SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
User Centered Design beim
ReLaunch von jena.de
Fallstudie
© eResult GmbH – Results for Your E-Business
(www.eresult.de)‫‏‬
Seite
Im Überblick
2
Durch einen systematischen User Centered Design
Prozess …
Was wurde erreicht?
 stieg die wahrgenommene
Nutzerfreundlichkeit um bis zu 83 %.
 reduzierte sich die Absprungrate um 38 %.
ALT
NEU
Seite
„Beim ReLaunch von jena.de hat eResult das vollständige
Paket (Beratung, Nutzerforschung, Konzeption, Testing und
Design) für uns geleistet.
Die Projektkommunikation war stets vorbildlich - genauso
Kundenstimme
4
Das sagt der Kunde
wie die Qualität der Arbeitsergebnisse, mit denen unsere IT-
Abteilung weitergearbeitet hat.
Die neue Website wird von unseren Nutzern überwiegend mit Begeis-
terung angenommen – sowohl was die Gestaltung anbelangt als auch im
Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit. “
Anja Tausche, Referentin Online-Kommunikation, Stadt Jena
Seite
Der Auftrag
» Die Stadt Jena wollte ihren Internetauftritt einem
systematischen ReLaunch unterziehen.
» Dabei sollten von Anfang an die Bedürfnisse der Zielgruppen
berücksichtigt und auch Zwischenergebnisse mit Nutzern
getestet werden.
» Für eine professionelle Umsetzung des Vorhabens wurde ein
erfahrener UX-Dienstleister gesucht, der sowohl methodisch
als auch organisatorisch über entsprechendes Knowhow
verfügt.
» Die neue Website sollte sowohl strukturell als
auch optisch den aktuellen Anforderungen der
Nutzer genügen, zum Image der Stadt passen
und leicht zu bedienen sein.
Auftrag und Ziel
5
Seite
Die Vorgehensweise
» Systematische Abfolge von der Analyse des Status Quo bis hin zur
Erstellung von Templates.
» Einbeziehung von Endnutzern in jeder Projektphase und
entsprechende Weiterentwicklung des Konzeptes.
» Enge Zusammenarbeit mit dem Kunden, u.a. regelmäßige
Präsenztermine und Feedbackschleifen.
Durchführung
6
Voranalyse/
Bench-
marking
Anforderungs-
analyse/
Evaluation UX
Neukonzeption
(inkl.
Navigation)
Prototypen-
Test &
Optimierung
Template-
Feindefinition
& Styleguide
ReLaunch
Jena.de &
Evaluation
Seite
Das Ergebnis
» Übersichtlichere Startseitengestaltung – nach dem ReLaunch 38 %
weniger Absprünge nach Aufruf einer Seite.
» Einfachere Navigationsstruktur und mehr Orientierung – nach dem
ReLaunch eine um 14 % höhere Verweildauer.
Ergebnis
7
Seite
Die Bewertung der Nutzer (Fokus: Bedienbarkeit)
Ergebnis
8
18,9
43,0
49,2
51,7
34,5
51,2
53,8
60,8
0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100
Informationen lassen
sich einfach finden.
Das Layout ist
übersichtlich.
Das Navigieren ist
einfach.
Auf der Webseite ist
alles verständlich.
Vor dem ReLaunchNach dem ReLaunch
 Steigerung um 83 %.
 Steigerung um 19 %.
 Steigerung um 9 %.
 Steigerung um 17 %.
Ausgewiesen sind die obersten beiden Skalenwerte (trifft zu bzw. trifft voll und ganz zu),
Angaben in %
Seite
Der Ablauf im Detail
» User Experience Review Internetauftritt Status Quo.
» Abgleich mit vorhandenen Befragungen/Studien.
» Umfangreiche Wettbewerbsanalyse.
» Vorbereitungen, z.B.: Sitemap, Template-Übersicht,
Zeitplanung.
Ablauf
9
Voranalyse/
Bench-
marking
Neukonzeption
(inkl.
Navigation)
Prototypen-
Test &
Optimierung
Template-
Feindefinition
& Styleguide
Anforderungs-
analyse/
Evaluation UX
ReLaunch
Jena.de &
Evaluation
Seite
Der Ablauf im Detail
» Erstellung eines Fragebogens zur Erhebung von
Anforderungen, Nutzerstruktur und Bewertung der Site.
» Programmierung der Befragung im Layout jena.de.
» Erhebung auf der Website.
» Auswertung und Interpretation der Daten.
» Verwendung in der anschließenden Konzeption.
Ablauf
10
Neukonzeption
(inkl.
Navigation)
Prototypen-
Test &
Optimierung
Template-
Feindefinition
& Styleguide
Voranalyse/
Bench-
marking
Anforderungs-
analyse/
Evaluation UX
ReLaunch
Jena.de &
Evaluation
Seite
Der Ablauf im Detail
» Erarbeitung einer neuen Navigationsstruktur.
» Sribbles und Wireframe-Erstellung.
» Online-Test der neuen Navigation auf jena.de.
» Erstellung von Design-Vorschlägen.
» Erstellung der Haupttemplates im finalen Design.
Ablauf
11
Neukonzeption
(inkl.
Navigation)
Prototypen-
Test &
Optimierung
Template-
Feindefinition
& Styleguide
Voranalyse/
Bench-
marking
Anforderungs-
analyse/
Evaluation UX
ReLaunch
Jena.de &
Evaluation
Seite
Der Ablauf im Detail
» Erstellung eines bedingt-funktionalen Prototypen.
» Studienkonzeption & szenariobasierter Prototypen-Test .
» Messung der emotionalen Aktivierung des neuen Designs.
» Auswertung, Berichtslegung & Workshop.
» Optimierung des Prototypen und der Templates.
Ablauf
12
Prototypen-
Test &
Optimierung
Template-
Feindefinition
& Styleguide
Neukonzeption
(inkl.
Navigation
Anforderungs-
analyse/
Evaluation UX
ReLaunch
Jena.de &
Evaluation
Voranalyse/
Bench-
marking
Seite
Der Ablauf im Detail
» Reinzeichnung und Vermaßung der Templates.
» Erstellung des Styleguides und einer Dokumentation, sowie
einer Spezifikation zu Content-Pflege.
» Präsentation vor Ort - Gesamtabnahme.
» Finale Anpassung am Feinkonzept.
Ablauf
13
Template-
Feindefinition
& Styleguide
Prototypen-
Test &
Optimierung
Neukonzeption
(inkl.
Navigation
Anforderungs-
analyse/
Evaluation UX
ReLaunch
Jena.de &
Evaluation
Voranalyse/
Bench-
marking
Seite
Der Ablauf im Detail
» Planung der Programmierarbeiten.
» Follow-up Beratung: Wöchentliche Telefonate für Fragen.
» ReLaunch.
» Nutzerfeedback und stetige Weiterentwicklung.
» Erfolgskontrolle bzw. Evaluation: Einsatz des Fragebogen aus
Schritt 2 „Evaluation UX“, um den Vorher-/Nachher-Vergleich
anstellen zu können.
Ablauf
14
Template-
Feindefinition
& Styleguide
Prototypen-
Test &
Optimierung
Neukonzeption
(inkl.
Navigation
Anforderungs-
analyse/
Evaluation UX
ReLaunch
Jena.de &
Evaluation
Voranalyse/
Bench-
marking
Seite
Ergebnis
15
eResult erreicht für jena.de durch den
UCD Prozess eine deutliche Erfolgssteigerung!
So profitierte die Stadt Jena:
 Bis zu 83 % mehr Nutzerfreundlichkeit
 38 % weniger Absprünge
Seite
» Gothaer Allgemeine Versicherung AG
» Unterstützung im ReLaunch gothaer.de: Statuts Quo-
Analyse, Konzepttest, Iterativer Prototypen-Tests
» Endress + Hauser Messtechnik GmbH & Co. KG
» Internationaler ReLaunch: Online-Befragung, User
Experience-Test, Wireframe-Erstellung und Fokusgruppen
» Gruner + Jahr AG & Co KG Druck- und Verlagshaus
» Neukonzeption des Checkouts von 22 Abo-Shops
» EurotaxSchwacke GmbH
» Nutzerzentrierte Konzeption einer neuen Webapplikation
für die D-A-CH Länder (u.a. Remote Prototypen-Tests)
Referenzen
16
Weitere User Centered Design-Projekte von eResult:
Seite
Ihre Ansprechpartnerin
Kontaktdaten
17
Elske Ludewig
Senior UX Consultant & Teamleitung qualitative Forschung
 +49 551 5177-424
 elske.ludewig@eresult.de
Standort Hamburg
Ludwig-Erhard-Straße 18
20459 Hamburg
 +49 40 36166-7980
Themenblog: www.usabilityblog.de
Büro Göttingen
Planckstraße 23
37073 Göttingen
 +49 551 49569-331
 +49 551 49569-330
Website: www.eresult.de
Standort Frankfurt
Uhlandstraße 58
60314 Frankfurt / Main
 +49 69 133965-24
Unternehmensvorstellung
eResult GmbH
© eResult GmbH – Ihr User Experience-Partner
(www.eresult.de)‫‏‬
Seite
eResult = eCommerce Research & Consulting
Full-Service User Experience-Agentur
1 Online Access-Panel (+60.000 Personen)
1 Wissensportal: Usabilityblog.de
3 Standorte: Göttingen, Hamburg, Frankfurt
+12 Jahre User Experience-Knowhow
20 User Experience Consultants
+90 Usability-Studien p.a.
+200 zufriedene Kunden
Unternehmensvorstellung
19
Seite
Wir bieten ...
● maßgeschneiderte Lösungen seit 2000
● Beratung entlang des gesamten Entwicklungsprozess
● Nachhaltige Erfolgsoptimierung für
Web | Intranet | Mobile | Software | Consumer Electronics
Unternehmensvorstellung
20
Anforderungs-
analyse
Konzeption
Evaluation &
Optimierung
Erfolgskontrolle
Mobile Usability-Tests Card-Sorting
Seite
User Experience und Usability-Beratung von A-Z
● Anforderungsanalysen
● Conversion Rate Optimierung
● Ethnografische Studien
● Expertenevaluationen
● Eyetracking
● Fokusgruppen
● International Research
● Konzeption & Prototyping
● Landingpage-Optimierung
● Online-Befragungen
● Personas
Unternehmensvorstellung
21
● Usability-Tests
● Web Analytics
● Workshops & Seminare
● U.v.m.
Online-Befragungen
Seite
Wir betreuten unter anderem...
● Nutzerzentriertes Redesign des städtischen Internetauftritts jena.de
● Usability-Unterstützung bei einer Webapplikation für die D-A-CH-Region
● Internationale Usability-Tests und Befragungen für die Corporate Website
● Checkout-/Conversion Rate-Optimierung für 22 Shop-Mandanten des DPV
● Relaunch-Unterstützung mittels Fokusgruppen & Nutzertests
● Jährliche Usability-Bestandsaufnahme (DE, RU, FR) / Personas
Unternehmensvorstellung
22
Vollständige Liste unserer über 200 zufriedenen Kunden: http://www.eresult.de/referenzen.html
Seite
Ihre Ansprechpartner
Thorsten Wilhelm
Geschäftsführender Gesellschafter & Gründer
 +49 551 5177-426
 thorsten.wilhelm@eresult.de
Martin Beschnitt
Managing Director
 +49 40 36166-7981
 martin.beschnitt@eresult.de
Kontakt
23
Standort Hamburg
Ludwig-Erhard-Straße 18
20459 Hamburg
 +49 40 36166-7980
Themenblog: www.usabilityblog.de
Büro Göttingen
Planckstraße 23
37073 Göttingen
 +49 551 49569-331
 +49 551 49569-330
Website: www.eresult.de
Standort Frankfurt
Uhlandstraße 58
60314 Frankfurt / Main
 +49 69 133965-24

Weitere ähnliche Inhalte

PPTX
Fallstudien zur Anforderungsanalyse mit dem KANO-Modell
PDF
eResult Case Study: Landingpage Optimierung
PPTX
Case study onsite_endresshauser
PPTX
eResult Seminar- und Trainingsprgramm 2016
PDF
Fallstudie Messung von Reputation eResult
PPT
Fallstudie usability test-plus.de
PPTX
Vorteile von Kundenblogs anhand der Fallstudie Baur-Kundenblog
PPTX
Fallstudie Card Sorting HKK
Fallstudien zur Anforderungsanalyse mit dem KANO-Modell
eResult Case Study: Landingpage Optimierung
Case study onsite_endresshauser
eResult Seminar- und Trainingsprgramm 2016
Fallstudie Messung von Reputation eResult
Fallstudie usability test-plus.de
Vorteile von Kundenblogs anhand der Fallstudie Baur-Kundenblog
Fallstudie Card Sorting HKK

Was ist angesagt? (20)

PDF
eResult Panel: Bonopolis.de - Beispiele und Fallstudien
PDF
Fallstudie eResult User Experience Review - NOZ
PPTX
Produktpräsentation Zielgruppenblog Digital Living
PDF
Fallstudie UX Review zuerich.com
PPTX
Fallstudie uxm final
PDF
Fallstudie Websitekonzeption eResult GmbH
PDF
Fallstudie Fokusgruppen eResult GmbH
PDF
User Feedback Days
PPTX
Fallstudie Nutzertagebuch Fitbit
PPTX
International Services bei eResult - Projektbeispiele
PPTX
Case study Wireframe-Erstellung Endress+Hauser
PDF
Fallstudie eye tracking
PDF
Fallstudie eResult: Mobile UX Werbewirkung iPad-App
PDF
Fallstudien/Projektbeispiele Zielgruppen kennenlernen eResult GmbH
PDF
Ethnographische Studien und Kontextinterviews bei eResult
PPTX
Eresult user-feedback-days-2017
PDF
Fallstudie ux-monitor-final-2018
PDF
Smart Home = Smart Journey? Qualität von Vermarktungsstrategien im Web
PDF
Analytics review e result gmbh
PDF
Personas slideshow-eresult-08-2018-final
eResult Panel: Bonopolis.de - Beispiele und Fallstudien
Fallstudie eResult User Experience Review - NOZ
Produktpräsentation Zielgruppenblog Digital Living
Fallstudie UX Review zuerich.com
Fallstudie uxm final
Fallstudie Websitekonzeption eResult GmbH
Fallstudie Fokusgruppen eResult GmbH
User Feedback Days
Fallstudie Nutzertagebuch Fitbit
International Services bei eResult - Projektbeispiele
Case study Wireframe-Erstellung Endress+Hauser
Fallstudie eye tracking
Fallstudie eResult: Mobile UX Werbewirkung iPad-App
Fallstudien/Projektbeispiele Zielgruppen kennenlernen eResult GmbH
Ethnographische Studien und Kontextinterviews bei eResult
Eresult user-feedback-days-2017
Fallstudie ux-monitor-final-2018
Smart Home = Smart Journey? Qualität von Vermarktungsstrategien im Web
Analytics review e result gmbh
Personas slideshow-eresult-08-2018-final
Anzeige

Ähnlich wie Fallstudie User Centered Design im ReLaunch jena.de eResult (6)

PDF
Fallstudie UX Review zuerich.com
PDF
Usability / Designtrends in Kommunalen Internetportalen - Nicole Armbruster
PDF
Fallstudie UX Review found4you.de eResult GmbH
PDF
UX aus Sicht eines Concepters
PDF
Portalsymposium City&Bits - Usability in Internet- und Mitarbeiterportalen
PPT
eparo – Inhalte und Funktionen von Websites (Vortrag IICO Kongress 2009 – Rol...
Fallstudie UX Review zuerich.com
Usability / Designtrends in Kommunalen Internetportalen - Nicole Armbruster
Fallstudie UX Review found4you.de eResult GmbH
UX aus Sicht eines Concepters
Portalsymposium City&Bits - Usability in Internet- und Mitarbeiterportalen
eparo – Inhalte und Funktionen von Websites (Vortrag IICO Kongress 2009 – Rol...
Anzeige

Mehr von eResult_GmbH (14)

PDF
2018 Talk UX Onboarding @uxcgn
PDF
Conversational ux eresult-kundenevent-muenchen_10-2017
PPTX
Onboarding
PDF
Andere Länder, andere User Experience
PPTX
Die eResult Werte - das ist uns wichtig
PDF
Automotive UX bei eResult: Testmethoden & Leistungen
PDF
eResult Case Study: Personas Für Deutschland
PDF
Fallstudie Intranet-ReLaunch eResult
PDF
Corporate Travel Forum: UserExperience & EyeTracking
PPTX
Mental Maps 2014 Download
PDF
Fallstudie eye tracking
PDF
Beispiel analytics review_e_result
PPTX
Really Rapid Prototyping - Erfolgsfaktoren für iterative Usability-Tests mit ...
PDF
Nutzerstrukturdaten usabilityblog.de
2018 Talk UX Onboarding @uxcgn
Conversational ux eresult-kundenevent-muenchen_10-2017
Onboarding
Andere Länder, andere User Experience
Die eResult Werte - das ist uns wichtig
Automotive UX bei eResult: Testmethoden & Leistungen
eResult Case Study: Personas Für Deutschland
Fallstudie Intranet-ReLaunch eResult
Corporate Travel Forum: UserExperience & EyeTracking
Mental Maps 2014 Download
Fallstudie eye tracking
Beispiel analytics review_e_result
Really Rapid Prototyping - Erfolgsfaktoren für iterative Usability-Tests mit ...
Nutzerstrukturdaten usabilityblog.de

Fallstudie User Centered Design im ReLaunch jena.de eResult

  • 1. User Centered Design beim ReLaunch von jena.de Fallstudie © eResult GmbH – Results for Your E-Business (www.eresult.de)‫‏‬
  • 2. Seite Im Überblick 2 Durch einen systematischen User Centered Design Prozess … Was wurde erreicht?  stieg die wahrgenommene Nutzerfreundlichkeit um bis zu 83 %.  reduzierte sich die Absprungrate um 38 %.
  • 4. Seite „Beim ReLaunch von jena.de hat eResult das vollständige Paket (Beratung, Nutzerforschung, Konzeption, Testing und Design) für uns geleistet. Die Projektkommunikation war stets vorbildlich - genauso Kundenstimme 4 Das sagt der Kunde wie die Qualität der Arbeitsergebnisse, mit denen unsere IT- Abteilung weitergearbeitet hat. Die neue Website wird von unseren Nutzern überwiegend mit Begeis- terung angenommen – sowohl was die Gestaltung anbelangt als auch im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit. “ Anja Tausche, Referentin Online-Kommunikation, Stadt Jena
  • 5. Seite Der Auftrag » Die Stadt Jena wollte ihren Internetauftritt einem systematischen ReLaunch unterziehen. » Dabei sollten von Anfang an die Bedürfnisse der Zielgruppen berücksichtigt und auch Zwischenergebnisse mit Nutzern getestet werden. » Für eine professionelle Umsetzung des Vorhabens wurde ein erfahrener UX-Dienstleister gesucht, der sowohl methodisch als auch organisatorisch über entsprechendes Knowhow verfügt. » Die neue Website sollte sowohl strukturell als auch optisch den aktuellen Anforderungen der Nutzer genügen, zum Image der Stadt passen und leicht zu bedienen sein. Auftrag und Ziel 5
  • 6. Seite Die Vorgehensweise » Systematische Abfolge von der Analyse des Status Quo bis hin zur Erstellung von Templates. » Einbeziehung von Endnutzern in jeder Projektphase und entsprechende Weiterentwicklung des Konzeptes. » Enge Zusammenarbeit mit dem Kunden, u.a. regelmäßige Präsenztermine und Feedbackschleifen. Durchführung 6 Voranalyse/ Bench- marking Anforderungs- analyse/ Evaluation UX Neukonzeption (inkl. Navigation) Prototypen- Test & Optimierung Template- Feindefinition & Styleguide ReLaunch Jena.de & Evaluation
  • 7. Seite Das Ergebnis » Übersichtlichere Startseitengestaltung – nach dem ReLaunch 38 % weniger Absprünge nach Aufruf einer Seite. » Einfachere Navigationsstruktur und mehr Orientierung – nach dem ReLaunch eine um 14 % höhere Verweildauer. Ergebnis 7
  • 8. Seite Die Bewertung der Nutzer (Fokus: Bedienbarkeit) Ergebnis 8 18,9 43,0 49,2 51,7 34,5 51,2 53,8 60,8 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 Informationen lassen sich einfach finden. Das Layout ist übersichtlich. Das Navigieren ist einfach. Auf der Webseite ist alles verständlich. Vor dem ReLaunchNach dem ReLaunch  Steigerung um 83 %.  Steigerung um 19 %.  Steigerung um 9 %.  Steigerung um 17 %. Ausgewiesen sind die obersten beiden Skalenwerte (trifft zu bzw. trifft voll und ganz zu), Angaben in %
  • 9. Seite Der Ablauf im Detail » User Experience Review Internetauftritt Status Quo. » Abgleich mit vorhandenen Befragungen/Studien. » Umfangreiche Wettbewerbsanalyse. » Vorbereitungen, z.B.: Sitemap, Template-Übersicht, Zeitplanung. Ablauf 9 Voranalyse/ Bench- marking Neukonzeption (inkl. Navigation) Prototypen- Test & Optimierung Template- Feindefinition & Styleguide Anforderungs- analyse/ Evaluation UX ReLaunch Jena.de & Evaluation
  • 10. Seite Der Ablauf im Detail » Erstellung eines Fragebogens zur Erhebung von Anforderungen, Nutzerstruktur und Bewertung der Site. » Programmierung der Befragung im Layout jena.de. » Erhebung auf der Website. » Auswertung und Interpretation der Daten. » Verwendung in der anschließenden Konzeption. Ablauf 10 Neukonzeption (inkl. Navigation) Prototypen- Test & Optimierung Template- Feindefinition & Styleguide Voranalyse/ Bench- marking Anforderungs- analyse/ Evaluation UX ReLaunch Jena.de & Evaluation
  • 11. Seite Der Ablauf im Detail » Erarbeitung einer neuen Navigationsstruktur. » Sribbles und Wireframe-Erstellung. » Online-Test der neuen Navigation auf jena.de. » Erstellung von Design-Vorschlägen. » Erstellung der Haupttemplates im finalen Design. Ablauf 11 Neukonzeption (inkl. Navigation) Prototypen- Test & Optimierung Template- Feindefinition & Styleguide Voranalyse/ Bench- marking Anforderungs- analyse/ Evaluation UX ReLaunch Jena.de & Evaluation
  • 12. Seite Der Ablauf im Detail » Erstellung eines bedingt-funktionalen Prototypen. » Studienkonzeption & szenariobasierter Prototypen-Test . » Messung der emotionalen Aktivierung des neuen Designs. » Auswertung, Berichtslegung & Workshop. » Optimierung des Prototypen und der Templates. Ablauf 12 Prototypen- Test & Optimierung Template- Feindefinition & Styleguide Neukonzeption (inkl. Navigation Anforderungs- analyse/ Evaluation UX ReLaunch Jena.de & Evaluation Voranalyse/ Bench- marking
  • 13. Seite Der Ablauf im Detail » Reinzeichnung und Vermaßung der Templates. » Erstellung des Styleguides und einer Dokumentation, sowie einer Spezifikation zu Content-Pflege. » Präsentation vor Ort - Gesamtabnahme. » Finale Anpassung am Feinkonzept. Ablauf 13 Template- Feindefinition & Styleguide Prototypen- Test & Optimierung Neukonzeption (inkl. Navigation Anforderungs- analyse/ Evaluation UX ReLaunch Jena.de & Evaluation Voranalyse/ Bench- marking
  • 14. Seite Der Ablauf im Detail » Planung der Programmierarbeiten. » Follow-up Beratung: Wöchentliche Telefonate für Fragen. » ReLaunch. » Nutzerfeedback und stetige Weiterentwicklung. » Erfolgskontrolle bzw. Evaluation: Einsatz des Fragebogen aus Schritt 2 „Evaluation UX“, um den Vorher-/Nachher-Vergleich anstellen zu können. Ablauf 14 Template- Feindefinition & Styleguide Prototypen- Test & Optimierung Neukonzeption (inkl. Navigation Anforderungs- analyse/ Evaluation UX ReLaunch Jena.de & Evaluation Voranalyse/ Bench- marking
  • 15. Seite Ergebnis 15 eResult erreicht für jena.de durch den UCD Prozess eine deutliche Erfolgssteigerung! So profitierte die Stadt Jena:  Bis zu 83 % mehr Nutzerfreundlichkeit  38 % weniger Absprünge
  • 16. Seite » Gothaer Allgemeine Versicherung AG » Unterstützung im ReLaunch gothaer.de: Statuts Quo- Analyse, Konzepttest, Iterativer Prototypen-Tests » Endress + Hauser Messtechnik GmbH & Co. KG » Internationaler ReLaunch: Online-Befragung, User Experience-Test, Wireframe-Erstellung und Fokusgruppen » Gruner + Jahr AG & Co KG Druck- und Verlagshaus » Neukonzeption des Checkouts von 22 Abo-Shops » EurotaxSchwacke GmbH » Nutzerzentrierte Konzeption einer neuen Webapplikation für die D-A-CH Länder (u.a. Remote Prototypen-Tests) Referenzen 16 Weitere User Centered Design-Projekte von eResult:
  • 17. Seite Ihre Ansprechpartnerin Kontaktdaten 17 Elske Ludewig Senior UX Consultant & Teamleitung qualitative Forschung  +49 551 5177-424  elske.ludewig@eresult.de Standort Hamburg Ludwig-Erhard-Straße 18 20459 Hamburg  +49 40 36166-7980 Themenblog: www.usabilityblog.de Büro Göttingen Planckstraße 23 37073 Göttingen  +49 551 49569-331  +49 551 49569-330 Website: www.eresult.de Standort Frankfurt Uhlandstraße 58 60314 Frankfurt / Main  +49 69 133965-24
  • 18. Unternehmensvorstellung eResult GmbH © eResult GmbH – Ihr User Experience-Partner (www.eresult.de)‫‏‬
  • 19. Seite eResult = eCommerce Research & Consulting Full-Service User Experience-Agentur 1 Online Access-Panel (+60.000 Personen) 1 Wissensportal: Usabilityblog.de 3 Standorte: Göttingen, Hamburg, Frankfurt +12 Jahre User Experience-Knowhow 20 User Experience Consultants +90 Usability-Studien p.a. +200 zufriedene Kunden Unternehmensvorstellung 19
  • 20. Seite Wir bieten ... ● maßgeschneiderte Lösungen seit 2000 ● Beratung entlang des gesamten Entwicklungsprozess ● Nachhaltige Erfolgsoptimierung für Web | Intranet | Mobile | Software | Consumer Electronics Unternehmensvorstellung 20 Anforderungs- analyse Konzeption Evaluation & Optimierung Erfolgskontrolle Mobile Usability-Tests Card-Sorting
  • 21. Seite User Experience und Usability-Beratung von A-Z ● Anforderungsanalysen ● Conversion Rate Optimierung ● Ethnografische Studien ● Expertenevaluationen ● Eyetracking ● Fokusgruppen ● International Research ● Konzeption & Prototyping ● Landingpage-Optimierung ● Online-Befragungen ● Personas Unternehmensvorstellung 21 ● Usability-Tests ● Web Analytics ● Workshops & Seminare ● U.v.m. Online-Befragungen
  • 22. Seite Wir betreuten unter anderem... ● Nutzerzentriertes Redesign des städtischen Internetauftritts jena.de ● Usability-Unterstützung bei einer Webapplikation für die D-A-CH-Region ● Internationale Usability-Tests und Befragungen für die Corporate Website ● Checkout-/Conversion Rate-Optimierung für 22 Shop-Mandanten des DPV ● Relaunch-Unterstützung mittels Fokusgruppen & Nutzertests ● Jährliche Usability-Bestandsaufnahme (DE, RU, FR) / Personas Unternehmensvorstellung 22 Vollständige Liste unserer über 200 zufriedenen Kunden: http://www.eresult.de/referenzen.html
  • 23. Seite Ihre Ansprechpartner Thorsten Wilhelm Geschäftsführender Gesellschafter & Gründer  +49 551 5177-426  thorsten.wilhelm@eresult.de Martin Beschnitt Managing Director  +49 40 36166-7981  martin.beschnitt@eresult.de Kontakt 23 Standort Hamburg Ludwig-Erhard-Straße 18 20459 Hamburg  +49 40 36166-7980 Themenblog: www.usabilityblog.de Büro Göttingen Planckstraße 23 37073 Göttingen  +49 551 49569-331  +49 551 49569-330 Website: www.eresult.de Standort Frankfurt Uhlandstraße 58 60314 Frankfurt / Main  +49 69 133965-24

Hinweis der Redaktion

  • #19: Vielen Dank für die Einladung Kurze Vorstellungsrunde / Visitenkarten austeilen? Martin Beschnitt Managing Director eResult GmbH Seit 2007 dabei – alle Stationen durchlaufen Ziel: ich würde Ihnen gerne in den nächsten 15min unser Unternehmen näher bringen und Ihnen erläutern, warum wir genau die richtigen für Sie sind
  • #20: (mobiles) Usability-Lab Online-Access Panel bonopolis.de
  • #21: Usability-Tests & User Experience-Beratung Web Analytics & CRO Marketing-Forschung & Beratung