SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
+

Der Schulbuch – O - Mat
+

Ablauf


WER bin ICH und WAS mach ICH eigentlich hier



Vorstellung des Projektes



Hands On



Gesprächsrunde
+

Wozu brauchen wir Schul-Ebooks?


Darf man sich seine Lehr/Lernunterlagen aus digitalen Medien
zusammenbasteln?



Darf man sich Arbeitsblätter aus dem Internet holen und für die
Klasse kopieren?



Darf ich meinen SchülerInnen ein (Lehr)-Buch in digitaler Form
zur Verfügung stellen?



Kurz: Nein!
+

(Die) Eine Lösung -> OER



Open Educational Resources


Kostenlos im Web Zugänglich



Klare Lizenzbedingungen für


Weitergabe & Wiederverwertung
+

Creative Commons
+

Was ist der Schulbuch – O – Mat?


Biologie/Sport-Lehrer und ein Medienfachmann



Erstes offenes und freies elektronisches Schulbuch in DE



Kein...




Verlag
Uhrheberrecht
Frei verwenden und kopieren



Pilotbuch: Biologiebuch 7/8 Klasse



Finanzierung: Crowd founding



Erstellung durch Gemeinschaft
+

Hands On
+

Fragerunde


Gefällt ihnen das Buch?



Halten Sie es für fachlich geeignet?



Was sind für Sie die Vor und Nachteile eines digitalen Buches?



Ist es eine Erleichterung bei der Unterrichtsplanung?



Verfolgt das Buch neueste pädagogische Trends?



Wie planen Sie ihren Unterricht?
+
Danke fürs Mitmachen

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Lernmanagementsysteme im Kontext des österreichischen Bildungssystems
PDF
Moodle in Österreich - aktuelle Entwicklungen und Ausblick
PPTX
Begleitstudie eines Online-Kurses im Inverse-Blended-Learning-Format
PDF
Die Moodle Community Austria und aktuelle Entwicklungen
PPTX
Einsatz von Open Educational Resources mittels Flipped Classroom im Mathemati...
PDF
Social Media Learning (oder die Vielfalt neuer Medien in der Lehre)
PDF
Werkstattbericht Philippe Wampfler
PDF
E-Booky, E-Reader & Autorensysteme
Lernmanagementsysteme im Kontext des österreichischen Bildungssystems
Moodle in Österreich - aktuelle Entwicklungen und Ausblick
Begleitstudie eines Online-Kurses im Inverse-Blended-Learning-Format
Die Moodle Community Austria und aktuelle Entwicklungen
Einsatz von Open Educational Resources mittels Flipped Classroom im Mathemati...
Social Media Learning (oder die Vielfalt neuer Medien in der Lehre)
Werkstattbericht Philippe Wampfler
E-Booky, E-Reader & Autorensysteme

Andere mochten auch (20)

PDF
Workshop scrum & rational team concert rtc
PDF
Workshop reversing
PPTX
Workshop scholar one e os novos critérios SciELO - Alex Mendonça
PPT
Workshop SEM Avanzado Google - WebCongress Madrid
PPTX
Workshop Scrum Developer
PDF
The Hero's Journey in Brussels. Demo Guide
PDF
Viafirst® Kart - La couche de roulement des circuits de karting
PDF
Workshop de SEO para Startups
PPTX
Workshop RIA Services
PDF
Workshop ResponsabilidadeTécnica Oportunidades e Desafios
PDF
The Hero's Journey in Brussels. Demo Guide
PPT
Workshop sebrae 18-01-2011
PDF
Introduccion tecnologia de_redes_ccesautp007
PPSX
Workshop Saúde Radiante Tour
PPT
Workshop Sectorial Proyecto OpenApps Invattur - Entregable
PDF
WorkShop Seguranca da Informacao - Hardning
PDF
Workshop Hands-On de Scrum
PDF
The Hero's Journey in Brussels. Demo Guide
PPT
Workshop RRPP 2.0
PDF
Workshop search-final think-thank
Workshop scrum & rational team concert rtc
Workshop reversing
Workshop scholar one e os novos critérios SciELO - Alex Mendonça
Workshop SEM Avanzado Google - WebCongress Madrid
Workshop Scrum Developer
The Hero's Journey in Brussels. Demo Guide
Viafirst® Kart - La couche de roulement des circuits de karting
Workshop de SEO para Startups
Workshop RIA Services
Workshop ResponsabilidadeTécnica Oportunidades e Desafios
The Hero's Journey in Brussels. Demo Guide
Workshop sebrae 18-01-2011
Introduccion tecnologia de_redes_ccesautp007
Workshop Saúde Radiante Tour
Workshop Sectorial Proyecto OpenApps Invattur - Entregable
WorkShop Seguranca da Informacao - Hardning
Workshop Hands-On de Scrum
The Hero's Journey in Brussels. Demo Guide
Workshop RRPP 2.0
Workshop search-final think-thank
Anzeige

Ähnlich wie Workshop sbom (20)

PDF
OER - HIntergründe, Möglichkeiten, Initiativen
PPTX
Digitale Bildungsmedien in Deutschland und Frankreich
PPT
130313 oer-schulbuchomat
PDF
Methoden und Werkzeuge zur didaktischen technologiegestützten Umsetzung von ...
PDF
Lehr- und Lernunterlagen als E-Books - Übersicht über weltweite Initiativen
KEY
Unterricht 2.0 - Schule und Lernen in digitaler Vernetzung
PPT
Trends für Schulen
PDF
Sind Schulbücher in Zukunft noch zwinged Bücher?
PPTX
Seminar: Neue Medien an der Berufsbildung (23.08.2013)
PPT
ePortfolios an_der_tuhh
PPT
ePortfolios an der Technischen Universität Hamburg-Harburg
PPT
ePortfolios an der Technischen Universität Hamburg-Harburg
PPT
Wissensmanagement studierender mit social network werkzeugen 4
PPTX
Digitale Lehrformen – Lernen wird flexibler
PDF
Mediendidaktische Konzepte bei der Erstellung von E-Learning
PPTX
Open Educational Resources (OER) in der Weiterbildung
PDF
YouTube, WhatsApp, EduCamps, MOOCs und Co.: Wo und wie lernen wir morgen?
PPTX
Projektlernen mit digitalen Medienformen
PDF
Emerging Technologies - Wandel von Multimedia in der Lehre
PDF
Machbarkeitsstudie zur Umsetzung von Schulbüchern als Open Educational Resource
OER - HIntergründe, Möglichkeiten, Initiativen
Digitale Bildungsmedien in Deutschland und Frankreich
130313 oer-schulbuchomat
Methoden und Werkzeuge zur didaktischen technologiegestützten Umsetzung von ...
Lehr- und Lernunterlagen als E-Books - Übersicht über weltweite Initiativen
Unterricht 2.0 - Schule und Lernen in digitaler Vernetzung
Trends für Schulen
Sind Schulbücher in Zukunft noch zwinged Bücher?
Seminar: Neue Medien an der Berufsbildung (23.08.2013)
ePortfolios an_der_tuhh
ePortfolios an der Technischen Universität Hamburg-Harburg
ePortfolios an der Technischen Universität Hamburg-Harburg
Wissensmanagement studierender mit social network werkzeugen 4
Digitale Lehrformen – Lernen wird flexibler
Mediendidaktische Konzepte bei der Erstellung von E-Learning
Open Educational Resources (OER) in der Weiterbildung
YouTube, WhatsApp, EduCamps, MOOCs und Co.: Wo und wie lernen wir morgen?
Projektlernen mit digitalen Medienformen
Emerging Technologies - Wandel von Multimedia in der Lehre
Machbarkeitsstudie zur Umsetzung von Schulbüchern als Open Educational Resource
Anzeige

Workshop sbom

  • 2. + Ablauf  WER bin ICH und WAS mach ICH eigentlich hier  Vorstellung des Projektes  Hands On  Gesprächsrunde
  • 3. + Wozu brauchen wir Schul-Ebooks?  Darf man sich seine Lehr/Lernunterlagen aus digitalen Medien zusammenbasteln?  Darf man sich Arbeitsblätter aus dem Internet holen und für die Klasse kopieren?  Darf ich meinen SchülerInnen ein (Lehr)-Buch in digitaler Form zur Verfügung stellen?  Kurz: Nein!
  • 4. + (Die) Eine Lösung -> OER  Open Educational Resources  Kostenlos im Web Zugänglich  Klare Lizenzbedingungen für  Weitergabe & Wiederverwertung
  • 6. + Was ist der Schulbuch – O – Mat?  Biologie/Sport-Lehrer und ein Medienfachmann  Erstes offenes und freies elektronisches Schulbuch in DE  Kein...    Verlag Uhrheberrecht Frei verwenden und kopieren  Pilotbuch: Biologiebuch 7/8 Klasse  Finanzierung: Crowd founding  Erstellung durch Gemeinschaft
  • 8. + Fragerunde  Gefällt ihnen das Buch?  Halten Sie es für fachlich geeignet?  Was sind für Sie die Vor und Nachteile eines digitalen Buches?  Ist es eine Erleichterung bei der Unterrichtsplanung?  Verfolgt das Buch neueste pädagogische Trends?  Wie planen Sie ihren Unterricht?