourcen am besten einsetzt - High-Noon-Webinarreihe
plista Native Ads Studie
Studien Online Tomorrow Focus Branding Supports Performance 010809
Best of BrandEffects 2010
Google Analytics Konferenz 2018_Die DoubleClick Suite: Rock Programmatic_Sieg...
GMP-Con 2019 - Enterprise Ausblick, CRM, Machine Learning, Cloud - Siegfried ...
No budget marketing

Mehr von BurdaForward Advertising (20)

PDF
Native Brand Effects: Sixtus
PDF
Native Brand Effects: Nespresso
PDF
Native Advertising Studie 2016
PDF
FORAG - Social Trends - Genuss
PDF
FORAG - Werbewirkung - Best of Display Advertising
PDF
FORAG - Werbewirkung - HIMYU
PDF
FORAG - Social Trends - Karriere
PDF
FORAG - Social Trends - Liebe und Partnerschaft
PDF
FORAG - Brand Effects - Hochland
PDF
Video Effects Studie 2015
PDF
FORAG - Social Trends - Sport & Entspannung
PDF
FORAG - Neurotion Video Advertising 2015
PDF
FORAG - Studie Mobile Effects 2015
PDF
FORAG - Social Trends - Social Media 2015
PDF
FORAG - Social Trends - Do it yourself 2015
PDF
FORAG - Social Trends - Automobil und Mobilität der Zukunft
PDF
FORAG - Social Trends - Familie & Kinder
PDF
FORAG - Social Trends 2014 - Digitaltrends 2015
PDF
FORAG - Smart TV Effects 2014-II - Studie zur Smart-TV Nutzung in Deutschland...
PDF
FORAG - Social Trends 2014 - Luxus und Lifestyle
Native Brand Effects: Sixtus
Native Brand Effects: Nespresso
Native Advertising Studie 2016
FORAG - Social Trends - Genuss
FORAG - Werbewirkung - Best of Display Advertising
FORAG - Werbewirkung - HIMYU
FORAG - Social Trends - Karriere
FORAG - Social Trends - Liebe und Partnerschaft
FORAG - Brand Effects - Hochland
Video Effects Studie 2015
FORAG - Social Trends - Sport & Entspannung
FORAG - Neurotion Video Advertising 2015
FORAG - Studie Mobile Effects 2015
FORAG - Social Trends - Social Media 2015
FORAG - Social Trends - Do it yourself 2015
FORAG - Social Trends - Automobil und Mobilität der Zukunft
FORAG - Social Trends - Familie & Kinder
FORAG - Social Trends 2014 - Digitaltrends 2015
FORAG - Smart TV Effects 2014-II - Studie zur Smart-TV Nutzung in Deutschland...
FORAG - Social Trends 2014 - Luxus und Lifestyle

FORAG - Brand Effects Native – Deutsche Bahn

  • 1. Brand Effects Native – Deutsche Bahn BrandHub „Auszeit zu zweit“, Zeitraum: 14. September – 12. Oktober 2014
  • 3. Kontakte mit der Native DB-Kampagne werden mit Hilfe eines Cookies identifiziert und getrackt. Ablauf der Onsite-Befragung Native Brand Effects DB Kontakt Kurz nach Werbemittelkontakt wird jeder n-te User zur Befragung eingeladen. Das Setzen eines zweiten Cookies erfolgt, um mehrmaligen Kontakt mit dem Fragebogen zu vermeiden. Einladung Der User kann entweder an der Umfrage teilnehmen oder weiter surfen. Teilnahme Seite 3
  • 4. Personen mit Kontakt mit der DB-Kampagne Studiensteckbrief Native Brand Effects DB Auswahl des n-ten Users Methode Kontrollgruppe: 04.09.14 - 13.09.14 Testgruppe: 15.09.14 – 12.10.14 Kontrollgruppe: n=330 Testgruppe: n=206 Kampagnenbegleitende Layer- Befragung inkl. Nullmessung Stichprobe nach Bereinigung Auswahlverfahren Erhebungszeitraum Grundgesamtheit Seite 4 * Kontakt mit Display only oder Display und Native
  • 6. Eingesetzte Werbemittel Native Brand Effects DBSeite 6 Brand HubNative Teaser Basic Native Teaser Premium
  • 8. Werbemittel Recognition: Native Teaser Native Brand Effects DB „Auf dieser Seite sehen Sie zwei Beiträge mit Partnerinhalten von der Deutschen Bahn. Bitte geben Sie an, ob Sie in letzter Zeit einen Beitrag in dieser oder ähnlicher Form auf FOCUS Online gesehen haben.“ Angaben in % Seite 8 13,3 21,8 0,0 5,0 10,0 15,0 20,0 25,0 KG TG +63,8%  Die Native Teaser von der Deutschen Bahn werden wiedererkannt. Insgesamt geben 21,8% der Befragten an, dass sie den Teaser gesehen haben. Dies entspricht einer Steigerung von 63,8 Prozent im Vergleich mit der Nullmessung. AKTIVIERUNG MARKENBEKANNTHEIT, -IMAGE UND -SYMPATHIE WERBEERINNERUNGRECOGNITION Kontrollgruppe n=330; Testgruppe n=206;
  • 9. Werbemittel Recognition: Brand Hub Native Brand Effects DB „Oder vielleicht eine Seite mit dem Special „Auszeit zu Zweit? Bitte geben Sie an, ob Sie eine Seite auf FOCUS Online in dieser oder ähnlicher Form gesehen haben.“ Angaben in % Seite 9 13,3 20,4 0,0 5,0 10,0 15,0 20,0 25,0 KG TG AKTIVIERUNG MARKENBEKANNTHEIT, -IMAGE UND -SYMPATHIE WERBEERINNERUNGRECOGNITION Der Kontakt zur Native Kampagne steigert deutlich den Wiedererkennungswert des Brand Hubs: Jeder Fünfte in der Testgruppe kann den Brand Hub „Auszeit zu zweit“ wiedererkennen. Kontrollgruppe n=330; Testgruppe n=206; +53,0% 
  • 10. 13,2 15,6 0,0 5,0 10,0 15,0 20,0 25,0 30,0 35,0 40,0 KG TG Gestützte Werbeerinnerung Native Brand Effects DB „ Über welche der unten aufgeführten Angebote der Deutschen Bahn haben Sie in den letzten Tagen einen Artikel auf FOCUS Online gesehen oder gelesen?“ Nennungen für Einsteiger BahnCard 25 "für mich und für dich", Angaben in % Seite 10 AKTIVIERUNG MARKENBEKANNTHEIT, -IMAGE UND -SYMPATHIE WERBEERINNERUNGRECOGNITION +18,2%  Kontrollgruppe n=38; Testgruppe n=45; Filter: Markenkenner. 15,6 Prozent der Befragten in der Testgruppe erinnern sich an die Native Artikel der Deutsche Bahn. Dies entspricht einer Steigerung von 18,2 Prozent im Vergleich mit der Nullmessung.
  • 11. Gestützte Markenbekanntheit Native Brand Effects DB „Wenn Sie einmal an Angebote der Deutschen Bahn denken. Welche Angebote fallen Ihnen spontan ein?“ Nennungen für Einsteiger BahnCard 25 "für mich und für dich", Angaben in % Seite 11 AKTIVIERUNG MARKENBEKANNTHEIT, -IMAGE UND -SYMPATHIE WERBEERINNERUNGRECOGNITION Kontrollgruppe n=330; Testgruppe n=206; 11,5 21,8 0,0 5,0 10,0 15,0 20,0 25,0 KG TG +89,7%  Auch die gestützte Markenbekanntheit konnte durch die Native Kampagne der Deutschen Bahn positiv beeinflusst werden.
  • 12. Aktivierung Native Brand Effects DB „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie folgende Aktionen ausführen werden?“ Top 2, Angaben in % Seite 12 Kontrollgruppe n=38, Testgruppe n=15; Filter: Markenkenner. AKTIVIERUNG MARKENBEKANNTHEIT, -IMAGE UND -SYMPATHIE WERBEERINNERUNGRECOGNITION 26,4 6,7 16,7 10,3 5,2 31,2 29,6 13,1 15,5 13,1 1,5 29,0 Besuch der Homepage von Deutsche Bahn. Eine BahnCard bestellen. Deutsche Bahn Verwandten oder Freunden empfehlen. Weitere Informationen zur BahnCard suchen. Die Facebook-Seite oder das Twitter- Profil von der Deutschen Bahn besuchen. Eine Bahnreise mit der Deutschen Bahn buchen. Kontrollgruppe Testgruppe +12,3%  +96,6%  +27,2%  Die Native Kampagne hat einen positiven Effekt auf die Aktivierung der Nutzer.
  • 14. Zusammenfassung Kampagneneffekte Native Brand Effects DB Werbewirkungsindikator Ergebnisse Testgruppe (Steigerung) Native Only Recognition Native 21,8 (+63,8%) Recognition Brand Page 20,4 (+53,0%) Werbeerinnerung Native, gestützt 15,6 (+18,2%) Markenbekanntheit, gestützt 21,8 (+89,7%) Aktivierung (Kaufbereitschaft) 13,1 (+96,6%) Seite 14
  • 15. Soziodemographie Native Brand Effects DB Geschlecht Kontrollgruppe Testgruppe Männlich 54,2 54,4 Weiblich 45,8 45,6 Alter Bis 19 Jahre 3,7 1,5 20 bis 29 Jahre 8,3 4,4 30 bis 39 Jahre 9,6 9,9 40 bis 49 Jahre 14,2 21,7 50 bis 59 Jahre 27,2 28,1 60 Jahre + 37,0 34,5 Bildung Volksschule / Hauptschule 12,3 10,4 Weiterführende Schule ohne Abitur 27,1 21,8 Abitur / Hochschulreife 24,9 19,8 Universität /Fachhochschule 35,7 48,0 HHNE bis unter 1.500 Euro 16,9 10,8 1.500 bis unter 2.000 Euro 15,1 9,4 2.000 bis unter 3.000 Euro 13,5 13,8 3.000 Euro und mehr 27,4 33,0 Keine Angabe 27,1 33,0 *Nach Geschlecht gewichtet entsprechend der Verteilung auf FOCUS Online; Quelle: internet facts 2014-07 Seite 15
  • 16. Ihre Ansprechpartner in der Marktforschung Sonja Knab Director Research & Marketing Tel.: 089/92 50-12 69 s.knab@tomorrow-focus.de ForwardAdGroup http://tomorrow-focus-media.de Mareike Pezzei Senior Research Manager Tel.: 089/92 50-31 58 m.pezzei@tomorrow-focus.de ForwardAdGroup http://tomorrow-focus-media.de Smaranda Dancu Research Manager Tel.: 089/92 50-29 76 s.dancu@tomorrow-focus.de ForwardAdGroup http://tomorrow-focus-media.de Native Brand Effects DBSeite 16
  • 17. Vielen Dank! Verwendetes Bildmaterial: www.thinkstockphotos.de