SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
gleich geht es los +++ gleich geht es los +++ gleich geht es los +++ gleich geht es los +++ gleich geht es los +++ gleich geht es los
Webcast: Prozess Monitoring in Azure (und on premise) mit dem IntelliMon
#3
1. Definition Monitoring
2. Warum Monitoring auch während Integrationsprojekten wichtig ist
3. Geschichte hinter IntelliMon
4. Live Demo
5. Q & A
Agenda
#4
Definition Monitoring
#5
 Oftmals schwerer für Unternehmen zu beantworten, da zu Heterogene IT-Landschaft
 Zustand Betrieb / Infrastruktur sagt nichts über den „Verbleib“ von Nachrichten (Bestellungen,
Rechnungen … )
 Fachbereich fragt: “Wo ist die Bestellung AD12345“?
Definition Monitoring
Läuft meine Plattform? (Technisch)
Funktioniert meine Anwendung bzw. der Prozess? (Fachlich)
 Monitoring Tools auf Plattformebene sind weit verbreitet (Nagios, CheckMK, SCOM etc.)
 Meistens sind solche Tools bereits vorhanden, da Voraussetzung für Betrieb
 Für viele Unternehmen eine Selbstverständlichkeit
1
2
#6
Warum Monitoring auch während Integrationsprojekten wichtig ist
Der Ablauf eines Integrationsprojekts
- Definition von Standards - Transparenz - Einfach und schnell zu handhaben
#8
Geschichte hinter IntelliMon?
#9
SAG
OZAG
KAG
FMAG
• 12 Firmen mit +780 Tankstellen in der Schweiz angebunden an 2 Backend „Welten“
• Hohe Heterogenität (verschiedene Tankstellenanbieter (Datenstrukturen + Protokolle))
• Event Driven, ESB – Architecture, “No Deployment Down Time“, Monitoring over IntelliMon
3 Aviaten / AVIA Firmen
9 Aviaten / AVIA Firmen
AVIA Tankstellennetz Architektur
#10
End-to-End Tracking Features
Suche – Finden Sie Transaktionen und Informationen auf tiefster Ebene
Resubmit – Fehlgeschlagene Transaktionen einfach per klick erneut senden
Message Flow – Verstehen Sie den Prozess, den Ihre Nachricht durchgeht
Nachricht Downloaden – Verfügen Sie über all Ihre Nachrichten
Volle Prozesstransparenz auch für andere Systeme – Lassen Sie andere Systeme
intelligent werden in dem sie selber den Zustand des Prozess X,Y abfragen
11
#
Seit wir den IntelliMon im Einsatz
haben betreut eine Person (nicht mal
halbtags) die komplette Stammdaten
Versorgung von 800 Tankstellen in
der Schweiz
Franz Sigrist
IT – Leiter Schätzle Informatik (AVIA Gruppe)
#12
IntelliMon Architektur
WebAPI
Front-End
Database
Web Interface
Modularer Aufbau:
Modernes HTML5-Frontend, um alle Prozesse im Blick
zu haben, SignalR
Moderne Rest-WebAPI-Technologie (Core 3.1 /
Swagger Definition)
NoSQL-DB (Mongo)
#13
WebAPI
Front-End
Database
Web Interface
VM ?? Old School ?? Serverless ??
Serverless ready
but
#14
IntelliMon in Ihrem Unternehmen
Case 1 OnPremise Case 2 Azure Cloud
Local
Network
Local
Network
#15
IntelliMon Architektur – Collecting Data
Unternehmen XY
System 1
System 2
System 3
Bridges*
.Net Client Klassen für BizTalk, oder .Net Anwendungen
.Net Core Klassen für z.B.: AzureFunctions
Directly http(s) Call Easy Rest Interface
=> StartProcess
id <=
AddActivity(id)
AddLog(id)
Error or FinishProcess(id)
#16
IntelliMon Architektur – Collecting Data
Unternehmen XY
System 1
System 2
System 3
Bridges*
.Net Client Klassen für BizTalk, oder .Net Anwendungen
.Net Core Klassen für z.B.: AzureFunctions
Directly http(s) Call Easy Rest Interface
#17
IntelliMon Architektur – Getting Data
Unternehmen XY
System 1
Bridges*
.Net Client Klassen für BizTalk, oder .Net Anwendungen
.Net Core Klassen für z.B.: AzureFunctions
Directly http(s) Call
Easy Rest Interface
System 2
#18
Integrationsszenario mit IntelliMon x BizTalk x Azure
LIVE DEMO
#19
Back-End
Systeme
Workflow &
Orchestrierung
Zugangs Ebene
Azure Resource Group
API-Gateway Logic Apps
IntelliMon Functions
SQL Database
Windows Server VM
Bestandsdaten (BULK or SingleArtikelstamm File)
IntelliMon Tracking Process
Data Flow Process
#20
Mehrwert
Kürzere Projektdurchlaufzeit da bereits realisierte Komponenten (Errorhandling)
Betriebskosten senken durch schnelle Identifikation des Fehlers (wo, wann, wer)
Betriebskosten senken durch leichtes Onboarding neuer Mitarbeiter im Support
Volle Transparenz in allen Projektphasen
#21
Referenzen
#22
Roadmap 2021
Q1 Q2 Q3 Q4
Notification Service User / Group
Management
Weitere
Filtermöglichkeiten
Integration QUIBIF
#23
#24
Bei Interesse gerne einfach eine Mail an:
Raul.Checa@quibiq.de
#25
Q & A

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
OSMC 2013 | Enterprise Platforms Monitoring at s IT Solutions AT by Johannes ...
PDF
OSMC 2010 | Java Monitoring und Troubleshooting by Rainer Jung
PDF
Artikel: Professional Computing: IDM und IL: Fundamente zur Abbildung von Ges...
PPTX
Internet of Things Architecture
PDF
Eine geniale Lösung für das Benutzermanagement by Suvad Sahovic
PDF
Infrastruktur agil bauen - der DBA im SAFe-Umfeld
PDF
Architektur und Automation als Enabler für DevOps
PDF
Security Smoke Test - Eine bewußte Entscheidung für die IT Sicherheit
OSMC 2013 | Enterprise Platforms Monitoring at s IT Solutions AT by Johannes ...
OSMC 2010 | Java Monitoring und Troubleshooting by Rainer Jung
Artikel: Professional Computing: IDM und IL: Fundamente zur Abbildung von Ges...
Internet of Things Architecture
Eine geniale Lösung für das Benutzermanagement by Suvad Sahovic
Infrastruktur agil bauen - der DBA im SAFe-Umfeld
Architektur und Automation als Enabler für DevOps
Security Smoke Test - Eine bewußte Entscheidung für die IT Sicherheit

Ähnlich wie Webcast: Prozess Monitoring in Azure (und on premise) mit dem IntelliMon (20)

PDF
Wüstenrot Webinar
PDF
Windows as a Service - Herausforderungen ohne Windows Desktop Analytics
PDF
ScriptRunner - Eine Einführung
PDF
Logical Data Warehouse - SQL mit Oracle DB und Hadoop
PDF
DWX 2014 - Testmanagement mit Visual Studio 2013
PPTX
Monitoring Openstack - LinuxTag 2013
PPT
Lean Collaboration
PDF
Microsoft Operations Management Suite Webinar - innobit ag
PDF
imatics ProcessSuite
PDF
Impulsseminar cloud computing - ufz.ch 20120521
PDF
Modernes Rechenzentrum
PDF
Schlanke Maschinendatenerfassung für produzierende Unternehmen
PDF
Anwender-Case Karl Storz GmbH & Co. KG auf OpenText Basis
PDF
Auf gehts in die Cloud: „Das kann doch nicht so schwer sein!“
PPT
Skalierung & Performance
PDF
Get your shift together now! - agorum Software - Univention Summit 2022
PPTX
2010 09 30 11-30 thomas marx
PDF
Citrix Day 2014: Swisscom Dynamic Workplace Framework
PDF
CWMC Insights 2020|07 - Technischer Überblick SAP MII
PDF
Wie sich SaaS und PaaS in Unternehmen durchsetzen wird
Wüstenrot Webinar
Windows as a Service - Herausforderungen ohne Windows Desktop Analytics
ScriptRunner - Eine Einführung
Logical Data Warehouse - SQL mit Oracle DB und Hadoop
DWX 2014 - Testmanagement mit Visual Studio 2013
Monitoring Openstack - LinuxTag 2013
Lean Collaboration
Microsoft Operations Management Suite Webinar - innobit ag
imatics ProcessSuite
Impulsseminar cloud computing - ufz.ch 20120521
Modernes Rechenzentrum
Schlanke Maschinendatenerfassung für produzierende Unternehmen
Anwender-Case Karl Storz GmbH & Co. KG auf OpenText Basis
Auf gehts in die Cloud: „Das kann doch nicht so schwer sein!“
Skalierung & Performance
Get your shift together now! - agorum Software - Univention Summit 2022
2010 09 30 11-30 thomas marx
Citrix Day 2014: Swisscom Dynamic Workplace Framework
CWMC Insights 2020|07 - Technischer Überblick SAP MII
Wie sich SaaS und PaaS in Unternehmen durchsetzen wird
Anzeige

Mehr von QUIBIQ Hamburg (7)

PDF
Quibiq Webcast Erfolgsfaktor Integrationsplattform
PDF
Quibiq Flyer - Azure Integration Migration
PDF
Webcast Azure Integration Migration - Von BizTalk in die Cloud
PDF
Webcast: SAP on Azure für den Mittelstand - Erfolgsfaktor Integration
PPTX
Webinar: E-Rechnung - Relevanz und Lösungen für den öffentlichen Sektor
PDF
QUIBIQ Webcast: SAP on Azure - Erfolgsfaktor Integration für SAP-/MS-Partner
PDF
Webcast: E-Rechnung - Wieso, weshalb, warum?
Quibiq Webcast Erfolgsfaktor Integrationsplattform
Quibiq Flyer - Azure Integration Migration
Webcast Azure Integration Migration - Von BizTalk in die Cloud
Webcast: SAP on Azure für den Mittelstand - Erfolgsfaktor Integration
Webinar: E-Rechnung - Relevanz und Lösungen für den öffentlichen Sektor
QUIBIQ Webcast: SAP on Azure - Erfolgsfaktor Integration für SAP-/MS-Partner
Webcast: E-Rechnung - Wieso, weshalb, warum?
Anzeige

Webcast: Prozess Monitoring in Azure (und on premise) mit dem IntelliMon

  • 1. gleich geht es los +++ gleich geht es los +++ gleich geht es los +++ gleich geht es los +++ gleich geht es los +++ gleich geht es los
  • 3. #3 1. Definition Monitoring 2. Warum Monitoring auch während Integrationsprojekten wichtig ist 3. Geschichte hinter IntelliMon 4. Live Demo 5. Q & A Agenda
  • 5. #5  Oftmals schwerer für Unternehmen zu beantworten, da zu Heterogene IT-Landschaft  Zustand Betrieb / Infrastruktur sagt nichts über den „Verbleib“ von Nachrichten (Bestellungen, Rechnungen … )  Fachbereich fragt: “Wo ist die Bestellung AD12345“? Definition Monitoring Läuft meine Plattform? (Technisch) Funktioniert meine Anwendung bzw. der Prozess? (Fachlich)  Monitoring Tools auf Plattformebene sind weit verbreitet (Nagios, CheckMK, SCOM etc.)  Meistens sind solche Tools bereits vorhanden, da Voraussetzung für Betrieb  Für viele Unternehmen eine Selbstverständlichkeit 1 2
  • 6. #6 Warum Monitoring auch während Integrationsprojekten wichtig ist
  • 7. Der Ablauf eines Integrationsprojekts - Definition von Standards - Transparenz - Einfach und schnell zu handhaben
  • 9. #9 SAG OZAG KAG FMAG • 12 Firmen mit +780 Tankstellen in der Schweiz angebunden an 2 Backend „Welten“ • Hohe Heterogenität (verschiedene Tankstellenanbieter (Datenstrukturen + Protokolle)) • Event Driven, ESB – Architecture, “No Deployment Down Time“, Monitoring over IntelliMon 3 Aviaten / AVIA Firmen 9 Aviaten / AVIA Firmen AVIA Tankstellennetz Architektur
  • 10. #10 End-to-End Tracking Features Suche – Finden Sie Transaktionen und Informationen auf tiefster Ebene Resubmit – Fehlgeschlagene Transaktionen einfach per klick erneut senden Message Flow – Verstehen Sie den Prozess, den Ihre Nachricht durchgeht Nachricht Downloaden – Verfügen Sie über all Ihre Nachrichten Volle Prozesstransparenz auch für andere Systeme – Lassen Sie andere Systeme intelligent werden in dem sie selber den Zustand des Prozess X,Y abfragen
  • 11. 11 # Seit wir den IntelliMon im Einsatz haben betreut eine Person (nicht mal halbtags) die komplette Stammdaten Versorgung von 800 Tankstellen in der Schweiz Franz Sigrist IT – Leiter Schätzle Informatik (AVIA Gruppe)
  • 12. #12 IntelliMon Architektur WebAPI Front-End Database Web Interface Modularer Aufbau: Modernes HTML5-Frontend, um alle Prozesse im Blick zu haben, SignalR Moderne Rest-WebAPI-Technologie (Core 3.1 / Swagger Definition) NoSQL-DB (Mongo)
  • 13. #13 WebAPI Front-End Database Web Interface VM ?? Old School ?? Serverless ?? Serverless ready but
  • 14. #14 IntelliMon in Ihrem Unternehmen Case 1 OnPremise Case 2 Azure Cloud Local Network Local Network
  • 15. #15 IntelliMon Architektur – Collecting Data Unternehmen XY System 1 System 2 System 3 Bridges* .Net Client Klassen für BizTalk, oder .Net Anwendungen .Net Core Klassen für z.B.: AzureFunctions Directly http(s) Call Easy Rest Interface => StartProcess id <= AddActivity(id) AddLog(id) Error or FinishProcess(id)
  • 16. #16 IntelliMon Architektur – Collecting Data Unternehmen XY System 1 System 2 System 3 Bridges* .Net Client Klassen für BizTalk, oder .Net Anwendungen .Net Core Klassen für z.B.: AzureFunctions Directly http(s) Call Easy Rest Interface
  • 17. #17 IntelliMon Architektur – Getting Data Unternehmen XY System 1 Bridges* .Net Client Klassen für BizTalk, oder .Net Anwendungen .Net Core Klassen für z.B.: AzureFunctions Directly http(s) Call Easy Rest Interface System 2
  • 18. #18 Integrationsszenario mit IntelliMon x BizTalk x Azure LIVE DEMO
  • 19. #19 Back-End Systeme Workflow & Orchestrierung Zugangs Ebene Azure Resource Group API-Gateway Logic Apps IntelliMon Functions SQL Database Windows Server VM Bestandsdaten (BULK or SingleArtikelstamm File) IntelliMon Tracking Process Data Flow Process
  • 20. #20 Mehrwert Kürzere Projektdurchlaufzeit da bereits realisierte Komponenten (Errorhandling) Betriebskosten senken durch schnelle Identifikation des Fehlers (wo, wann, wer) Betriebskosten senken durch leichtes Onboarding neuer Mitarbeiter im Support Volle Transparenz in allen Projektphasen
  • 22. #22 Roadmap 2021 Q1 Q2 Q3 Q4 Notification Service User / Group Management Weitere Filtermöglichkeiten Integration QUIBIF
  • 23. #23
  • 24. #24 Bei Interesse gerne einfach eine Mail an: Raul.Checa@quibiq.de