Das Dokument behandelt Klassifikationsmethoden im maschinellen Lernen, insbesondere das Bayes'sche Theorem und die damit verbundenen Wahrscheinlichkeiten für Klassen und Beobachtungen. Es wird erklärt, wie optimale Klassifikatoren definiert werden können, einschließlich der Verwendung von neuronalen Netzen zur nichtlinearen Diskriminanzanalyse, und es diskutiert die Herausforderungen der Schätzung von Wahrscheinlichkeitsdichtefunktionen. Darüber hinaus wird das k-nächste Nachbarn-Verfahren als Benchmark-Methode vorgestellt.