SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Customer Centric
Günther Haslbeck 2014
Standard Webshop ist „nett“
was tun?
Analytics ist „nett“
Seitenabrufe aller User heute
nett zur Funneloptimierung…
usw … toll …
Ecommerce Events / Funnels
aber Analyse eines bestimmen Users ?
(bzw einer Usergruppe)
Analytics ist „nett“
sind eigentlich welche definiert?
Apropo Usergruppe
Kundenlebenszyklus
Interessent
Beziehungsstärke
Zeit
Neukunde
Bestandskunde
Inaktiver Kunde
Ex Kunde
Kundenstamm
Kundenerosion
nutzbarer
Kundenstamm
Zeit
CRM Massnahmen
Bestandskunde
Neukunden
Neue Kunden zu gewinnen kostet mehr als die Kunden zu halten
Kunden verstehen und aktiv halten!
Kunde erneuern
Interessent
Beziehungsstärke
Zeit
Neukunde
Bestandskunde
Inaktiver Kunde
Ex Kunde
Willkommensmail

Individuelle Angebote
Dankeschön Mail

Cross und Upselling
Geburtstagsmail

Triggermails

Exkl Empfehlungen / Artikel
Einnerungsmail

Reaktivierungsmail

Feedback-Mail
und wenns geht: Automatisch!
CLV - Definieren: Zeitraum und Wert
Analytics ist „nett“, Kundenzentriert ist besser
Cookie setzen, Daten aggregieren
Schon jetzt Angebote einblendbar obwohl kein
kauf oder Warenkorb:

- ähnliche Schuhe
- sportliche Kleidung
- Filialen in München + Verfügbarkeit der Artikel
- Zugriff mit iPhone? hohes Einkommen?
Kunde # 29384722
!
Männlich

Interessiert sich für Schuhe

Sportlich interessiert
Schuhgrösse 42
!
Lebt in München (IP)
!
Zugriff mit iPhone
!
usw
Analytics ist „nett“, Kundenzentriert ist besser
Nächster Schritt des Kunden
Kunde verlässt die Seite wieder:

- vorher abfangen: Artikel nicht verfügbar, gib uns deine Email.
- Retargeting zB via Google 

(https://www.google.de/ads/innovations/remarketing.html)
!
Kunde bleibt auf der Seite: 

- Daten verdichten
Kunde # 29384722
!
Männlich

Interessiert sich für Schuhe

Sportlich interessiert
Schuhgrösse 42
!
Lebt in München (IP)
!
Zugriff mit iPhone
!
usw
Kundenmuster
- Segmente definieren
- andere Nutzern diese vorblenden (Angebote definieren)
Über mich
Stationen:
Yahoo! Deutschland

Softwareentwickler (Studium) Yahoo! Mobile

Diplomarbeit 2001/2: Mobile verteilte Anwendungen
GMX (1und1) (2002-2008)

Leitung Software Infrastruktur
Vertriebsprozesse (Login / Registrierung, Kundenverwaltung, CRM, BI, Payment)
für Hochlast-Webseiten GMX, Maxdome sowie zu Teilen für 1und1 und web_de für Mio von Kunden

Entwicklung des Video-Portals Maxdome (Kundenbereich) für ProSieben

Enge Zusammenarbeit mit Produktmanagement und Marketing
Selbstständig (2009-2010)

Gründung vondir.de 

Entwicklung von iOS, Android Apps
Elsevier (2010-2013) - Wissenschaftsverlag

Reed Elsevier: 31.000 Mitarbeiter, 200 Standorte weltweit, 6.900 Mio Euro Umsatz 2011 

Head of Ecommerce DACH
Kompletter Neuaufbau des Teams, der Ecommerce Systeme, CRM und ERP Infrastruktur, Apps usw…
-> Umsatzsteigerung durch neue Vertriebsmöglichkeiten: +300% (im eigenen Shop, 3PP nicht mit gemessen)
Dipl. Informatiker

Scrum Master
Interessen / Erfahrungen
Softwareentwicklung

PHP, JEE, iOS, Android
Dipl. Informatiker

Scrum Master
Softwarearchitektur
Geschäfts- und Vertriebsprozesse
Kundendatenmanagement
Business Intelligence
Payment / Billing Schnittstellen
Projektmanagement
Internationale Teams
Online Marketing
Online Vertrieb
Personalführung
High Performance Webseiten
Ecommerce Systeme
Unternehmertyp HandsOn
Kreativität
Das macht mir Spass:
Ecommerce + IT
Einführung, Ausbau, Umbau, Optimierung von
„funktionierende Technik ist die BASIS für soliden Umsatz“
Wie kann ich ihnen helfen?
!
XING: https://www.xing.com/profile/Guenther_Haslbeck
LinkedIn: http://www.linkedin.com/profile/view?id=1494092
Meine Leidenschaft:

Produktentwicklung für zufriedene Kunden

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Markendifferenzierung in Zeiten der Plattformökonomie – Kundendaten Trends 2022
PDF
Vertriebsstrukturen erfolgreich digitalisieren
PDF
Die Cookie-Apokalypse rechtskonform verhindern – Kundendaten Trends 2022
PDF
Wie Predictive CRM wirkt und wie ihr damit starten könnt! – Moonova
PDF
Predictive CRM – Erste Schritte, Hintergründe & praktische Tipps – Dr. Marku...
PDF
Spam to BAM – Wie Predictive CRM mit CrossEngage die Customer Experience verb...
PDF
Empfehlungsbund: Technische Updates 2021_01
PPTX
C3 Nubizz Lotus Day2009 V1.0
Markendifferenzierung in Zeiten der Plattformökonomie – Kundendaten Trends 2022
Vertriebsstrukturen erfolgreich digitalisieren
Die Cookie-Apokalypse rechtskonform verhindern – Kundendaten Trends 2022
Wie Predictive CRM wirkt und wie ihr damit starten könnt! – Moonova
Predictive CRM – Erste Schritte, Hintergründe & praktische Tipps – Dr. Marku...
Spam to BAM – Wie Predictive CRM mit CrossEngage die Customer Experience verb...
Empfehlungsbund: Technische Updates 2021_01
C3 Nubizz Lotus Day2009 V1.0

Was ist angesagt? (11)

ODP
2010 05 03_marketing_2
PPTX
Browse E-Commerce Plattform für den stationären Fashion Handel
PDF
10 Tipps für ein erfolgreiches CRM-Projekt
PDF
These "Kontaktvermeidung der bessere Service?" Manfred Völker von Avaya Deuts...
PDF
„Biete ein Abo-Modell an und wachse!“
PDF
CRM Kompakt - Customer Relationship Management (Competence Book Nr. 4 ) 2014
PDF
"Ausbildung Dialog Center" von Norbert Rottman, 3C DIALOG GmbH
PPTX
Customer Journey
PDF
Unic Analytics-Breakfast - Webanalyse bei Thieme
PDF
CRM im digitalen Zeitalter
PDF
Lunch Break Session: Mein erster Predictive CLV: Erstellt in 15 min, ohne Pro...
2010 05 03_marketing_2
Browse E-Commerce Plattform für den stationären Fashion Handel
10 Tipps für ein erfolgreiches CRM-Projekt
These "Kontaktvermeidung der bessere Service?" Manfred Völker von Avaya Deuts...
„Biete ein Abo-Modell an und wachse!“
CRM Kompakt - Customer Relationship Management (Competence Book Nr. 4 ) 2014
"Ausbildung Dialog Center" von Norbert Rottman, 3C DIALOG GmbH
Customer Journey
Unic Analytics-Breakfast - Webanalyse bei Thieme
CRM im digitalen Zeitalter
Lunch Break Session: Mein erster Predictive CLV: Erstellt in 15 min, ohne Pro...
Anzeige

Ähnlich wie User Centric Marketing / Tracking by Günther Haslbeck / Ovenga Media (20)

PPT
Wie funktioniert EinfacheUmfrage.de?
PDF
Marketing Tag 17: Automatisiert zu mehr Umsatz dank Marketing Automation
PDF
Automatisiert zu mehr Umsatz dank Marketing Automation
PDF
Trends in der digitalen Analyse - Unic Fokus "Digital Analytics"
PDF
Usability im online-marketing_wud_2010__e-lement
PPSX
Web 2.0
PPTX
Art Verlagsdatenanreicherung von IT2media
PDF
Fallstudie Fokusgruppen eResult GmbH
PDF
Digital Transformation und Digital Maturity
PPTX
Social Media In B2b Umfeld
PDF
Wissen Sie, was Ihre Kunden wollen? Sinn und Zweck von Digital Commerce und C...
PDF
Lean Analytics im Startup - Scheitern verhindern und User Experience verbessern
PPTX
Werbeplanung.at SUMMIT 15 - Conversion Optimierung in Echtzeit - Andreas Berth
PPT
Euregio etourism forum Wissenswertes zum eigenen Internetauftritt Final
PPTX
2011 10 05 14-45 andreas fischler
PDF
PERFORMIX.Wien 2016 – Conversionoptimierung durch Dynamisierung von Werbemitt...
PDF
Mobile POS: wie E-Commerce und stationärer Handel zusammen wachsen
PPTX
Post finance benefit event präsentation von oberholzer online marketing gmbh
PDF
German Presentation GGM
PDF
Leseprobe eStrategy Magazin Ausgabe 01 / 2016
Wie funktioniert EinfacheUmfrage.de?
Marketing Tag 17: Automatisiert zu mehr Umsatz dank Marketing Automation
Automatisiert zu mehr Umsatz dank Marketing Automation
Trends in der digitalen Analyse - Unic Fokus "Digital Analytics"
Usability im online-marketing_wud_2010__e-lement
Web 2.0
Art Verlagsdatenanreicherung von IT2media
Fallstudie Fokusgruppen eResult GmbH
Digital Transformation und Digital Maturity
Social Media In B2b Umfeld
Wissen Sie, was Ihre Kunden wollen? Sinn und Zweck von Digital Commerce und C...
Lean Analytics im Startup - Scheitern verhindern und User Experience verbessern
Werbeplanung.at SUMMIT 15 - Conversion Optimierung in Echtzeit - Andreas Berth
Euregio etourism forum Wissenswertes zum eigenen Internetauftritt Final
2011 10 05 14-45 andreas fischler
PERFORMIX.Wien 2016 – Conversionoptimierung durch Dynamisierung von Werbemitt...
Mobile POS: wie E-Commerce und stationärer Handel zusammen wachsen
Post finance benefit event präsentation von oberholzer online marketing gmbh
German Presentation GGM
Leseprobe eStrategy Magazin Ausgabe 01 / 2016
Anzeige

Mehr von Günther Haslbeck (14)

PDF
Kundenansprache anhand eines Beispiels
PDF
Businessplan DRAFT - DONT USE
PDF
Lean Product Development
PDF
Predictive ecommerce
PDF
Ecommerce für Verlage
PDF
why online wins - old vs new economy
PDF
Webshop Grundlagen
PDF
Its not the Webshop stupid
PDF
Email marketing basics and scrum
PDF
Top SEO Factors (2014/2015)
PDF
Ecommerce Psychology by Günther Haslbeck / Ovenga Media
PDF
Marketing automation - Event triggered Marketing by Günther Haslbeck / Oveng...
PDF
Digitale verlage by Günther Haslbeck / Ovenga Media
PDF
Vom klassischen Retail zum Multichannel Anbieter by Günther Haslbeck / Oveng...
Kundenansprache anhand eines Beispiels
Businessplan DRAFT - DONT USE
Lean Product Development
Predictive ecommerce
Ecommerce für Verlage
why online wins - old vs new economy
Webshop Grundlagen
Its not the Webshop stupid
Email marketing basics and scrum
Top SEO Factors (2014/2015)
Ecommerce Psychology by Günther Haslbeck / Ovenga Media
Marketing automation - Event triggered Marketing by Günther Haslbeck / Oveng...
Digitale verlage by Günther Haslbeck / Ovenga Media
Vom klassischen Retail zum Multichannel Anbieter by Günther Haslbeck / Oveng...

User Centric Marketing / Tracking by Günther Haslbeck / Ovenga Media

  • 2. Standard Webshop ist „nett“ was tun?
  • 3. Analytics ist „nett“ Seitenabrufe aller User heute nett zur Funneloptimierung… usw … toll … Ecommerce Events / Funnels aber Analyse eines bestimmen Users ? (bzw einer Usergruppe)
  • 4. Analytics ist „nett“ sind eigentlich welche definiert? Apropo Usergruppe
  • 6. Kundenstamm Kundenerosion nutzbarer Kundenstamm Zeit CRM Massnahmen Bestandskunde Neukunden Neue Kunden zu gewinnen kostet mehr als die Kunden zu halten Kunden verstehen und aktiv halten!
  • 7. Kunde erneuern Interessent Beziehungsstärke Zeit Neukunde Bestandskunde Inaktiver Kunde Ex Kunde Willkommensmail
 Individuelle Angebote Dankeschön Mail
 Cross und Upselling Geburtstagsmail
 Triggermails
 Exkl Empfehlungen / Artikel Einnerungsmail
 Reaktivierungsmail
 Feedback-Mail und wenns geht: Automatisch! CLV - Definieren: Zeitraum und Wert
  • 8. Analytics ist „nett“, Kundenzentriert ist besser Cookie setzen, Daten aggregieren Schon jetzt Angebote einblendbar obwohl kein kauf oder Warenkorb:
 - ähnliche Schuhe - sportliche Kleidung - Filialen in München + Verfügbarkeit der Artikel - Zugriff mit iPhone? hohes Einkommen? Kunde # 29384722 ! Männlich
 Interessiert sich für Schuhe
 Sportlich interessiert Schuhgrösse 42 ! Lebt in München (IP) ! Zugriff mit iPhone ! usw
  • 9. Analytics ist „nett“, Kundenzentriert ist besser Nächster Schritt des Kunden Kunde verlässt die Seite wieder:
 - vorher abfangen: Artikel nicht verfügbar, gib uns deine Email. - Retargeting zB via Google 
 (https://www.google.de/ads/innovations/remarketing.html) ! Kunde bleibt auf der Seite: 
 - Daten verdichten Kunde # 29384722 ! Männlich
 Interessiert sich für Schuhe
 Sportlich interessiert Schuhgrösse 42 ! Lebt in München (IP) ! Zugriff mit iPhone ! usw Kundenmuster - Segmente definieren - andere Nutzern diese vorblenden (Angebote definieren)
  • 10. Über mich Stationen: Yahoo! Deutschland
 Softwareentwickler (Studium) Yahoo! Mobile
 Diplomarbeit 2001/2: Mobile verteilte Anwendungen GMX (1und1) (2002-2008)
 Leitung Software Infrastruktur Vertriebsprozesse (Login / Registrierung, Kundenverwaltung, CRM, BI, Payment) für Hochlast-Webseiten GMX, Maxdome sowie zu Teilen für 1und1 und web_de für Mio von Kunden
 Entwicklung des Video-Portals Maxdome (Kundenbereich) für ProSieben
 Enge Zusammenarbeit mit Produktmanagement und Marketing Selbstständig (2009-2010)
 Gründung vondir.de 
 Entwicklung von iOS, Android Apps Elsevier (2010-2013) - Wissenschaftsverlag
 Reed Elsevier: 31.000 Mitarbeiter, 200 Standorte weltweit, 6.900 Mio Euro Umsatz 2011 
 Head of Ecommerce DACH Kompletter Neuaufbau des Teams, der Ecommerce Systeme, CRM und ERP Infrastruktur, Apps usw… -> Umsatzsteigerung durch neue Vertriebsmöglichkeiten: +300% (im eigenen Shop, 3PP nicht mit gemessen) Dipl. Informatiker
 Scrum Master
  • 11. Interessen / Erfahrungen Softwareentwicklung
 PHP, JEE, iOS, Android Dipl. Informatiker
 Scrum Master Softwarearchitektur Geschäfts- und Vertriebsprozesse Kundendatenmanagement Business Intelligence Payment / Billing Schnittstellen Projektmanagement Internationale Teams Online Marketing Online Vertrieb Personalführung High Performance Webseiten Ecommerce Systeme Unternehmertyp HandsOn Kreativität Das macht mir Spass: Ecommerce + IT Einführung, Ausbau, Umbau, Optimierung von „funktionierende Technik ist die BASIS für soliden Umsatz“
  • 12. Wie kann ich ihnen helfen? ! XING: https://www.xing.com/profile/Guenther_Haslbeck LinkedIn: http://www.linkedin.com/profile/view?id=1494092 Meine Leidenschaft:
 Produktentwicklung für zufriedene Kunden