Die Longlist für den Deutschen Buchpreis 2014 wurde am 13.08.2014 mit 20 Titeln vorgestellt, gefolgt von der Shortlist am 10.09.2014 und der Preisverleihung am 6.10.2014. Ulrike Draesners Roman, der die Schicksale der Grolmann-Familie und die Auswirkungen von Flucht und Vertreibung über Generationen hinweg beleuchtet, erhielt positive Kritiken für seine vielschichtige Erzählweise und sprachliche Kunstfertigkeit. Draesner untersucht in ihren Werken sowohl die persönlichen als auch die historischen Dimensionen von Migration und menschlichen Beziehungen.