Das Dokument behandelt den Wandel des Internets zu einer partizipativen Plattform, insbesondere durch Web 2.0 und soziale Software, die es Nutzern ermöglicht, Inhalte zu erstellen, zu teilen und zu vernetzen. Es beschreibt auch die Auswirkungen dieser Veränderungen auf die Kommunikations- und Publikationsformen, sowie die Entstehung neuer Öffentlichkeiten durch Blogs, Wikis und andere digitale Medien. Der Strukturwandel der Öffentlichkeit wird im Kontext der Netzwerkgesellschaft thematisiert, die die Art und Weise, wie Informationen ausgetauscht und konsumiert werden, fundamental verändert.