Das Dokument beschreibt die Entwicklung eines Geo-Plugins für WordPress durch VCAT Edulabs, das es ermöglicht, Artikeldaten mit geografischen Informationen zu verknüpfen. Es wird die Anwendung von Backend-Widgets, Query-Filtern und Shortcodes erläutert, um Benutzer bei der Integration von Karten in Artikel und Seiten zu unterstützen. Zudem werden der historische Kontext, die Installation sowie die Funktionalitäten des Plugins detailliert dargestellt.