SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Activiti 5

BPM mit Open Source
Bernd Rücker, camunda services GmbH
Schönen guten Abend!
Master of Science in Software Technology
Berater, Trainer, Coach
Softwareentwickler
                                             Bernd Rücker
                                           bernd.ruecker@camunda.com
„BPM mit der technischen Brille“

Projekterfahrung seit 2002: Technische
BPM/SOA-Architekturen, Java Enterprise
Edition (JEE)

Activiti Cycle Component Lead
Committer bei Activiti & JBoss jBPM

Blog: www.bpm-guide.de
Sorry, kurzer Werbeblock…
camunda services GmbH

                            Your                           • BPM
                          Business                         • BPMN
                                                           • Agile
                                                           • BRM
                            camunda
                       Business Consulting


            Your              Your              Your
          Process           Process           Process
         Application       Application       Application




                            camunda
                          IT Consulting
Ein paar Referenzen
BPM ist unsere Leidenschaft




   Publikationen              Influencing Member




   Blogs & Communities        Vorträge
„Enablement“ by camunda
Geschafft :-)
   Los geht’s mit Activiti…
… and Hand eines Beispiels…
Anwendungsbeispiel
Wollen wir das?
Die Lösung: Der Twitter QA Prozess ;-)
Demo




       Twitter
        QA
Wege rein und raus aus der Engine

                                   Java API, REST,
                                  Mule (WS), Spring



            Test
            Case

           Session                     Process Engine
            Bean

            Web-
          Application
                                                             Java, Scripting,
                                                               WS, Spring,
              …                                                  Mule, …




                        Spring   EJB      JCA     JMS   WS
Services




see Apidocs: http://www.activiti.org/javadocs/org/activiti/engine/package-summary.html
Service Task with Java Class


              <serviceTask id="SysoutService"
                   name="SysoutService"
                   activiti:class="...InsertIntoWebsitesDelegate"/>
•   Java Engine
•   Open Source (Apache 2.0)
•   POJO + MyBatis
•   „Library“ / „Framework“
•   Flexibel und Erweiterbar
•   BPMN 2.0
•   Projektstart 03/2010
•   01.12.2010: Release 5.0 GA
•   Motivation Alfresco: jBPM Replacement
Wer ist Activiti?
Activiti Komponenten in der Übersicht


       Explorer      Probe        Cycle   Modeler      Designer


                     REST

          Activiti              Cycle     Modeler
          Engine               Backend    Backend

                           camunda fox
                             Plug-Ins

              Database
         (H2, Oracle, MySQL,              Filesystem
          PostgresSQL, DB2)

              MS-SQL
              geplant
Es gibt noch viel mehr…

  WebService-Support
  Eclipse Designer
  Spring Integration
  Mule Integration
  OSGI Fähigkeit
  Activiti & Apache Camel
  Drools Integration
  Flexible Aufgabenzuweisungen
  …
20110203 jug stuttgart
Business-IT-Alignment mit technischen that‘s
     Here‘s your to-be-
     process, ready to                         Modellen?
                            Huh, looks complicated!
                             Where is the part
     deploy. Could you
     please approve?                              my business?


                 Ehm, it‘s here. And there.
                   And over there. Well
                  somehow, some steps
                    and decisions are         I need gudielines for my
                  completely automated.         process, where can I
                                                     find that?
                    Those parts won‘t be
                   executed by the engine.
                    I cannot model them,
                       they‘d break the         And what are those
                        technical flow.         steps for? Nobody         Manager
                                                  specified them!
                                                                         approving
      IT           Yes but we need those
                  steps. Otherwise we will
                                                                          Tweets
                  get data inconsistencies     Inconti-what!? This is
                   in the process context.    just your coding again,
                                                and not my process!

                                               I won‘t approve this.
          Ah, F***
            Y**!
Das ist der Prozess, den der Manager sehen will
Big Picture


                 Process Engine
                   ist auch ein
                   Teilnehmer

 Verschiedene
  Teilnehmer
 kollaborieren
Tooling: Sichten im kommerziellen Signavio
Tooling: Sichten
Auch für die Technik
Mögliche Toolkette



                     …?
                                    …?




     Business User        Analyst        Developer
Activiti Cycle und Repositories   Verschiedenste
                                   Datenquellen
                                     möglich




                                     + YOUR
                                     Repos…
Easy extensability via Plugins




                      Plugin                   Use annotations for
                      (e.g. jBPM 3)            Plugin Descriptions
                                               and drop jars into
                                      jBPM 3   classpath
Beispiel: BPMN-Diagramme in JIRA-Issue
Cycle Plug-In Exchange @ camunda fox
Konkret: Entwicklungsvorgehen mit Activiti Cycle




                                                   Entwicklung




                            ?
 Process
 Analyst
Ein mögliches Vorgehen
The whole process




see
http://docs.codehaus.org/display/ACT/Process+authoring+story+boards
„Process Solutions“
Was uns wichtig ist…

 • Developer-Friendliness over Zero Coding
 • Smart Communication over Single-Source-Models
 • Composite Architectures over one-stop-shops
 • Open Source over Out-of-the-Box
Activiti – Roadmap & Community




    Kurzfristig                   Community-Driven

    - Stabilisierung &            - Tooling?
      Vervollständigung           - BPMN?
    - Durchgängige Toolkette      - Reporting?
    - Cycle Story                 - jBPM 3 Migration, …



          Kurzfristig (Q1/2011)            Mittel-/Langfristig
Erste Praxiserfahrungen                Das Activiti-Training der camunda war eine sehr
                                       hilfreiche Einführung. Wir haben nicht nur gelernt,
                                       wie und warum man diese Plattform einsetzen
                                       sollte, sondern auch viele Tricks und Kniffe aus der
                                       Praxis der Prozessautomatisierung erfahren.
                                       Dadurch erhielten wir sowohl eine grundsätzliche
                                       Orientierung, als auch die Befähigung, mit Activiti
                                       sofort loslegen zu können.

                                       Matthias Meyer
                                       CKC AG


   Der Workshop hat uns in unserer Entscheidung
   bestätigt, ein Workflow-System in unser System
   zu integrieren und keine Eigenimplementierung
   unserer integrierten Prozesse vorzunehmen.
   Während des Workshops haben wir einen sehr
   guten Einblick in BPMN 2.0 und insbesondere
   Activiti bekommen. Hier wurden wir auch bestärkt,
   dass wir mit Activiti ein leistungsfähiges
   Framework an die Hand bekommen und die
   Integration dank der Unterstützung von Camunda
   auch ohne größere Probleme klappen wird. Der
   Workshop hat unsere Erwartungen absolut erfüllt.

   Tobias Hilka, Vice President Application
   Software Development
   vps ID Systeme GmbH
Feedback zu Activiti

  Ein ganz dickes Lob für Activiti! Es funktioniert auf Anhieb -
  und wie!
  Ich mag mir gar nicht vorstellen, was es an Zeit und Geld
  gekostet hätte, das mit z.B. dem IBM Process Server zu
  schaffen
  Leichtgewichtig, API sehr gut überschaubar
  Logging, Nachvollziehbarkeit, Timer- und Eskalationshandling
  sehr gut gelöst
  Erstaunlich gute Integration mit Spring
  ...
Also: Anfangen!
                  Activiti Showcase & Demos:
                  www.bpm-guide.de
                  fox.camunda.com



                  Activiti Website:
                  www.activiti.org




                  Java Magazin Artikel




                  Training Beratung und
                  professioneller Support von
                  camunda :-)
Bald auch…
Typische Unterstützung von uns zum Start…


   Initial-Workshop             Coaching               Support
     oder Training
        1-3 Tage               5-50 Tage           kontinuierlich
  Activiti und BPMN       Begleitende Beratung   Verfügbarkeit per
  kennenlernen                                   Telefon/Email
  Evaluierung und         Schulungen
  Vergleich mit anderen                          Activiti und BPMN
  Lösungen                Prototyping
                                                 Release-Briefings
  Diskussion des          Proof of Concept
  Vorhabens und der                              Einfluss auf Features
  Anforderungen           Ggf. Realisierungen    (Priorität und
  Definition eines                               Committs)
  sinnvollen Stacks und
  Architektur
Vielen Dank! Fragen?
camunda services GmbH
 Vielen Dank!                                            Zossener Str. 55-58
                                                         1096 Berlin
                                                             1
                                                         Telefon: +49 30 664 0409-00
                                                         Telefax: +49 30 664 0409-29
                                                         Email: info@camunda.com




                                      Bernd Rücker
                                       Geschäftsführer
                            bernd.ruecker@camunda.com


Java User Group Stuttgart
Hamburg, 03.02.2011

                                                         Der Praxis-Blog zu BPM:
                                                         www.bpm-guide.de

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
20110223 activiti
PDF
20110321 activiti märz
PDF
20110311 activiti mathema
PDF
20110406 activiti april
PDF
20110119 activiti jughh
PDF
20110406 activiti mai
PDF
2011 07-07 activiti
PDF
20101117 activiti
20110223 activiti
20110321 activiti märz
20110311 activiti mathema
20110406 activiti april
20110119 activiti jughh
20110406 activiti mai
2011 07-07 activiti
20101117 activiti

Was ist angesagt? (9)

PDF
2012 05-30 camunda fox de
PDF
WJAX 2012: BPMN in der Praxis
PDF
2012 04-18 bpmn 2
PDF
BPMN in der Praxis
PPTX
BPMN - Eine Sprache für Business und IT?
PDF
20080421 JAX BPMN - UML der Geschaeftsprozesse
PDF
BPM & SOA - Prozesse sind keine Workflows
PPTX
20080716 BPMN – Kurzeinfuehrung
PDF
Work smarter: Change Management im Marketing mit Kanban
2012 05-30 camunda fox de
WJAX 2012: BPMN in der Praxis
2012 04-18 bpmn 2
BPMN in der Praxis
BPMN - Eine Sprache für Business und IT?
20080421 JAX BPMN - UML der Geschaeftsprozesse
BPM & SOA - Prozesse sind keine Workflows
20080716 BPMN – Kurzeinfuehrung
Work smarter: Change Management im Marketing mit Kanban
Anzeige

Ähnlich wie 20110203 jug stuttgart (20)

PDF
2011 05-05 activiti
PDF
2011 09-09 activiti
PDF
2012 03-30 activiti undjavaee6
PDF
WJAX 2012: Dreamteam "BPM + Java EE"
PDF
Jax 2012-activiti-und-camel-presentation
PDF
20080421 JAX Geschaeftsprozesse und Regeln mit jBPM und Drools
PDF
2012 04-20 activiti undjavaee6
PDF
20091014 J Bpm4 Hamburg
PDF
20080421 JAX BPM und SOA - Prozesse sind keine Workflows
PDF
Bpmn in der praxis
PDF
Bpmn roundtrip
PDF
21.06.2013 Open Source Tage der Landeshauptstadt München: Open Source BPM
PDF
20100506 JAX BPMN 2.0 in der Praxis
PDF
20090204 JUG BB Jbpm und Drools
PDF
20080917 Hernstcampus JBoss Process Virtual Machine - Hibernate des BPM
PDF
20110505 doag bpm_workshop_2
PDF
BPMN in der Praxis
PPTX
20091112 WJAX BPM und die IT: Architekturen und Use Cases
PDF
Open Source BPM mit BPMN 2.0 und Java
2011 05-05 activiti
2011 09-09 activiti
2012 03-30 activiti undjavaee6
WJAX 2012: Dreamteam "BPM + Java EE"
Jax 2012-activiti-und-camel-presentation
20080421 JAX Geschaeftsprozesse und Regeln mit jBPM und Drools
2012 04-20 activiti undjavaee6
20091014 J Bpm4 Hamburg
20080421 JAX BPM und SOA - Prozesse sind keine Workflows
Bpmn in der praxis
Bpmn roundtrip
21.06.2013 Open Source Tage der Landeshauptstadt München: Open Source BPM
20100506 JAX BPMN 2.0 in der Praxis
20090204 JUG BB Jbpm und Drools
20080917 Hernstcampus JBoss Process Virtual Machine - Hibernate des BPM
20110505 doag bpm_workshop_2
BPMN in der Praxis
20091112 WJAX BPM und die IT: Architekturen und Use Cases
Open Source BPM mit BPMN 2.0 und Java
Anzeige

Mehr von camunda services GmbH (20)

PPTX
Using Camunda on Kubernetes through Operators
PPTX
Predictive Process Monitoring in Camunda
PPTX
Camunda Product Update – The present and the future of Process Automation
PPTX
Tips on how to build Camunda Run for production
PPTX
Process Driven Customer Interaction
PPTX
Exploring Automation in Government
PDF
The Pulse of Process Automation
PDF
Blitzumfrage zur aktuellen Nutzung von Prozessautomatisierung in Unternehmen
PDF
Webinar - A Developer's Quick Start Guide to Open Source Process Automation U...
PPTX
Extending human workflow preparing people and processes for the digital era w...
PPTX
Camunda BPM 7.13 Webinar
PDF
[Webinar] Camunda Optimize Release 3.0
PDF
Webinar: Monitoring & Orchestrating Your Microservices Landscape using Workfl...
PDF
Process Automation Forum, Processautomatisierung neu gedacht für das digitale...
PDF
Process Automation Forum Zurich, finnova AG Bankware
PDF
Process Automation Forum Munich, Swiss Life
PDF
Process Automation Forum Vienna, A1 & J-IT
PDF
Process Automation Forum Vienna, Raiffeisen
PDF
Process Automation Forum Düsseldorf, Provinzial Rheinland Versicherung AG
PDF
[Webinar] BPM Renaissance: 5 Tips to Thrive in a Cloud-Native World
Using Camunda on Kubernetes through Operators
Predictive Process Monitoring in Camunda
Camunda Product Update – The present and the future of Process Automation
Tips on how to build Camunda Run for production
Process Driven Customer Interaction
Exploring Automation in Government
The Pulse of Process Automation
Blitzumfrage zur aktuellen Nutzung von Prozessautomatisierung in Unternehmen
Webinar - A Developer's Quick Start Guide to Open Source Process Automation U...
Extending human workflow preparing people and processes for the digital era w...
Camunda BPM 7.13 Webinar
[Webinar] Camunda Optimize Release 3.0
Webinar: Monitoring & Orchestrating Your Microservices Landscape using Workfl...
Process Automation Forum, Processautomatisierung neu gedacht für das digitale...
Process Automation Forum Zurich, finnova AG Bankware
Process Automation Forum Munich, Swiss Life
Process Automation Forum Vienna, A1 & J-IT
Process Automation Forum Vienna, Raiffeisen
Process Automation Forum Düsseldorf, Provinzial Rheinland Versicherung AG
[Webinar] BPM Renaissance: 5 Tips to Thrive in a Cloud-Native World

20110203 jug stuttgart

  • 1. Activiti 5 BPM mit Open Source Bernd Rücker, camunda services GmbH
  • 3. Master of Science in Software Technology Berater, Trainer, Coach Softwareentwickler Bernd Rücker bernd.ruecker@camunda.com „BPM mit der technischen Brille“ Projekterfahrung seit 2002: Technische BPM/SOA-Architekturen, Java Enterprise Edition (JEE) Activiti Cycle Component Lead Committer bei Activiti & JBoss jBPM Blog: www.bpm-guide.de
  • 5. camunda services GmbH Your • BPM Business • BPMN • Agile • BRM camunda Business Consulting Your Your Your Process Process Process Application Application Application camunda IT Consulting
  • 7. BPM ist unsere Leidenschaft Publikationen Influencing Member Blogs & Communities Vorträge
  • 9. Geschafft :-) Los geht’s mit Activiti… … and Hand eines Beispiels…
  • 12. Die Lösung: Der Twitter QA Prozess ;-)
  • 13. Demo Twitter QA
  • 14. Wege rein und raus aus der Engine Java API, REST, Mule (WS), Spring Test Case Session Process Engine Bean Web- Application Java, Scripting, WS, Spring, … Mule, … Spring EJB JCA JMS WS
  • 16. Service Task with Java Class <serviceTask id="SysoutService" name="SysoutService" activiti:class="...InsertIntoWebsitesDelegate"/>
  • 17. Java Engine • Open Source (Apache 2.0) • POJO + MyBatis • „Library“ / „Framework“ • Flexibel und Erweiterbar • BPMN 2.0 • Projektstart 03/2010 • 01.12.2010: Release 5.0 GA • Motivation Alfresco: jBPM Replacement
  • 19. Activiti Komponenten in der Übersicht Explorer Probe Cycle Modeler Designer REST Activiti Cycle Modeler Engine Backend Backend camunda fox Plug-Ins Database (H2, Oracle, MySQL, Filesystem PostgresSQL, DB2) MS-SQL geplant
  • 20. Es gibt noch viel mehr… WebService-Support Eclipse Designer Spring Integration Mule Integration OSGI Fähigkeit Activiti & Apache Camel Drools Integration Flexible Aufgabenzuweisungen …
  • 22. Business-IT-Alignment mit technischen that‘s Here‘s your to-be- process, ready to Modellen? Huh, looks complicated! Where is the part deploy. Could you please approve? my business? Ehm, it‘s here. And there. And over there. Well somehow, some steps and decisions are I need gudielines for my completely automated. process, where can I find that? Those parts won‘t be executed by the engine. I cannot model them, they‘d break the And what are those technical flow. steps for? Nobody Manager specified them! approving IT Yes but we need those steps. Otherwise we will Tweets get data inconsistencies Inconti-what!? This is in the process context. just your coding again, and not my process! I won‘t approve this. Ah, F*** Y**!
  • 23. Das ist der Prozess, den der Manager sehen will
  • 24. Big Picture Process Engine ist auch ein Teilnehmer Verschiedene Teilnehmer kollaborieren
  • 25. Tooling: Sichten im kommerziellen Signavio
  • 27. Auch für die Technik
  • 28. Mögliche Toolkette …? …? Business User Analyst Developer
  • 29. Activiti Cycle und Repositories Verschiedenste Datenquellen möglich + YOUR Repos…
  • 30. Easy extensability via Plugins Plugin Use annotations for (e.g. jBPM 3) Plugin Descriptions and drop jars into jBPM 3 classpath
  • 32. Cycle Plug-In Exchange @ camunda fox
  • 33. Konkret: Entwicklungsvorgehen mit Activiti Cycle Entwicklung ? Process Analyst
  • 37. Was uns wichtig ist… • Developer-Friendliness over Zero Coding • Smart Communication over Single-Source-Models • Composite Architectures over one-stop-shops • Open Source over Out-of-the-Box
  • 38. Activiti – Roadmap & Community Kurzfristig Community-Driven - Stabilisierung & - Tooling? Vervollständigung - BPMN? - Durchgängige Toolkette - Reporting? - Cycle Story - jBPM 3 Migration, … Kurzfristig (Q1/2011) Mittel-/Langfristig
  • 39. Erste Praxiserfahrungen Das Activiti-Training der camunda war eine sehr hilfreiche Einführung. Wir haben nicht nur gelernt, wie und warum man diese Plattform einsetzen sollte, sondern auch viele Tricks und Kniffe aus der Praxis der Prozessautomatisierung erfahren. Dadurch erhielten wir sowohl eine grundsätzliche Orientierung, als auch die Befähigung, mit Activiti sofort loslegen zu können. Matthias Meyer CKC AG Der Workshop hat uns in unserer Entscheidung bestätigt, ein Workflow-System in unser System zu integrieren und keine Eigenimplementierung unserer integrierten Prozesse vorzunehmen. Während des Workshops haben wir einen sehr guten Einblick in BPMN 2.0 und insbesondere Activiti bekommen. Hier wurden wir auch bestärkt, dass wir mit Activiti ein leistungsfähiges Framework an die Hand bekommen und die Integration dank der Unterstützung von Camunda auch ohne größere Probleme klappen wird. Der Workshop hat unsere Erwartungen absolut erfüllt. Tobias Hilka, Vice President Application Software Development vps ID Systeme GmbH
  • 40. Feedback zu Activiti Ein ganz dickes Lob für Activiti! Es funktioniert auf Anhieb - und wie! Ich mag mir gar nicht vorstellen, was es an Zeit und Geld gekostet hätte, das mit z.B. dem IBM Process Server zu schaffen Leichtgewichtig, API sehr gut überschaubar Logging, Nachvollziehbarkeit, Timer- und Eskalationshandling sehr gut gelöst Erstaunlich gute Integration mit Spring ...
  • 41. Also: Anfangen! Activiti Showcase & Demos: www.bpm-guide.de fox.camunda.com Activiti Website: www.activiti.org Java Magazin Artikel Training Beratung und professioneller Support von camunda :-)
  • 43. Typische Unterstützung von uns zum Start… Initial-Workshop Coaching Support oder Training 1-3 Tage 5-50 Tage kontinuierlich Activiti und BPMN Begleitende Beratung Verfügbarkeit per kennenlernen Telefon/Email Evaluierung und Schulungen Vergleich mit anderen Activiti und BPMN Lösungen Prototyping Release-Briefings Diskussion des Proof of Concept Vorhabens und der Einfluss auf Features Anforderungen Ggf. Realisierungen (Priorität und Definition eines Committs) sinnvollen Stacks und Architektur
  • 45. camunda services GmbH Vielen Dank! Zossener Str. 55-58 1096 Berlin 1 Telefon: +49 30 664 0409-00 Telefax: +49 30 664 0409-29 Email: info@camunda.com Bernd Rücker Geschäftsführer bernd.ruecker@camunda.com Java User Group Stuttgart Hamburg, 03.02.2011 Der Praxis-Blog zu BPM: www.bpm-guide.de