DATENBLATT
FlexNet Manager Suite On-Demand
Eine Lösung zur Softwarelizenzoptimierung als Software as a Service
FlexNet Manager Suite – die marktführende
Lösung von Flexera Software für Software Asset
Management und Softwarelizenzoptimierung –
ist jetzt auch als Software as a Service (SaaS)
erhältlich. Das neue Bereitstellungsmodell zeichnet
sich durch niedrigere Vorlaufkosten, schnellere
Auslieferung und kürzere Amortisationszeit aus, da
es im Rechenzentrum von Flexera Software auf einer
Hochverfügbarkeitsplattform installiert und verwaltet
wird. Anwender brauchen sich weder um die
Skalierbarkeit noch um die Architektur der Lösung
zu kümmern. Produkt-Upgrades werden von Flexera
Software durchgeführt.
Die webbasierte Bedienoberfläche von
FlexNet Manager Suite On-Demand ermöglicht
jederzeit und überall den Zugriff auf wichtige
Funktionen für Lizenzverwaltung und die
Softwarelizenzoptimierung. Unternehmen und
Institutionen können damit die Einhaltung der
Lizenzvorschriften gewährleisten, die betriebliche
Effizienz verbessern und die laufenden
Softwarekosten senken.
Zur Softwarelizenzoptimierung unterstützt FlexNet
Manager Suite On-Demand u. a. folgende
Funktionen:
• Inventarisierungsdienst zur Anwendungserkennung,
Inventarisierung und zum Hochladen von Daten in
die Cloud:
– Daten über erkannte Anwendungen,
Softwarebestand und Anwendungsnutzung
werden plattformübergreifend bereitgestellt
(Windows, Linux, UNIX und MAC OS).
– Virtuelle Maschinen für Umgebungen mit
VMware ESX/vSphere und Microsoft Hyper-V
Server werden erkannt und inventarisiert.
Darüber hinaus werden Umgebungen zur
Anwendungsvirtualisierung unter Citrix XenApp
unterstützt.
– Vorhandene IT-Umgebungen werden über
die Integration mit einer Vielzahl von
Inventarisierungslösungen Dritter genutzt, wie
Symantec Altiris, BMC Atrium Discovery and
Dependency Mapping (ADDM), BladeLogic
Client Automation (Marimba), HP Discovery
and Dependency Mapping Inventory (DDMI),
IBM License Metric Tool (ILMT), Microsoft System
Center Configuration Manager (SCCM) oder
IBM Tivoli Endpoint Manager (BigFix).
– Unternehmen und Institutionen sind in der Lage,
den Bestand in ihrer IT-Umgebung genau zu
erfassen und Hersteller sowie Anwendungen zu
virtualisieren.
• Abstimmung zwischen beschafften und installierten
bzw. verbrauchten Lizenzen:
– Die beschaffte Software wird mit der Software
abgeglichen, die im Unternehmen auf Computern
und virtuellen Maschinen installiert ist.
– Eine integrierte Wissensdatenbank mit mehr
als 120.000 Softwaretiteln und 600.000
Bestandseinheiten (SKU) dient zur Ermittlung
der Lizenzberechtigungen für jede beschaffte
Software. Diese Angaben werden mit
Informationen über die auf den Geräten im
Zielnetzwerk installierte Software verknüpft.
– Der Abstimmungsprozess kann den
grundlegenden Lizenzstatus für mehr als 14.000
Hersteller ermitteln.
– Die fortlaufende Konformität mit den
Lizenzbestimmungen zur Reduzierung von
Auditkosten und Risiken wird aufrechterhalten.
• Softwarelizenzoptimierung
– Die „Produktnutzungsrechte“ aus den
Lizenzverträgen – beispielsweise das Recht auf
Zweitnutzung, Mehrfachnutzung, Roaming,
virtuelle Nutzung und Lizenzmobilität – werden
zur Minimierung des Lizenzverbrauchs
herangezogen. Für maßgebliche Hersteller sind
die Nutzungsrechte bereits in der Bibliothek der
Produktnutzungsrechte integriert.
– Für die großen Softwarehersteller –
beispielsweise Microsoft, Adobe, IBM oder
Symantec – wird eine Softwarelizenzoptimierung
durchgeführt.
– Unternehmen und Institutionen können
Lizenzverbrauch und laufende Softwarekosten
senken.
Die Vorteile auf
einen Blick:
• Die Softwarebestände
werden transparenter
und besser
kontrollierbar.
• Die laufenden
Softwarekosten sinken.
• Die Konformität mit
Lizenzbestimmungen ist
fortlaufend gesichert.
Auditkosten und Risiken
verringern sich.
• Die Vorlaufkosten
für Software Asset
Management und
Lizenzoptimierung
werden reduziert.
• Die Bereitstellung als
Software as a Service
führt zur schnelleren
Amortisation.
• Dashboards und Berichte:
– Administratoren lesen den aktuellen Lizenzstatus an einem
intuitiven Dashboard ab, sehen Warnmeldungen ein
und verfolgen wichtige Ereignisse nach, beispielsweise
Datenimporte.
– Die Gefährdungslage des Unternehmens wird in einem
Compliance-Kurzbericht dargestellt, der u. a. Angaben zur
finanziellen Haftung und zur Anzahl der pro Hersteller nicht
vorschriftenkonform eingesetzten Lizenzen enthält.
– Zu jedem Hersteller lassen sich weitere Informationen zu den
jeweiligen Produkten und den zugehörigen Lizenzen abrufen.
Funktionsweise
Zur Softwarelizenzverwaltung und -optimierung werden die
Installations- und Nutzungsdaten mit den Berechtigungen
abgeglichen.
FlexNet Manager Suite On-Demand – Bereitstellung als Software as
a Service
• Die Installations- und Nutzungsdaten können mithilfe der
vorhandenen Erkennungs- und Inventarisierungswerkzeuge
erhoben werden, beispielsweise SCCM oder Altiris. Eine
Alternative dazu ist der Inventory Manager, der sich bereits im
Lieferumfang von FlexNet Manager Suite On-Demand befindet.
Beim sogenannten Inventorisierungsdienst handelt es sich um
eine kleine Komponente, die vor Ort heruntergeladen und
installiert wird, um Erkennungs- und Inventarisierungsaufgaben
durchzuführen und die so erhobenen Daten sicher
in die Cloud hochzuladen. Alle Erkennungs- und
Inventarisierungsmaßnahmen werden über die webgestützte
Bedienoberfläche durchgeführt.
• Die Lizenzberechtigungsdaten werden den Bestellungen
entnommen. Diese Daten werden als Tabelle oder Text über die
webgestützte Bedienoberfläche in die Cloud hochgeladen.
• Organisationsbezogene Daten werden ebenfalls in Form von
Tabellen oder Texten in die Cloud hochgeladen. Sie dienen
zur Berichterstattung über Lizenzverbrauch, Compliance
oder Nutzung unter Bezug auf Abteilung, Standort oder
Kostenstelle. Diese Daten werden in der Abbildung als „HR-
Daten“ bezeichnet.
• Nach dem Hochladen der Daten werden automatisch
Lizenzdatensätze im Repository der FlexNet Manager
Suite angelegt, und zwar gemäß den Definitionen für die
Bestandseinheiten, die in der integrierten Bibliothek abgelegt
sind.
• Alle Managementfunktionen und -berichte stehen den
Anwendern über dieselbe webgestützte Bedienoberfläche zur
Verfügung.
Abb. 1: FlexNet Manager Suite On-Demand – Bereitstellung als Software as a Service
FlexNet Manager Suite
On-Demand
Erkennung und
Inventarisierung
Fremdanwendungen Berechtigungen und
Personaldaten
AD
Kundenstandort
Management
 Reporting
Datenerhebung
Inventorisierungsdienst
• Agentenbasiert
oder agentenlos
• Oracle-
Datenbank
• Virtualisierung
ILMT HRInventarisierung
durch
Fremdprodukte
(SCCM,
Altiris...)
POs
Copyright © 2014 Flexera Software LLC. Alle sonstigen Marken- und Produktbezeichnungen sind ggf. die Marken oder die eingetragenen Marken der jeweiligen Rechteinhaber.
FMS-E_DS_On-Demand_Feb14
Flexera Software LLC
(Globale Firmenzentrale):
+1 800-809-5659
Großbritannien (Firmenzentrale
Europa, Naher Osten):
+44 870-871-1111
+44 870-873-6300
Australia (Firmenzentrale
Asien, Pazifik):
+61 3-9895-2000
Beijing, China:
+86 10-6510-1566
Weitere Adressen unter:
www.flexerasoftware.com
Webgestützte Bedienoberfläche von FlexNet Manager Suite
On-Demand
Die webgestützte Bedienoberfläche stellt ein intuitives
Management-Dashboard und einen Satz vordefinierter
Berichte bereit. Über diesen Bildschirm können Benutzer die
Liste der jedem Hersteller zugeordneten Produkte anzeigen
und die einzelnen Positionen detailliert einsehen, um Lizenzen
anzuzeigen oder zu verwalten.
• Rote Karten verweisen auf Hersteller, bei denen gegen
eine oder mehrere Lizenzen verstoßen wird (keine
Compliance).
• Graue Karten verweisen auf Hersteller, deren
Lizenzbestimmungen eingehalten werden.
• Orangefarbene Karten verweisen auf ein potenzielles
Problem, das behoben werden sollte.
Abonnementbasierte Lizenzierung
FlexNet Manager Suite On-Demand kann für 1, 3 oder
5 Jahre abonniert werden. Die Abonnements umfassen
Softwarelizenz, Wartung, Backup, Notfallwiederherstellung
und Software-Updates während der Vertragslaufzeit.
FlexNet Manager Suite On-Demand umfasst folgende
Komponenten:
• FlexNet Manager Platform
• FlexNet Manager for Microsoft
• FlexNet Manager for Adobe
• FlexNet Manager for IBM
• FlexNet Manager for Symantec
Erfahren Sie mehr über die Produkte der FlexNet Manager
Suite On-Demand und profitieren Sie von der fortlaufenden
Compliance mit lizenzrechtlichen Bestimmungen, einer
maximalen Ausschöpfung Ihrer Investitionen und einer
optimalen Lizenznutzung, die diese Lösung Ihnen als Software
as a Service bietet: www.flexerasoftware.com/SLO
ABBYY Software
Total products: 1
Compliant: 1
Unknown: 0
Macromedia
Total products: 1
Compliant: 1
Unknown: 0
Adobe Systems
Total products: 2
Compliant: 2
Unknown: 0
Microsoft
?
Total products: 9
Compliant: 7
Unknown: 1
Altova
Total products: 1
Compliant: 1
Unknown: 0
Oracle
Total products: 1
Compliant: 1
Unknown: 0
IBM
Products in breach
1Liability
$20,000.00
Total products: 1
Compliant: 0
Unknown: 0
O’Reilly Media
Total products: 1
Compliant: 1
Unknown: 0
InstallShield Software
Total products: 1
Compliant: 1
Unknown: 0
Symantec
Total products: 2
Compliant: 1
Unknown: 0
Publisher Compliance Summary
12 results returned 10 cards per page
Abb. 2: Herstellerbezogene Übersicht zu Lizenzstatus, lizenzrechtlichen Risiken und sonstigen potenziellen Problemen

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Optimiertes Lizenzmanagement für das Rechenzentrum
PDF
FlexNet Manager Suite for Enterprises- German
PPTX
It_management_saas_overview_presentation_(external-german)
PDF
Erfolgreiches Lizenzmanagement in Virtual-Desktop-Umgebungen und BYOD-Modellen
PDF
Microsoft Lizenzierung – Server
PDF
Software Assurance Services im Überblick
PDF
ApplicationPro Flyer deutsch
PDF
Microsoft System Center - Lizenzierung
Optimiertes Lizenzmanagement für das Rechenzentrum
FlexNet Manager Suite for Enterprises- German
It_management_saas_overview_presentation_(external-german)
Erfolgreiches Lizenzmanagement in Virtual-Desktop-Umgebungen und BYOD-Modellen
Microsoft Lizenzierung – Server
Software Assurance Services im Überblick
ApplicationPro Flyer deutsch
Microsoft System Center - Lizenzierung

Was ist angesagt? (15)

PDF
Flexera Software App Portal - German
PDF
Erweiterte Funktionen für das IT-Asset-Management
PDF
Microsoft Lizenzierung – Schwerpunkt Desktopprogramme
PDF
ExsoForm Produkt-Broschuere 2012
PDF
Kundenlizenztraining mit Irene Kisse
PDF
Microsoft Kundenlizenztraining - Server am 15. Oktober 2015
PDF
Erfolgsgeschichte: Zollner optimiert das SAP-Lizenz- und Vertragsmanagement d...
PDF
Flexera Software App Portal Datasheet
PPTX
Wie bekommen Sie den Asset Lifecycle wirklich rund?
PPTX
Sap business one 9.3
PDF
Microsoft Lizenztraining für Forschung & Lehre für Partner
PDF
SAP Business ByDesign - IBIS AG
PDF
cbs Webinar SAP AIF
PDF
Füunf Methoden zur Kostensenkung bei gleichzeitiger Modernisierung Ihrer Inf...
PPTX
pflichttexte.de overview (long 2020)
Flexera Software App Portal - German
Erweiterte Funktionen für das IT-Asset-Management
Microsoft Lizenzierung – Schwerpunkt Desktopprogramme
ExsoForm Produkt-Broschuere 2012
Kundenlizenztraining mit Irene Kisse
Microsoft Kundenlizenztraining - Server am 15. Oktober 2015
Erfolgsgeschichte: Zollner optimiert das SAP-Lizenz- und Vertragsmanagement d...
Flexera Software App Portal Datasheet
Wie bekommen Sie den Asset Lifecycle wirklich rund?
Sap business one 9.3
Microsoft Lizenztraining für Forschung & Lehre für Partner
SAP Business ByDesign - IBIS AG
cbs Webinar SAP AIF
Füunf Methoden zur Kostensenkung bei gleichzeitiger Modernisierung Ihrer Inf...
pflichttexte.de overview (long 2020)
Anzeige

Andere mochten auch (19)

PPTX
ZüRich ~
PPSX
Untersuchungsergebnisse
PDF
Future music camp2010
PDF
Elektronische Lizenzierung auf Basis von „Pay As You Grow“
PPT
Web 2 0
PDF
Vom Gehorsam gegen die Obrigkeit
PDF
AdminStudio Mobile Pack Datasheet
PDF
Präsi1.3
PDF
Die klügsten Städte Deutschlands
PDF
PDF
Dr. iur. Pedro Bejarano Alomia, LL.B., LL. M. - Menschenrecht auf Nahrung
PPT
Lecturio Law Slideshow
PPTX
ZüRich ~
PDF
RRDTool Basis- u. Hintergrundwissen
PDF
1989 Elvis In The Germany
PPTX
Presentasjon1
PPT
Master of international Business Administration
PDF
Das Beste, was du tun kannst.
PDF
Haft wegen Homeschooling. Der Bericht eines Vaters.
ZüRich ~
Untersuchungsergebnisse
Future music camp2010
Elektronische Lizenzierung auf Basis von „Pay As You Grow“
Web 2 0
Vom Gehorsam gegen die Obrigkeit
AdminStudio Mobile Pack Datasheet
Präsi1.3
Die klügsten Städte Deutschlands
Dr. iur. Pedro Bejarano Alomia, LL.B., LL. M. - Menschenrecht auf Nahrung
Lecturio Law Slideshow
ZüRich ~
RRDTool Basis- u. Hintergrundwissen
1989 Elvis In The Germany
Presentasjon1
Master of international Business Administration
Das Beste, was du tun kannst.
Haft wegen Homeschooling. Der Bericht eines Vaters.
Anzeige

Ähnlich wie FlexNet Manager Suite On-Demand Datasheet (20)

PDF
Erhöhen der Kundenzufriedenheit durch bessere Qualität der Lizenzimplementierung
PDF
Mobiles und flexibles Arbeiten mit der CANCOM AHP Private Cloud
PDF
Cryption proflyer de
PDF
CryptionPro HDD Flyer deutsch
PDF
CryptionPro HDD Flyer deutsch
PDF
DevicePro Flyer deutsch
PDF
Entwicklung mit Volt MX und Co. | Teil 1
PDF
Managed GNU/Linux Servers
PDF
PowerPro Flyer deutsch
PPT
Windows 7 - Preview & Roadmap
PDF
Mit Application Usage Management das Maximum aus Unternehmenssoftware heraush...
PDF
Lizenzkostenfreie CRM-Lösungen
PDF
Zehn Schritte zur Optimierung der Softwarelizenzumsätze
PDF
HCL Domino 14 - Leap 1.1.2 - DNUG Stammtisch Wien
PDF
Slides (2) zu Teil 3 der Veranstaltungsreihe Anwendungsentwicklung mit Volt M...
PDF
Webinar: Azure Virtual Desktop in der Praxis
PDF
Mobile Device Management mit Windows Intune und SCMM, Part 1
PPT
NSI Autostore
ODP
Lotus Foundations Branch Office
Erhöhen der Kundenzufriedenheit durch bessere Qualität der Lizenzimplementierung
Mobiles und flexibles Arbeiten mit der CANCOM AHP Private Cloud
Cryption proflyer de
CryptionPro HDD Flyer deutsch
CryptionPro HDD Flyer deutsch
DevicePro Flyer deutsch
Entwicklung mit Volt MX und Co. | Teil 1
Managed GNU/Linux Servers
PowerPro Flyer deutsch
Windows 7 - Preview & Roadmap
Mit Application Usage Management das Maximum aus Unternehmenssoftware heraush...
Lizenzkostenfreie CRM-Lösungen
Zehn Schritte zur Optimierung der Softwarelizenzumsätze
HCL Domino 14 - Leap 1.1.2 - DNUG Stammtisch Wien
Slides (2) zu Teil 3 der Veranstaltungsreihe Anwendungsentwicklung mit Volt M...
Webinar: Azure Virtual Desktop in der Praxis
Mobile Device Management mit Windows Intune und SCMM, Part 1
NSI Autostore
Lotus Foundations Branch Office

Mehr von Flexera (20)

PDF
Get a Complete View of Your Business Services and IT Estate in ServiceNow wit...
PDF
Make Smarter Cloud Decisions at Every Step of Your Journey
PPTX
10 Tips to Optimize, Automate, and Govern your Hybrid IT Environment
PPTX
Using Automated Policies for SaaS Governance and Compliance
PDF
The Practical Approach for End-to-End SaaS Management
PDF
7 Things You Need to Know for Your Cloud-First Strategy
PPTX
The Role of In-House & External Counsel in Managing Open Source Software
PDF
Addressing Open Source Risks During M&A: A Legal View
PPTX
Having Trouble Managing All Your Cloud Services? We Know!
PPTX
Webinar: Maximizing the ROI of IT by Simplifying Technology Complexity
PPTX
Webinar: What's New In FlexNet Manager Suite 2018 R1
PPTX
Open Source Security - It can be done easily.
PDF
Software Distribution, Customer Experience and the IoT: Get Ready for Fast, S...
PPTX
Windows 10 webinar: What’s new for IT pros Windows 10 v 1709
PPTX
Don’t Let Hackers Breach Your Data: Shutting Your Risk Window on Apache Struts2
PDF
BDNA joins Flexera
PDF
Flexera Event - The Game Has Changed - Are You Ready?
PDF
Webinar: Take Proactive Control of Your SAP Licensing, Indirect Usage and Ven...
PDF
Keeping a Lid on Costs for Cloud Infrastructure and SaaS Applications
PPTX
Do You Manage Software? Understanding Your Role in Cybersecurity Defense
Get a Complete View of Your Business Services and IT Estate in ServiceNow wit...
Make Smarter Cloud Decisions at Every Step of Your Journey
10 Tips to Optimize, Automate, and Govern your Hybrid IT Environment
Using Automated Policies for SaaS Governance and Compliance
The Practical Approach for End-to-End SaaS Management
7 Things You Need to Know for Your Cloud-First Strategy
The Role of In-House & External Counsel in Managing Open Source Software
Addressing Open Source Risks During M&A: A Legal View
Having Trouble Managing All Your Cloud Services? We Know!
Webinar: Maximizing the ROI of IT by Simplifying Technology Complexity
Webinar: What's New In FlexNet Manager Suite 2018 R1
Open Source Security - It can be done easily.
Software Distribution, Customer Experience and the IoT: Get Ready for Fast, S...
Windows 10 webinar: What’s new for IT pros Windows 10 v 1709
Don’t Let Hackers Breach Your Data: Shutting Your Risk Window on Apache Struts2
BDNA joins Flexera
Flexera Event - The Game Has Changed - Are You Ready?
Webinar: Take Proactive Control of Your SAP Licensing, Indirect Usage and Ven...
Keeping a Lid on Costs for Cloud Infrastructure and SaaS Applications
Do You Manage Software? Understanding Your Role in Cybersecurity Defense

FlexNet Manager Suite On-Demand Datasheet

  • 1. DATENBLATT FlexNet Manager Suite On-Demand Eine Lösung zur Softwarelizenzoptimierung als Software as a Service FlexNet Manager Suite – die marktführende Lösung von Flexera Software für Software Asset Management und Softwarelizenzoptimierung – ist jetzt auch als Software as a Service (SaaS) erhältlich. Das neue Bereitstellungsmodell zeichnet sich durch niedrigere Vorlaufkosten, schnellere Auslieferung und kürzere Amortisationszeit aus, da es im Rechenzentrum von Flexera Software auf einer Hochverfügbarkeitsplattform installiert und verwaltet wird. Anwender brauchen sich weder um die Skalierbarkeit noch um die Architektur der Lösung zu kümmern. Produkt-Upgrades werden von Flexera Software durchgeführt. Die webbasierte Bedienoberfläche von FlexNet Manager Suite On-Demand ermöglicht jederzeit und überall den Zugriff auf wichtige Funktionen für Lizenzverwaltung und die Softwarelizenzoptimierung. Unternehmen und Institutionen können damit die Einhaltung der Lizenzvorschriften gewährleisten, die betriebliche Effizienz verbessern und die laufenden Softwarekosten senken. Zur Softwarelizenzoptimierung unterstützt FlexNet Manager Suite On-Demand u. a. folgende Funktionen: • Inventarisierungsdienst zur Anwendungserkennung, Inventarisierung und zum Hochladen von Daten in die Cloud: – Daten über erkannte Anwendungen, Softwarebestand und Anwendungsnutzung werden plattformübergreifend bereitgestellt (Windows, Linux, UNIX und MAC OS). – Virtuelle Maschinen für Umgebungen mit VMware ESX/vSphere und Microsoft Hyper-V Server werden erkannt und inventarisiert. Darüber hinaus werden Umgebungen zur Anwendungsvirtualisierung unter Citrix XenApp unterstützt. – Vorhandene IT-Umgebungen werden über die Integration mit einer Vielzahl von Inventarisierungslösungen Dritter genutzt, wie Symantec Altiris, BMC Atrium Discovery and Dependency Mapping (ADDM), BladeLogic Client Automation (Marimba), HP Discovery and Dependency Mapping Inventory (DDMI), IBM License Metric Tool (ILMT), Microsoft System Center Configuration Manager (SCCM) oder IBM Tivoli Endpoint Manager (BigFix). – Unternehmen und Institutionen sind in der Lage, den Bestand in ihrer IT-Umgebung genau zu erfassen und Hersteller sowie Anwendungen zu virtualisieren. • Abstimmung zwischen beschafften und installierten bzw. verbrauchten Lizenzen: – Die beschaffte Software wird mit der Software abgeglichen, die im Unternehmen auf Computern und virtuellen Maschinen installiert ist. – Eine integrierte Wissensdatenbank mit mehr als 120.000 Softwaretiteln und 600.000 Bestandseinheiten (SKU) dient zur Ermittlung der Lizenzberechtigungen für jede beschaffte Software. Diese Angaben werden mit Informationen über die auf den Geräten im Zielnetzwerk installierte Software verknüpft. – Der Abstimmungsprozess kann den grundlegenden Lizenzstatus für mehr als 14.000 Hersteller ermitteln. – Die fortlaufende Konformität mit den Lizenzbestimmungen zur Reduzierung von Auditkosten und Risiken wird aufrechterhalten. • Softwarelizenzoptimierung – Die „Produktnutzungsrechte“ aus den Lizenzverträgen – beispielsweise das Recht auf Zweitnutzung, Mehrfachnutzung, Roaming, virtuelle Nutzung und Lizenzmobilität – werden zur Minimierung des Lizenzverbrauchs herangezogen. Für maßgebliche Hersteller sind die Nutzungsrechte bereits in der Bibliothek der Produktnutzungsrechte integriert. – Für die großen Softwarehersteller – beispielsweise Microsoft, Adobe, IBM oder Symantec – wird eine Softwarelizenzoptimierung durchgeführt. – Unternehmen und Institutionen können Lizenzverbrauch und laufende Softwarekosten senken. Die Vorteile auf einen Blick: • Die Softwarebestände werden transparenter und besser kontrollierbar. • Die laufenden Softwarekosten sinken. • Die Konformität mit Lizenzbestimmungen ist fortlaufend gesichert. Auditkosten und Risiken verringern sich. • Die Vorlaufkosten für Software Asset Management und Lizenzoptimierung werden reduziert. • Die Bereitstellung als Software as a Service führt zur schnelleren Amortisation.
  • 2. • Dashboards und Berichte: – Administratoren lesen den aktuellen Lizenzstatus an einem intuitiven Dashboard ab, sehen Warnmeldungen ein und verfolgen wichtige Ereignisse nach, beispielsweise Datenimporte. – Die Gefährdungslage des Unternehmens wird in einem Compliance-Kurzbericht dargestellt, der u. a. Angaben zur finanziellen Haftung und zur Anzahl der pro Hersteller nicht vorschriftenkonform eingesetzten Lizenzen enthält. – Zu jedem Hersteller lassen sich weitere Informationen zu den jeweiligen Produkten und den zugehörigen Lizenzen abrufen. Funktionsweise Zur Softwarelizenzverwaltung und -optimierung werden die Installations- und Nutzungsdaten mit den Berechtigungen abgeglichen. FlexNet Manager Suite On-Demand – Bereitstellung als Software as a Service • Die Installations- und Nutzungsdaten können mithilfe der vorhandenen Erkennungs- und Inventarisierungswerkzeuge erhoben werden, beispielsweise SCCM oder Altiris. Eine Alternative dazu ist der Inventory Manager, der sich bereits im Lieferumfang von FlexNet Manager Suite On-Demand befindet. Beim sogenannten Inventorisierungsdienst handelt es sich um eine kleine Komponente, die vor Ort heruntergeladen und installiert wird, um Erkennungs- und Inventarisierungsaufgaben durchzuführen und die so erhobenen Daten sicher in die Cloud hochzuladen. Alle Erkennungs- und Inventarisierungsmaßnahmen werden über die webgestützte Bedienoberfläche durchgeführt. • Die Lizenzberechtigungsdaten werden den Bestellungen entnommen. Diese Daten werden als Tabelle oder Text über die webgestützte Bedienoberfläche in die Cloud hochgeladen. • Organisationsbezogene Daten werden ebenfalls in Form von Tabellen oder Texten in die Cloud hochgeladen. Sie dienen zur Berichterstattung über Lizenzverbrauch, Compliance oder Nutzung unter Bezug auf Abteilung, Standort oder Kostenstelle. Diese Daten werden in der Abbildung als „HR- Daten“ bezeichnet. • Nach dem Hochladen der Daten werden automatisch Lizenzdatensätze im Repository der FlexNet Manager Suite angelegt, und zwar gemäß den Definitionen für die Bestandseinheiten, die in der integrierten Bibliothek abgelegt sind. • Alle Managementfunktionen und -berichte stehen den Anwendern über dieselbe webgestützte Bedienoberfläche zur Verfügung. Abb. 1: FlexNet Manager Suite On-Demand – Bereitstellung als Software as a Service FlexNet Manager Suite On-Demand Erkennung und Inventarisierung Fremdanwendungen Berechtigungen und Personaldaten AD Kundenstandort Management Reporting Datenerhebung Inventorisierungsdienst • Agentenbasiert oder agentenlos • Oracle- Datenbank • Virtualisierung ILMT HRInventarisierung durch Fremdprodukte (SCCM, Altiris...) POs
  • 3. Copyright © 2014 Flexera Software LLC. Alle sonstigen Marken- und Produktbezeichnungen sind ggf. die Marken oder die eingetragenen Marken der jeweiligen Rechteinhaber. FMS-E_DS_On-Demand_Feb14 Flexera Software LLC (Globale Firmenzentrale): +1 800-809-5659 Großbritannien (Firmenzentrale Europa, Naher Osten): +44 870-871-1111 +44 870-873-6300 Australia (Firmenzentrale Asien, Pazifik): +61 3-9895-2000 Beijing, China: +86 10-6510-1566 Weitere Adressen unter: www.flexerasoftware.com Webgestützte Bedienoberfläche von FlexNet Manager Suite On-Demand Die webgestützte Bedienoberfläche stellt ein intuitives Management-Dashboard und einen Satz vordefinierter Berichte bereit. Über diesen Bildschirm können Benutzer die Liste der jedem Hersteller zugeordneten Produkte anzeigen und die einzelnen Positionen detailliert einsehen, um Lizenzen anzuzeigen oder zu verwalten. • Rote Karten verweisen auf Hersteller, bei denen gegen eine oder mehrere Lizenzen verstoßen wird (keine Compliance). • Graue Karten verweisen auf Hersteller, deren Lizenzbestimmungen eingehalten werden. • Orangefarbene Karten verweisen auf ein potenzielles Problem, das behoben werden sollte. Abonnementbasierte Lizenzierung FlexNet Manager Suite On-Demand kann für 1, 3 oder 5 Jahre abonniert werden. Die Abonnements umfassen Softwarelizenz, Wartung, Backup, Notfallwiederherstellung und Software-Updates während der Vertragslaufzeit. FlexNet Manager Suite On-Demand umfasst folgende Komponenten: • FlexNet Manager Platform • FlexNet Manager for Microsoft • FlexNet Manager for Adobe • FlexNet Manager for IBM • FlexNet Manager for Symantec Erfahren Sie mehr über die Produkte der FlexNet Manager Suite On-Demand und profitieren Sie von der fortlaufenden Compliance mit lizenzrechtlichen Bestimmungen, einer maximalen Ausschöpfung Ihrer Investitionen und einer optimalen Lizenznutzung, die diese Lösung Ihnen als Software as a Service bietet: www.flexerasoftware.com/SLO ABBYY Software Total products: 1 Compliant: 1 Unknown: 0 Macromedia Total products: 1 Compliant: 1 Unknown: 0 Adobe Systems Total products: 2 Compliant: 2 Unknown: 0 Microsoft ? Total products: 9 Compliant: 7 Unknown: 1 Altova Total products: 1 Compliant: 1 Unknown: 0 Oracle Total products: 1 Compliant: 1 Unknown: 0 IBM Products in breach 1Liability $20,000.00 Total products: 1 Compliant: 0 Unknown: 0 O’Reilly Media Total products: 1 Compliant: 1 Unknown: 0 InstallShield Software Total products: 1 Compliant: 1 Unknown: 0 Symantec Total products: 2 Compliant: 1 Unknown: 0 Publisher Compliance Summary 12 results returned 10 cards per page Abb. 2: Herstellerbezogene Übersicht zu Lizenzstatus, lizenzrechtlichen Risiken und sonstigen potenziellen Problemen