SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
X [iks] Umfrage „Vernetzte Services"
Vernetzte Services!
Online-Umfrage
März/April 2015
X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign
Wilhelm-Kuhr-Straße 87b
D-13187 Berlin
Fon: + 49 (0) 3 0 / 417 19 296
Fax: + 49 (0) 3 0 / 417 19 297
Internet: www.DieServiceForscher.de
X[iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign
Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2015. All rights reserved.
X [iks] Umfrage „Vernetzte Services"
Vernetzte Services
Wie wird sich die Bedeutung einer intelligenten Service-Vernetzung
verändern?
stark zunehmen
50%
zunehmen
42%
gleich bleiben
8%
Stichprobe = 121
Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2015. All rights reserved.
X [iks] Umfrage „Vernetzte Services"
Vernetzte Services
Welche Kanäle im Service wären gut geeignet für eine intelligente
Vernetzung?
Stichprobe = 121, Mehrfachnennungen
15%
25%
23%
18%
20%
0% 5% 10% 15% 20% 25% 30%
Telefon/Telefax
E-Mail/Internet
Chats/Foren
Apps/Messenger
Social Media/Streaming Dienste
Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2015. All rights reserved.
X [iks] Umfrage „Vernetzte Services"
Vernetzte Services
Wie wichtig würden dabei bestimmte Aspekte intelligenter
Servicenetze sein?
Stichprobe = 121, Mehrfachnennungen
33%
42%
33%
17%
25%
8%
58%
42%
50%
75%
58%
25%
8%
8%
17%
8%
33%
8%
8%
8%
33%
Open-Service-Strategien
Kunden-Experten-Kollaboration
User Generated Content
Synchrone-Asynchrone
Kommunikation
Application-Frameworks
Künstliche Intelligenz
sehr wichtig wichtig unwichtig sehr unwichtig
Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2015. All rights reserved.
X [iks] Umfrage „Vernetzte Services"
Vernetzte Services
Welche wären die größten Herausforderungen einer intelligenten
Servicevernetzung?
Stichprobe = 121, Mehrfachnennungen
5%
15%
18%
18%
20%
0% 5% 10% 15% 20% 25%
Kontext-basierte Systeme
Integrierte Anwendungen
Echtzeit-Angebote
Digitale Kompatibilität
Proaktive Lösungen
Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2015. All rights reserved.
X [iks] Umfrage „Vernetzte Services"
Vernetzte Services
Welche Aufgaben im Service könnte eine intelligente Vernetzung
zukünftig am besten erfüllen?
Stichprobe = 121, Mehrfachnennungen
28%
25%
11%
11%
25%
0% 5% 10% 15% 20% 25% 30%
Informationsbereitstellung
Anwendungsunterstützung
Produktkonfiguration
Dienstenutzung
Support-System
Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2015. All rights reserved.
X [iks] Umfrage „Vernetzte Services"
Vernetzte Services
Welche Kundeneffekte könnten sich durch intelligente Servicenetze
ergeben?
Stichprobe = 121, Mehrfachnennungen
13%
25%
13%
30%
23%
0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35%
Anpassung an Kundenszenarien
Vereinfachung der
Kundenlösungen
Vervielfältigung der
Kundenkommunikation
Verbesserung der
Kundeninteraktion
Erhöhung des Kundennutzens
Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2015. All rights reserved.
X [iks] Umfrage „Vernetzte Services"
Weitere Informationen
Fakten
Studien E-Books
eServices!Digitale Services! Erfolgreiche eServices
Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2015. All rights reserved.
X [iks] Umfrage „Vernetzte Services"
Weitere Informationen
News
Newsletter
Der Newsletter SERVICE TRENDS
 Neueste Ergebnisse aus der Service- und
Kommunikationsforschung. Aktuelle Einschätzungen zu
Trends und Entwicklungen. Regelmäßige Vorstellung von
Instrumenten und Tools.
 Die aktuelle Ausgabe sowie das Newsletterarchiv sind online
einsehbar
 Kostenlose Anmeldung unter www.DieServiceForscher.de
Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2015. All rights reserved.
X [iks] Umfrage „Vernetzte Services"
Das Institut
Profil
Profil
Das X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign® ist ein
Forschungs- und Beratungsunternehmen für die Entwicklung von
zukunftsfähigem Service und der Gestaltung kundengerechter
Kommunikation.
Wichtige Zielorientierungen unserer Forschungstätigkeit und
unserer Bemühungen um eine langfristig zukunftsorientierte
Gestaltung von Service bilden die Leitperspektiven einer
ökonomischen Nachhaltigkeit und die Verbesserung der
Beziehung zwischen den Marktpartnern.
Vor diesem Hintergrund versuchen wir die Chancen der
Serviceentwicklung und Kommunikationsgestaltung im Hinblick
auf den notwendigen Strukturwandel aufzuzeigen und langfristig
zukunftsfähige Handlungskonzepte zu erarbeiten.
Die Ergebnisse unserer Forschungen veröffentlichen wir in Form
von Büchern, Ratgebern, Studien, Fachartikeln und Newsletter.
Unser Leistungsangebot umfaßt Marktstudien und
Kundenumfragen, Praxisanalysen und Themenrecherchen,
Beratung und Coaching sowie Vorträge und Seminare.
Märkte
Zu unseren Kunden gehören DAX-Konzerne und
Großunternehmen genauso wie Unternehmen aus
dem Mittelstand, Private und Öffentliche
Institutionen, Organisationen und Verbände aus
Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie
alle die, die im Service in Zukunft mehr erreichen
wollen.
Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2015. All rights reserved.
X [iks] Umfrage „Vernetzte Services"
Das Institut
Kontakt
Standort
Berlin
X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign®
Wilhelm-Kuhr-Straße 87b
D-13187 Berlin
Fon: + 49 (0) 3 0 / 417 19 296
Fax: + 49 (0) 3 0 / 417 19 297
Internet
Website: www.DieServiceForscher.de
ePost: office@DieServiceForscher.de
Folgen Sie uns auf:
Ansprechpartner
Dirk Zimmermann (Geschäftsführender Direktor)
Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2015. All rights reserved.

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Service Automatisierung
PDF
Chatbots im Service
PDF
Kontext-Service
PDF
Digitale Serviceplattformen
PDF
Service goes green
PDF
Smarter Telefonservice
PDF
Digitalisierung der Messe
PDF
Fokus Meta-Lernen, Vortrag im Rahmen der "Wenden ..." in Köln 2015
Service Automatisierung
Chatbots im Service
Kontext-Service
Digitale Serviceplattformen
Service goes green
Smarter Telefonservice
Digitalisierung der Messe
Fokus Meta-Lernen, Vortrag im Rahmen der "Wenden ..." in Köln 2015

Andere mochten auch (14)

DOC
Test 1 studio d - marcelo (1)
PDF
Neue Kreativtechniken.pdf
PPTX
The simpsons family
PDF
USP-D Belastungen von Führungskräften
PDF
Accor_Geschäftszahlen Q1 2009.pdf
PDF
USP-D Dynamische Assessment Center
PDF
Programmheft_Musikforum Gendarmenmarkt_29.10.09.pdf
PPSX
Lia`s Dankeschön
PDF
374 Seniorenratgeber_ohne Anzeigen.pdf
PDF
dmrz_whitepaper_rz.pdf
PDF
JavaScriptDays: vom 10 Tage Hack zur ersten Universalsprache?
PDF
C1 SetCon Broschüre Software Testen
PDF
USP-D Gruppencoaching mit Methodenmix
Test 1 studio d - marcelo (1)
Neue Kreativtechniken.pdf
The simpsons family
USP-D Belastungen von Führungskräften
Accor_Geschäftszahlen Q1 2009.pdf
USP-D Dynamische Assessment Center
Programmheft_Musikforum Gendarmenmarkt_29.10.09.pdf
Lia`s Dankeschön
374 Seniorenratgeber_ohne Anzeigen.pdf
dmrz_whitepaper_rz.pdf
JavaScriptDays: vom 10 Tage Hack zur ersten Universalsprache?
C1 SetCon Broschüre Software Testen
USP-D Gruppencoaching mit Methodenmix
Anzeige

Ähnlich wie Vernetzte Services (12)

PDF
KI im Service
PDF
Kundenkommunikation 3.0
PDF
Kundenkommunikation 3.0
PDF
Sprachintelligenz im Service
PDF
Messenger Im Service
PDF
Wearable Services
PDF
Application Services
PDF
Crossmedialer Dialog
PDF
Digitale Services - Leseprobe
PDF
Die Zukunft im Service - Vortrag
PDF
Die Zukunft im Service - Leseprobe
PDF
Schöne, neue Servicewelt - Leseprobe
KI im Service
Kundenkommunikation 3.0
Kundenkommunikation 3.0
Sprachintelligenz im Service
Messenger Im Service
Wearable Services
Application Services
Crossmedialer Dialog
Digitale Services - Leseprobe
Die Zukunft im Service - Vortrag
Die Zukunft im Service - Leseprobe
Schöne, neue Servicewelt - Leseprobe
Anzeige

Mehr von Dirk Zimmermann (7)

PDF
Service Automation! - Leseprobe
PDF
Multiple Communication! - Leseprobe
PDF
Kundendialog 2.0 - Leseprobe
PDF
Besucher mögen Service
PDF
Faktor Service - Leseprobe
PDF
Serviceentwicklung in der Telefonie - Vortrag
PDF
Service zukunftsfähig machen - Vortrag
Service Automation! - Leseprobe
Multiple Communication! - Leseprobe
Kundendialog 2.0 - Leseprobe
Besucher mögen Service
Faktor Service - Leseprobe
Serviceentwicklung in der Telefonie - Vortrag
Service zukunftsfähig machen - Vortrag

Vernetzte Services

  • 1. X [iks] Umfrage „Vernetzte Services" Vernetzte Services! Online-Umfrage März/April 2015 X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign Wilhelm-Kuhr-Straße 87b D-13187 Berlin Fon: + 49 (0) 3 0 / 417 19 296 Fax: + 49 (0) 3 0 / 417 19 297 Internet: www.DieServiceForscher.de X[iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2015. All rights reserved.
  • 2. X [iks] Umfrage „Vernetzte Services" Vernetzte Services Wie wird sich die Bedeutung einer intelligenten Service-Vernetzung verändern? stark zunehmen 50% zunehmen 42% gleich bleiben 8% Stichprobe = 121 Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2015. All rights reserved.
  • 3. X [iks] Umfrage „Vernetzte Services" Vernetzte Services Welche Kanäle im Service wären gut geeignet für eine intelligente Vernetzung? Stichprobe = 121, Mehrfachnennungen 15% 25% 23% 18% 20% 0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% Telefon/Telefax E-Mail/Internet Chats/Foren Apps/Messenger Social Media/Streaming Dienste Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2015. All rights reserved.
  • 4. X [iks] Umfrage „Vernetzte Services" Vernetzte Services Wie wichtig würden dabei bestimmte Aspekte intelligenter Servicenetze sein? Stichprobe = 121, Mehrfachnennungen 33% 42% 33% 17% 25% 8% 58% 42% 50% 75% 58% 25% 8% 8% 17% 8% 33% 8% 8% 8% 33% Open-Service-Strategien Kunden-Experten-Kollaboration User Generated Content Synchrone-Asynchrone Kommunikation Application-Frameworks Künstliche Intelligenz sehr wichtig wichtig unwichtig sehr unwichtig Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2015. All rights reserved.
  • 5. X [iks] Umfrage „Vernetzte Services" Vernetzte Services Welche wären die größten Herausforderungen einer intelligenten Servicevernetzung? Stichprobe = 121, Mehrfachnennungen 5% 15% 18% 18% 20% 0% 5% 10% 15% 20% 25% Kontext-basierte Systeme Integrierte Anwendungen Echtzeit-Angebote Digitale Kompatibilität Proaktive Lösungen Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2015. All rights reserved.
  • 6. X [iks] Umfrage „Vernetzte Services" Vernetzte Services Welche Aufgaben im Service könnte eine intelligente Vernetzung zukünftig am besten erfüllen? Stichprobe = 121, Mehrfachnennungen 28% 25% 11% 11% 25% 0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% Informationsbereitstellung Anwendungsunterstützung Produktkonfiguration Dienstenutzung Support-System Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2015. All rights reserved.
  • 7. X [iks] Umfrage „Vernetzte Services" Vernetzte Services Welche Kundeneffekte könnten sich durch intelligente Servicenetze ergeben? Stichprobe = 121, Mehrfachnennungen 13% 25% 13% 30% 23% 0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35% Anpassung an Kundenszenarien Vereinfachung der Kundenlösungen Vervielfältigung der Kundenkommunikation Verbesserung der Kundeninteraktion Erhöhung des Kundennutzens Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2015. All rights reserved.
  • 8. X [iks] Umfrage „Vernetzte Services" Weitere Informationen Fakten Studien E-Books eServices!Digitale Services! Erfolgreiche eServices Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2015. All rights reserved.
  • 9. X [iks] Umfrage „Vernetzte Services" Weitere Informationen News Newsletter Der Newsletter SERVICE TRENDS  Neueste Ergebnisse aus der Service- und Kommunikationsforschung. Aktuelle Einschätzungen zu Trends und Entwicklungen. Regelmäßige Vorstellung von Instrumenten und Tools.  Die aktuelle Ausgabe sowie das Newsletterarchiv sind online einsehbar  Kostenlose Anmeldung unter www.DieServiceForscher.de Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2015. All rights reserved.
  • 10. X [iks] Umfrage „Vernetzte Services" Das Institut Profil Profil Das X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign® ist ein Forschungs- und Beratungsunternehmen für die Entwicklung von zukunftsfähigem Service und der Gestaltung kundengerechter Kommunikation. Wichtige Zielorientierungen unserer Forschungstätigkeit und unserer Bemühungen um eine langfristig zukunftsorientierte Gestaltung von Service bilden die Leitperspektiven einer ökonomischen Nachhaltigkeit und die Verbesserung der Beziehung zwischen den Marktpartnern. Vor diesem Hintergrund versuchen wir die Chancen der Serviceentwicklung und Kommunikationsgestaltung im Hinblick auf den notwendigen Strukturwandel aufzuzeigen und langfristig zukunftsfähige Handlungskonzepte zu erarbeiten. Die Ergebnisse unserer Forschungen veröffentlichen wir in Form von Büchern, Ratgebern, Studien, Fachartikeln und Newsletter. Unser Leistungsangebot umfaßt Marktstudien und Kundenumfragen, Praxisanalysen und Themenrecherchen, Beratung und Coaching sowie Vorträge und Seminare. Märkte Zu unseren Kunden gehören DAX-Konzerne und Großunternehmen genauso wie Unternehmen aus dem Mittelstand, Private und Öffentliche Institutionen, Organisationen und Verbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie alle die, die im Service in Zukunft mehr erreichen wollen. Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2015. All rights reserved.
  • 11. X [iks] Umfrage „Vernetzte Services" Das Institut Kontakt Standort Berlin X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign® Wilhelm-Kuhr-Straße 87b D-13187 Berlin Fon: + 49 (0) 3 0 / 417 19 296 Fax: + 49 (0) 3 0 / 417 19 297 Internet Website: www.DieServiceForscher.de ePost: office@DieServiceForscher.de Folgen Sie uns auf: Ansprechpartner Dirk Zimmermann (Geschäftsführender Direktor) Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2015. All rights reserved.