SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
PräsentationCRM & SugarCRM11/24/20101
Über Customer Relationship ManagementÜber SugarCRM und die Sugar PlattformÜber MyCRMInhalt11/24/20102
Über Customer Relationship Management11/24/20103
Was ist Customer Relationship Management (CRM)?Customer-Relationship-Management, kurz CRM (dt. Kundenbeziehungsmanagement) oder Kundenpflege, bezeichnet die konsequente Ausrichtung einer Unternehmung auf ihre Kundensowie die systematische Gestaltung der Kundenbeziehungs-Prozesse.Die dazu gehörende Dokumentation und Verwaltung von Kundenbeziehungen ist ein wichtiger Baustein und ermöglicht ein vertieftes Beziehungsmarketing. In vielen Branchen sind Beziehungen zwischen Unternehmen und Kunden langfristig ausgerichtet. Mittels CRM werden diese Kundenbeziehungen gepflegt, was sich maßgeblich auf den Unternehmenserfolg auswirken kann.
Warum CRM einsetzen?Professioneller Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen im Vertrieb, Marketing und Service eröffnen Wettbewerbsvorteile, ermöglichen Umsatzsteigerungen und Kostensenkungen für Ihr Unternehmen.Wettbewerbsvorteile durchGenaue Kenntnis des Kunden und der Marktsituation Exzellenten Kundenservice Höhere Kundenbindung und schnellere Reaktion auf MarktänderungenUmsatzsteigerung durchFokussierung auf profitable Kunden und effektive Kundenakquisition Vorhersagbare Umsatzentwicklung Gezieltes Cross- und Up-Selling Mehr Erfolg beim Direktmarketing (Kampagnen)Kostensenkungspotenziale durchStraffere und durchgängige GeschäftsprozesseReduktion administrativer AufgabenAbgestimmte Vertriebsaktivitäten Planung und Erfolgsmessung für Direktmarketing und Werbung11/24/20105
Über SugarCRM und die Sugar Plattform11/24/20106
Was ist Sugar?Sugar Professional ist eine preisgekrönte Software aus dem Hause des Herstellers SugarCRM. Sie zeichnet sich durch einfache Bedienbarkeit per Web Browser und mobile Geräten aus und hilft seine Nutzern die Kundenbeziehungen zu anderen Organisationen sowie Ansprechpartnern zentral zu dokumentieren. Es gibt Module für Ansprechpartner, Institute & Firmen, Interessenten, Anfragen, Angebote, Notizen, Anrufe, Meetings, Aufgaben sowie die Möglichkeiten die Informationen statistisch auszuwerten. Sugar Professional bietet weiterhin eine Workflow-Automatisierung sowie Mechanismen der Zugriffssteuerungen.Sugar optimiert den Informationsfluss im Unternehmen und gewährleistet, daß die richtigen Leute Zugriff auf die richtigen Informationen haben und vertrauliche Daten geschützt werden.11/24/20107
Wer ist SugarCRM?SugarCRM ist weltweit führender Anbietervon Open-Source-basierter CRM-Software mitüber 6000 Kunden und einer halben Mio Nutzer.11/24/20108
Wer nutzt Sugar? … Sugar ist bei über 6000 Kunden im Einsatz11/24/2010©2009 SugarCRM, Inc.. Allrights reserved.911/24/20109
Sugar Systemaufbau
Die Sugar Editionen
Sugar = viele Funktionen in einer Software11/24/201012
Übersicht: Sugar als PlattformModul Builder –  Erstellung eigener ModulenMit dem Module Builder können neue Module direkt von der Web Oberfläche erstellt  und bestehenden Strukturen verknüpfen werden. Studio Editor – Bearbeitung von Felder und MaskenErstellen oder ändern Sie Felder, Masken und passen Sie diese an Ihre Bedürfnisse per Dran & Drop einfach an. Erstellen Sie neue Beziehungen zwischen Modulen (1:1 / 1:n / n:M). Web Services – Schnittstelle (API) zur Integration zu anderen Software AnwendungenIntegrieren Sie Anwendungen über die SOAP / REST API. Mit diesen mächtigen Standardschnittstellen können Sie zukunftssicher in kleine und große Integrationslösungen investieren. Workflows -  Automatischer Hinweise, Erinnerung, FreigabeUnterstützen Sie Ihre Mitarbeiter durch Hinweise und Aufgaben um definierte Prozessschritte zu erledigen. Lassen Sie automatisierbare Tätigkeiten vom System erledigen. Mobile Studio  – Unterstützung für mobile EndgeräteDie Funktionen der Plattform erlauben für alle Anwendungen den mobilen Zugriff auf die Daten z.B. von iPhone oder Blackberry Endgeräten per Web Zugriff. Sie können die gewünschten Masken und Module für die Endgeräte sogar individuell von der Web Oberfläche anpassen. Analytics - Live Analysen und BerichteDie Plattform bietet funktionsreiche Lösungen für das Erstellen von Dashboards, Berichten und Analysen - auf Wunsch auch automatisiert per E-Mail (z.B. als Projektstatus an Ihre Kunden) Security - Sicherheit durch detailierte Rechtevergabe und KontrolleDurch einfache Regeln lassen sich detaillierte Rechtekonzepte und - wo gewünscht - die Sichtbarkeit von Daten für die produktive Zusammenarbeit realisieren. Homepage & Dashlets – Individuelle StartseiteErstellen Sie selbst individuelle Startseiten mit einer Zusammenfassung von wichtige Informationen.11/24/201013
MarketingErstellen und Durchführen von KampagnenVersand von NewsletterLeads von der Web Site automatisch erfassenErfolgsmessung11/24/2010©2009 SugarCRM, Inc.. Allrights reserved.14
VertriebEinheitliche und zentrale Datenbasis für den Vertriebmehr Transparenz und Nachvollziehbarkeit für alle am Prozess beteiligten PersonenJederzeitige Übersicht über alle Anfragen und Status11/24/201015
AnalyseErstellung von Ad Hoc Berichten und Umsatz-prognosen durch Klicken und ZiehenBerichte und Dashboard im Team gemeinsam nutzenWissen aus der Analyse von Vertriebsaktivitäten für mehr Effektivität im Prozess11/24/201016
ZusammenarbeitGemeinamer Zugriff auf Anrufe, E-mails, Notizen und AufgabenIntegration mit Lotus Notes*Zusammen an Projekten arbeiten *kein Standardumfang11/24/201017
Kunden ServiceEinheitliche und zentrale Informationen für Kunden ServiceKundenportal für Self Service*Wissensdatenbank* Kein Standardumfang11/24/201018
Anpassungen an Business ProzesseÄndern von Layouts, Feldern, Tabellen, BeziehungenErstellen von Workflows zur Erinnerung an kritische Momente im ProzessAusgefeilte Rechteverwaltung  bis runter auf Feldebene11/24/201019
Screenshots von Sugar Professional 6.011/24/201020
Im Modul Home & Dashlet kann der Benutzer selbst individuelle Startseiten einrichten11/24/201021
Im Modul Interessenten den Erstkontakt pflegen.11/24/201022
Funktion „Interessent umwandeln“ in Account, Kontakt, Verkaufschance in einer zentralen Maske.11/24/201023
Im Modul Accounts alle Organisationen zentral pflegen und gemeinsam auf alles zugreifen.11/24/201024
Im Modul Verkaufschancen die Anfragen erfassen und nachverfolgen.11/24/201025
Im Modul Kontakte die Ansprechpartner pflegen, Historie erfassen, Beziehungen abbilden.11/24/201026
Individuelle Analysen mit dem Modul Reports erstellen und für alle bereitstellen.11/24/201027
Mit dem Prognose Modul den Umsatz planen und Verbindlichkeit herstellen.11/24/201028
Mit dem Modul Angebote die laufenden Offerten dokumentieren oder gleich als PDF erstellen.11/24/201029
Mit dem Modul Kampagnen Newsletter und E-mails versenden, dokumentieren und Interesse erkennen.11/24/201030
Mit dem mobilen Interface auf Sugar von iPhone, Blackberry & Co. zugreifen11/24/201031
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.11/24/201032
Über MyCRM
Geschäftszweck: Beratungsprozess, Implementierung von CRM LösungenGeschäftsbereicheProjektdienstleistungenBeratung, Implementierung, SupportHostingIntegration von CRM mit StandardsystemenEntwicklung und Vertrieb von ExtensionenBesondere Kompetenzen: Scale-Out, Internationalisierung, IntegrationTechnologien / PlattformenSugarCRMPHP, Linux, MySQL, Perl,Fakten
Anerkennung von der Community: 2 x Project oftheMonthaward auf SugarForgeKreative DNA: Über 40 Sugar Erweiterungen seit dem Jahr 2005Vetrauenswürdiger Partner: Wir sind Partner von SugarCRM, Talend, Dimdim, Zarafa, OXID eSalesHighlights

Weitere ähnliche Inhalte

PPTX
Leaderfassung für microsoft dynamics crm
PDF
WEBWARE ERP 2 - Hauptvorteile und Bildschirmmasken
PDF
Microsoft Dynamics CRM 2011 - Deutschsprachige Broschüre
PDF
Die Integration von Voxtron Communication Center mit Microsoft Dynamics CRM
PDF
Enterprise20
PDF
Logica social crm-ms-dynamics-20100921
PDF
Mit Usability und User Experience zur intuitiven CRM Anwendung
PPTX
CRM Vortrag - BVMW IT Frühstück 2011
Leaderfassung für microsoft dynamics crm
WEBWARE ERP 2 - Hauptvorteile und Bildschirmmasken
Microsoft Dynamics CRM 2011 - Deutschsprachige Broschüre
Die Integration von Voxtron Communication Center mit Microsoft Dynamics CRM
Enterprise20
Logica social crm-ms-dynamics-20100921
Mit Usability und User Experience zur intuitiven CRM Anwendung
CRM Vortrag - BVMW IT Frühstück 2011

Andere mochten auch (20)

PPTX
Catchphrase
PDF
La fundacion y el comite
PPTX
Implantació del servei iArxiu a l'Albiol
PDF
Horaris Campus UCA 2015
PDF
Definición de robótica
PDF
Mejor-venta de Coches en abril de 2011
PDF
La feria del libro de LeA�LA reivindica la relevancia del espaA�ol en EEUU
PDF
Shopleiter Magazin Nr. 5 - SEO-, SEM- und eCommerce-Tipps
PPTX
Thomas Reiche: Kundenservice bei MyHammer
PDF
Digitale Kommunikation - ethische Perspektiven
PDF
Dialogo Ejecutivo - Empresas Nuevas vs Empresas Lideres
PPT
RESULTADOS DEL CONCURSO
PDF
Biologia prezi
PDF
Un�hMalbec Eventosh, organizaciA�n de eventos
PPTX
Super sense md
PDF
€uro
PPTX
R. Villano de - Glück
PDF
EL RUGiDO DEL LEÓN BLANCO
PPT
Club Med Trancoso - Brasilien
PPTX
Maravilla
Catchphrase
La fundacion y el comite
Implantació del servei iArxiu a l'Albiol
Horaris Campus UCA 2015
Definición de robótica
Mejor-venta de Coches en abril de 2011
La feria del libro de LeA�LA reivindica la relevancia del espaA�ol en EEUU
Shopleiter Magazin Nr. 5 - SEO-, SEM- und eCommerce-Tipps
Thomas Reiche: Kundenservice bei MyHammer
Digitale Kommunikation - ethische Perspektiven
Dialogo Ejecutivo - Empresas Nuevas vs Empresas Lideres
RESULTADOS DEL CONCURSO
Biologia prezi
Un�hMalbec Eventosh, organizaciA�n de eventos
Super sense md
€uro
R. Villano de - Glück
EL RUGiDO DEL LEÓN BLANCO
Club Med Trancoso - Brasilien
Maravilla
Anzeige

Ähnlich wie Slides (20)

PPT
Sugar 6
PDF
Integration von SugarCRM in IBM Technologien
PDF
Social crm forum 2011 10 susanne boeck - from social media to social crm
PDF
Riva - CRM Integration für Exchange - German
PPTX
Crm@vector august2013
PDF
Customer Experience
PPT
Electronic Customer Relationship Management - Wege zur Kundenbindung und Kund...
PDF
Modernes & flexibles Arbeiten in Sugar
PDF
Annsom CRM Whitepaper
PPTX
eEvolution und Microsoft Dynamics CRM
PDF
CRM Kompakt - Customer Relationship Management (Competence Book Nr. 4 ) 2014
PPTX
Nutzen Sie die Cloud Power für Ihr Microsoft Dynamics CRM
PDF
CRM-Systeme - Kundenbeziehungsmanagement für kleine und mittlere Unternehmen ...
PPTX
CRM nicht nur für "Große": Vorteile von und Checkliste für Software als Diens...
PDF
Vom CRM zu XRM: Any Relation Management in der Medienbranche
PDF
Sf42 sapience 2010
PDF
Salesforce bei ilum:e informatik AG
PDF
Enterprise2.0 teil3
PDF
Microsoft Dynamics CRM
PDF
YOUR SL - Wir bringen Salesforce in Ihr Unternehmen
Sugar 6
Integration von SugarCRM in IBM Technologien
Social crm forum 2011 10 susanne boeck - from social media to social crm
Riva - CRM Integration für Exchange - German
Crm@vector august2013
Customer Experience
Electronic Customer Relationship Management - Wege zur Kundenbindung und Kund...
Modernes & flexibles Arbeiten in Sugar
Annsom CRM Whitepaper
eEvolution und Microsoft Dynamics CRM
CRM Kompakt - Customer Relationship Management (Competence Book Nr. 4 ) 2014
Nutzen Sie die Cloud Power für Ihr Microsoft Dynamics CRM
CRM-Systeme - Kundenbeziehungsmanagement für kleine und mittlere Unternehmen ...
CRM nicht nur für "Große": Vorteile von und Checkliste für Software als Diens...
Vom CRM zu XRM: Any Relation Management in der Medienbranche
Sf42 sapience 2010
Salesforce bei ilum:e informatik AG
Enterprise2.0 teil3
Microsoft Dynamics CRM
YOUR SL - Wir bringen Salesforce in Ihr Unternehmen
Anzeige

Slides

  • 2. Über Customer Relationship ManagementÜber SugarCRM und die Sugar PlattformÜber MyCRMInhalt11/24/20102
  • 3. Über Customer Relationship Management11/24/20103
  • 4. Was ist Customer Relationship Management (CRM)?Customer-Relationship-Management, kurz CRM (dt. Kundenbeziehungsmanagement) oder Kundenpflege, bezeichnet die konsequente Ausrichtung einer Unternehmung auf ihre Kundensowie die systematische Gestaltung der Kundenbeziehungs-Prozesse.Die dazu gehörende Dokumentation und Verwaltung von Kundenbeziehungen ist ein wichtiger Baustein und ermöglicht ein vertieftes Beziehungsmarketing. In vielen Branchen sind Beziehungen zwischen Unternehmen und Kunden langfristig ausgerichtet. Mittels CRM werden diese Kundenbeziehungen gepflegt, was sich maßgeblich auf den Unternehmenserfolg auswirken kann.
  • 5. Warum CRM einsetzen?Professioneller Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen im Vertrieb, Marketing und Service eröffnen Wettbewerbsvorteile, ermöglichen Umsatzsteigerungen und Kostensenkungen für Ihr Unternehmen.Wettbewerbsvorteile durchGenaue Kenntnis des Kunden und der Marktsituation Exzellenten Kundenservice Höhere Kundenbindung und schnellere Reaktion auf MarktänderungenUmsatzsteigerung durchFokussierung auf profitable Kunden und effektive Kundenakquisition Vorhersagbare Umsatzentwicklung Gezieltes Cross- und Up-Selling Mehr Erfolg beim Direktmarketing (Kampagnen)Kostensenkungspotenziale durchStraffere und durchgängige GeschäftsprozesseReduktion administrativer AufgabenAbgestimmte Vertriebsaktivitäten Planung und Erfolgsmessung für Direktmarketing und Werbung11/24/20105
  • 6. Über SugarCRM und die Sugar Plattform11/24/20106
  • 7. Was ist Sugar?Sugar Professional ist eine preisgekrönte Software aus dem Hause des Herstellers SugarCRM. Sie zeichnet sich durch einfache Bedienbarkeit per Web Browser und mobile Geräten aus und hilft seine Nutzern die Kundenbeziehungen zu anderen Organisationen sowie Ansprechpartnern zentral zu dokumentieren. Es gibt Module für Ansprechpartner, Institute & Firmen, Interessenten, Anfragen, Angebote, Notizen, Anrufe, Meetings, Aufgaben sowie die Möglichkeiten die Informationen statistisch auszuwerten. Sugar Professional bietet weiterhin eine Workflow-Automatisierung sowie Mechanismen der Zugriffssteuerungen.Sugar optimiert den Informationsfluss im Unternehmen und gewährleistet, daß die richtigen Leute Zugriff auf die richtigen Informationen haben und vertrauliche Daten geschützt werden.11/24/20107
  • 8. Wer ist SugarCRM?SugarCRM ist weltweit führender Anbietervon Open-Source-basierter CRM-Software mitüber 6000 Kunden und einer halben Mio Nutzer.11/24/20108
  • 9. Wer nutzt Sugar? … Sugar ist bei über 6000 Kunden im Einsatz11/24/2010©2009 SugarCRM, Inc.. Allrights reserved.911/24/20109
  • 12. Sugar = viele Funktionen in einer Software11/24/201012
  • 13. Übersicht: Sugar als PlattformModul Builder –  Erstellung eigener ModulenMit dem Module Builder können neue Module direkt von der Web Oberfläche erstellt  und bestehenden Strukturen verknüpfen werden. Studio Editor – Bearbeitung von Felder und MaskenErstellen oder ändern Sie Felder, Masken und passen Sie diese an Ihre Bedürfnisse per Dran & Drop einfach an. Erstellen Sie neue Beziehungen zwischen Modulen (1:1 / 1:n / n:M). Web Services – Schnittstelle (API) zur Integration zu anderen Software AnwendungenIntegrieren Sie Anwendungen über die SOAP / REST API. Mit diesen mächtigen Standardschnittstellen können Sie zukunftssicher in kleine und große Integrationslösungen investieren. Workflows -  Automatischer Hinweise, Erinnerung, FreigabeUnterstützen Sie Ihre Mitarbeiter durch Hinweise und Aufgaben um definierte Prozessschritte zu erledigen. Lassen Sie automatisierbare Tätigkeiten vom System erledigen. Mobile Studio  – Unterstützung für mobile EndgeräteDie Funktionen der Plattform erlauben für alle Anwendungen den mobilen Zugriff auf die Daten z.B. von iPhone oder Blackberry Endgeräten per Web Zugriff. Sie können die gewünschten Masken und Module für die Endgeräte sogar individuell von der Web Oberfläche anpassen. Analytics - Live Analysen und BerichteDie Plattform bietet funktionsreiche Lösungen für das Erstellen von Dashboards, Berichten und Analysen - auf Wunsch auch automatisiert per E-Mail (z.B. als Projektstatus an Ihre Kunden) Security - Sicherheit durch detailierte Rechtevergabe und KontrolleDurch einfache Regeln lassen sich detaillierte Rechtekonzepte und - wo gewünscht - die Sichtbarkeit von Daten für die produktive Zusammenarbeit realisieren. Homepage & Dashlets – Individuelle StartseiteErstellen Sie selbst individuelle Startseiten mit einer Zusammenfassung von wichtige Informationen.11/24/201013
  • 14. MarketingErstellen und Durchführen von KampagnenVersand von NewsletterLeads von der Web Site automatisch erfassenErfolgsmessung11/24/2010©2009 SugarCRM, Inc.. Allrights reserved.14
  • 15. VertriebEinheitliche und zentrale Datenbasis für den Vertriebmehr Transparenz und Nachvollziehbarkeit für alle am Prozess beteiligten PersonenJederzeitige Übersicht über alle Anfragen und Status11/24/201015
  • 16. AnalyseErstellung von Ad Hoc Berichten und Umsatz-prognosen durch Klicken und ZiehenBerichte und Dashboard im Team gemeinsam nutzenWissen aus der Analyse von Vertriebsaktivitäten für mehr Effektivität im Prozess11/24/201016
  • 17. ZusammenarbeitGemeinamer Zugriff auf Anrufe, E-mails, Notizen und AufgabenIntegration mit Lotus Notes*Zusammen an Projekten arbeiten *kein Standardumfang11/24/201017
  • 18. Kunden ServiceEinheitliche und zentrale Informationen für Kunden ServiceKundenportal für Self Service*Wissensdatenbank* Kein Standardumfang11/24/201018
  • 19. Anpassungen an Business ProzesseÄndern von Layouts, Feldern, Tabellen, BeziehungenErstellen von Workflows zur Erinnerung an kritische Momente im ProzessAusgefeilte Rechteverwaltung bis runter auf Feldebene11/24/201019
  • 20. Screenshots von Sugar Professional 6.011/24/201020
  • 21. Im Modul Home & Dashlet kann der Benutzer selbst individuelle Startseiten einrichten11/24/201021
  • 22. Im Modul Interessenten den Erstkontakt pflegen.11/24/201022
  • 23. Funktion „Interessent umwandeln“ in Account, Kontakt, Verkaufschance in einer zentralen Maske.11/24/201023
  • 24. Im Modul Accounts alle Organisationen zentral pflegen und gemeinsam auf alles zugreifen.11/24/201024
  • 25. Im Modul Verkaufschancen die Anfragen erfassen und nachverfolgen.11/24/201025
  • 26. Im Modul Kontakte die Ansprechpartner pflegen, Historie erfassen, Beziehungen abbilden.11/24/201026
  • 27. Individuelle Analysen mit dem Modul Reports erstellen und für alle bereitstellen.11/24/201027
  • 28. Mit dem Prognose Modul den Umsatz planen und Verbindlichkeit herstellen.11/24/201028
  • 29. Mit dem Modul Angebote die laufenden Offerten dokumentieren oder gleich als PDF erstellen.11/24/201029
  • 30. Mit dem Modul Kampagnen Newsletter und E-mails versenden, dokumentieren und Interesse erkennen.11/24/201030
  • 31. Mit dem mobilen Interface auf Sugar von iPhone, Blackberry & Co. zugreifen11/24/201031
  • 32. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.11/24/201032
  • 34. Geschäftszweck: Beratungsprozess, Implementierung von CRM LösungenGeschäftsbereicheProjektdienstleistungenBeratung, Implementierung, SupportHostingIntegration von CRM mit StandardsystemenEntwicklung und Vertrieb von ExtensionenBesondere Kompetenzen: Scale-Out, Internationalisierung, IntegrationTechnologien / PlattformenSugarCRMPHP, Linux, MySQL, Perl,Fakten
  • 35. Anerkennung von der Community: 2 x Project oftheMonthaward auf SugarForgeKreative DNA: Über 40 Sugar Erweiterungen seit dem Jahr 2005Vetrauenswürdiger Partner: Wir sind Partner von SugarCRM, Talend, Dimdim, Zarafa, OXID eSalesHighlights