Der Vortrag bei #mootde18 in Kassel thematisiert die Entwicklung der Nutzererfahrung im E-Learning mit Moodle von 2002 bis 2016 und betont die Notwendigkeit, dass Technik der Didaktik folgen muss. Trotz der gestiegenen Technologiegüte bleibt der Inhalt im Fokus, während der Nutzer als zentrales Element in der Entwicklung neuer Lernformate betrachtet wird. Zukünftige Pläne umfassen die Einführung von über 40 MOOCs bis 2020, wobei Big Data und Individualisierung zentrale Themen sind.